lea Geschrieben 23. Juli 2024 Melden Geschrieben 23. Juli 2024 vor 20 Minuten schrieb Ceri: Klasse Idee! Hier gibt's eine ausführlichere Anleitung:
Niggefrau Geschrieben 23. Juli 2024 Melden Geschrieben 23. Juli 2024 vor 3 Stunden schrieb Ceri: mir fehlt immer jemand zum richtigen ausmessen Mir auch. Vor allem jemand mit Geduld....
Niggefrau Geschrieben 23. Juli 2024 Melden Geschrieben 23. Juli 2024 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb lea: Hier gibt's eine ausführlichere Anleitung: Meine Idee für das Experiment kam auch daher das ich mal so eine Schneiderpuppe machen wollte. Für die Puppe hat aber bislang die Zeit nicht gereicht... (oder anderes war erstmal wichtiger😉) Deswegen so zumindest mit vergleichsweise geringen Zeitaufwand schonmal mein Hinten in 2D zum ausmessen. ... Bearbeitet 23. Juli 2024 von Niggefrau
Samtpiratin Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 Man muss die Schneiderpuppe nicht komplett selbermachen, sondern kann sich auch eine Fertige pimpen. Die verstellbaren taugen für mich nichts, die habe ich zurückgeschickt, aber eine fertige war zum einen deutlich günstiger, zum anderen gibt es die in allen Größen von S-XL und sie traf schon annähernd meine Maße. Für die Feinheiten habe ich ihr einen Überzug aus Bündchenstoff gemacht, der sehr eng sitzt. Da kann man dann noch was drunterstopfen, bis es passt, Was mir auch hilft ist, eine Figurenzeichnung zu finden, die am besten die eigene Figur trifft. Also Fashion Figure Templates, ich weiß nicht, wie man die auf deutsch nennt. Es gibt ja unzählige, und durch die Hilflinien muss man nicht zwingend zeichnerisch begabt sein. Damit schaue ich vor dem Nähen oft erstmal auf dem Papier, in welche Richtung es gehen soll. Man kann z.B. abschätzen, ob ein Rock länger oder kürzer besser wäre und kann auch mal mit Farben und Kontrasten spielen. Dabei bekommt man eine vage Vorstellung davon, wie es später mal aussehen wird. Man kann ein paar verschiedene Varianten ausprobieren, bevor man loslegt. Manchmal sieht man direkt: So wird das nix. Ich habe mir einen ganzen Block mit "meiner" Figur gebastelt, zum Ausprobieren, Ideen sammeln etc.
Giftzwergin Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 vor 5 Stunden schrieb Samtpiratin: Man muss die Schneiderpuppe nicht komplett selbermachen, sondern kann sich auch eine Fertige pimpen. Die verstellbaren taugen für mich nichts, die habe ich zurückgeschickt, aber eine fertige war zum einen deutlich günstiger, zum anderen gibt es die in allen Größen von S-XL und sie traf schon annähernd meine Maße. Das kommt etwas drauf an - man kann natürlich eine fertige Puppe auspolstern, aber ich bin z.B. sehr klein und habe eine super schmale Rücken-/Schulterbreite - und eine fertige Puppe kann man weder stauchen noch etwas abschneiden. Wenn man nah am Durchschnitt ist, ist eine fertige als Basis sicher eine gute Lösung
3kids Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 @Giftzwergin ich habe einen Styropor Torso, an dem habe ich Im Hals- und Schulterbereich sehr wohl etwas abgesäbelt. Ich trug damals ca eine 48 aber schon der 42er Torso war kräftiger als mein dürrer Hals und die Winkel mussten auch anders LG Rita
Niggefrau Geschrieben 29. Juli 2024 Melden Geschrieben 29. Juli 2024 Am 24.7.2024 um 15:36 schrieb Samtpiratin: Man muss die Schneiderpuppe nicht komplett selbermachen, sondern kann sich auch eine Fertige pimpen. Was mir daran unheimlich schwierig erscheint ist herauszufinden wieviel genau wo hin-/oder weg zu "pimpen" ist... Mir erschien es irgendwie einfacher mit der Klebe-Methode. Da sind alle (!) meine Maße ja direkt abgebildet. Aber wie "einfach" das am Ende wirklich ist bleibt ja noch festzustellen...
nowak Geschrieben 29. Juli 2024 Melden Geschrieben 29. Juli 2024 @3kids Wenn man einen kurzen Oberkörper hat, kommen die Methoden alle an ihre Grenzen. Dann müßte man die Puppe auf Taillenhöhe durchschneiden, Länge rausnehmen und dann die Form völlig neu modelieren. Oder ein sehr viel kleinere Größe als Basis nehmen... aber dann besteht die Puppe quasi nur noch aus Polsterung.
Samtpiratin Geschrieben 29. Juli 2024 Melden Geschrieben 29. Juli 2024 vor 6 Stunden schrieb Niggefrau: Was mir daran unheimlich schwierig erscheint ist herauszufinden wieviel genau wo hin-/oder weg zu "pimpen" ist... Mir erschien es irgendwie einfacher mit der Klebe-Methode. Da sind alle (!) meine Maße ja direkt abgebildet. Aber wie "einfach" das am Ende wirklich ist bleibt ja noch festzustellen... Du musst das aber dann auch noch ausstopfen oder irgendwie füllen, damit es genau passt, das ist dann auch nicht so leicht, finde ich. Wenn da minimal zu wenig oder zuviel Füllung drin ist, passt es auch wieder nicht oder es füllt sich an den falschen Stellen und verfälscht die Form. So zumindest das Ergebnis von meinem Selbstversuch. Ist aber ggf auch eine Frage, wie gut man es hinbekommt. Der eine hat ggf mehr Talent dafür, als der andere (also ich). Letzten Endes ist es immer nur ein Hilfsmittel, das vage ist, weil der eigene Körper nicht starr und Puppe ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden