Zum Inhalt springen

Partner

VERKAUFT - Bezeichnung oder Bezugsquelle für nähfreie Arbeitsmantelknöpfe gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallole,

 

hat mir jemand eine Bezeichnung oder eine Bezugsquelle für die Knöpfe für Arbeitsmäntel, die nicht angenäht, sondern mittels einer Art Federring befestigt werden? In schwarz bitte ;) 

Geschätzter Durchmesser 20mm.

 

Arbeitsmantelknopf_Col.jpg.48b0ee201cf9029a3994f8d37df87202.jpg 

 

Ohne genaue Bezeichnung google ich mich tot :classic_ninja:

Danke im Voraus :classic_smile:

 

 

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • elbia

    2

  • Scherzkeks

    2

  • lea

    1

  • haniah

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo elbia,

 

ich habe diese Knöpfe unter der Bezeichnung Eppendorfer Kittelknöpfe gefunden. Wenn man "Eppendorfer" weg lässt und schwarz hinzufügt, gibt es noch andere Treffer, tlw. jedoch ohne den Ring.

 

Hilft das vielleicht schon weiter?

 

Viel Erfolg wünscht haniah

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb haniah:

Eppendorfer Kittelknöpfe

 

Bingo, das ist es :super:  Danke schön Katja :bussi:

 

vor 14 Minuten schrieb lea:

aber man kann sie nicht bestellen

 

Ja, leider im Shop nicht zu finden. Trotzdem vieln Dank :classic_smile:

 

Die Suche hat sich somit erstmal erledigt :super:

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb elbia:

für die Knöpfe für Arbeitsmäntel, die nicht angenäht, sondern mittels einer Art Federring befestigt werden?

Ich verstehe leider nicht, wie das funktionieren soll... :kratzen:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Scherzkeks:

Ich verstehe leider nicht, wie das funktionieren soll..

Der Knopf hat hinten eine Öse, die steckt man durch ein kleines Loch im Stoff oder auch nicht ganz aufgeschnittenes Knopfloch  und sichert dann von links mit dem Ring durch die Öse.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Scherzkeks:

Ich verstehe leider nicht, wie das funktionieren soll.

 

 

Ich war mal mit einem Koch verheiratet. Der hatte an den Kochjacken diese Knöpfe in weiß. Statt die Knöpfe anzunähen, um die Jacke zu schließen, wurde der Knopf hinten durch den Ring gehalten. Also beide Seiten der Jacke mussten Knopflöcher haben. Manchmal waren es auch Knopfmodelle, die vorne und hinten einen Knopf hatten und durch einen Ring miteinander verbunden waren. Statt den Knopf anzunähen, wird er einfach durchgesteckt und die Jacke kann geschlossen werden. Arbeitskleidung muß sehr heiß gewaschen werden. Auf diese Art können die Knöpfe ganz einfach entfernt und genauso schnell wieder angebracht werden und gehen bei der Wäsche nicht kaputt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...