Bineffm Geschrieben 9. Januar 2023 Melden Geschrieben 9. Januar 2023 Wie willst Du denn den Dufflecoat hinterher waschen / reinigen? Auch nur vorsichtig mit dem Dampfbügeleisen? 🙂 Ich würde mir nie im Leben die Arbeit machen, einen Mantel zu nähen aus einem Stoff, den ich vorher nicht genauso behandelt habe wie ich ihn hinterher waschen will..... Sabine
schnittmonsterkiki Geschrieben 9. Januar 2023 Melden Geschrieben 9. Januar 2023 (bearbeitet) Auslüften? Evtl. Absaugen? Mache ich mit meinem Wollmantel mit Kaschmiranteil ja auch. Oder vielleicht doch per Handwäsche vorbehandeln. Ich überlege noch mal. Bearbeitet 9. Januar 2023 von schnittmonsterkiki
Lehrling Geschrieben 9. Januar 2023 Melden Geschrieben 9. Januar 2023 ich setze Handwäsche immer mit Wollwaschgang gleich und mute meinen Stoffen und Pullovern zu, damit klar zu kommen. Wer das nicht verträgt ist raus.
AndreaS. Geschrieben 9. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2023 Püppi steht das Kleid doch schon mal ganz gut, oder?
Beaflex Geschrieben 9. Januar 2023 Melden Geschrieben 9. Januar 2023 Toll geworden @AndreaS., Kleid sieht klasse aus und die Taschen sind gut integriert 👍🏼
AndreaS. Geschrieben 9. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2023 vor 17 Minuten schrieb Lehrling: ich seh nichts nur image.jpeg Das tut mir leid, aber ich weiß nicht was ich ändern müsste... Bea scheint es zu sehen... vor 12 Minuten schrieb Beaflex: Kleid sieht klasse aus und die Taschen sind gut integriert 👍🏼 Danke, ich wünschte es würde mich nur halb so gut kleiden
haniah Geschrieben 9. Januar 2023 Melden Geschrieben 9. Januar 2023 vor 3 Stunden schrieb schnittmonsterkiki: habe mal eine Frage: Hattest du den Stoff vorgewaschen oder soll der Mantel eher nur gelüftet werden? Ich plane einen Dufflecoat und überlege nämlich wegen dem Waschen. Dieser Stoff ist vorgewaschen, Kirstin, und ordentlich mit etwas Abstand abgedämpft. Wirkliches Bügeln verträgt er nicht, er wird ziemlich geplättet. Den Mantel werde ich zwar nicht waschen, aber ich möchte es theoretisch können (wird im Bedarfsfall in die Reinigung gehen). Für den nächsten Mantel, den ich unter fachkundiger Betreuung nähen werde, wird der Stoff nur gedämpft werden. Oder ich mache eine Bügelprobe und entscheide dann neu. Für den grauen Mantel, der der Vorgänger des Blauen ist, habe ich denn Stoff damals normal gewaschen und gebügelt. Der hat alles mitgemacht und war im Gegenteil eher sperrig beim Bügeln, als dass er sich freiwillig gefügt hätte. Das war als Mantel-Wollstoff verkauft und nicht dehnbar. Der Blaue ist eher ein Wollwalk und dehnbar. Aus den Resten wird es wohl eine Jacke geben, wenn ich es hinpuzzeln kann.
schnittmonsterkiki Geschrieben 9. Januar 2023 Melden Geschrieben 9. Januar 2023 @haniahVielen Dank, dann werde ich wohl auch im Handwaschprogramm vorwaschen.
Lehrling Geschrieben 9. Januar 2023 Melden Geschrieben 9. Januar 2023 vor 2 Stunden schrieb AndreaS.: Das tut mir leid, aber ich weiß nicht was ich ändern müsste... Bea scheint es zu sehen... Jetzt kann ich es sehen, das internet war wohl im Schneckentempo oder ich war zu schnell da zum Gucken. Gut sieht es aus
schnittmonsterkiki Geschrieben 9. Januar 2023 Melden Geschrieben 9. Januar 2023 @AndreaS.: Das ist klasse geworden, dürfte auch hier einziehen.👍👏
Paula38 Geschrieben 9. Januar 2023 Melden Geschrieben 9. Januar 2023 Für mich wäre das nix. Bitte mich falsch verstehen - das Muster ist für mich zu plakativ und ich bräuchte was mit Empiretaille. Aber der Püppi steht es. @AndreaS. blau und braun ist Kunstleder, mit einer samtigen Oberfläche (nubukähnlich). Der gemusterte Stoff ist beschichtete Baumwolle.
weena Geschrieben 9. Januar 2023 Melden Geschrieben 9. Januar 2023 So, mein Werkeln ist auch fertig. Shirt und Hose zumindest. Jacke mache ich so unter der Woche fertig. Und nächstes Wochenende was neues.
Ulrike1969 Geschrieben 9. Januar 2023 Melden Geschrieben 9. Januar 2023 Jede Menge schicke Sachen ! Das Kleid ist ein Hingucker @AndreaS. Die Kombi würde ich gerne an der Frau sehen @weena Welche Farbe ist es, eher grün oder eher gelb? (Auch wenn ich andere Farben trage)
weena Geschrieben 9. Januar 2023 Melden Geschrieben 9. Januar 2023 vor 2 Minuten schrieb Ulrike1969: Jede Menge schicke Sachen ! Das Kleid ist ein Hingucker @AndreaS. Die Kombi würde ich gerne an der Frau sehen @weena Welche Farbe ist es, eher grün oder eher gelb? (Auch wenn ich andere Farben trage) Das ist eher Gelb. Hier auf der 1. Seite hatte ich den Stoff schon gepostet. Ja, mit Selfis bin ich nicht begabt. Ich habe es hin und her probiert und komme einfach nicht richtig auf´s Bild. Meine Arme sind wohl zu kurz😄 Und dauernd steht was im Weg oder das Licht stimmt nicht (mein Handy ist allerdings auch schwach auf der Kamera. Vielleicht suche ich mal die richtigen Kameras raus).
Marie-Arlette Geschrieben 9. Januar 2023 Melden Geschrieben 9. Januar 2023 So, zweiter Versuch... Bin dabei den Stoffberg abzubauen. Besonders kleinere Stoffstücke und Stoffreste sollen mit möglichst wenig Aufwand verarbeitet werden. Die Bügelhilfen schluckten 1.7kg an kleingeschnittenen Stoffen. Die Stoffreste sind nun in einer viel kleineren Box untergebracht. Eine 60l Box ist reichlich mit DIY gefärbten Stoffstreifen gefüllt. Am Sonntag sah ich ein Tutorial für einen Quilt. Die Dame nüchtern "finished is better than perfect" und der Fokus liegt bei ihr auf einer Technik, die ein schnelles Nähen garantiert ohne dabei viel über das Anordnen zu studieren. Wollte schon lange eine Granny Squares Decke fertigen. Sicherlich ist sie rascher genäht als gehäkelt. Der einzige Haken, die bunten Streifen sind aus dünnem Baumwollsatin. So flatterhaften Stoff zu Patchwork verarbeiten? Ohne mich. Also muss Bügelvlies her. Doch das gilt nicht als Stoffkauf, nicht wahr? Jemand wird nächstes Wochenende hoffentlich fleissig bügeln, wenn alles läuft wie geplant. Neben einem UFO landete dieses Wochenende noch eine PET-Flaschenhülle. Meine alte Katze mag es kuschelig warm im Bett. Morgen Nachmittag steht ein Friesentee auf dem Tisch samt Gugelhupf.
xpeti Geschrieben 10. Januar 2023 Melden Geschrieben 10. Januar 2023 @Marie-Arlette, hast du ein link zu der Decke bzw. technik. Ich möchte auch unbedingt mal eine Decke versuchen, stehe mir aber irgendwie selbst im Wege mit dem "wie". Dein Stoff für die Bügelhilfen gefällt mir sehr gut
Marie-Arlette Geschrieben 10. Januar 2023 Melden Geschrieben 10. Januar 2023 Hallo Peti, danke sehr. Der Stoff gefällt mir auch sehr gut. Hatte leider von Anfang an nur sehr wenig davon. Dann kam die Idee ihn mit verschiedenen Blautönen zu kombinieren und so zu strecken... Am Ende gab es daraus eine ganze Serie von Nähutensilien. Stecknadelkissen für die Näma, das Handgelenk, als Dosendeckel... Und weil dunkelblau so gut zu Goldfarben passt, gab es am Ende noch eine dieser kleinen Scheren in Storchenform... Vom geblümten Stoff ist nichts mehr übrig. Toll wäre es einen ähnlichen oder gar den gleichen nochmals zu finden. Als Dekostoff wird es wohl nicht so schwer sein, aber als Baumwollstoff für Patchwork... Seh da ziemlich schwarz. Hab dir per PN den Link für die Decke geschickt, war mich nicht sicher ob der hier gepostet werden darf.
running_inch Geschrieben 10. Januar 2023 Melden Geschrieben 10. Januar 2023 Ihr wart alle so fleißig und habt viele tolle Sachen fabriziert. Bei mir hat sich mal wieder gezeigt, daß das Wochenende für mich nicht die ideale Zeit zum Werkeln ist. Zuviel andere Sachen, die mir in die Quere kommen... Daher werde ich in Zukunft wohl eher interessiert zuschauen und euch bei Bedarf anfeuern. @xpeti Hier ist auch noch eine mMn einfache und schnelle Methode für eine Quiltdecke.
xpeti Geschrieben 10. Januar 2023 Melden Geschrieben 10. Januar 2023 @Marie-Arlette vielen Dank für deinen link @running_inch, auch dir vielen Dank für den link Für Februar habe ich mir ganz fest vorgenommen wenigstens mal ein Probestück zu machen. Für Januar sind noch einige Socken geplant.
AndreaS. Geschrieben 10. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2023 @xpetiBevor du gleich einen ganzen Quilt machst, vllt magst du ja ein paar MugRugs ausprobieren. Das habe ich damals auch gemacht. Jedenfalls als ich das Quilten und das Binding ausprobiert habe. Der erst war noch etwas ... naja ...holprig und danach wurden sie immer besser
xpeti Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 @AndreaS., probieren heißt natürlich nicht größer als ein Tischläufer
AndreaS. Geschrieben 11. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2023 vor 15 Minuten schrieb xpeti: @AndreaS., probieren heißt natürlich nicht größer als ein Tischläufer 👍
slashcutter Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 Hallo zusammen, Meine Jogginghose/Yogahose nach Bernina ist fertig: Grösse 38 ohne Taschen und ohne Kordel aus einem gut abgelagerten Jersey.
slashcutter Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 Das war mein Probeteil aus leichtem Baumwolljersey, in Grösse 40 und mit Kordel, ist recht weit als Schlafanzughose aber toll. Dankeschön an Topcat für die Schnittverlinkung😘 Herzliche Grüße Christiane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden