jadyn Geschrieben 16. August 2022 Melden Geschrieben 16. August 2022 Ich möchte Slips ohne Taillen- und Beingummi nähen....mein erstes Probemodel ist ganz gut, aber der Taillenabschluß rollte etwas, wenn er gedehnt wird. Ich habe maschengerade zugeschnitten, vielleicht muß es schräg? ich weiß auch noch nicht genau, wie ich die Verstärkung im Zwickel mache...bei meinem Kaufmodell ist alles geklebt....
sikibo Geschrieben 16. August 2022 Melden Geschrieben 16. August 2022 Und wie machst du die Abschlüsse? Einfach die Schnittkante oder umklappen und säumen? Die gekauften Saumlosen sind ja wohl an den Kanten irgendwie verstärkt.
jadyn Geschrieben 16. August 2022 Autor Melden Geschrieben 16. August 2022 Ich habe sie hin und her gewendet...ich kann nicht erkennen, daß sie verstärkt sind...außer mit etwas verklebt... Mein Stoff ist aber etwas dünner...ich werde noch mehr ausprobieren..Stoffe habe ich genug..
Bineffm Geschrieben 16. August 2022 Melden Geschrieben 16. August 2022 Ist das, was Du da verarbeitet hast, von der "Strickart" ein Single-Jersey (rechte und linke Seite mit unterschiedlichem Maschenbild) oder sowas wie ein Interlock (rechte Maschen auf beiden Seiten)? Single-Jersey rollt sich halt an den Schnittkanten beim kleinsten bisschen Zug (oder auch schon ohne Zug) - bei Interlock ist das nicht so.... Sabine
jadyn Geschrieben 16. August 2022 Autor Melden Geschrieben 16. August 2022 Das ist Interlock...richtiger Dessous -stoff aus einer Wäschefabrik. Ich werde noch einmal schräg zuschneiden und auch stärkeren Stoff probieren...aber die Anprobe steht ja noch aus...mal sehen. wie es dann aussieht... Gummis kann ich immer noch annähen...
eboli Geschrieben 17. August 2022 Melden Geschrieben 17. August 2022 Du musst den Schnitt abändern und die Ausschnittlänge reduzieren. Nimm dafür das Probemodell und steck soviel weg, dass es gerade nicht einschneidet.
Grüner Faden Geschrieben 17. August 2022 Melden Geschrieben 17. August 2022 (bearbeitet) Ich habe solche Unterhosen gekauft. Da ist die Kante hinten in mehreren Halbkreisen geschnitten. https://www.lascana.de/panty-sloggi-725130351.html Bearbeitet 17. August 2022 von Grüner Faden
Grüner Faden Geschrieben 17. August 2022 Melden Geschrieben 17. August 2022 Wenn ich zu Hause bin, mache ich mal Fotos vom Zwickl
eboli Geschrieben 17. August 2022 Melden Geschrieben 17. August 2022 vor 40 Minuten schrieb Grüner Faden: Ich habe solche Unterhosen gekauft. Da ist die Kante hinten in mehreren Halbkreisen geschnitten. https://www.lascana.de/panty-sloggi-725130351.html Das funktioniert bei normalem Dessousstoff leider nicht. Die Halbkreise haben eine leichte Silikonbeschichtung.
Grüner Faden Geschrieben 17. August 2022 Melden Geschrieben 17. August 2022 Ah,ok, interessant. Woher weißt du das? Zu sehen ist da gar nichts. Zumindest für mich nicht
eboli Geschrieben 17. August 2022 Melden Geschrieben 17. August 2022 Diese Slips sind in hautfarben der Standard bei Fotoshootings. Eines der Models ließ mich einen näheren Blick drauf werfen. Ich weiß aber nicht, welche Marke sie getragen hat.
jadyn Geschrieben 17. August 2022 Autor Melden Geschrieben 17. August 2022 (bearbeitet) vor 52 Minuten schrieb eboli: Diese Slips sind in hautfarben der Standard bei Fotoshootings. Eines der Models ließ mich einen näheren Blick drauf werfen. Ich weiß aber nicht, welche Marke sie getragen hat. Dann habe ich also gar keine Chance, wenn da eine Silikonbeschichtung drauf ist...Dann werde ich doch auf die herkömmliche Nähweise zurückkommen..das dauert nun natürlich etwas länger... Ich gehe dann davon aus, daß an allen Ausschnitten eine Silikonbeschichtung ist...oder? Bearbeitet 17. August 2022 von jadyn nachtrag
Grüner Faden Geschrieben 17. August 2022 Melden Geschrieben 17. August 2022 Also ich könnte schwören, dass da bei mir kein Silikon ist. Allerdings heisst es in der Beschreibung Lasercut. Vielleicht "verschweißt" das die Kanten etwas. Ich mache Bilder,wenn ich zu Hause bin
Großefüß Geschrieben 17. August 2022 Melden Geschrieben 17. August 2022 Meine Tochter hat nicht auftragende Seamless-Slips in Stringtangaform . Das ist ein schnelltrocknendes Polymaterial. Da sind die Kanten an den Beinausschnitten und am Bund umgelegt wie ein ca 1 cm breiter Saum und miteinander auf dieser Breite verschweißt. Nach Silikon sieht es nicht aus.
Grüner Faden Geschrieben 17. August 2022 Melden Geschrieben 17. August 2022 @jadyn Hier jetzt ein paar Fotos Von vorne Von hinten Der Zwickl Und der Saum am Hintern Das gute Stück ist aus Polyamid. Und ich glaube nicht, dass die Kanten irgendwie behandelt wurden. Man sieht wirklich gar nichts. Der Zwickl scheint mit auch recht simple gearbeitet, trägt sich aber auf Grund des dünnen Materials angenehm
jadyn Geschrieben 18. August 2022 Autor Melden Geschrieben 18. August 2022 Danke @Grüner Faden ,die Fotos sind sehr hilfreich... ich werde noch ein bißchen probieren....
eboli Geschrieben 18. August 2022 Melden Geschrieben 18. August 2022 vor 22 Stunden schrieb Grüner Faden: @jadyn Hier jetzt ein paar Fotos Von vorne Von hinten Der Zwickl Und der Saum am Hintern Das gute Stück ist aus Polyamid. Und ich glaube nicht, dass die Kanten irgendwie behandelt wurden. Man sieht wirklich gar nichts. Der Zwickl scheint mit auch recht simple gearbeitet, trägt sich aber auf Grund des dünnen Materials angenehm Danke für das Foto. Das Glitzerzeugs ist die Beschichtung.
eboli Geschrieben 18. August 2022 Melden Geschrieben 18. August 2022 Warum machst du keine Bündchen ran wie bei einem T-Shirt?
Capricorna Geschrieben 18. August 2022 Melden Geschrieben 18. August 2022 Weil dann das Ziel des „nahtlos“ perdu wäre? Es soll sich ja nichts abzeichnen unter der Kleidung; mit einem Bündchen dran wäre die Stelle aber viel dicker. Meine gekauften waren auch entweder Lasercut oder beschichtet. Nichts, was man mit Hausmitteln hinbekommen könnte, fürchte ich.
nowak Geschrieben 19. August 2022 Melden Geschrieben 19. August 2022 Ich hatte so was einmal, war bei mir aber extrem unbequem und passte auch nicht. (Und die Kunstfaser davon finde ich extrem unangenehm auf der Haut.) Zum Glück sind meine hellen Hosen nicht so hauteng, dass es hautfarbene BW-Slips mit feinen Gummis nicht täten. Aber ich fürchte auch, dass man das ohne Lasercutter nicht hinbekommt.
jadyn Geschrieben 20. August 2022 Autor Melden Geschrieben 20. August 2022 vor 8 Stunden schrieb nowak: Aber ich fürchte auch, dass man das ohne Lasercutter nicht hinbekommt. Das Ausschneiden ist überhaupt kein Problem, der Stoff franst auch nicht....was würde der Lasercutter tun, sauber ausschneiden und den Saum verschweißen? Das hätte aber keinen Einfluß auf die zusätzliche Elastizität der Ausschnitte, denke ich...eine Silikonbeschichtung, wie @eboli schreibt, würde da Sinn machen....allerdings meine vorliegenden Kaufslips glitzern nicht.... leider habe ich die nächsten Tage keine Zeit, aber ich bleibe am Thema...ich habe jetzt noch andere Varianten als Vorlage bekommen..auch mit eingenähtem Zwickel ....
Minou Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 Würde eine Versäuberung mit Bauschgarn nicht auch funktionieren? Ich habe es noch nicht probiert, aber ich trage auch keine weißen Hosen mehr in meinem Alter.
Capricorna Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 Was bei mir übrigens auch viel besser hilft als die normalen Slips in nahtlos: Pantys, die den kompletten Hintern bedecken. Mein Hintern ist so weich (blödes schwaches Bindegewebe), dass sich alles, was quer darüber läuft, einfach unter enger Kleidung abzeichnet - egal, in welcher Größe ich die Teile kaufe. Mit Pantys habe ich das Problem einfach nicht. Pantys in hautfarben sehen für sich genommen zwar nicht sehr erotisch aus. Aber den Mann, der mich wegen meiner Slips von der Bettkante schubst, habe ich bislang noch nicht getroffen und wenn man unter engen, weißen Hosen keine SSL hat, sieht das halt ungleich erotischer aus als dieser zweigeteilte Hintern. *find* Auf den JLo-Hintern arbeite ich zwar gerade hin, aber bis dahin ist das mein Mittel der Wahl, um zumindest mit Kleidung besser auszusehen. (zB Calida Panty Natural Comfort) Die Sichtbare Slip-Linie hat es sogar zu einem eigenen Wikipedia-Eintrag gebracht: https://de.wikipedia.org/wiki/Sichtbare_Sliplinie
Scherzkeks Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 vor 2 Stunden schrieb Capricorna: Die Sichtbare Slip-Linie hat es sogar zu einem eigenen Wikipedia-Eintrag gebracht: https://de.wikipedia.org/wiki/Sichtbare_Sliplinie Was es nicht alles gibt... Liebe Grüsse Silvia
sikibo Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 Und dabei schneidet da auf dem Bild nicht mal was ein! Aber die Dicke des Gummis sieht man halt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden