Zum Inhalt springen

Partner

Schließung von diversen Stoffläden und -onlineshops


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Quälgeist:

Dann kannst Du auch in Weiterstadt bei Selfmade halt machen 😁

JP geht nach wie vor. In Mörfelden hatten sie das letzte Mal toll aufgeräumt und nach Qualitäten sortiert.

Danke für den Tipp, Ina :hug: 
Frankfurt hat halt immer nur einen Bruchteil von dem was Mörfelden hat, und für mich hatten sie nicht immer die beste Qualität mehr. Und sind teuer geworden. 

Werbung:
  • Antworten 304
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Quälgeist

    24

  • weena

    24

  • nowak

    23

  • Großefüß

    16

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb AndreaS.:

Danke für den Tipp, Ina :hug: 
Frankfurt hat halt immer nur einen Bruchteil von dem was Mörfelden hat, und für mich hatten sie nicht immer die beste Qualität mehr. Und sind teuer geworden. 

Teuer ist leider richtig. Sie haben das Preisniveau von den Standardstoffläden angenommen.

Bei der Qualität hat man schon immer schauen müssen, aber ich finde dennoch immer wieder Perlen dort 😉

 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb AndreaS.:

Ah gut zu wissen, dann könnt ichmal in Frankfurt wieder vorbeischauen. Ich war lange nicht mehr dort, weil ich von der Qualität sehr enttäuscht war.
Und ich könnt auch mal einen Ausflug nach DA-Griesheim und das Rad für die Endstücke mitnehmen :engel: 

In Frankfurt bin ich eher selten, dazu kann ich kaum was sagen. Ich bin meistens in Kastel oder Mörfelden. Allerdings überschlage ich mich gerade auch nicht vor Begeisterung, was den Online Shop angeht. Ich wollte da was bestellen, was eigentlich Standard ist und fast alle brauchbaren Farben waren mal wieder ausverkauft.

Der Shop in Griesheim hat mich dagegen umgehauen, die haben wirklich was. Sowas hätte ich gerne vor der Haustür oder wenigstens ein bisschen besser mit den Öffis zu erreichen.

Wenigstens habe ich vor Ort rausgefunden, dass die sehr wohl auch einen Online-Shop haben, er heißt nur ganz anders.

 

Selfmade? Danach muss ich mal googlen.

 

 

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Samtpiratin:

In Frankfurt bin ich eher selten, dazu kann ich kaum was sagen. Ich bin meistens in Kastel oder Mörfelden. Allerdings überschlage ich mich gerade auch nicht vor Begeisterung, was den Online Shop angeht. Ich wollte da was bestellen, was eigentlich Standard ist und fast alle brauchbaren Farben waren mal wieder ausverkauft.

Der Shop in Griesheim hat mich dagegen umgehauen, die haben wirklich was. Sowas hätte ich gerne vor der Haustür oder wenigstens ein bisschen besser mit den Öffis zu erreichen.

Wenigstens habe ich vor Ort rausgefunden, dass die sehr wohl auch einen Online-Shop haben, er heißt nur ganz anders.

 

Selfmade? Danach muss ich mal googlen.

 

 

 

Da wir hier in der Händlerbesprechung sind, darfst du den Onlineshop vom Stofflager nennen: Kurzwarenland.de

Geschrieben

Da wir hier in der Händlerbesprechung sind, solltet ihr euch bitte über Erfahrungen mit Händlern austauschen und nicht Einkaufsmöglichkeiten empfehlen. ;)

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb sisue:

Da wir hier in der Händlerbesprechung sind, solltet ihr euch bitte über Erfahrungen mit Händlern austauschen und nicht Einkaufsmöglichkeiten empfehlen. ;)

Da sie über ihre positive Erfahrung vom Stofflager sprach, gehört für mich auch deren Onlineshop dazu.

Der ist , wie das Offlinegeschäft, bei mir bisher schnell und zuverlässig gewesen, wenn ich es nicht zum Laden selber geschafft habe 🙂

Dahinter stehen die gleichen Menschen, um das Offlinegeschäft am laufen zu halten machen die sehr viel online und nehmen Kunden, sofern sie auf Instagram sind, dort mit

Meinem letzten Plotter Kurs sah ich als Angebot auf Instagram, habe ihn im Onlineshop buchen müssen und bin dann dahin vor Ort gefahren.

Wirklich voneinander trennen kann man das bei denen nicht.

Man merkt, dass dort die junge Generation das Geschäft übernommen hat, weil sie sich auch versuchen breit aufzustellen und viele Möglichkeiten nutzen um Geschäft zu machen. sie nehmen auch Anregungen auf.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb sisue:

Da wir hier in der Händlerbesprechung sind, solltet ihr euch bitte über Erfahrungen mit Händlern austauschen und nicht Einkaufsmöglichkeiten empfehlen. ;)

Naja, das eine kann das andere nach sich ziehen. Das darf ich dann nicht mehr sagen?

Geschrieben

Ich verstehe den Unterschied ehrlich gesagt nicht.

In dem Thread geht es ja um das traurige Thema "Schließungen", da finde ich es schon interessant zu erfahren, was es alles noch gibt, und auch mal einen Einkaufstipp zu bekommen, notfalls auch für Online-Shops, denn ich sitze hier vor Ort tatsächlich mehr oder weniger auf dem Trockenen.

 

Und es sind ja dann keine reinen Online-Shops, sondern welche, die auch ein Ladengeschäft haben. In das kann man ggf nicht oft fahren, weil es zu weit weg oder ungünstig gelegen ist, aber wenn man mal da war und die Qualität kennt, bestellt man eben auch mal.

Das sind tatsächlich diesselben Menschen, mit Mörfelden telefoniere ich z.B. auch mal.

 

Ich denke, die Überlebenden werden ggf. die sein, die günstige Ladenmieten irgendwo in der Pampa, aber auch einen funktionierenden Online-Shop haben. Der muss auffangen, dass es kaum Laufkundschaft gibt.

 

Als hier das Stofflager empfohlen wurde, dachte ich toll, aber schade, dass sie keinen Online-Shop haben. Denn in die Ecke komme ich wirklich nicht oft. Jetzt war ich da, habe mir den Laden angesehen und erfahren, dass sie sehr wohl einen haben. Deswegen haben die jetzt einen Kunden mehr, denn bestellen kann ich eher mal.

 

Geschrieben

 

als Ergänzung dazu

 

ich geb zu den Beitrag von FB kopiert zu haben, Möglichkeit zu teilen oder nur den link zu setzen, hab ich nicht gefunden :o

 

  ·

 
 
💔 ENDGÜLTIGE SHOPSCHLIEßUNG
von Schnittgeflüster 💔 Wir sind sehr traurig euch heute mitteilen zu müssen, dass die liebe Dani von Schnittgeflüster aus persönlichen Gründen ihre Türen für immer schließt 🚪😪 Ihre E-Books könnt ihr nur noch bis einschließlich 30.06. zum kleinen Preis von je 2€ erwerben!
Falls ihr also Schnitte von Dani auf eurer Wunschliste habt oder schon mal mit dem Gedanken gespielt habt ein SM in ihrem Shop zu kaufen - das ist eure letzte Chance❣️
Dani, wir wünschen dir alles Liebe & Gute und sagen Danke für die wundervollen gemeinsamen Jahre und deine tolle Arbeit! Wir werden dich vermissen 💔
ℹ️ Gekaufte E-Books bleiben auch nach dem 30.06. in eurem makerist Konto bestehen und abrufbar ‼️
 
nur zur Info.................. wenn nicht erlaubt, bitte löschen :)
Geschrieben

Ich teile euren Kummer über den Schwund vom lokalen Einzelhandel. Ich wohne in der Großstadt und kaufe trotzdem zu 99% online mit Farbkarten oder teilweise Mustern, weil das lokale Angebot einfach nicht das passende Spektrum bietet (Marken-Reißverschlüsse und Garne etc., Erwachsenen-Stoffe). Da hätte ich mich über ein Ladengeschäft wie @cntoko wirklich gefreut! Wobei auch das dann sinnvoll erreichbar sein müsste, Stichwort Fahrzeit ÖPNV/Parkkosten wurde ja schon genannt.

 

Allerdings muss ich sagen, dass ich hier auch schon in 2 von 3 Stoffgeschäften, wo ich vor Ort gekauft habe, ziemlich herablassend behandelt und teilweise für die "stümperhafte Laien-Arbeit" runtergemacht worden bin. Der eine Laden ist direkt bekannt dafür, dass man großzügig beschimpft wird und sich hirnloses Gemecker über Gott und die Welt anhören darf, wenn man das Pech hat, die Inhaberin persönlich zu treffen. Die Verkäuferin im anderen Laden hat auch sehr schlecht beraten. Sowas finde ich persönlich stark geschäftsschädigend und dann denke ich mir: so schlimm kann die Lage ja nicht sein, wenn gewisse Händler es sich noch leisten können, ihre Kundschaft runterzuputzen... In solche Läden setze ich dann auch keinen Fuß mehr. Der eine Laden ist schon dicht, der andere scheint sich zu halten...

 

Zum Thema Stoffmarkt: Ich glaube, für viele Kundinnen (außer mir) geht es da nicht zuletzt auch ums Erlebnis: viel viel Ware auf einmal an einem Ort, man trifft sich mit Freundinnen, hat Kinder und Kinderwagen dabei und macht sich einen schönen Vormittag. Ich war da nur ein, zweimal, weil mir das zu unübersichtlich ist und ich eher planvoll einkaufe, aber die Stimmung unter den Leuten hatte was von Weihnachtsmarkt.

Geschrieben

Ich habe den Eindruck, dass solche sehr kleinen und manchmal exklusiven Läden wenig Laufkundschaft haben, sondern eher einen festen Kundenstamm, der aber nur selten kommt. Und dann ist es vermutlich langweilig und auch manchmal frustrierend, so einen Laden zu hüten.

 

Wenn man kritisiert oder runtergeputzt wird, geht das aber gar nicht. Ich denke, man kann helfen, wenn jemand eine Frage stellt, und dann auch sagen, was ggf falsch oder suboptimal gelaufen ist, aber ungefragt möchte ich auch nichts an den Kopf geworfen bekommen. Manche Leute sollten halt keinen Laden führen.

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

schlechte Nachrichten für Würzburg und Umgebung

 

heute auf Facebook gelesen

 

Stoffe Wolz schließt (Gründe nicht genannt)

 

Ausverkauf ab 5.8.

30% auf Stoffe

20& auf Nähzutaten

 

jetzt haben wir noch mea, tedox und nähkomplizin in Höchberg

 

ganz schön dünn für 125000 EW plus Landkreis

 

gab mal Glanzzeiten mit 10 Stoffquellen

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich war heute in Ffm unterwegs. Toko ist ziemlich leergeräumt. Wir haben noch einen Teil der Kurzwarenabteilung aufgekauft, da alles 50% billiger war. Stoffe waren noch mehr runtergesetzt (70%), aber schon ziemlich ausgesucht, da habe ich nichts mehr in "meinen" Farben und gesuchten Materialien gefunden.

 

JP hatte zu, ohne ersichtlichen Grund. Es hing kein Schild in der Tür wegen Urlaub/Mittagspause/Krankheit oder so. Der Laden war einfach nur zu.

 

 

 

 

Bearbeitet von Samtpiratin
Tippfehler
Geschrieben
Am 2.8.2024 um 20:06 schrieb knittingwoman:

schlechte Nachrichten für Würzburg und Umgebung

 

heute auf Facebook gelesen

 

Stoffe Wolz schließt (Gründe nicht genannt)

 

Ausverkauf ab 5.8.

30% auf Stoffe

20& auf Nähzutaten

 

Soweit ich das richtig verstanden habe bei meinem letzten Besuch sind es u. a. Altersgründe.

Sehr schade, das Sortiment war gut und die Beratung sehr gut.

 

LG Adam 

Geschrieben

Ich hab in den 80 gleich nebenan gearbeitet, Mittagspause immer ein Blick ins Restekörbchen.  Zu der Zeit arbeitete dort eine  Verkäuferin, die in meinem Ort wohnte.wenn ich ihr die burdamaterialliste gezeigt habe und sie gesagt hat: soviel Stoff brauchst du Gartenzwerg nicht, konnte ich mich voll drauf verlassen.

Geschrieben

Die nächste Schließung

 

Glitzerpueppi in Bobingen

 

Das Ladengeschäft schließt zum 14.8.

Der Onlineshop zum Jahresende.

 

Im nächsten Jahr soll der Onlineshop mit neuem Konzept wieder eröffnen. Das Ladengeschäft wird wohl dauerhaft geschlossen bleiben

Geschrieben

Stoff Held in Krefeld hat den Lagerverkauf jetzt auch geschlossen und macht nur noch in Großhandel, Sarahs Stoffhimmel, Superstoffen.nl und Paviani finde ich auch nicht mehr im Netz und englishfinecottons.co.uk. ist auch nicht mehr erreichbar.

Dirkmolly hat in Bonn und Wernig in Greven die Läden zu.  **** editiert, damit eine Freischaltung erfolgen kann

 

Morgen muß ich mal wieder in der Innenstadt  und dann schaue ich mal wenn es so noch gibt (oder auch nicht)🤨

 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb weena:

Paviani finde ich auch nicht mehr im Netz

Das liegt dann aber an Dir 🙂

Geschrieben

@lea Warum? Ich habe einen Link der nicht geht und unter Paviani finde ich sonst nichts. Habe die eine neue Adresse?

Geschrieben (bearbeitet)

Ach, jetzt habe ich sie auch gefunden unter Naturstoffe. Da kann ich lange suchen. Meine normale Suchmaschine zeigt mir manche Dinge einfach nicht an.

 

Und Zu EnglishFineCottons. Die Spinnerei/Weberei ist anscheinend durch Insolvenz der Geldgeber auch in die Knie gegangen. Schade.

Bearbeitet von weena
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb knittingwoman:

Pavani hilft vllt

(Korrekte Schreibung wird völlig überschätzt... :silly:)

Geschrieben (bearbeitet)

Uuhii :classic_blush: Setzen Sechs:classic_blush: Ich hatte den Namen glatt so falsch in meine Lesezeichen geschrieben und mich nur beim zweiten suchen "verschrieben" auf richtig😆 

 

Nebenbei: Hier in Köln City sind alle 3 Stoffläden noch vorhanden, allerdings mit extrem ausgedünntem Sortiment. Ansonsten überall das Rote Meer vor Angeboten.

Bearbeitet von weena
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo an die Schweizer/innen

Leider auch in der Schweiz: Creasphere schliesst alle Läden. Der Ausverkauf hat letzte Woche gestartet und soll bis Ende September dauern. 
Alja hat per sofort die Läden der Stoffzentrale übernommen. Ob dabei auch Standorte geschlossen werden, weiss ich nicht. 
☹️

So viel Auswahl ist damit nicht mehr. 
Gruss

Geschrieben
Am 2.8.2024 um 20:06 schrieb knittingwoman:

Würzburg und Umgebung

 

heute auf Facebook gelesen

 

Stoffe Wolz schließt (Gründe nicht genannt)

 

Ausverkauf ab 5.8.

30% auf Stoffe

20& auf Nähzutaten

Nachdem ein Besuch in Würzburg sowieso schon seit Wochen geplant war, bin ich aufgrund dieser Nachricht hingefahren.

Ja, sehr schade, dass das Geschäft schließt, die Beratung war sehr gut. Zu den Stoffen kann ich nicht viel sagen, ich habe sehr zielgerichtet einkaufen müssen, damit mein Lager nicht in die Knie geht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...