Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Normalerweise habe ich meine Hundespielsachen, kleine Kissen, Spielplüschtiere( für Hunde) usw immer mit der Füllwatte bzw der Füllung von alten Kissen gestopft/gefüllt.

Jetzt habe ich unendlich viel Fleecestoffreste( ganz kleine Teile) gesammelt( weil, man könnte es ja mal gebrauchen). Und ist natürlich waschbar.

Meint ihr ich kann das auch zum Füllen nehmen? Und, wie klein müsste ich die Teilchen schneiden?

Übrigens, Hunde dürfen das haben, es gibt spezielle Schnüffelteppiche aus Fleece für Hunde.

 

LG Andrea

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • andrea59

    4

  • Ulrike1969

    3

  • Scherzkeks

    2

  • Lehrling

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

ich hab keine Ahnung von der Materie - aber ich überlege: wenn die Spielzeuge kaputtgebissen sind und Füllung rauskommt, könnten die Hunde das verschlucken?

Füllwatte sind doch eher Stücke  die sich langziehen, so daß Frauchen/Herrchen das bemerkt und rechtzeitig einschreitet???

Geschrieben

Generell habe ich auch schon mit Resten gefüllt.

Wenn das Teil fest gestopft wird, kann man es komplett damit machen. 

Dazu müssen die Reste sehr klein sein. Am besten so klein wie irgendwie möglich. 

 

Oder man nimmt die Reste für innen und umhüllt sie mit Füllwatte oder sehr dickem Volumenvlies - das fühlt sich weicher an. Auch hier müssen die Reste so klein geschnitten werden, dass sie nicht ertastbar sind (finde ich), das kommt natürlich auf die Größe und Art des Kissen an.

 

Nachdem das kleinschneiden so mühselig ist, hebe ich nur noch Fadenreste auf (Overlock). Das reicht wenigstens für Nadelkissen 😀

 

Geschrieben

Moin, also hundespielzeuge habe ich noch nicht damit gefüllt (und auch noch nicht genäht), aber:

Seit jahren betreue ich einen nähkurs im hort. Das was die kinder dort an spielsachen nähen, die gefüllt werden sollten, füllen wir immer mit den resten von fleece, sweat, nikki... eben alles, was flauschig ist. Dabei schneiden die kinder diese schnipsel auch nicht wirklich winzig klein. Die sachen selbst sind aber schön flauschig, wobei man natürlich merkt, wie klein die stoffschnipsel sind. Das stört kinder wenig und vielleicht stört es deine hunde ja auch nicht?

Geschrieben

@Lehrlingnein, die fressen das eigentlich nicht. Die zerreißen das Spielzeug und holen das Inlett raus, deswegen "schneit" es in einigen Wohnzimmern:D

@Ulrike1969was ist bei dir klein? so 1x1cm oder eher 5x5 cm

@gabi die ersteich denke stören wird das die Hunde sicherlich nicht.

 

Meine Stücke sind eher so 10x10cm, teils Streifen, teils Rundungen. So ein wenig kleiner schneider ginge ja, aber so ganz klein(1x1cm) wäre mir dann zu mühselig.

 

LG Andrea

Geschrieben

Eher so 2-3 cm als 5 cm. Man hat ja oft Schnipsel  - 10 cm x 10 cm würde ich noch für anderes verwenden 😉

Kommt auf das Kissen an.

Probiere es mal aus!

Geschrieben

Ich habe die Fleece-Reste usw. mit dem Rollschneider kleingeschnitten, das geht sehr gut und ergibt eine gute Mischung von ganz klein bis ca. 2x2 cm. Ich finde das prima.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb andrea59:

Meine Stücke sind eher so 10x10cm, teils Streifen, teils Rundungen.

Ich habe kürzlich 2 Sofakissen (ca. 55cm breit) mit weichen/dehnbaren Stoff-Schnipseln gefüllt (Jersey, Sweat, Fleece)  - das gibt eine gute, eher feste Füllung, die noch etwas nachgibt.

Die Schnipsel waren ca. 3x3cm, o.ä. 

Nur die Menge, die dort reingeht ist schon beachtlich: bei mir pro Kissen ca. 2,2 kg - das heisst man schnippelt schon eine Weile. :silly:

 

Da die Kissenfüllung aber so toll geworden ist, schön stützend im Rücken, werde ich für nächste Projekte dieser Art weitersammeln... :roller:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

@Ulrike1969 ich finde aus Fleeceresten kann man nicht so viel machen wie aus anderem Stoff und Patchwork ist so gar nicht meins. Ich habe wirklich viel Reste( jedenfalls im Winter, wenn ich die Hundemäntel mache).

 

@PaulineKich wollte das auch mit dem Rollschneider schneiden.

 

@Scherzkeksich probiere es mal aus. Sollte es nix sein, willst du dann Fleecereste?

 

LG Andrea

Geschrieben

@andrea59

Ich nähe aus Fleece Resten z.b. Babyschuhe, Mützchen oder wenn die Reste ein bißchen größer sind auch Babywickeljäckchen für caricative Zwecke.

Man kann verschiedene Reste auch zusammenfügen und Mützen oder Loopschals nähen. 

 

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb andrea59:

Scherzkeksich probiere es mal aus. Sollte es nix sein, willst du dann Fleecereste?

Danke nein - ich sammle selbst immer (also permanent und seit Jahren), für meinen eigenen Bedarf reicht das völlig. :cool:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

@Ulrike1969das ist ein schöne Idee. Leider werde ich für so etwas eher keine Zeit haben. Ich nähe für den Tierschutz immer so zwischendurch, aber sonst geht die Arbeit vor. Wenn ich mal Zeit habe denke ich darüber nach. Hast du dafür SM?

 

@Scherzkeks gut, dann weiß ich Bescheid.

 

LG Andrea

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...