Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Broody:

Paßform mag ich

Aber hallo! Das ist jetzt um Welten besser als alle vorhergehenden Versuche; sehr schön!

 

Hast Du die Nähte gut gebügelt?

Dein "Maschinenpark" ist meinem ganz ähnlich - ich habe auch die Bernina 530, die Enlighten und die Janome Cover :)

Was mir dazu einfällt:

Ich habe festgestellt, dass bei Overlocknähten die Unterseite gern nach oben klappt; deswegen achte ich darauf, dass beim Nähen die "richtige" Seite oben ist (in diesem Fall wären das die Seitenteile).

Breitere Overlocknähte stellen sich weniger auf (Schnittbreite erhöhen)

Absteppen mit dem Kettenstich der Cover und Differential passend einstellen (vorher auf Resten ausprobieren!)

Werbung:
  • Antworten 362
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Broody

    114

  • AndreaS.

    22

  • Quälgeist

    20

  • Großefüß

    16

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

(sorry, komplett OT: deine Haare! Schööön! Muss ich mir demnächst mal live anschauen 😍)

Geschrieben

Danke für die Rückmeldungen! Einen Rollenfuß hab ich leider nicht. 

Welche Seite oben liegt, hab ich tatsächlich noch nie beachtet, daran kann ich arbeiten. Danke für den Tipp. 

Die Naht hier ist schon ziemlich breit. 

Den Kettenstich probiere ich auf jeden Fall aus. 

Ich muss zugeben, dass ich aktuell sehr kritisch bin. Wenn es mir seelisch nicht gut geht, hat kaum etwas Bestand vor meinem Auge. 

 

@steinmetz.... Die sind schon gut gewachsen. Hoffe, dass sie bald in eine Haarspange passen. Frauen erfinden sich ja gern immer 😂mal neu

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Broody:

Ich muss zugeben, dass ich aktuell sehr kritisch bin. Wenn es mir seelisch nicht gut geht, hat kaum etwas Bestand vor meinem Auge. 

Dafür hast Du ja uns als Korrektiv :D

Übrigens könntest Du (beim nächsten Shirt) die Teilungsnähte auch mit der Nähmaschine nähen, auseinanderbügeln und beidseitig absteppen; das wird noch flacher. Je nach Elastizität des Stoffs reicht dafür oft auch der Geradstich (bei der Bernina 530 aber dann den Nähfussdruck fast auf 0, sonst gibt es Wellen :cool:)

Geschrieben

Die Passform sieht wirklich toll aus! 

 

Wäre es eine Option, dass du die Teilungsnähte ein, zwei Zentimeter nach außen verlegst? Dann bleiben sie vielleicht besser liegen?

Geschrieben

@lea gut, daß du das mit der Seite gesagt hast! Ich habe das öfters bemerkt, wusste aber nie warum nun gerade so...

@Broody das Shirt sieht richtig gut aus! Fröhliche Farbe bei tristem  Wetter! Bei diesem Muster sieht man die Nähte kaum....Alles richtig gemacht😁👍🏻

Geschrieben

Ich finde die Passform sehr gut. Der Stoff ist schick. Man sieht nur alles durch. Wenn Du das nächste in einer gedeckten Farbe machst, würde die Farbe sehr viel schlucken (leider ist wieder das freundliche schwarz am besten 🙂).

Liebe Grüße 

Geschrieben

Das Shirt sieht super aus! Die Farbe! Das Muster! Die Passform!!

 Jetzt bin ich sehr motiviert, auch endlich den dressdeveloper mal zu füttern. Die Teilungsnähte machen wahnsinnig was aus, glaube ich.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb Bobby:

Ich finde die Passform sehr gut. Der Stoff ist schick. Man sieht nur alles durch. Wenn Du das nächste in einer gedeckten Farbe machst, würde die Farbe sehr viel schlucken (leider ist wieder das freundliche schwarz am besten 🙂).

Liebe Grüße 

 

Meinst du, dass der Stoff durchsichtig ist oder dass sich Konturen abzeichnen? 

Durchsichtig ist er tatsächlich nicht, die Schattenspiele sind durch das Licht. 

Aber man kann Konturen sehen, das stimmt. 

Der nächste Stoff, der sich vom Muster her eignet und schon bereit liegt, ist dunkelgrau. Der verschluckt bestimmt mehr. 

Bearbeitet von Broody
Ergänzung
Geschrieben

Liebe @Broody du hast bestimmt gerade den BH an, den du anhattest und der ist vielleicht etwas dunkel. ABER es sind keine Übergänge vom Hosenanfang oder Bh Ende als Knubbel sichtbar! Das ist völlig okay ! Das das Shirt kein Sackmodell ist finde ich gerade gut! Diese Overzise Mode ist nur etwas für Menschen, die es nicht schaffen ihre Kleidung gut anzupassen und macht UNFÖRMIG!!! 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb chittka:

Diese Overzise Mode ist nur etwas für Menschen, die es nicht schaffen ihre Kleidung gut anzupassen und macht UNFÖRMIG!!! 

Genau!

 

Broody, das Shirt sieht gut aus.

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Unterwäsche heute ist helles hautfarben mit Rosen der BH, cremfarbenes Hemd und silbergrau der Slip. Man sieht nix durch, das ist nur der Schatten durch das gelbliche Licht im Flur. 🤣 Im Tageslicht ist alles weg. Ich sollte meinen Spiegel in den Garten bringen 😆

Bearbeitet von Broody
Geschrieben

Danke auch für die netten Worte! So beim Tragen hab ich nicht mehr auf die Stellen mit den aufgestellten Overlocknähten geachtet und mich ganz gut gefühlt. Ich werde beim nächsten an den Teilungen mit der Nähmaschine arbeiten. Mal sehen, wie das wird. 

Geschrieben

Das Shirt finde ich sehr gelungen. 👍 

 

Manche Jerseys sind fürs Bügeln ein bisschen weniger empfänglich als andere. Falls Du's noch nicht gemacht hast, könntest Du versuchen, die Rundungen über einem Bügelei zu bügeln, zu fixieren und auskühlen zu lassen.

Geschrieben

@Broody Diese Shirtform ist echt klasse und unterstreicht sehr schön Deine Kurven. Und was für ein Glück für mich, dass Du so viele Möglichkeiten ausprobierst. Da kann ich mir ganz viel abgucken. Auch dafür ganz herzlichen Dank!

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb EmiliaP:

Das Shirt finde ich sehr gelungen. 👍 

 

Manche Jerseys sind fürs Bügeln ein bisschen weniger empfänglich als andere. Falls Du's noch nicht gemacht hast, könntest Du versuchen, die Rundungen über einem Bügelei zu bügeln, zu fixieren und auskühlen zu lassen.

Danke! Ich habe mit einem runden Bügelkissen gebügelt, aber nicht fixiert. Vielleicht löst das beim nächsten Mal das Problem. Allerdings will ich nicht wieder Overlocknähte machen. Bei drei verschiedenen Maschinen sollte sich doch wohl eine brauchbare Lösung finden lassen! 

 

@Stefunie zum abgucken ist das Forum doch da! Wir helfen uns gegenseitig, und natürlich inspirieren wir uns auch. 

Bearbeitet von Broody
Ergänzung
Geschrieben

Ich glaub, ich probier auch noch irgendwann ein Shirt mit diesen Nähten 😊

Geschrieben

Ich finde Dein Shirt schick, sitzt für mich  Perfekt.

Die Nähte würde ich  wie Lea schreibt auch mal versuchen.

Geschrieben

Ich finde es gut.

Und die Erfahrung, dass Overlocknähte sich in eine bestimmte Richtung legen, habe ich auch gemacht. Ich weiß aber nicht auswendig, in welche.

 

An der Mütze ist eine so und eine anders, liegt wohl am Bügeln. 

 

Probier es doch mal an Resten aus.

 

LG Rita 

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Quietscheente:

Müsste das nicht jeweils von der Fadenspannung abhängen?


eher, welches Teil beim Nähen oben lag (Ober-/Unterfaden)!

Geschrieben

Ich werde mir einen Zettel am Nähplatz anpinnen. Beim nächsten darf die Nähmaschine ran. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...