Elwen Geschrieben 21. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2024 @Kathrine Danke. Ich bin auch schon sehr gespannt wie die Hochzeitsgesellschaft zusammen aussehen wird. 😁 Den ersten Ärmel habe ich fertig. War für mich das erste Mal dass ein Ärmel aus zwei Teilen besteht. Eigentlich könnte ich ihn auch schon annähen, das macht ja für den Kragen später keinen Unterschied beim annähen.
Elwen Geschrieben 26. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2024 Hallihallo, Kragen und Ärmel sind dran 😃 Jetzt fehlt "nur noch" das Futter. Ich hoffe das wird nicht so kompliziert wie es mir in der Beschreibung erscheint
running_inch Geschrieben 26. Januar 2024 Melden Geschrieben 26. Januar 2024 (bearbeitet) Am 26.1.2024 um 14:55 schrieb Elwen: Jetzt fehlt "nur noch" das Futter. Ich hoffe das wird nicht so kompliziert wie es mir in der Beschreibung erscheint Aufklappen Schritt für Schritt nach Beschreibung vorgehen. In der Regel erschließt es sich im Prozess und ist einfacher als gedacht. Nur Mut! Das schaffst du! Bisher bist du doch super zurechtgekommen, und die Ergebnisse sind allesamt toll geworden. Und falls doch Fragen auftauchen sollten, weißt du ja, wo du fragen kannst. Bearbeitet 26. Januar 2024 von running_inch
Kathrine Geschrieben 27. Januar 2024 Melden Geschrieben 27. Januar 2024 Die Jacke schaut wunderschön aus. Aber ich glaube das habe ich schon vorher gesagt
Elwen Geschrieben 1. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2024 Guten Abend, Also mit dem Futter für das Jacket bin ich etwas voran gekommen. Aber Morgen werde ich mir professionelle Hilfe holen, da ich das Schnittmuster im weiteren Verlauf einfach nicht verstehe. Eine Schneiderin hat sich bereit erklärt sich das mit mir zusammen anzuschauen. Und sie wird auch ein passendes Schnittmuster für meinen Kleinen machen, damit Vater und Sohn im gleichen Outfit zur Hochzeit kommen können 😊 Falls sich noch jemand erinnern kann, ich hatte ja für meinen Vater ein Outfit im Stil von König Theoden geplant. Das Hemd war bereits fertig und mit dem Überrock hatte ich angefangen. Da auf dem Überrock mehrere Borten angenäht werden mussten, hat meine Mutter sich bereit erklärt diesen Part zu übernehmen. Sie ist vor zwei Tagen damit fertig geworden und so konnte ich den Überrock fertig nähen. Ich bin ganz stolz das mein erster V-Ausschnitt (mit selbst gemachtem Schrägband) gleich beim ersten Versuch so gut geklappt hat. 😁 Ups, das Bild ist irgendwie auf dem Kopf... Bei näherem Betrachten von Fotos auf der Herr der Ringe DVD, habe ich erkennen können, dass an den Arm Ausschnitten nicht einfach Borten angenäht sind, sondern ein Streifen Stoff drüber gesetzt. Also habe ich versucht das nach zu machen. Das ganze auf der Schneiderpuppe zu fotografieren ist leider sinnlos, da die Puppe einfach die falsche Größe hat. Mein Vater hat sich zu einem Foto bewegen lassen, war aber etwas ungewöhnlich schüchtern dabei.
Lehrling Geschrieben 1. Februar 2024 Melden Geschrieben 1. Februar 2024 @Elwen du machst hier ganz großes Kino! Ich bin sprachlos, was du hier alles auf die Beine stellst!!! LOB!
Scherzkeks Geschrieben 1. Februar 2024 Melden Geschrieben 1. Februar 2024 Am 1.2.2024 um 20:41 schrieb Lehrling: @Elwen du machst hier ganz großes Kino! Ich bin sprachlos, was du hier alles auf die Beine stellst!!! LOB! Aufklappen @Elwen Ich schliesse mich dem an! Liebe Grüsse Silvia
Elwen Geschrieben 1. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2024 Danke ☺️ Hab gerade gesehen dass der Link zu dem Foto von König Theoden nicht funktioniert. https://www.alamy.com/stock-photo/theoden.html?sortBy=relevant Nur falls es jemand interessiert was die Inspiration war
chittka Geschrieben 1. Februar 2024 Melden Geschrieben 1. Februar 2024 Was für Sachen wirst du bloß machen, wenn du viel Näherfahrung hast???????????? Einfach nur toll!
Kathrine Geschrieben 2. Februar 2024 Melden Geschrieben 2. Februar 2024 Wahnsinn. Das schaut so toll aus.
andrea59 Geschrieben 2. Februar 2024 Melden Geschrieben 2. Februar 2024 Ich schließe mich den anderen an, Wahnsinn was du Tolles zauberst🤩 LG Andrea
litschi7 Geschrieben 2. Februar 2024 Melden Geschrieben 2. Februar 2024 Ich finde das auch toll, was du bisher gemacht hast.
fegagi Geschrieben 2. Februar 2024 Melden Geschrieben 2. Februar 2024 Respekt👍 und gut, dass Du Dir Hilfe bei der Schneiderin holst! Das bringt Dich bestimmt schneller voran.
Elwen Geschrieben 4. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2024 Kurzes Update, Also, das Jacket ist bei der Schneiderin geblieben... Ich habe sowohl die Teile vom Oberstoff, als auch alle Teile des Futters zusammen genäht, aber irgendwie bekommt mein Kopf es nicht gebacken wie die beiden Hälften zusammen genäht werden müssen. Die Schneiderin hat versucht es mir zu erklären (und ihrer Meinung nach war das auch alles komplett logisch so 🙈) aber mein Kopf war nicht Aufnahme fähig genug. So langsam habe ich auch echt Panik bis zur Hochzeit nicht fertig zu werden. 😨 😱 Sie kümmert sich um das Schnittmuster für meinen Kleinen (der nicht begeistert war dafür gemessen zu werden) Ich mache jetzt also an meinem Kleid weiter und stelle mich dem Seidenchiffon 🫣 ⚔️ Das poste ich allerdings im entsprechenden Thread
running_inch Geschrieben 5. Februar 2024 Melden Geschrieben 5. Februar 2024 Gute Entscheidung @ Schneiderin! So hast du den Kopf frei für das wichtigste: DEIN Kleid!
UteK Geschrieben 5. Februar 2024 Melden Geschrieben 5. Februar 2024 Das, was Du schneiderst ist ganz wunderschön. Respekt vor Deinem Fleiß!
stof66 Geschrieben 5. Februar 2024 Melden Geschrieben 5. Februar 2024 Also, was Du so alles nähst und uns hier vorstellst ist einfach der Hammer. Chapeau. Ich schaue immer wieder sehr gerne in Deinen Thread👍😀
Elwen Geschrieben 2. April 2024 Autor Melden Geschrieben 2. April 2024 Guten Morgen Allerseits, In diesem Thread möchte ich noch das letzte kleine Projekt einstellen welches ich für die Hochzeit genäht habe. Und zwar den Umhang für meinen Sohn. Er sollte ja das Outfit vom Papa in klein bekommen. Ich fand die Idee total süß wenn sie das Gleiche tragen. Wie es sich herausgestellt hat, war es unmöglich ein ähnliches Schnittmuster in seiner Größe zu finden, sondern nur drei Größen größer. Ich hatte weder die Nerven noch die Zeit mich damit zu befassen das anzupassen und umzusetzen. Deswegen habe ich es nähen lassen und das war gut so. Aber den Umhang habe ich selbst gemacht. Der Schnitt war denkbar einfach: Ein Rechteck in passender Größe. Die Enden wurden umgeklappt und am oberen Saum fest genäht. Die meiste Arbeit haben die Dinger (keine Ahnung wie ich die nennen soll) oben auf der Schulter gebraucht. Da habe ich ein Muster drauf gestickt. Da hingen das Outfit von Papa und Sohn beieinander Auf dem Weg zum Altar
Scherzkeks Geschrieben 2. April 2024 Melden Geschrieben 2. April 2024 Am 2.4.2024 um 04:45 schrieb Elwen: Die meiste Arbeit haben die Dinger (keine Ahnung wie ich die nennen soll) oben auf der Schulter gebraucht. Da habe ich ein Muster drauf gestickt. Aufklappen So ein schönes Detail! Danke fürs Teilen! Liebe Grüsse Silvia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden