Zum Inhalt springen

Partner

Midirock, welche Bundart ist besser


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Sparflamme:

ich besitze einen Dirndlrock, da sind die Fältchen unterhalb des Bunds auf einer Strecke von 7cm - also genau im Rettungsringbereich - straff und somit flach zusammengetackert, sogar von innen mit Einlage verstärkt.

... ich glaube, das nennt man "gestiftelt" ...

 

Danke, @eboli für die Methode und die "Beweisfotos" ❣️

Werbung:
  • Antworten 44
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Sisuse

    11

  • eboli

    4

  • elbia

    3

  • PaulineK

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Sisuse:

Vielleicht liegt das auch im Auge des Betrachters 😇

 

Liebe Sisuse,

 

Ich glaube, du hast den Kern des Problems erkannt: es liegt im Auge des Betrachters. 

 

Wenn ich deine Konfektionsgrößen lese, habe ich eine schlanke, weiblich geformte Frau vor Augen. 

 

Ein Bäuchlein ist absolut natürlich und sollte dich nicht davon abhalten,  Röcke zu tragen.

 

Im Gegenteil,  besonders wenn noch etwas stärkere Oberschenkel vorhanden sind, macht ein Rock meistens eine deutlich schönere Silhouette als (zu eng) sitzende Hosen. 

 

Ich möchte dich darun bestärken,  die richtige Rockform für dich zu finden,  es lohnt sich!

 

Z.b. kann es hilfreich sein, in Geschäften unterschiedliche Rockformen anzuprobieren.

 

LG Ulrike 

 

(Mit Gr. 46-48-44 weit weg von "zarten Rundungen " )

 

Geschrieben

Ich habe eine erstaunliche Entdeckung gemacht....Ich habe jetzt aus gesundheitlichen Gründen 6 Kg abgenommen und mein Gewicht scheint sich dort einzupegeln....ich war bis auf 10kg runter...und ich hatte wieder eine Taille...da wo ich sie gefühlsmäßig auch positionieren würde...

Vorher hat mich irritiert...die schmalste Stelle war über dem Rettungsring...Röcke habe ich mit Formbund genäht...aber eigentlich saßen sie immer etwas zu hoch...oder rutschten dahin...mir fehlte wohl das etwas einhaltende Gummi, wie @eboli es beschreibt...

 

Jetzt stehe vor der Frage, ändern oder neu nähen...Hosen trage ich jetzt mit Gürtel aber wie nähe ich nun neu geplante Röcke um sie gegebenenfalls doch noch anpassen zu können...(Ich hoffe zwar nicht, aber man weiß ja nie)

 

 

Geschrieben

Ah,  Danke PiNord, "Gestiftelt" - wieder was gelernt!

 

Das Thema mit dem B-Belly läßt mich gar nicht mehr los, ich schweife mal ab in die kreative Ecke mit den nur halb ernst gemeinten freien Assoziationen:

wäre nicht etwas in dieser Form

https://www.ikea.com/de/de/p/siggerud-matratzenkeil-40272353/

hier eine Möglichkeit, quer und rund um die Taille?

Ich denke an meinen gedoppelten Schlauchwarenbund. an dessen Innenkante (natürlich VORHER! 🙂 ) ein dünnes Gummi in eine Biese oder Querfalte nähen, und den restlichen Hohlraum mit einer steifen flachen Einlage ausfüllen, siehe Zeichnung.

Dann sollte beim Tragen das innenliegende Gummi in der Mittelkerbe vom B sitzen und die flache Einlage von außen alles schick kaschieren... theoretisch...

Spinnerei.jpg

Geschrieben

@Sparflamme Interessante Idee.

 

Dazu fällt mir eine schnelle Variante ein: Rock mit Gummizug und Gürtelschlaufen. Der Gürtel ist dann anstelle der steifen Einlage. So ist das ganze noch weitenverstellbar. Die Gürtelschlaufen so machen, dass der Gürtel etwas höher geht als der  Gummibund.

Geschrieben

Liebe Ulrike 1969, ich werde deinen Ratschlag mit dem durchprobieren mir zu Herzen nehmen. @jadyn, Hosen sitzen immer noch gut, also auch wenn Du sie jetzt mit Gürtel trägst? Wenn es nicht viel ist beim Rock, könnte man einen Knopflochgummi im Bund verstecken und so, ich denke seitlich oder über den kompletten Rücken etwas Weite nehmen. Wenn Du die Röcke noch nicht genäht hast, hast Du ja die Möglichkeit den Schnitt zu verschmälern.
Liebe Sparflammme, das sieht kompliziert aus, hast Du diese Idee schon mal praktisch umgesetzt?

Geschrieben

@Sisuse Bei 50er Jahre Figur vielleicht nach Schnitten mit 50er Silhouette schauen?

Schlanke Taille und schlanke Beine rufen ja schon fast nach Petticoat und Tellerrock, sofern man sowas mag. Praktisch ist das allerdings nicht unbedingt... :o

 

Ansonsten stelle ich mal (einseitige) seitliche Raffungen als Idee in den Raum...  Das Schnittmuster, welches ich dazu im Kopf hatte, hab ich leider nicht gefunden, aber in etwa sowas in der Art:

 

Klick (nur insgesamt dann etwas lockerer fallend), eher so wie bei diesem Kleid, nur eben als Rock. (Es gab davon auch mal einen Rock von Burda, nur finde ich den, wie gesagt, auf der "tollen" Homepage gerade nicht...)

 

Asymmetrisch und Wickeleffekt - ähnlich wie hier oder hier, können vielleicht auch vorteilhaft sein.

 

Ist halt die Frage, was du so magst bzw. nicht magst.

 

Viel Erfolg bei deinem Projekt. :)

Geschrieben

@Sisuse dann würde einen Reißverschluss und einen richtigen Bund machen, evt mit einem Stück Gummizug  in der hinteren Mitte um leichte Änderungen des Umfangs abzufangen

 

Viel Spaß mit dem Rock und dass du ihn gerne trägst

Rita

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Sparflamme:

Spinnerei.jpg

 

Probier es aus.

Von meinen Schwimmreifen weiß ich nur, dass die wirklich alles plissieren, was ihnen in die Quere kommt. Bündchen, Gürtel, die haben kein Mitleid. Da hilft nur ausweichen... :classic_biggrin:

 

Geschrieben

@eboli*kicher* :-)) nette Schreibe! :classic_laugh:

@SisuseNein, ich habe das noch nicht ausprobiert, war nur eine Gedankenspielerei.

Mein Airbag ist eher D-Förmig. Daher meide ich auch Gürtel, die Schnalle trägt genau da auf, wo ich es am wenigsten gebrauchen kann.

Geschrieben

@running_inch ich bin mir da nicht so sicher... 🤔 Bei mir hat es nur mein Bauch betont. "Verstecken" konnte ich den auch bis jetzt nicht, nur betonen gingimmer ganz einfach...🤪

Geschrieben

@running_inch, das mit den 50er Jahren ist nur sinnbildlich für die Figurbetonung. Ich gebe keine gute Rockabilly ab.

Nichts desto trotz habe ich vor mir einen leichten Sommerrock machen, https://www.burdastyle.de/produkt/simplicity-schnitt/simplicity-1369-roecke-damen_13135220109901 der in der langen Version kommt meiner Vorstellung am nächsten. 

@Machi ich weiss genau was Du meinst, es liegt manchmal zwar an der inneren Einstellung zu sich selbst. Aber jeder Versuch mit einem Kleidungsstück das vermeintlich den Bauch wegschummelt, war dieser dann stehts im Mittelpunkt 🙃😉

Geschrieben

Das ist ein schöner Rock, gefällt mir auch sehr gut. Und er hat diesen Formbund, den mag ich sowieso gerne. Das schaut gut aus.

 

Übrigens:

 

Vor vielen Jahren stand einmal ein Satz im "Playboy" !!! den ich verinnerlicht habe:

 

Jede schöne Frau hat einen kleinen Bauch.

 

Die Betonung liegt nicht auf klein, sondern auf Bauch.

 

😄

Geschrieben (bearbeitet)

Wie gut, dass ich dann seit letztem Jahr eine schöne Frau bin, mit 50… :rolleyes:

Bearbeitet von Capricorna
Geschrieben

 

Am 28.3.2023 um 10:54 schrieb Machi:

@running_inch ich bin mir da nicht so sicher... 🤔 Bei mir hat es nur mein Bauch betont. "Verstecken" konnte ich den auch bis jetzt nicht, nur betonen gingimmer ganz einfach...🤪

 

🤔 Ich kenne es halt nur von den (vielen) Damen beim Square Dance, wo Tellerrock und Petticoat die übliche Tanzkleidung darstellt, und da sah es bei allen wirklich besser aus als die normale Zivilkleidung... Deswegen meine Empfehlung. (Ebenso sehen die allermeisten Frauen auch im Dirndl vorteilhafter aus als in "Jeans und T-Shirt"...). Aber, wie gesagt: letztendlich ist es individuell... und um da genau etwas zu empfehlen, bräuchte man zumindest entsprechende detaillierte Fotos. :o :hug:

 

 

Am 28.3.2023 um 14:15 schrieb Sisuse:

@running_inch, das mit den 50er Jahren ist nur sinnbildlich für die Figurbetonung. Ich gebe keine gute Rockabilly ab.

Nichts desto trotz habe ich vor mir einen leichten Sommerrock machen, https://www.burdastyle.de/produkt/simplicity-schnitt/simplicity-1369-roecke-damen_13135220109901 der in der langen Version kommt meiner Vorstellung am nächsten. 

 

Verstehe. :) Ich wünsche dir, dass du deinen Traumrock hinbekommst. :hug:

 

 

Am 28.3.2023 um 14:15 schrieb Sisuse:

@Machi ich weiss genau was Du meinst, es liegt manchmal zwar an der inneren Einstellung zu sich selbst. Aber jeder Versuch mit einem Kleidungsstück das vermeintlich den Bauch wegschummelt, war dieser dann stehts im Mittelpunkt 🙃😉

 

:hug: Letztendlich geht es ja immer um das Lenken der Blicke. Sprich: Wo sind die Schokoladenseiten? Dorthin dann gezielt einen Eyecatcher setzen, kann schon sehr helfen. Eine geschickte Farbwahl tut ihr übriges.

Ansonsten hilft halt nur, sich mit seinen Figurbesonderheiten zu versöhnen... wie du sagst: die innere Einstellung zu sich selbst ist wichtig. Ob jemand großartig "aussieht" (sprich: auf andere wirkt), ist nach meiner Erfahrung keine Frage der Konfektionsgröße/Figur, sondern der inneren Einstellung zu sich selbst. :hug:

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb running_inch:

Letztendlich geht es ja immer um das Lenken der Blicke. Sprich: Wo sind die Schokoladenseiten?

Das heißt es ja immer wieder bei Vorschlägen wie man seinen Typ besser zur Geltung bringt, es ist zwar nicht so das ich mich als Problemfigur sehe aber sollte ich meine Schokoladenseite benennen fällt mir nie eine ein 😌.  Ist mir gerade wieder aufgefallen.

Ich finde auch so wie Du sagst, das großartig aussehen nichts mit der Konfektionsgröße zu tun hat, meiner Meinung nach eher ob man mit sich im zufrieden ist. Sich in dem was man trägt wohl fühlt, egal ob es der Jogginganzug ist oder die große Robe. Wenn man, ich würde es so nennen, seinen Stil gefunden hat strahlt man von Innen.

 

vor 5 Stunden schrieb running_inch:

Ich wünsche dir, dass du deinen Traumrock hinbekommst.

Danke, mein Traumrock hat Kellerfalten und ist recht lang, zwar gilt er noch als Midirock aber gerade noch so. Da traue ich mich aber noch nicht so ganz dran. Daher jetzt erstmal sowas wie die kleine Schwester in einem schlichten Stoff, zum gucken ob ich mich darin wohlfühlen und ihn regelmäßig tragen werde.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Sisuse:

sollte ich meine Schokoladenseite benennen fällt mir nie eine ein

 

Du hast von (d)einer Taille geschrieben... und von schlanken Beinen... das wären, so gesehen, schonmal zwei. :)

Was noch? Schönes Dekolletée? Tolle Augen? Interessantes Gesicht? Tolle Frisur? Schöne Schultern/Arme? Da findet sich bestimmt einiges. :hug:

 

(Von deiner Selbstbeschreibung her, bin ich recht ähnlich gebaut. Eine sanduhrige Birne... obenrum bis Taille Gr. 36, Hüfte/Oberschenkel eher Richtung Gr. 40, Bauch meistens eher kugelig, dazu allerdings kurze, eher kräftige Beine. - Ich lege die Betonung gerne auf meine verhältnismäßig schlanke Taille und betone zudem leicht die Schultern (leichte Puffärmel o.ä.) als optischen Ausgleich zur eher ausladenden Hüftgegend. Da ich ein Erdnuckel bin, trage ich möglichst Sachen, die optisch etwas strecken, also gerne V-Ausschnitt, senkrechte Linien (das kann auch ein schmales Halstuch sein, dessen Enden herunterhängen dürfen), u.ä.  Hosen gerne in dunkleren Farben, dafür auffälligere Oberteile, Tücher, Broschen, etc., die die Blicke nach oben lenken. Seitliche Streifen, die die Silhouette insgesamt optisch verschmälern... sowas in der Art halt.)

 

 

vor 18 Stunden schrieb Sisuse:

Wenn man, ich würde es so nennen, seinen Stil gefunden hat strahlt man von Innen.

 

Genau so. Und du bist ja auf dem besten Weg, genau das zu tun. :hug:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...