knittingwoman Geschrieben 25. April 2023 Melden Geschrieben 25. April 2023 habt ihr ein Sozialkaufhaus?, da wird ja viel aus Haushaltsauflösungen hingebracht
Großefüß Geschrieben 25. April 2023 Autor Melden Geschrieben 25. April 2023 vor 5 Stunden schrieb knittingwoman: habt ihr ein Sozialkaufhaus?, da wird ja viel aus Haushaltsauflösungen hingebracht Ja, ich war da letztens mehrmals. Hab ein paar schöne bzw. nette Shirts gefunden in der Art , wie ich mag. Die jetzige Mode ist da nicht meins. Die Schurwollsachen haben sie jetzt weggeräumt, wenn welche vorhanden waren.
Criss-Cross Geschrieben 25. April 2023 Melden Geschrieben 25. April 2023 Falls die Größe es hergibt, könntest Du den Schurwollpulli auch bewusst verfilzen lassen (mit normalem Waschmittel in der Waschmaschine waschen). Dann dürfte er etwas robuster werden.
Großefüß Geschrieben 25. April 2023 Autor Melden Geschrieben 25. April 2023 @Criss-Cross Da hab ich schon dran gedacht, aber er ist so schon in der Bteite knapp, so dass ich die Ärmel seitlich dran nähen will.
Gallifrey Geschrieben 27. April 2023 Melden Geschrieben 27. April 2023 In den Sitzen sind Airbags enthalten? Ernster Rat: Keine selbstgebauten Bezüge drüber! Du sitzt auf einem Sprengsatz, der nicht korrekt funktionieren wird, wenn die vorgesehenen Öffnungen (auch nur teilweise) abgedeckt sind. Manche Sitze sind ausdrücklich nicht zugelassen für eine Kombination mit Bezug, in der Regel müssen die Bezüge aber mindestens eine Freigabe des KBA für Airbag-Sitze haben. Was davon auf dein Auto zutrifft, steht in der Anleitung. Wenn der TÜV wach ist, wird er nicht zugelassene Bezüge rügen.
Großefüß Geschrieben 27. April 2023 Autor Melden Geschrieben 27. April 2023 Ach, @Gallifrey ich schreibe von Sitzauflagen, nicht von Bezügen.
Gallifrey Geschrieben 28. April 2023 Melden Geschrieben 28. April 2023 schau wenigstens, was im Fahrzeug-Handbuch dazu steht und wo an den Sitzen die Airbags sind damit keine Befestigung drüber läuft. Der Airbag sprengt sich da durch, das kostet aber Sekundenbruchteile, auf die es ankommen kann. Und vielleicht will man auch nicht, dass Gummibänder oder Schnallen durchs Fahrzeug geballert werden und zu weiteren Verletzungen führen. Auch ein (theoretisches) Brandrisiko besteht, wenn Airbags auslösen. Deshalb sollten Materialien in direkter Nähe eigentlich schwer entflammbar sein. Airbags lösen nur bei schweren Unfällen aus - du kommst dann möglicherweise nicht ohne Hilfe/schnell aus dem Fahrzeug. Ich habe lange genug mit Explosivstoffen gearbeitet - so ganz banal ist das nicht und alles im Zusammenhang damit ist aus gutem Grund streng reguliert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden