Joly Geschrieben 27. Dezember 2023 Melden Geschrieben 27. Dezember 2023 Tolle Stricksachen macht Ihr! Vielen Dank für die Anregungen und Ideen und so manche Viren, die Ihr hier verstreut. Die jap. Handschuhe muss ich unbedingt haben..... Ich lese schon lange still mit. Nach 3 Jahren exzessiv Schneiderakademie-nähen (bin erst bei 53%) hatte ich den Wunsch nach anderem. Angeregt durch Eure Beiträge bin ich auf die Suche nach Wolle in meinen reichlichen Vorräten. Das was ich mir vorgestellt habe, habe ich nicht gefunden, dafür ein paar Gramm der Wolle, die mir zur Fertigstellung meines Hutes gefehlt haben. Einen schönen Knopf muss ich noch kaufen. Die graue Zwillingsschwester habe ich vor einigen Jahren gestrickt. Der strickgefilzte Hut lässt keinen Regen durch, bei Kälte, Regen und Wind ist es mein Favorit zum Gassi gehen.
Joly Geschrieben 27. Dezember 2023 Melden Geschrieben 27. Dezember 2023 Als nächstes kam mir eine Tüte mit einer fast fertig gestrickten Kinderjacke entgegen, würde glatt dem 5Jährigen passen. Die Jacke hat meine verstorbene Mutter bis auf die Ärmel fertig gestrickt. Ich habe versucht auszurechnen, für welches Enkelkind sie es gestrickt hat. Das gute Stück liegt mindestens 15 Jahre. 1/2 Ärmel war noch auf der Nadel, den habe ich fertig gestrickt und festgestellt, ich stricke viel fester, also aufgetrennt und beide Ärmel fertig gemacht. Die Jacke kriegt Ihr Urenkel, darüber hätte sie sich sicher gefreut. Von der Wolle sind mir keine 10 cm übrig geblieben, hat noch für den Kragen gereicht.
Lehrling Geschrieben 27. Dezember 2023 Melden Geschrieben 27. Dezember 2023 @Joly die Hüte sehen hübsch aus, hast du die freihand gestrickt oder hattest du eine Anleitung dafür? und gut, daß du die Jacke fertig stricken konntest, das ist doch ein schönes Andenken an deien Mutter. Die UfOs, die bei mir landen, sind meist erst ein halbes Vorderteil oder so und ohne Anleitung, da ribbel ich einfach und verwende die Wolle nach meiner Phantasie oder gebe sie weiter an Strickkreise.
Erika OBK Geschrieben 27. Dezember 2023 Melden Geschrieben 27. Dezember 2023 vor 10 Minuten schrieb Joly: Tolle Stricksachen macht Ihr! Vielen Dank für die Anregungen und Ideen und so manche Viren, die Ihr hier verstreut. Die jap. Handschuhe muss ich unbedingt haben..... Freut mich das sie nicht nur mir gefallen vor 11 Minuten schrieb Joly: Der strickgefilzte Hut lässt keinen Regen durch, bei Kälte, Regen und Wind ist es mein Favorit zum Gassi gehen. So ein Hut wäre auch was für mich, habe noch einiges an ungenutzter Filzwolle 🤔 vor 6 Minuten schrieb Joly: Als nächstes kam mir eine Tüte mit einer fast fertig gestrickten Kinderjacke entgegen, würde glatt dem 5Jährigen passen. Die Jacke hat meine verstorbene Mutter bis auf die Ärmel fertig gestrickt. Ich habe versucht auszurechnen, für welches Enkelkind sie es gestrickt hat. Das gute Stück liegt mindestens 15 Jahre. 1/2 Ärmel war noch auf der Nadel, den habe ich fertig gestrickt und festgestellt, ich stricke viel fester, also aufgetrennt und beide Ärmel fertig gemacht. Die Jacke kriegt Ihr Urenkel, darüber hätte sie sich sicher gefreut. Von der Wolle sind mir keine 10 cm übrig geblieben, hat noch für den Kragen gereicht. Na das war ja Maßarbeit. Da wird sich bestimmt jemand über diese tolle Handarbeit freuen. Besonders mit dem geschichtlichen Hintergrund der Arbeit
Joly Geschrieben 27. Dezember 2023 Melden Geschrieben 27. Dezember 2023 Die Anleitung ist aus der Filzit! nr. 3
Joly Geschrieben 27. Dezember 2023 Melden Geschrieben 27. Dezember 2023 ......und weil ich grad so im Flow bin habe ich meinen E-Spinner rausgekramt und arbeite am letzten Stück, das ich im Frühjahr angefangen habe, weiter. Es soll eine Jacke mit Streifen werden. Auf der Spule sind erst 50 g Singlegarn, ich verdrehe den Faden doppelt. Vom Bunten habe ich schon 200 g fertig gesponnen, verzwirnt und gebadet. Eine Maschenprobe musste schon sein, obwohl das Garn noch nicht wirklich komplett ist.😁 Gefällt mir, werde ich mit Hochdampf weiter machen (Neben dem Anzugsakko, das ich nicht mehr sehen kann. Aber bin in den letzten Zügen beim handgenähten Punktstich.)
Lehrling Geschrieben 27. Dezember 2023 Melden Geschrieben 27. Dezember 2023 WOW, da hast du ja wirklich viel gleichzeitig am Laufen......
Joly Geschrieben 27. Dezember 2023 Melden Geschrieben 27. Dezember 2023 Eigentlich habe ich immer gezielte Vorhaben. Beim Nähen: Eins unter der Maschine und eins in der Vorbereitung: Schnitt anpassen, Zubehör besorgen, Feinheiten und Besonderheiten durchgrübeln. Abends vor dem Fernseher neuerdings wieder stricken oder spinnen. Nach jedem fertigen Stück 3 Sachen fertig machen, z.B. Reparaturen oder etwas was liegen geblieben ist, aus welchem Grund auch immer, und im Sommer 1/4 dieser Tätigkeiten.
AndreaS. Geschrieben 27. Dezember 2023 Melden Geschrieben 27. Dezember 2023 @Joly Dein Hut gefällt mir auch ausnehmend gut. Die Kinderjacke ist bezaubernd 🥰 und dann noch spinnen
Joly Geschrieben 27. Dezember 2023 Melden Geschrieben 27. Dezember 2023 Vielen Dank. Ohne Eure Inspiration wäre es nix geworden
charliebrown Geschrieben 27. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2023 vor einer Stunde schrieb Joly: Vielen Dank. Ohne Eure Inspiration wäre es nix geworden Hallo Joly, ich glaube wir haben uns mal kennengelernt. 😉 Toll was du alles machst, das ist sehr besonders.
Joly Geschrieben 27. Dezember 2023 Melden Geschrieben 27. Dezember 2023 Hallo charliebrown, ja das haben wir. Ist schon lange her. Vielen Dank. Man entwickelt sich immer weiter.
Großefüß Geschrieben 27. Dezember 2023 Melden Geschrieben 27. Dezember 2023 Schön, die Hüte. Toll, dass du die Strickjacke fertigstricken konntest - und dass das Garn gereicht hat. Und jetzt noch selber Spinnen, neben couturemäßigem Anzugnähen - alle Achtung.
Joly Geschrieben 28. Dezember 2023 Melden Geschrieben 28. Dezember 2023 Ich bin auf jedem Gebiet noch ein Lehrling im 1. Lehrjahr. Ich liebe die Vielseitigkeit der Handarbeit und das Gefühl etwas selbst hergestellt zu haben.
birgit2611 Geschrieben 28. Dezember 2023 Melden Geschrieben 28. Dezember 2023 So, ich habe meine Kuschelwuschel-Decke um 21:35 Uhr abgekettet...uff. Bild gibt es bei Tageslicht. lg birgit
Stopfwolle Geschrieben 29. Dezember 2023 Melden Geschrieben 29. Dezember 2023 vor 23 Stunden schrieb Joly: Ich bin auf jedem Gebiet noch ein Lehrling im 1. Lehrjahr. Ich liebe die Vielseitigkeit der Handarbeit und das Gefühl etwas selbst hergestellt zu haben. Ja, das ist es!!! Selbst hergestellt! Ich kann mich noch an meinen ersten Pullover erinnern: türkis, glatt gestrickt mit V-Ausschnitt. So was von unregelmäßig !!! Aber ich habe ihn mit Stolz getragen. Die Frage, ob ich der handgestrickt ist, konnte man sich sparen, das war weithin deutlich zu sehen.
Beaflex Geschrieben 30. Dezember 2023 Melden Geschrieben 30. Dezember 2023 @birgit2611, super, dass Du es noch geschafft hast. Stellst Du noch ein Foto hier oder in die Galerie ein? Mein Pulli wird auch noch fertig, noch 40 Reihen, dann kann ich ihn zusammennähen.
Broody Geschrieben 30. Dezember 2023 Melden Geschrieben 30. Dezember 2023 Ich hoffe sehr, dass die Strickmotivation im neuen Jahr weiterhin besteht. "Selbst gemacht-Darauf bin ich stolz" wäre ein gutes Motto. Kann man ja dann quartalsweise unterteilen oder so.
Erika OBK Geschrieben 30. Dezember 2023 Melden Geschrieben 30. Dezember 2023 Am 29.12.2023 um 07:52 schrieb Stopfwolle: Ja, das ist es!!! Selbst hergestellt! Ich kann mich noch an meinen ersten Pullover erinnern: türkis, glatt gestrickt mit V-Ausschnitt. So was von unregelmäßig !!! Aber ich habe ihn mit Stolz getragen. Die Frage, ob ich der handgestrickt ist, konnte man sich sparen, das war weithin deutlich zu sehen. Die Zeilen könnten von mir stammen. Aber genau das ist es, worum es bei den Handarbeiten geht etwas erschaffen und stolz auf sein Werk zu sein. Treffender hätte man es nicht schreiben können. Nach mehr als 10 Paar japanischen Handschuhen habe ich erst einmal die Reißleine gezogen. Stricke nun noch einige Bettsneaker für mich aus den Resten. Habe festgestellt das 1 Paar definitiv zu wenig ist. vor 25 Minuten schrieb Beaflex: Mein Pulli wird auch noch fertig, noch 40 Reihen, dann kann ich ihn zusammennähen. Das ist ja toll. Bin auf das Werk gespannt. vor 17 Minuten schrieb Broody: Ich hoffe sehr, dass die Strickmotivation im neuen Jahr weiterhin besteht. "Selbst gemacht-Darauf bin ich stolz" wäre ein gutes Motto. Kann man ja dann quartalsweise unterteilen oder so. Das ist eine gute Idee Aber ob ich im kommenden Jahr so viel stricken werde wie in diesem weiß ich noch nicht. 🤔 Meine Nähmaschine beschwert sich auch schon bei mir. 😉
Großefüß Geschrieben 30. Dezember 2023 Melden Geschrieben 30. Dezember 2023 vor 35 Minuten schrieb Erika OBK: Meine Nähmaschine beschwert sich auch schon bei mir. Da solltest du drauf hören. Wer rastet, der rostet. Oder verharzt.
akinom017 Geschrieben 30. Dezember 2023 Melden Geschrieben 30. Dezember 2023 Mein Adventsschal Strick ist am 24.12 pünktlich fertig geworden es gab jeden Tag vom 1.12 bis 24.12 2 oder 3 Reihen zu stricken in verschiedenen Struktur und Lockmustern. Aktuell ist das Strickmuster nicht verfügbar soll aber (überarbeitet) wiederkommen.
Beaflex Geschrieben 30. Dezember 2023 Melden Geschrieben 30. Dezember 2023 Sieht aus wie ein Patchworkmuster und nach viel Zählarbeit aus. Schön geworden. 🙂
akinom017 Geschrieben 30. Dezember 2023 Melden Geschrieben 30. Dezember 2023 vor 25 Minuten schrieb Beaflex: Sieht aus wie ein Patchworkmuster und nach viel Zählarbeit aus. Schön geworden. 🙂 Danke 80 Maschen war ein Raport breit, ich hab 240 Maschen in der Runde gestrickt
Beaflex Geschrieben 31. Dezember 2023 Melden Geschrieben 31. Dezember 2023 Pünktlich zum Jahresende ist mein zweiter Pulli in diesem Monat fertig geworden. Größe 40/42 aus der Zeitschrift Lovewool Nr. 17 Modell 39. Er wurde an einem Stück von einem zum anderen Ärmel gestrickt. Anstatt der 400 gr. benötigte ich nur 270 gr.. Ein Knäule wiegt 200 gr. Der Rest könnte für einen Babypulli reichen. Die Farben auf dem ersten Bild sind realistischer.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden