Zum Inhalt springen

Partner

Strickquartal I 2023 (1.1.-31.3.23) - Stricken kann glücklich machen...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Sehr schöne Stricksachen sind hier schon wieder entstanden. Der ZebraPulli gefällt mir besonders .

Ich sitzte nach einem Zwischenstopp mit 2 Rollkragenschals seit einiger Zeit an einem neuen Pulloverprojekt - Ankers Pullover-. 
573144208_RollkrSchal.jpg.7bd8b34ac88470c9bc427cba488de57a.jpg

 

373329272_Rundpasse.JPG.95d9e3ff2560d761077ae2ac0612a630.JPG

Der 1. Versuch war nicht zu retten, ab

dem 2. Segment wurde das um mind 30 Maschen zu weit und ein Halsbündchen mit Rückenausschnitt, welches mir dazu vorn an der Gurgel sitzt ist auch nicht so Meins. 

Nach einem Exkurs in meine Anleitungen, div Berechnungen und Abgleich mit den gestrickten Pullovern RVO/Rundpasse, hab ich nun eine für mich passende Berechnungsgrundlage gefunden und komplett neu angefangen. Darüberhinaus hab ich mit verkürzten Reihen, die ich erst nach den Segmenten der Rundpasse angefügt habe, für einen zufriedenstellenden Sitz des Halsbündchens gesorgt. Ich habe ein Stehbündchen gearbeitet. 

Es könnte was werden…..

Rundpasse2.JPG.c0994929b84073a44ef55eeb6f244ca5.JPG


Allen einen schönen Tag

Gruß menuet

Werbung:
  • Antworten 236
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • charliebrown

    25

  • Lehrling

    25

  • Broody

    17

  • Junipau

    17

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@menuet da haf dich der gleiche Virus infiriert wie mich. Mal sehen, wann ich mich aufraffen kann zu dem Anker. So wie du schreibst, habe ich mir das schon vorgestellt. Mit würgenden Pullis hatte ich leider schon öfter zu tun ...

 

Viel Erfolg und berichte bitte weiter

Rita

Geschrieben
  Am 27.2.2023 um 20:07 schrieb charliebrown:

Wenn es ganz vollendet ist, werde ich es in der Galerie zeigen. 😉

Aufklappen  

Irgendwie bin ich mit der Galerie etwas holprig…🙈

Jedenfalls gibt es jetzt zwei Bilder vom Projekt darin. 
 

Jam Jar Happiness Blanket

 

Gestern war ich beim RVO-Basic-Kurs und habe einen Pullover begonnen.

3 Stunden waren für die vielen Teilnehmerinnen etwas knapp, aber das wichtigste habe ich zumindest verstanden und im Laden darf man jederzeit nachfragen, bzw. auch die Kursleiterin ist einen Tag in der Woche als Anlaufstelle da. 
 

 

Für konkrete Anregungen zum Quartal II bin ich dankbar, wer da Wünsche hat, bitte posten.
Schönen Sonntag euch allen. 
😊

Geschrieben

@charliebrown das Foto ist nur für Berechtigte zu sehen, da mußt du vielleicht noch freischalten?

Geschrieben

@charliebrown Dein Link zur Galerie läuft auf "Uups keine Berechtigung"  :nix: nix zu sehen

Geschrieben
  Am 12.3.2023 um 11:42 schrieb Lehrling:

@charliebrown das Foto ist nur für Berechtigte zu sehen, da mußt du vielleicht noch freischalten?

Aufklappen  

 

  Am 12.3.2023 um 11:43 schrieb akinom017:

@charliebrown Dein Link zur Galerie läuft auf "Uups keine Berechtigung"  :nix: nix zu sehen

Aufklappen  

ich sag ja... holprig... ich hatte schon den Eindruck, dass etwas nicht stimmt und habe ein paarmal auf sichtbar geklickt...

Fand aber keinen "Bestätigungs-Button"...

Neuer Versuch...

** ?XY **

 

Geschrieben

noch nichts anders.    Hast du in deinem Album hochgeladen und steht das vielleicht auf privat?

Geschrieben

Ich habe es jetzt nochmal versucht und das Album bearbeitet.

Ist für mich nicht erkennbar, wo ich noch was verändern kann.

Test Album-Link

Geschrieben
  Am 12.3.2023 um 12:11 schrieb charliebrown:

Ich habe es jetzt nochmal versucht und das Album bearbeitet.

Ist für mich nicht erkennbar, wo ich noch was verändern kann.

Test Album-Link

Aufklappen  

Ich kann es sehen. Hübsch bunt! 

Geschrieben

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal so ein Projekt mache, aber da sieht man, wie "Dauerwerbesendungs-Videos" auf youtube doch wirken können.

;):classic_biggrin: Habe bei einer youTuberin, die bei diesem CAL (Crochet-Along) mitgemacht hat, eine Berührung mal wieder mit Häkeln gemacht. Denn überwiegend bin ich eigentlich mit Stricknadeln unterwegs.

Ich "musste" Garn kaufen, was eigentlich mit Blick auf meinen "Wolle-Stash" bei meinem Mann ziemliches Unverständnis hervorgerufen hat... :rolleyes:

Die Decke wollte hier bei mir einfach entstehen, jetzt braucht sie noch eine Bestimmung... 🤣, denn die gibt es bisher auch nicht wirklich...:classic_tongue:

 

Wer mich ein bißchen verstehen möchte, kann mal bei "Ophelia talks crochet" reinschauen, aber ich garantiere für nix....:classic_ninja:

Geschrieben

Hier sind ja wieder ganz viele tolle Werke entstanden.... diverse Pullover, eine tolle bunte Decke, Rollkragenschals... 😍Großes Rundumlob an alle. :super:

 

Bei mir tut sich am eigentlichen Projekt derzeit nicht viel... ich prokrastiniere es mit einem Dreieckstuch, das ich vor einiger Zeit genau zu diesem Zweck begonnen habe. :o Das eigentliche Projekt müßte jetzt mal zusammengesteckt werden, um zu sehen, ob es so paßt oder ob noch etwas angepaßt werden muß. Dazu fehlt mir irgendwie gerade der Drive... Und das Dreieckstuch läßt sich so herrlich nebenbei auf dem Sofa stricken. Aber ich habe mir vorgenommen, das zeitnah mal anzugehen; schließlich möchte ich das Teil ja auch irgendwann tragen - oder endgültig wieder aufribbeln, je nachdem... 😂

 

Was das neue Quartalsthema betrifft: vielleicht "Sommermaschen"? 🤔

Geschrieben

Tücher und Decken fände ich auch ganz nett als Thema!

 

Tolle Sachen sind hier wieder entstanden!

Geschrieben

Hallo, ich stimme auch für Tücher und zarte Sommerschals mit Lochmuster in 

Lacewolle oder was gerade vorhanden ist. Sneakersöckchen mit Lochmuster.

Leichte Sommerpullis in weiss oder mit Streifen. Kurze Jäckchen, gerne mit Lochmuster:classic_love::classic_love:

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.3.2023 um 15:57 schrieb running_inch:

Sommermaschen

Aufklappen  

Finde ich gut, weil darunter jede etwas verstehen kann, was zu ihr paßt👍 Feste Mustervorgaben wie Lochmuster oder Lace sind ja nicht jederfraus Sache...

 

P.S. Ich habe meine Mütze noch gar nicht gezeigt, die hat den Empfänger glücklich gemacht, er trägt sie mit Stolz und warmen Ohren.

IMG_20230225_095924.jpg

Bearbeitet von Junipau
Geschrieben

Meine neuester Häkelversuch ist ein Topfuntersetzer. Häkelnadelstärke 3,5. 

Der Topfuntersetzer ist beidseitig mit Noppen versehen. Auf der Rückseite habe ich jede Reihe des Vorderzeils mit der jeweiligen hinzugehäkelte Noppenreihe verbunden. So ist es schön dick geworden und die Form wurde dadurch auch stabiler. Der Verbrauch ist jedoch sehr hoch, zum einen wegen der Noppen und dass diese vorne und hinten gehäkelt wurden.

 

Rückseite

3DD11711-9E20-4A58-868A-4F5E2C9FA6B6.thumb.jpeg.875015be5b2603a49c8649d24a58b284.jpeg

 

Vorderseite

F7DC55B1-C9D7-442E-BFD0-1E8419473269.thumb.jpeg.61b0163a977f4e07f4eb642bb9764d68.jpeg

Geschrieben

Vorschlag für das nächste Quartal: Baumwolle, Leinen, … sommerliche und leichte Materialien ODER kurze Ärmel ODER Leichtes zum Überwerfen (Schal, Jäckchen, Pullover)

Geschrieben

Hinweis zum vergangenen Strickmotivations-Jahr 2022

 

Es gab beim Jahresrückblick auf 2022 den Wunsch, dass doch die Werke in der Galerie gut anzuschauen wären.

 Lest den Beitrag vom obigen link.

Dort befindet sich auch der Verweis auf einen Platz in der Galerie für Projekte des Jahres 2022. 

 

Sobald ich wieder am PC Sitze erstelle ich auch für 2023 so einen Platz(frühestens Freitag), damit jeder seine fertigen Werke dort selbst einstellt, dann bekommen wir eine „schöne“ Übersicht. 

Geschrieben

 

Mein Prokrastinationstuch wächst vor sich hin, mein eigentliches Projekt liegt weiterhin brach... :o  :classic_wacko: Aber irgendwann wird das noch was... ganz sicher! :classic_cool: Das Quartal hat ja noch zwei Wochen.... :engel:

 

 

  Am 14.3.2023 um 13:19 schrieb Junipau:

P.S. Ich habe meine Mütze noch gar nicht gezeigt, die hat den Empfänger glücklich gemacht, er trägt sie mit Stolz und warmen Ohren.

 

Aufklappen  

 

Sehr hübsch geworden! :super: Da glaub ich gerne, daß der Empfänger sie gern und mit Stolz trägt. :)

 

 

  Am 14.3.2023 um 15:53 schrieb Beaflex:

Meine neuester Häkelversuch ist ein Topfuntersetzer. Häkelnadelstärke 3,5. 

Der Topfuntersetzer ist beidseitig mit Noppen versehen. Auf der Rückseite habe ich jede Reihe des Vorderzeils mit der jeweiligen hinzugehäkelte Noppenreihe verbunden. So ist es schön dick geworden und die Form wurde dadurch auch stabiler. Der Verbrauch ist jedoch sehr hoch, zum einen wegen der Noppen und dass diese vorne und hinten gehäkelt wurden.

 

Aufklappen  

 

Auch sehr hübsch geworden. :super: Wie lange hast du dafür gebraucht?

Geschrieben

Danke @running_inch 🙂, ich glaube fünf Abende. 🤔

Die Knubbel bestehen aus 6 1/2 zusammengefassten Stäbchen, die mit einer festen Maschen zwischen jeden Knubbel getrennt sind. Obwohl je Reihe nur 14 Knubbel gehäkelt wurden, dauerte eine Reihe schon ziemlich lange . 

Geschrieben
  Am 16.3.2023 um 17:47 schrieb Beaflex:

Danke @running_inch 🙂, ich glaube fünf Abende. 🤔

Die Knubbel bestehen aus 6 1/2 zusammengefassten Stäbchen, die mit einer festen Maschen zwischen jeden Knubbel getrennt sind. Obwohl je Reihe nur 14 Knubbel gehäkelt wurden, dauerte eine Reihe schon ziemlich lange . 

Aufklappen  

 

Oha! Aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. :)

 

 

Bei mir ist auch eine Entscheidung gefallen: ich habe das Experiment gestern durch Aufribbeln endgültig beendet. Es gefiel mir irgendwie nicht so richtig, und für "Naja-Qualität" ist mir die schöne Wolle dann doch zu schade. Dafür findet sich definitiv noch eine andere Verwendung, die dann auch gerne getragen wird. :)

Das Prokrastinationstuch wird aber beendet; das gefällt mir bisher gut. - Und dann überlege ich schon das nächste Experiment... :o 🙈😂

Geschrieben
  Am 17.3.2023 um 12:05 schrieb running_inch:

ich habe das Experiment gestern durch Aufribbeln endgültig beendet. Es gefiel mir irgendwie nicht so richtig…….………..

Aufklappen  

dazu gehört Mut, Gratulation und bestimmt findet sich eine neue Idee für das Material…👍

  Am 17.3.2023 um 12:05 schrieb running_inch:

Das Prokrastinationstuch wird aber beendet; das gefällt mir bisher gut. - Und dann überlege ich schon das nächste Experiment... :o 🙈😂

Aufklappen  

Spannend, vermutlich hast du irgendwo im Thread schon einmal davon geschrieben, was sich genau dahinter (prokrastinationstuch) verbirgt. 
 

Experimente mag ich auch, aber manche enden auch bei mir wie oben…🙈😂

Geschrieben
  Am 17.3.2023 um 12:05 schrieb running_inch:

 Bei mir ist auch eine Entscheidung gefallen: ich habe das Experiment gestern durch Aufribbeln endgültig beendet. Es gefiel mir irgendwie nicht so richtig, und für "Naja-Qualität" ist mir die schöne Wolle dann doch zu schade. Dafür findet sich definitiv noch eine andere Verwendung, die dann auch gerne getragen wird. :) 

Aufklappen  

Ich finde es gut,  Neues auszuprobieren…. Nicht alles ist erfüllt die eigenen Ansprüche und darf wieder aufgetrennt werden. Schöne Wolle soll für schöne Teile verwendet werden. Hoffe ich bekomme das Ergebnis mit, weil ich nicht regelmäßig hier rein schaue.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...