3kids Geschrieben 17. November 2023 Melden Geschrieben 17. November 2023 Hallo, ich habe bei ebay dieses Raffrollo-Set gesehen. Vieles davon brauche ich nicht, für mein geplantes Raffrollo, aber das, was ich brauche finde ich einzeln nicht: Fallstab (Höhe: 18 mm) - Transparent oder weiß - ich denke Kunsstoff Querstäbe ( 5 Stück ) - Transparent oder weiß - ich denke auch Kunsstoff Diese Ringe muss ich noch genauer anschauen und die Klemmträger ohne bohren ( 2 Stück ) sollte ich auch irgendwo kriegen Ich hätte gern Raffrollos in verschiedenen Breiten - die großen Fenster haben 2 Flügel - 1* 1,50 + 1* 0,90 - die kleinen sind 1,25. Hat jemand einen Tipp, wo ich sowas finde? Das verlinkte Set ist mir zu teuer, da ich die Mechanik nicht brauche, die das aufwändigste und teuerste darin sein dürfte. LG Rita
Gypsy-Sun Geschrieben 17. November 2023 Melden Geschrieben 17. November 2023 Bei Amazon hab ich was gefunden Fallstab. Ist es das, was Du suchst?
Paula38 Geschrieben 17. November 2023 Melden Geschrieben 17. November 2023 Ich hab für meine Raffrollos 1990 Rundhölzer aus Holz aus dem Baumarkt genommen.
Stopfwolle Geschrieben 17. November 2023 Melden Geschrieben 17. November 2023 Die „Bausätze“ bekommt man in Einrichtungshäusern und Fachgeschäften, die Vorhänge und deren Zubehör verkaufen.
3kids Geschrieben 17. November 2023 Autor Melden Geschrieben 17. November 2023 @Stopfwolle Mit Fachgeschäft sieht es hier dünn aus. das einzige, dass es mal gab, wurde geschlossen als die Betreiber das Rentenalter erreichten. Einen Innenausstatter gibt es, der Vorhänge etc nach Maß anbietet, aber der hatte mehrfach zu den Öffnungszeiten laut Schild geschlossen, leider. Kannst du eine Einrichtunghauskette nennen, die das hat? @Paula38 genau das möchte ich nicht, weil der Stoff dünn ist und noch Licht durchlässt, fände ich transparente Stäbe am besten. @Gypsy-Sun da muss ich mal genauer hinschauen. LG Rita
Großefüß Geschrieben 17. November 2023 Melden Geschrieben 17. November 2023 (bearbeitet) Gibt es Hammer Heimtexmärkte bei euch in der Gegend? Die waren sonst sehr gut sortiert. Tedox und Roller kannst du auch kucken. vor 26 Minuten schrieb 3kids: fände ich transparente Stäbe Es gibt transparente Stäbe als Schleuderstäbe für Gardienen. Wenn man da oben die Befestigung abmacht ... Bearbeitet 17. November 2023 von Großefüß
Großefüß Geschrieben 17. November 2023 Melden Geschrieben 17. November 2023 Stäbe online z.B. https://www.amazon.de/plexiglas-stab/s?k=plexiglas+stab Oder hier https://www.acrylic-store.de/acrylglas/acrylglas-rundstabe.html nur von den ersten Treffern - sollte also was zu finden sein. Viel Erfolg.
franconia Geschrieben 17. November 2023 Melden Geschrieben 17. November 2023 Als Ringe eignen sich kleine Gardinenringe. Falls es bei euch Tedox gibt, Gardinenring für Seitenschals, 11x16 mm, sind 10 Stück in der Packung. Kosten weiss ich nicht, hab meine schon vor einigen Jahren gekauft.
anfänger75 Geschrieben 17. November 2023 Melden Geschrieben 17. November 2023 Möchtest du ein feststehendes Raffrollo? Dann braucht man mM nur einen Querstab, und zwar unten. Mein breitestes Fenster ist nur 130 cm, da reicht nur unten. Ich habe von einem Raumaustatter abgeschaut. Der hat eine Aluleiste drin. Die gibt es im Baumarkt, auf die gewünschte Länge kürzen und die Enden mit Lack schützen (oder mit Nagellack). Hält seit 10 Jahren. Kleinteile wie diese kleinen Ringe verkaufen, wenn man nett fragt, auch die Raumaustatter vor Ort.
anfänger75 Geschrieben 17. November 2023 Melden Geschrieben 17. November 2023 Wegen transparent oder nicht: direkt über der Querleiste liegen ja die gefalteten "Schlaufen" der Gardine. Da sieht man die Aluleiste nicht durch. Meine Gardinen sind auch transparent
Gypsy-Sun Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 Am 17.11.2023 um 18:03 schrieb 3kids: da muss ich mal genauer hinschauen. Dort gibt es auch zum Zusammenstellen viele andere Einzelteile für diese Art Rollo.
3kids Geschrieben 18. November 2023 Autor Melden Geschrieben 18. November 2023 @anfänger75 was meinst du mit "feststehendes Raffrollo"? Ich habe ein Fenster, da geht der Ausblick auf den Treppenhaus-Turm. Da werde ich das Raffrollo oft unten haben, da der Anblick schöner sein wird als das, was ich jetzt da sehe. Alle anderen Raffrollos werden im Normalfall hochgezogen sein. Wahrscheinlich so, dass sie auf der Wand über dem Fenster liegen und so viel Sonne wie möglich reinscheint. Deshalb auch Raffrollos. Ich habe bisher nur gekaufte Raffrollos mit diesem Schlaufenband auf der Rückseite, die dann so umordentlich rumhängen. Einen "Hammer" gibt es in 30km Entfernung, da kann ich mal hinfahren, alles andere habe ich durch, IKEA, Tedox, Hornbach, Bauhaus, Globus Baumarkt, Roller, Jysk. LG Rita
anfänger75 Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 @3kids falls man schon weiß, dass das Rollo nicht bewegt werden soll, kann man auf die Verschiebetechnik verzichten. Dann näht man nur diese Schlaufenbänder von hinten auf, und die Falten werden mit diesen fast O-förmigen Ringen eingelegt. Jeweils beim Waschen kann man dann eine neue (oder alte) Höhe einlegen
Lehrling Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 vor einer Stunde schrieb 3kids: Ich habe ein Fenster, da geht der Ausblick auf den Treppenhaus-Turm. Da werde ich das Raffrollo oft unten haben, da der Anblick schöner sein wird als das, was ich jetzt da sehe. @3kids vielleicht ist für das Fenster ja auch so ein Anblick eine Möglichkeit ?
Großefüß Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 vor 1 Stunde schrieb 3kids: Ich habe bisher nur gekaufte Raffrollos mit diesem Schlaufenband auf der Rückseite, die dann so umordentlich rumhängen. Dann ist die für die Rollos, die bewegt werden, doch die Kettenzugmechanik aus deinem ersten Link am praktischten.
3kids Geschrieben 19. November 2023 Autor Melden Geschrieben 19. November 2023 @Lehrling über so ein Bild habe ich schon mal mit einer Bekannten geredet, die sagte, aber dass durch ihres so gut wie kein Licht durchkommt, aber bei ihr ist der Raum eh duster, bei mir ist gutes Tageslicht. Alle anderen Danke. Ich werde am Essecken Fenster wohl erst mal das vorhandene wieder aufhängen und das Wohnzimmerfenster genau ausmessen um mal bei diesem Hammer Markt anzurufen, ob die sowas haben wie mir vorschwebt. Früher hatte auch IKEA Rollo-Selbstbausätze, aber als Selbermachen verpönt war, weil "gekauft doch viel schöner ist", wurde das aus dem Sortiment genommen. Außerdem wollte eine Bekannte mir noch ihr selbst genähtes Raffrollo zeigen, auf dem Foto sieht es gut aus. LG Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden