Zum Inhalt springen

Partner

Ideen für einen Projekttag gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nein, nein, das werden Geschenkanhänger oder Gefährten, die von den Rucksäcken baumeln. Das Garn ist durchweg Baumwolle und somit waschbar.

 

Danke für die guten Wünsche!

 

LG
Fingerhut

Werbung:
  • Antworten 84
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Fingerhut 07

    22

  • charliebrown

    8

  • akinom017

    6

  • xpeti

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Am 21.10.2023 um 23:15 schrieb Lehrling:

fürs irgendwo >auswildern< sollte es sich um Naturgarne handeln. Synthetikgarne sind Plastikmüll!!!

 

die sollen ja gefunden und mit nach Hause genommen werden. Kommt aus Corona Zeiten und soll fremden Menschen eine kleine Freude machen.

LG 

Margali

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Margali:

die sollen ja gefunden und mit nach Hause genommen werden. Kommt aus Corona Zeiten und soll fremden Menschen eine kleine Freude machen.

dann sind Naturgarne auch nicht schädlich - vor allem, wenn sich die Menschen freuen und die Dinge dort lassen, damit sich andere auch dran freuen können.......

Geschrieben

@Lehrling ich kenne es so, dass die in einem Ziplock Beutelchen ausgewildert werden, damit sie nicht nass werden und intakt adoptiert werden können, da ist das Garn dann egal

 

LG Rita

Geschrieben

ich scheine mich mißverständlich auszudrücken - ich spreche von denen, die nicht adoptiert werden - und Ziplock ist auch Plastik, das wir nicht in der Umwelt rumfliegen haben wollen.  Ist man also ein Umweltverschmutzer weil man diese Erfreulichkeiten nicht adoptieren will? :kratzen:

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Lehrling:

Ist man also ein Umweltverschmutzer weil man diese Erfreulichkeiten nicht adoptieren will? :kratzen:


😂👍

 

Das hast Du richtig schön geschrieben! :hug:
 

Und ich bin ja eh ein Freund von der Vermeidung von Plastik-Wolle und -Stoffen, da wo es auch anders geht. Bei solchen Würmchen/Glücksbringern ganz sicher möglich, egal, ob sie hinterher an Bäumen oder Rucksäcken baumeln

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Lehrling:

ich scheine mich mißverständlich auszudrücken - ich spreche von denen, die nicht adoptiert werden - und Ziplock ist auch Plastik, das wir nicht in der Umwelt rumfliegen haben wollen.  Ist man also ein Umweltverschmutzer weil man diese Erfreulichkeiten nicht adoptieren will? :kratzen:

Vorschlag für @Fingerhut 07 : Mit der Klasse und den Kindern, die bestimmt beim Auswildern dabei waren, einen Waldspaziergang machen nach einigen Wochen und die Reste einsammeln. Frische Luft tut gut, Bewegung auch - und Feld- und Waldputzete ist lehrreich.

Geschrieben (bearbeitet)

Oh, was ist denn inzwischen hier los? Es geht um ein Häkelprojekt und nicht um die Sorgenwürmchen.Wir werden die ganz sicher nicht “auswildern”! 

Bearbeitet von Fingerhut 07
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Fingerhut 07:

Wir werden die ganz sicher nicht “auswildern”!

:klatsch1::super:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Fingerhut 07:

Wir werden die ganz sicher nicht “auswildern”! 

Das ist eine klare Aussage.

 

Da hat sich eine Idee - wie auch immer das vor sich ging? - verselbständigt und war irgendwie als Tatsache "gelesen".

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...