3kids Geschrieben 24. April 2023 Melden Geschrieben 24. April 2023 @Ulrike1969 Irgendwie beides. Das ist in der Wohnung, die ich 2022 gekauft habe, die zunächst als Zweitwohnung dient (eher: dienen soll) und später als Altersruhesitz, weil man viel zu Fuß machen kann, Einkaufen mit Hackenporsche zB, während ich vom Familienwohnsitz aus immer ein Auto bräuchte. Auch zur Arbeit kann ich mit dem Bus fahren, was sich aber im Vergleich wie eine Weltreise anfühlt, 3,3km mit dem Auto in 7min zu 40min Stadtrundfahrt im Bus mit 1mal Umsteigen. Ich weiß nicht, womit Vinyltapete geklebt wird, dieser Wandbelag ist mit etwas geklebt, das anscheinend altert. An etlichen Stellen ist der Kleber eine vertrocknete Schicht, die wahlweise an der Wand oder dem Belag fest ist. An anderen ist er wie das gelbe Pattex, also etwas flexibel, und verbindet den Wandbelag bombenfest mit der Wand. Mit Schnittmustern habe ich mich morgens, abends und zwischendurch auch beschäftigt, aber da gibt es nichts zu zeigen außer Transparentpapier Rollen. LG Rita
xpeti Geschrieben 24. April 2023 Melden Geschrieben 24. April 2023 Vinyltapete sachgerecht geklebt geht an sich gut ab. Maler mischen aber gerne Kleber für Wandbelag in den Vinylkleber um sich die Untergrundbehandlung zu ersparen.
3kids Geschrieben 24. April 2023 Melden Geschrieben 24. April 2023 @xpeti dieser Belag ist so dick wie PVC Bodenbelag und wurde auf die nackten Betonteile des Plattenbaus geklebt. Putz Fehlanzeige. In anderen Wohnungen hier wurde er nur immer wieder überstrichen, was wohl das Altern verhindert hat. In meiner Wohnung wurde er (nur) mit Tapete beklebt, da wo hinter dem Schrank nur eine Schicht war, ist der Kleber mE gealtert (vertrocknet) und der Belag hing am Stoß von der Wand, oben und unten teils auch. Aber so mitten auf der Wand unter teils 3 Schichten Tapete hat der Kleber überlebt. Angefeuchtet ging die Tapete gut ab und ich hoffe, wenn die Sonne den Raum jetzt gut aufheizt, altert der Kleber - aber bitte zackig. Man darf ja mal träumen Rita
Lehrling Geschrieben 24. April 2023 Melden Geschrieben 24. April 2023 vor 3 Stunden schrieb chittka: Mensch Monster! Ist doch noch viel zu kalt für den Strand! Quatsch! Wenn die Sonne ins Zimmer scheint Gardine wegziehen, Strandkleid an und mit dem bequemsten Sessel in den Sonnenschein setzen - einfach schon mal das Gefühl proben!!! 😊 ☀️
Ulrike1969 Geschrieben 24. April 2023 Melden Geschrieben 24. April 2023 @3kids Das scheint echtes Mistzeug zu sein - manchmal hilft nur Muskelkraft oder entsprechende Maschinen ausleihen. 3,3 km zur Arbeit lassen sich auch mit dem Rad oder zu Fuß bewältigen (sofern man fit genug ist) 😉 beides dürfte schneller als der Bus sein. Der direkte Vergleich schnellstes und langsamstes Fortbewegungsmittel ist immer frustrierend, ich sehe es so: ich nutze die Zeit einfach für andere Dinge oder tue alternativ etwas für die Gesundheit. vor 32 Minuten schrieb Lehrling: Quatsch! Wenn die Sonne ins Zimmer scheint Gardine wegziehen, Strandkleid an und mit dem bequemsten Sessel in den Sonnenschein setzen - einfach schon mal das Gefühl proben!!! 😊 ☀️ Jau, das tue ich sogar manchmal, im Dachgeschoss ist es an der Südseite schnell mal richtig warm. Dazu Vögel zwitschern und Autos überhören.
3kids Geschrieben 24. April 2023 Melden Geschrieben 24. April 2023 @Ulrike1969 die Hälfte der kürzesten Strecke geht steil bergab, ist sehr schmal und hat daher weder Rad- noch Fußweg. Morgens ist da viel Verkehr, da habe ich echt Angst mit dem Fahrrad. Eine etwas längere Strecke hat teilweise so einen Streifen für Radfahrer, da sausen einige runter auch dafür fehlt mir die Traute und laufen würden meine Knie wohl nicht mitmachen. Snit bleiben nur Bus oder Auto. Zwischen dem Moselufer, auf dessen Höhe die Arbeit ist, und dem Höhenstadtteil (Wohnung) liegen, wenn ich korrekt recherchiert habe, 101 Höhenmeter. Koblenz und Radfahren ist ein wirklich schwieriges Thema obwohl jetzt eine erste Fahrradstraße im Stadtzentrum eingerichtet wurde. Unten im Tal bin ich immer viel geradelt, vom Büro aus. Aber da habe ich keine Wohnung gefunden und bei Hitze ist es auf dem Berg auch viel angenehmer. LG Rita
Ulrike1969 Geschrieben 24. April 2023 Melden Geschrieben 24. April 2023 @3kids Ok, solche Höhenmeter kenne ich nicht, hier ist es eher flach wobei das ein Norddeutscher sicher nicht so sieht Fehlende Radwege sind leider gang und gäbe, Nürnberg gilt als autofreundlichste Stadt Bayerns (hat auch die meisten KFZ Zulassungen, gemessen an der Einwohnerzahl)
3kids Geschrieben 24. April 2023 Melden Geschrieben 24. April 2023 Koblenz ist eine Pendler Stadt. Morgens kommen statistisch 50.000 Pendler in die Stadt bei 115.000 Einwohnern. Da sind die Straßen echt voll. Ich fahre nicht aus Jux und Dollerei so, dass ich zwischen 6:00 und 6:30 im Büro auflaufe, dann kann ich auch in den Feierabend fahren bevor das Chaos ausbricht. LG Rita
Chero Geschrieben 24. April 2023 Melden Geschrieben 24. April 2023 @3kidsuaaaaaaah was für eine Arbeit. Auch wenn ich gerne Tapete abkratze, ja so was gibt es , dieses Zeug nööööö Danke. @AndreaS.Dein Kleid sieht schon richtig toll aus. Ich hoffe du bist mit der Passform zufrieden. SAUERTEIG: wenn der Backofen nicht durch die Beleuchtung die Temperatur erzeugen kann, dann besteht die Möglichkeit im Baumarkt ein Kabel mit Stecker und Glühbirnfassung sich zu besorgen, natürlich auch eine Glühbirne mit 30 Watt. Diese dann in den Backofen mit dem Sauerteig oder Hefeteig geben und Türe zu......das Kabel stört da nicht, Habe mir heute sogar Hobbyzeit abknapsen können...........cool............. Habe ein Schrägband für die 3 Waschhandschuhe als Abschluss und ein Band für die Aufhänger für alle gefunden. Aus dem grünen Handtuch sind weitere 4 Waschhandschuhe, diese bekommen als Deko ein Webband mit dem blauen Elefanten aus der "Sendung mit der Maus" und aus grünem Schrägband entstehen die Aufhänger, Alle Vorbereitungen wie auftrennen, abmessen, abschneiden sind gemacht, Nur Mädels ich weiß gar nicht, ob die Freude dass ich alles passend im Bestand hatte überwiegt oder mein Erstaunen was ich alles habe, Stoffe da habe ich trotz großer Menge den Überblick aber beim Zubehör und Kleinteile hmmmmmm. So und ich hoffe morgen komme ich an die Näma.
Carlista Geschrieben 25. April 2023 Melden Geschrieben 25. April 2023 (bearbeitet) Mensch ihr nehmt es mit der Temperatur genau. Ich habe geschaut ,wo ist es warm (Winter) und nicht genau auf Heizung, sondern einen großen TesaKrepp Ring dazwischen oder Kaminsims. Und gut ist. Ob der lievito perfekt ist? Naja bin Anfängerin und für mich ist er gut genug und triebstark ist er ja Bearbeitet 25. April 2023 von Carlista
Quälgeist Geschrieben 25. April 2023 Melden Geschrieben 25. April 2023 Aktuell steht mein LM und mein Roggen ASG einfach bei Zimmertemperatur herum und die beiden sind sehr triebig. Erst wenn es an den Sauerteig-Vorteig geht, kommt er in den Backofen und auch da mache ich nicht unbedingt das Licht an, sondern lasse ihn dort einfach bei geschlossener Tür. Wenn er triebstark ist, dann ist der nach 3h mächtig aufgegangen.
Ulrike1969 Geschrieben 25. April 2023 Melden Geschrieben 25. April 2023 Sauerteig: Nee, also von selbst bei Raumtemperatur klappt nur im Hochsommer. Hier ist es zu kalt, vermutlich deshalb auch zu wenig Hefen. Vielleicht stelle ich das ASG doch nochmal eine Woche auf die Heizung. (Ich wusste nicht, dass es noch irgendwo normale / alte Glühbirnen zu kaufen gibt. Besitzen tue ich schon lange keine mehr. )
3kids Geschrieben 25. April 2023 Melden Geschrieben 25. April 2023 Weil der Müllsack noch nicht voll war, habe ich die Hälfte der Reste an der Wand im Bild links noch abgekratzt, es wird ... Nächste Woche geht es weiter. LG Rita
AndreaS. Geschrieben 25. April 2023 Autor Melden Geschrieben 25. April 2023 vor 3 Stunden schrieb Ulrike1969: Nee, also von selbst bei Raumtemperatur klappt nur im Hochsommer. Bei mir auch, Ulrike Ich hab beschlossen zu warten. Aber den Tipp mit dem Hefewasser könnte ich auch mal versuchen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden