Zum Inhalt springen

Partner

Adventskalendertasche 2023 "ZipperZauber" von Farbenmix


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Nixe28:

Obige Frage gilt natürlich auch für Dich, liebe Ozeanbezwingerin!

Das komplett linke. Pretty in pink 💕

Werbung:
  • Antworten 109
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nixe28

    23

  • StinaEinzelstück

    10

  • Crusadora

    6

  • andrea_ml

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Am 24.12.2023 um 10:41 schrieb elbia:
Am 24.12.2023 um 10:32 schrieb Nixe28:

Das gäbe doch noch ein prima Kombitäschchen, nur was für eins :kratzen:

 

Wie gefällt dir das Gute Laune Täschchen ?

Danke für Deine Tipps, liebe @elbia, Du Queen of the Schnittmusterfinderei :bussi:

Da ist mir Dein Post doch komplett durchgeflutscht :entschuldigung:

 

Ich denke, ich werde mal eine verkleinerte Variante der ZipperZauber probieren oder sowas in der Art, die geradlinige Form gefällt mir ganz gut....

Geschrieben

Hinten unten links, vorn oben mittig. Kann auf dem Handy nicht erkennen, was noch zur Auswahl steht, aber längeres Teil  fänd ich besser!

Aber ich bin auch keine Nixe...🙃

Geschrieben

Mir gefällt das letzte Foto mit Label an der Taschenseite. Da bleibt msn am wenigsten hängen und trotzdem sieht es jeder, der z.b. hinter dir steht.

 

Zu Werkzeug und andere Nieten: wenn die Nieten weitestgehend baugleich sind, kann es klappen mit den Prym Werkzeug. 

Leider sind andere Hersteller oft eine Winzigkeit anders.

Ich merke das an Jersey Druckknöpfen, Prym hat 10 mm und andere Hersteller z.b. 9,8 oder 9,5 mm oder noch kleiner. 

Gut klappt es i.d r. mit den sog. 15 mm Anorakknöpfen in der Variante Feder/Ring. Das scheint eine Standardgröße zu sein,  oder das Patent ist abgelaufen/ frei gegeben. 

 

Welche Nieten hast du?

 

Geschrieben

@Nixe28 Schöne Tasche! 😍

Woher beziehst du dein Taschenzubehör (Karabiner, Zipper)? Da das nicht hier in diese Forenkategorie rein darf, gerne nur Suchstichwörter, damit ich es selbst über eine Suchmaschine finde, oder PN. Vielen Dank. 🙂

Geschrieben
Am 26.12.2023 um 10:26 schrieb littledaisy:

@Nixe28 Schöne Tasche! 😍

Woher beziehst du dein Taschenzubehör (Karabiner, Zipper)? Da das nicht hier in diese Forenkategorie rein darf, gerne nur Suchstichwörter, damit ich es selbst über eine Suchmaschine finde, oder PN. Vielen Dank. 🙂

Das hätte ich jetzt auch fragen wollen 😅🙈 @Nixe28

Geschrieben

Mich würde es auch interessieren.

 

Eine wunderschöne Tasche!

 

lg

birgit 

Geschrieben

Die Suchworte sind "Gurtversteller" oder "Gurtschieber" mit der Farbe der Wahl, da kommen Treffer bei etsy (da hatte ich vor längerer Zeit mal eine Bestellung in Fernost aufgegeben) aber inzwischen gibts das farbige Zubehör auch bei den Deutschen Anbietern ;)

 

Zwar hat niemand den von mir heimlich favorisierten Vorschlag genannt aber ich hab die Tasche nun so verziert:

20231226_155323.thumb.jpg.7f2c1c00bb59e8f2d2127dbd3be41341.jpg

 

Ausschlaggebend war meine Überlegung und auch der Hinweis von @akinom017, den Stoff nur mit der Ahle zu "lochen", um das Gewebe nicht zu zerstören.

Also habe ich mich für das Metallding mit den dünnsten Stegen entschieden.

Die anderen beiden finden mal Verwendung an Kunstleder

20231226_133837.thumb.jpg.9dde1c19fa0f3c67da423fdaa005e5a7.jpg

 

Die Ahle ist mein Lieblingswerkzeug, die Spitze wird nach Gebrauch abgeschraubt und verschwindet mit der Spitze im Griff und wird so wieder festgeschraubt.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo, ich möchte den Post noch mal aktivieren und um Hilfe bitten.

 

Im letzten Jahr bin ich endlich einemal dazu gekommen, bei der Adventskalender-Tasche mit zu nähen. Und habe so viel Freude daran gefunden, dass ich nun, zusammen mit einer Freundin auch die  Zipperzauber nähen möchte.

ich wäre daher dankbar für eure Erfahrungen bezüglich der Verstärkung der Schnittteile.

Ich möchte gerne, dass die Tasche „Stand“ hat. früher, als ich noch mehr Taschen genäht habe, habe ich dafür gerne kassierten Schaumstoff verwendet.

Was habt ihr so verwendet?
Und wie „stabil“ werden die Taschen dann? Es kommen ja schon einige Stofflagen übereinander.

 

ich würde mich über Erfahrungsberichte wirklich freuen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...