Carlista Geschrieben 18. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2024 Krone richten nach vorne schauen. Mit diesem Thema möchte ich diesen Halb Blog halb Thread nicht belasten. Er soll uns allen Freude bereiten und vielleicht könnt Ihr über meine Irrungen und Wirkungen auch mal mitlachen. Manchmal ist es der Weg zur Selbstfindung. Bin gerade kurz davor mir meinen Urlaub nächstes Jahr, Ferienwohnung schon gebucht, von der Backe zu kratzen. Leben 1.0
Quälgeist Geschrieben 18. Juni 2024 Melden Geschrieben 18. Juni 2024 Mich hat Deine Auflistung der Stoffmengen inspiriert meine dieses Jahr verarbeiteten aufzuschreiben. Ein kleines Büchlein liegt jetzt im Nähzimmer bereit um jeden Meter verarbeiteten Stoff aufzunehmen. Nur die Zugänge lasse ich weg 😁 Die bisher aufgeschriebene Zahl finde ich sehr inspirierend und motivierend. Vielleicht kann ich das erste Halbjahr ins zweite mitnehmen Aber wie Du schriebst, das Leben 1.0 ist da manchmal andere Meinung 😉
Carlista Geschrieben 18. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2024 Geht die Menschen, wie die Leut, was mecker ich, weiß grade von 2 Fällen, da würde ich sagen deutlich unter normal null, dagegen geht es mir Bombe.
gabi die erste Geschrieben 18. Juni 2024 Melden Geschrieben 18. Juni 2024 vor 9 Stunden schrieb Carlista: Du merkst, Du bis unbeabsichtigt in ein Wespennest geraten und da ist noch viel, was ich hinterm Berg halte, was nichts mit dir zu tun hat. Also bitte wieder alles gut (war von meiner seite nie kaputt )
Sisuse Geschrieben 22. Juni 2024 Melden Geschrieben 22. Juni 2024 Am 18.6.2024 um 19:38 schrieb Carlista: Bin gerade kurz davor mir meinen Urlaub nächstes Jahr, Ferienwohnung schon gebucht, von der Backe zu kratzen. Leben 1.0 Das ist noch ne Weile hin, sind die Aussichten so düster?
Carlista Geschrieben 22. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2024 Naja, so halb und halb, mir haben inzwischen 2 Leute Mut zugesprochen auch mal an mich zu denken. Das mit dem egoistisch sein muss ich halt manchmal noch üben. Beim nähen habe ich das eigentlich von Anfang an beherrscht und bei der Arbeit gelingt es mir nicht immer, aber bei unangenehmen Kollegen trete ich auch mal. Da geht das. Aber bei Familie, ne da fällt es mir schwer auch mal an mich zu denken.
Sisuse Geschrieben 23. Juni 2024 Melden Geschrieben 23. Juni 2024 vor 4 Stunden schrieb Carlista: Aber bei Familie, ne da fällt es mir schwer auch mal an mich zu denken Mmm, kenne ich, aber der Urlaub ist doch 2025, oder habe ich das falsch verstanden? Da fließt noch soviel Wasser den Rhein runter, willst Du das jetzt schon entscheiden? Oder musst Du das jetzt schon entscheiden wegen Storno- Bedingungen? Denke an Dich und überlege ob es nicht einen Plan B gibt, der deinen Lieben gerecht wird aber Dir auch !!!
Carlista Geschrieben 23. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2024 @Sisuse Danke, das Du helfen willst, das haben aber wie geschrieben schon 2 andere getan und ich habe das Thema mit meinem Frustgemecker aufgebracht, aber ich zensiere mich jetzt mal selber. Ich möchte mich in diesem Thread wieder mehr dem Stoffabbau widmen. Danke
Carlista Geschrieben 23. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2024 Sodele es geht weiter Richtung nähen. Ich habe den nächsten Wäschesack zugeschnitten in einer etwas anderen Dimension 45x25x40 soll der neue werden und bekommt eine Rucksackfunktion. (Ich sagte ja, ich habe schon ein paar Ideen) Hiermit der neue Stand Die Stoffe im Zulauf sind endlich angekommen, waren ja schon gezählt. Die vorigen 1,7 Meter in Arbeit sind zum endgültigen TFT geworden, (Nein Stoff wird nicht entsorgt, sondern Pusselstoff) Stoff in Arbeit 2,5 Meter (Wäschesack und Adventskalenderteile) Stoff vernäht 21,2 Meter Stoff neu gekauft 38,1 Meter. (Juhu eine Woche ohne Stoffkauf ;O)
Carlista Geschrieben 28. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2024 Der Wäscherucksack ist fertig. 1,5 Meter verbraucht. Und meine Seile sind weg. Kauf ich nicht mehr. Die Ringe einzuschlagen war nervig aber wenn man den Bogen raus hat, geht es.
achchahai Geschrieben 29. Juni 2024 Melden Geschrieben 29. Juni 2024 Der sieht mega aus, genau wie der erste „Versuch“. Das Problem, dass ich mit diesen beiden Taschen habe ist nur, dass sie der Öffentlichkeit verborgen bleiben sollen. Bei den tollen Stoffen / Verarbeitung! Naja, zumindest Nr. 1 hat ja nun ne Chance, auch mal aus dem Haus zu kommen 😉
Lehrling Geschrieben 29. Juni 2024 Melden Geschrieben 29. Juni 2024 vor 3 Minuten schrieb achchahai: Das Problem, dass ich mit diesen beiden Taschen habe ist nur, dass sie der Öffentlichkeit verborgen bleiben sollen wenn man für sich selbst Grund zur Freude hat ist das genau richtig, die Öffentlichkeit k a n n, muß aber nicht an allem teilhaben.
Carlista Geschrieben 29. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2024 (bearbeitet) @achchahai Wieso glaubst Du, dass Nr. 1 auch mal aus dem Haus kommt? Dass er heute 5 Meter Freigang haben würde kannst Du doch nicht hellsehen oder doch? Weil ich meine Treppenrunden effizient gestalte, das sieht dann so aus, von meiner Wohnung in den Wäschekeller, wo mein Sohn den Sack liegen gelassen hat, also leer mit hoch bis zur Haustür und ins Auto bis zur Rückkehr vom Einkaufen und hoch in die Wohnung. Das sollte aber die Ausnahme bleiben und mein Sohn weiß jetzt auch, dass es ein Wäschebeutel ist, so dass er für meine Wäsche nicht mehr seinen Wäschesammler nehmen muss. Und was sonst outdoor anbelangt: Dafür teile ich meine Freude doch mit Euch. Wäscherucksack war heute das erste Mal im Einsatz. Ach was war das schön, Wäsche nicht in einer Hand zirkeln zu müssen, während ich mit morgenmüden Knien versuche die Treppen runter zu kommen. Arbeit soll Freude machen, wenn ich das im Job schon nicht habe, dann wenigstens bei der Hausarbeit;O) Und wenn wir für Zuhause nähen ist es doch oft so, dass es niemand außer Haus sieht. Und wenn ich mal viel Nähzeit habe, dann kommt vielleicht auch mal ein selbst genähter Rucksack mit besonderen Stoffen an die Reihe. Bearbeitet 29. Juni 2024 von Carlista
Carlista Geschrieben 30. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2024 So, nähen fürs Wochenende beendet mit einem Leseknochen für den Fernsehsessel. Mit Beschwerungsgegenstück. Eine Gewindestange aus dem Baumarkt. Deutlich günstiger als Bleiband. Neuer Stand Stoff in Arbeit 1 Meter (Adventskalenderteile) Stoff vernäht 23,2 Meter (nur noch 52 Meter zum Ziel😱) Stoff neu gekauft 38,1 Meter.
AndreaS. Geschrieben 30. Juni 2024 Melden Geschrieben 30. Juni 2024 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Carlista: So, nähen fürs Wochenende beendet mit einem Leseknochen für den Fernsehsessel. Mit Beschwerungsgegenstück. Eine Gewindestange aus dem Baumarkt. Deutlich günstiger als Bleiband. Magst du noch ein, zwei Worte dazu sagen, Carli? Ich hab grad ein großes Fragezeichen im Gesicht, weil ich mir nicht vorstellen kann, wie das Riesenteil (so sieht für mich die Perspektive aus ) funktionieren soll Danke dir Bearbeitet 30. Juni 2024 von AndreaS.
StinaEinzelstück Geschrieben 30. Juni 2024 Melden Geschrieben 30. Juni 2024 @Carlista Das sieht mit dem Blumenmuster richtig toll aus 😍
Carlista Geschrieben 30. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2024 Danke @StinaEinzelstück @AndreaS. Breite des Knochens ca. 30 cm und in eine Naht des Knochens ist im Prinzip der Rest der Ausschneidebahn mit den üblichen Arbeiten eingesetzt.
AndreaS. Geschrieben 30. Juni 2024 Melden Geschrieben 30. Juni 2024 vor 4 Minuten schrieb Carlista: @AndreaS. Breite des Knochens ca. 30 cm und in eine Naht des Knochens ist im Prinzip der Rest der Ausschneidebahn mit den üblichen Arbeiten eingesetzt. Danke Carlista vor 6 Stunden schrieb Carlista: Leseknochen für den Fernsehsessel. Mit Beschwerungsgegenstück. Ich häng hier "mit Beschwereungsstück" und wie du den Leseknochen für den Fernesehsessel verwendest Und ich würde es doch so gerne verstehen. Vermutlich steh ich wahrscheinlich mit beiden Beinen richtig fest auf dem Schlauch: magst du mir einen kleinen Schubs geben?
Lehrling Geschrieben 30. Juni 2024 Melden Geschrieben 30. Juni 2024 Das Beschwerungsstück hängt über die Lehne nach hinten runter und hat da die Stange als Gewicht drin. So läßt sich der Leseknochen für bequemes Sitzen höher oder tiefer schieben und hängt ganz brav da, wenn man den Sessel verläßt.
Carlista Geschrieben 30. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2024 @Lehrling Prima Klassenbeste Besser hätte ich es nicht erklären können. Es sei denn, ich hätte noch erzählt, dass durch das höhere Gewicht (= höherer Anpressdruck) die Reibungseffizienz - Oberfläche Sessel zu Stoffbahn- erhöht wird, was zum beschriebenen Effekt führt, dass es an Ort und Stelle bleibt. Schulklugmodus wieder aus. Oder anders, hatte sowas mal vom blaugelben Möbelhaus und ich hatte keine Lust dort eins zu suchen oder mir ein hässliches online zu bestellen. Das erste Halbjahr ist rum und ich muss mich noch ganz ordentlich am Riemen reißen, dass wenigstens ein plus minus erreicht wird.
Carlista Geschrieben 30. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2024 (bearbeitet) Kurzes Lebenszeichen Ich habe wie an anderer Stelle erkennbar, einige Stoffe in liebevolle Hände geben können. Wie bei den Regeln vermerkt, bedeutet das nicht, dass ich auch nur einen cm neuen Stoff dadurch kaufen dürfte, aber das ist gut so, bin ja vom Break Even weit entfernt. Leben 1.0 hat mich auch mit anderen Dingen auf Trab gehalten und das bleibt wohl auch noch ein Weilchen so. Aber immerhin ich habe zwischendurch Lust auf nähen und wenn mich meine ehemalige Kachelofenecke nicht im Urlaub komplett vom nähen abhält, kommt da wieder einiges auf den vernäht Stapel. Ehemalig weil Kachelofen ist raus und die Renovierung will erst erledigt werden, bevor das nähen im Urlaub beginnen kann. Ach ja, Entspannen steht für den Urlaub auf ToDo. Bearbeitet 30. Juli 2024 von Carlista
Kathrine Geschrieben 31. Juli 2024 Melden Geschrieben 31. Juli 2024 vor 12 Stunden schrieb Carlista: Ach ja, Entspannen steht für den Urlaub auf ToDo. Sehr wichtig Ich find das gehört an die erste Stelle.
Carlista Geschrieben 22. August 2024 Autor Melden Geschrieben 22. August 2024 Sodele kurzer Zwischenbericht, ich habe jetzt ungefähr 6 Tage halbtags an meiner Kachelofenwand mit verschiedenen Füllmassen für verschiedene Locharten gewerkelt, (ja auch am Wochenende) zwischendurch glattgeschliffen, Hust, und habe wohl noch einen Schleifvorgang vor mir, da ich heute noch einen letzten Uniflottdurchgang gebraucht habe. Die Decke hat bereits einen Streichvorgang mit fester Farbe bis zu Wandecke hinter sich gebracht, jetzt kommt nächste Woche noch der Rollputz und die Farbe. Eigentlich hätte ich beides gerne diese Woche noch erledigt, aber es waren eben doch mehr Spachtel und Schleifvorgänge als gedacht. Und vor dem Rollputz ist Fenster abkleben dran und da ich fürs Wochenende Wochenende eingeplant habe (also nichts tun) und ich die Folie nicht am Fenster lassen will ohne was dran zu tun, wird dass jetzt geschoben. Meine Adventskalendernäherei geht dem Ende zu. Also 7 Teile fertig, 5 müssen noch. Das will ich bis Sonntag schaffen. Was gibt es an der Stofffront: 2,4 Meter für meinen Sohn gekauft, er möchte auch gerne einen Wäscherucksack, er, 32, findet den cool so über die Schulter. Farbwunsch uni und riesig groß. Kurze Erinnerung, eine Waschmaschine hat ein schwarzes Loch nur für Socken, aber kein unendliches Fassungsvermögen... Also Aufstocken des Sondervermögens.... Außerdem habe ich einen wunderschönen Baumwollsatin in Petrol als Rückseite für den Quilt gefunden, musste einziehen (2 Meter) ein halber Meter Kunstleder wollte zu mir für eine Kladde für Notizen für die Arbeit, es nervt mich mittlerweile wenn meine Notizen und ToDolisten aus dem HO im Büro fehlen und umgekehrt und diese Notizblöcke haben schneller zerkrumpelte Blätter als man Hallo sagen kann, dass muss besser gehen, und ja selbst ist die Frau. Dazu musste dann noch ein Ergänzugsstoff zu meinem Schmetterlingsstoff, der zu kurz abgeschnitten worden war, Schnittmuster fürs Sweatshirt steht schon fest, Und meine Übergangsjacke, die ursprünglich eine Pablo werden sollte, könnte auch ein Schnitt aus einer Patrones werden, natürlich wie immer abgewandelt, aber eben deutlich weniger abgewandelt als bei Pablo. Leichte Buse Probeteil will auch noch irgendwann passieren. Ein Kleid aus Musselin habe ich angefangen und im Moment sitzt es unaussprechbar, ich muss mir noch etwas einfallen lassen für den Ausschnitt und in der Taille müssen 5 Kilo runter. Wie lange habe ich Urlaub???? Ach ja und 4 Knäuel Sockenwolle sind auch eingezogen. Ok die sind für die gesamte Herbst/Wintersaison Also Ideen und Stoffe habe ich, nur nicht genug Urlaub!!! unmittelbare To-Do-Liste: Adventskalenderprojekt fertig nähen Quilt Wäscherucksack (Kordel muss ich noch finden) Sweatshirt Übergangsjacke Probetunika Fotos kommen dann irgendwann wieder, wenn was vorzeigbares da ist. Vom Quilt gibt es vielleicht auch zwischendurch.
AndreaS. Geschrieben 22. August 2024 Melden Geschrieben 22. August 2024 (bearbeitet) vor 48 Minuten schrieb Carlista: er möchte auch gerne einen Wäscherucksack, Das ist ja cool! Hast du da ein konkretes Schnittmuster im Kopf, oder machst du dir da später Gedanken drüber? Ah stop! Das ist der, den duuu dir genäht hast! Bearbeitet 22. August 2024 von AndreaS.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden