Ceri Geschrieben 21. Februar Melden Geschrieben 21. Februar Am 9.11.2024 um 18:24 schrieb KyaraLulu: Ich könnte von einem gegenteiligen Fall erzählen 🙂 nach der Schließung von Stoff Ideen in Wiesbaden, hat jetzt in Wiesbaden Biebrich ein neues Stoff-/Woll-/ Nähmaschinen Geschäft aufgemacht. Heißt „Der Stoff“ und mein Eindruck war, dass es sehr ähnlich zu Stoff Ideen ist. Sie haben aktuell ein Albstoff-Outlet mit 30% integriert. Da weiß ich aber nicht, wie lange er da ist. Der erste Eindruck war ok, wenn einem hübsch wichtig ist (im Vergleich z.B. zu JP-Stoffexport). Wird für mich aber nicht der erste Anlaufpunkt sein, auch wenn ich nur 5 Geh-Minuten weg wohne. Das ging mir auch gerade durch den Kopf, als ich den Thread sah, aber du bist mir zuvor gekommen. Ich habe den Laden kurz vor Weihnachten entdeckt und mich gefragt, wie lange es ihn schon gibt. Für mich sind es 10-15 min Fußweg von der Gibb 😊.
running_inch Geschrieben 23. Februar Melden Geschrieben 23. Februar Am 21.2.2025 um 15:23 schrieb Capricorna: Wann ist das denn passiert; ich war wohl länger nicht mehr dort?! 😱 Tatsächlich ist das wirklich schon seit längerer Zeit so. Ich stand - das muss noch vor Corona gewesen sein - bei Ikea (Schnelsen) und hab die gewünschte Meterware vergeblich gesucht... Erst dachte ich an Umbau o.ä., aber es scheint sich offenbar doch um eine dauerhafte Änderung zu handeln...
sewingforyourlife Geschrieben 23. Februar Melden Geschrieben 23. Februar Makerist verabschiedet sich auch. Die E-Books sind aber dann anscheinend auf stoffe.de aufrufbar.
Quälgeist Geschrieben 23. Februar Melden Geschrieben 23. Februar vor 18 Minuten schrieb sewingforyourlife: Makerist verabschiedet sich auch. Die E-Books sind aber dann anscheinend auf stoffe.de aufrufbar. Dazu haben wir einen eigenen Thread ,🙂
sewingforyourlife Geschrieben 23. Februar Melden Geschrieben 23. Februar vor 4 Minuten schrieb Quälgeist: Dazu haben wir einen eigenen Thread ,🙂 Ah ok, wusste ich nicht. Da ja hier auch schon Schnitthersteller aufgelistet wurden, dacht ich es passt. (Ich hab es erst vor ein paar Tagen mitbekommen, dass er aufhört.)
3kids Geschrieben 5. März Melden Geschrieben 5. März Hier wurde ja mal Dirk Molly empfohlen, da ich am kommenden Wochenende voraussichtlich in Neuwied bin, habe ich danach gegoogelt. Die haben ihren online-shop geschlossen und die Webseite liest sich für mich so, als läge deren Schwerpunkt auf Raumausstattung, also nicht nur das Material sondern auch Planung, Herstellung und Montage. Ob es sich für Bekleidungsstoffe noch lohnt hinzufahren ... bin grad unentschlossen. LG Rita
Großefüß Geschrieben 5. März Melden Geschrieben 5. März Einfach mal ganz altmodisch anrufen und fragen?
3kids Geschrieben 5. März Melden Geschrieben 5. März Glaubst du die sagen mir, dass sie kaum noch Bekleidungsstoffe haben? Das glaube ich eher nicht LG Rita
nowak Geschrieben 5. März Melden Geschrieben 5. März Du kannst ja neutral fragen, wo sie ihren Schwerpunkt haben. Außerdem welches Interesse hat ein Laden daran, dass jemand kommt, der eh nichts kauft, weil er sich fürs Angebot nicht interessiert und ggf. noch eine schlechte Bewertung bei google hinterlässt, weil er das Angebot dann Kacke findet? (Also ja, gibt auch Läden die doof sind... aber nicht alle.)
Großefüß Geschrieben 5. März Melden Geschrieben 5. März vor 1 Stunde schrieb 3kids: Glaubst du die sagen mir, dass sie kaum noch Bekleidungsstoffe haben? Ja. Sonst hätte ich das nicht geschrieben.
Sewing Nurse Geschrieben 5. März Melden Geschrieben 5. März vor 4 Stunden schrieb 3kids: Hier wurde ja mal Dirk Molly empfohlen, da ich am kommenden Wochenende voraussichtlich in Neuwied bin, habe ich danach gegoogelt. Die haben ihren online-shop geschlossen und die Webseite liest sich für mich so, als läge deren Schwerpunkt auf Raumausstattung, also nicht nur das Material sondern auch Planung, Herstellung und Montage. Ob es sich für Bekleidungsstoffe noch lohnt hinzufahren ... bin grad unentschlossen. LG Rita Soweit ich weiß, haben sie nach wie vor auch Bekleidungsstoffe. Wird auch auf der Website beworben. Nur nicht mehr verkauft. Die Zentrale in Horhausen ist übrigens ca. 5 Minuten von der Autobahnausfahrt entfernt, nur eben in die andere Richtung😀 Ob sich der Online-Shop gelohnt hat, bezweifle ich. Jedesmal, wenn ich etwas online gesucht hatte, was ich im Laden gesehen hatte, war es dort nicht vertreten. So etwas ist schon aufwändig zu pflegen...
3kids Geschrieben 5. März Melden Geschrieben 5. März vor 30 Minuten schrieb Sewing Nurse: Ob sich der Online-Shop gelohnt hat, bezweifle ich. Jedesmal, wenn ich etwas online gesucht hatte, was ich im Laden gesehen hatte, war es dort nicht vertreten. So etwas ist schon aufwändig zu pflegen. Das glaube ich gern, sieht man bei vielen Online-shops, wenn man die Läden selber kennt. Und Webseiten sind geduldig - wie Papier auch. Leider sehe ich oft webseiten, die ewig nach aktualisiert wurden, mit wirklich alten Bildern ... Ich war noch nie in einer Filiale von denen, aber eine Bekannte aus KO war mal dort und meinte, dass das eher nichts für mich wäre, deshalb habe ich mich auch nie auf die 25km weite Fahrt gemacht, aber wenn ich jetzt eh in Neuwied bin und es zeitlich passt, halte ich im Vorbeifahren mal an, ist kein Umweg. Leider habe ich mit telefonischen Anfragen keine schönen Erfahrungen gemacht. Nur als Beispiel: "Selbstverstandlich haben wir Jeans, auch ohne Elasthan". Ich fahre mit dem Zug nach Trier, setze mich extra in den Bus und fahre "an Ende der Welt", kraxele im Laden mit in den Keller und kaufe nichts, weil alles mit 1 oder 2 Prozent Elasthan war. Die Stunde hätte ich mich besser in ein Café gesetzt. oder mehr Zeit in den anderen Läden verbracht, die ich noch auf dem Zettel hatte. Ich habe auch schon nach Anruf vor verschlossener Tür gestanden (bei einem anderen Stoffgeschäft). LG Rita
Gundel Gaukeley Geschrieben 5. März Melden Geschrieben 5. März vor 3 Stunden schrieb 3kids: Leider habe ich mit telefonischen Anfragen keine schönen Erfahrungen gemacht. Die Frage ist aber doch, ob es dir wirklich mehr weiterhilft, wenn du, statt den Laden direkt zu fragen, hier fragst. Vorher erkundigen willst du dich ja offensichtlich. Da würde ich dann schon zumindest auch die Information aus erster Hand mit einbeziehen, denn grundsätzlich sehe ich schon eine gute Chance, dass ein Ladeninhaber weiß, was hat und was nicht, und auch kein Interesse daran hat, Kunden herzulocken, die gar nicht wirklich Kunden werden. Außerdem vergisst mensch gerne, was gut war, und merkt sich nur das, was schief läuft. Vielleicht hattest du tatsächlich immer Pech, wenn du vorher angerufen hast. Aber vielleicht ist das auch nur die Ausnahme gewesen?
3kids Geschrieben 5. März Melden Geschrieben 5. März @Gundel Gaukeley dass sich aus "... bin unentschlossen" eine solche Diskussion entwickelt hatte ich nicht erwartet. Ich muss dringend mehr auf meine Wortwahl achten. Und jetzt hat sich das Ganze eh erledigt, weil mein Termin in Neuwied abgesagt wurde. Ob und wann der nachgeholt wird, steht in den Sternen. LG Rita
Gundel Gaukeley Geschrieben 6. März Melden Geschrieben 6. März Naja, wenn du öffentlich fragst, kommen öffentliche Antworten…
Quälgeist Geschrieben 17. März Melden Geschrieben 17. März Der Online-Shop von kleiner polli klecks macht Räumungsverkauf. Der Shop schließt
Extraterrestre Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März Paßt hier bei den Stoffläden nicht so ganz hin, aber hier sind ja auch viele Strickerinnen unterwegs und eine eigene Wollladenrubrik haben wir ja nicht: MEZ (dazu gehört Schachenmayr) hat Insolvenz angemeldet. Der Werksverkauf von Schachenmayr in Salach ist geschlossen. Ich habe das erst mitbekommen, als ich im Handarbeitswaren Wolle nachkaufen wollte. Der Werksverkauf war für mich immer so wie die Bescherung zu Weihnachten. Stoffe und Reißverschlüsse gab es dort übrigens auch, wenn auch nur eine kleine Auswahl. Seit ich mit 5 Jahren stricken gelernt habe, hatte ich ganz viel Schachenmayr auf den Nadeln.
sisue Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März Bleibt zu hoffen, daß Regia Sockenwolle irgendwie erhalten bleibt.
Extraterrestre Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März (bearbeitet) Ja, irgendwie bin ich auch traurig. Wobei es für mich natürlich kein existentielles Problem ist, mein Arbeitsplatz hängt da nicht dran - das ist für die Betroffenen viel schlimmer, als nur die gewohnte Wolle nicht mehr kaufen zu können. Ich habe zwar noch Vorräte, aber nur für kleinere Projekte wie Mützen und Schals. Irgendwie wurde das in der lokalen Presse hier auch gar nicht thematisiert. Und es gab noch so viele Farben, die ich gerne verstrickt hätte - Löwenzahn und Azalee z.B. Bearbeitet 28. März von Extraterrestre
Extraterrestre Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März vor 6 Minuten schrieb sisue: Bleibt zu hoffen, daß Regia Sockenwolle irgendwie erhalten bleibt. Ich habe gelesen - aber ohne Garantie -, daß Regia wohl weiter produziert werden soll. Es soll sich "nur" um eine Teilinsolvenz von MEZ handeln.
nowak Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März Das mit Regia habe ich auch gelesen. Wobei man immer nicht weiß, ob man die gleiche Wolle bekommt oder ob nur der Markenname irgendwo weiter lebt, aber in anderer Qualität.
birgit2611 Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März vor 2 Minuten schrieb nowak: Das mit Regia habe ich auch gelesen. Wobei man immer nicht weiß, ob man die gleiche Wolle bekommt oder ob nur der Markenname irgendwo weiter lebt, aber in anderer Qualität. Das werden wir bemerken wenn uns die Socken in die 60° Wäsche gerutscht sind... lg birgit
Sewing Nurse Geschrieben 1. April Melden Geschrieben 1. April Für die Menschen in Düren und Umgebung: Das Stoffgeschäft Hoppe in der Oberstrasse bietet deutliche Preisnachlässe auf alle Stoffe an. Das Geschäft wird zur Jahresmitte geschlossen.😌
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden