Ulrike1969 Geschrieben 3. Juni 2022 Melden Geschrieben 3. Juni 2022 Halli Hallo, Willkommen zum extra langen Werkel Wochenende! Hier liegen noch einige Halstücher und 3 Wickeljäckchen - alle schon angefangen. Nun werde ich erst das abendliche Grillen am Balkon vorbereiten, bei 28 Grad macht das Spaß. Liebe Grüße Ulrike
Großefüß Geschrieben 3. Juni 2022 Melden Geschrieben 3. Juni 2022 Heute lockt mich der Garten mehr als das Nähzimmer. Es ist schönes Wetter, und unser Mini Pool ist im Betrieb und hat schon angenehme Temperatur.
Carlista Geschrieben 3. Juni 2022 Melden Geschrieben 3. Juni 2022 (bearbeitet) Hi Ich weiß noch nicht, ob ich viel Werkeln werde, auf der Wunschwerkel-Liste steht einiges aus der Küche, ein Blech Streuselirgendwashefekuchen und Spare Rips morgen mittag und Euch das fertig genähte Top von vor 2 Wochen mit eingesetzten Bustier zeigen. Es hat sich übrigens gezeigt, dass die Idee einen Unistoff drunter zu setzten, der leider superelastisch ist, war keine gute Idee, Halt sehr wenig, das war von Anfang an meine Befürchtung, aber ich hatte sonst keinen anderen. Außerdem fehlt mir bei dem Bustier die 3-dimensionale Form, sprich es gibt keinen Abnäher. Das geht mit einem guten Bustieschnitt mit dem richtigen Stoff, den man an die obere Toplinie anpasst besser. Nächste Woche kommen 2 neue Wohnzimmersessel, da muss ich den Flur und das Wohnzimmer Freiräumen und damit auch Nähutensilien aus dem Weg. Mal sehen, was sich bei Euch so tut. LG Carlista Bearbeitet 3. Juni 2022 von Carlista
Kiwiblüte Geschrieben 4. Juni 2022 Melden Geschrieben 4. Juni 2022 Guten Morgen, auch dieses Wochenende werde ich ich nicht oder nur ein wenig zum Nähen kommen. Ich werkel im Haus und Garten. Mein Spitzenkleid hat ein Futter im Fadenlauf bekommen sonst hätte der Stoff nicht gereicht. Das Ober- und Unterkleid habe ich links auf rechts aufeinander geriehen anprobiert und es passt ohne Reissverschluss lässt es sich an- und ausziehen. Die Ärmel und das Halsbündchen einnähen und versäubern, dann ist es fertig. Mich ärgert die Länge , die Spitze längt sich wie schon beschrieben. Mal sehen ob das zusammen Versäubern der Nähte mit der Ovi noch etwas bringt. Genäht habe ich es mit einem klein eingestellten Zick-Zackstick. Wünsche Euch frohe Pfingsttage und gutes Gelingen.
AndreaS. Geschrieben 4. Juni 2022 Melden Geschrieben 4. Juni 2022 Gestern hatte ich schon mit meinen neuen Küchenhandtüchern, also mit dem oberen Teil angefangen. Der schmale Teil oben wird umgeschlagen und dient mit einem Knopf - ich will dieses mal so ne Art KamSnaps versuchen - als Aufhängung. Unten in die Öffnung wird das Gästehandtuch mit einer Kellerfalte eingenäht: Ich hab extra darauf geachtet, dass ich 2x gegenverkehrt zu geschnitten habe, damit die Äpfel von der umgeschlagenen Seite auch den Stiel und das Blatt oben haben Das Küchenhandtuch ist aus diesem hellen Grün. Dann möchte ich endlich die beiden T-Shirts fertig nähen, und wenn ich es schaffe auch das Pattydooshirt, bei dem ich letzte Woche nur den Schnitt kopiert hatte. Bevor ich da aber meinen schönen Stoff anschneide wird es ein Probeshirt geben. Und ich habe festgestellt, dass ich an meinem Grundschnitt die Taillen- - wie sagt man da? - äh ... ach ja Taillenkurve auf etwas weniger kurvig ändern möchte. Das eine Shirt ist schon sehr körpernah, und irgendwie gefällt mir das gerade nicht mehr. Es darf gerne etwas lockerer sein Um 10h habe ich ein Auto besorgt um Erde für den Balkon zu holen. Ein bisschen Pflücksalat darf da auch mit. Jepp, das reicht für dieses Wochenende
Quälgeist Geschrieben 4. Juni 2022 Melden Geschrieben 4. Juni 2022 vor 55 Minuten schrieb AndreaS.: .... Um 10h habe ich ein Auto besorgt um Erde für den Balkon zu holen. Ein bisschen Pflücksalat darf da auch mit. Jepp, das reicht für dieses Wochenende Du meinst sowas in der Art? Hätteste früher was gesagt, dann hätte ich 3 Salatpflanzen für Dich gehabt. Aber die mußten diese Woche noch in die Erde. Jetzt wächst er an verschiedenen Stellen
schnittmonsterkiki Geschrieben 4. Juni 2022 Melden Geschrieben 4. Juni 2022 (bearbeitet) Nachdem das Kleid Angel gestern noch die Säume gekriegt hat, wollte ich eigentlich noch einmal den Schnitt in Angriff nehmen. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass der Eukalyptusbaumwollstoff von Gütermann vermutlich zuviel Stand hat für dieses Kleid. Jetzt schaue ich mal, ob ich etwas anderes finde. Ein Kleid soll es schon werden, habe ja drei Meter Stoff. Und es muss figurumspielend bis weit sein, also keinesfalls körpernah. Ich kaue gerade auf dem Kleid No 4 von Rosa P. herum: Schnittmuster Kleid Nr. 4 von Rosa P. (sewunity.de) Falls jemand noch eine andere Idee hat, gerne her damit. @Andrea: Einen entscheidenden Vorteil habt ihr Balkongärtner: Ihr produziert nicht nur Schneckenfutter wenn ihr Salat pflanzt. Bearbeitet 4. Juni 2022 von schnittmonsterkiki
mopigb Geschrieben 4. Juni 2022 Melden Geschrieben 4. Juni 2022 Hallo zusammen, Das Leben 1.0 hat mich ein wenig von allem abgehalten 😎 Aber dieses Wochenende nehme ich mir Zeit für mich *mitdemfussaufstampf* Mal gucken,was mir unter die Maschine kommt... Schön, dass es den thread gibt, und tolle Sachen sind die letzten Wochen entstanden.
AndreaS. Geschrieben 4. Juni 2022 Melden Geschrieben 4. Juni 2022 @Quälgeist Ja, genau so was hätte ich gemeint Danke fürs Angebot trotzdem Es ist übrigens Romanasalat geworden, 2 Erdbeerpflanzen, 1 Vanilleblume/Heliotropium und ein Wandelröschen. Kommt alles heute noch in die Erde Jetzt muss ich noch mal schnell los Tee holen.
Andrietta Geschrieben 4. Juni 2022 Melden Geschrieben 4. Juni 2022 (bearbeitet) Hallo in die Runde, hier stand auch zuerst Gartenarbeit an: Ein Basilikum und ein Estragon fehlten noch im Kräutergarten. Tomaten ausgeizen und anbinden, so ein paar Kleinigkeiten. Dann noch eine Runde Einkauf und Haushalt... wird heute wohl eher nix mehr mit Nähen. Aber das Gärtnern macht ja auch Spaß! Euch viel Freude und Erfolg bei dem, was ihr vorhabt! Bearbeitet 4. Juni 2022 von Andrietta Ergänzt
Carlista Geschrieben 4. Juni 2022 Melden Geschrieben 4. Juni 2022 Hi Also Blechkuchen mit Mirabellen aus dem Glas gelungen, Rhabarber hat mir gestern nicht gefallen. Warum die Mirabellen nicht entkernt wurden ist mir schleierhaft. Das habe ich dann eben auch noch gemacht. Sohn ist mit Hefestreusel (ohne Mirabellen) zufrieden, meine Mutter ist auch versorgt. LG Carlista
Ulrike1969 Geschrieben 4. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2022 @Großefüß Garten würde ich lieber machen, aber ohne Garten @Carlista Schade wegen dem Bustier im Top, es wird bestimmt noch klappen! Mirabellenkuchen klingt lecker, welchen Teig nimmst du? @Kiwiblüte Auf deine Kleid bin ich gespannt! @AndreaS. Ein schöner Stoff für das Oberteil der Küchentücher. Shirts mag ich nur dann tailliert, wenn eine Raffung oder Unterteilung dabei ist - sonst fühle ich mich auch nicht wohl. @schnittmonsterkiki Ich kenne deinen Stoff nicht, aber das gezeigte Modell wird vermutlich mit einem weichen Stoff gut gelingen. @mopigb Was planst du zu nähen? @Andrietta Oh, ich habe heute auch 1 Tomate ausgereizt und die Spitzen gekürzt - es sind genügend Fruchtstände bzw. Blüten dran. (Ich habe nur 1 Tomate) 3 Wickeljäckchen sind fertig! Allesamt aus Resten, daher gepuzzelt, aber es gefällt mir.
Carlista Geschrieben 4. Juni 2022 Melden Geschrieben 4. Juni 2022 @Ulrike1969 Deine Wickeljäckchen sind wieder super und das gestückelte fällt definitiv nicht auf. Ich habe eine Hefeteig gemacht, brav mit Vorteig und dann Zwischengehen und dann schön auf dem Blech nochmal gehen lassen, ist er super locker geworden, so wie ich Hefekuchen mag, nur schade, dass es noch keine Pflaumen gibt. Ich muss Euch wohl nicht sagen, dass Zwetschgenhefekuchen mein Lieblingskuchen ist? Könnt Ihr Euch vorstellen, dass meine Mutter sich mit einem Bäcker mal darüber stritt, dass Eier in den Hefeteig gehören? Also meine Mutter pro Eier. Der Bäcker meinte auf gar keinen Fall. Grundsätzlich bin ich ja ein Vertreter von jeder wie er mag, aber Hefeteig ohne Ei ohne guten Grund, will mir nicht in den Kopf (Ernährungsform oder Allergie lasse ich da durchaus gelten) aber nicht als handwerkliches Gesetz. LG Carlista
3kids Geschrieben 4. Juni 2022 Melden Geschrieben 4. Juni 2022 Ich habe mal gelernt, dass Fett die Hefe weniger gehen lässt, evt ist das Fett im Ei der Grund für die Meinung des Profis, da soll der Teig stark aufgehen und das auch noch schnell. Ich mache auch manche Hefteige ohne Ei, aber dafür mit Butter - also auch Fett. Ich denke, das kann jeder Machen wie er oder sie möchte. Irgendwie ist Hefeteig der einzige Teig, der mir jedes Mal gelingt. Und man kann ihn super mit wenig Zucker machen oder/und sogar mit Vollkornmehl, aber dann muss ich mit der Menge aufpassen, weil ich den alleine essen muss, Vollkornmehl ist meinen Kindern zu gesund. LG Rita
Großefüß Geschrieben 4. Juni 2022 Melden Geschrieben 4. Juni 2022 vor 45 Minuten schrieb Carlista: nur schade, dass es noch keine Pflaumen gibt. Meine Schwiegermuttermachte Pflaumenkuchen auch mit Pflaumen aus dem Glas. Und meine Mutter hat unsere Pflaumen zum Teil tiefgefroren für Pflaumenkuchen. Vielleicht ergeben sich so Möglichkeiten für dich - gekauft? @Ulrike1969 Ich würde dich gern in unseren Garten einladen.
flocke1972 Geschrieben 4. Juni 2022 Melden Geschrieben 4. Juni 2022 vor 9 Stunden schrieb schnittmonsterkiki: Ihr produziert nicht nur Schneckenfutter wenn ihr Salat pflanzt. Das hatte ich dieses Jaht wohl im Gochbeet? Allerdings hatte nur mein Mann Schnecken im Salt, den er sich für das Frühstück auf dem Brot mitgenommen hat. Alles andere war dann ohne Schnecken. Ich hab kurzer hand Schneckenkorn um den Salat gestreut. Bisher hab ich 6 große Köpfe und mir angewöhnt immer nur die äußeren Blätter zu nehem. Klappt super und wir könnenimmer Salat essen. Warum bin ich nicht früher auf die Idee gekommen? Genäht habe ich noch nix, aber ein bißchen möchte ich noch. LG flocke1972
schnittmonsterkiki Geschrieben 4. Juni 2022 Melden Geschrieben 4. Juni 2022 (bearbeitet) @Ulrike1969 was meinst du mit weichen Stoff? Fließend fallend? Das ist er ja eben nicht. Kein Vergleich z.b. mit Viscose. Bearbeitet 4. Juni 2022 von schnittmonsterkiki
schnittmonsterkiki Geschrieben 4. Juni 2022 Melden Geschrieben 4. Juni 2022 @flocke1972 Das mache ich eigentlich auch so mit den Außenblättern im Hochbeet. Aber vorgestern saßen 10 Schnecken außen drauf. Ich habe aufgegeben.
Ulrike1969 Geschrieben 4. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2022 vor 9 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: @Ulrike1969 was meinst du mit weichen Stoff? Fließend fallend? Das ist er ja eben nicht. Kein Vergleich z.b. mit Viscose. Fließender Fall nicht unbedingt, ich stelle mir weich vor - z.b. dünner Baumwollwebstoff. Ich müsste den Stoff anfühlen.
schnittmonsterkiki Geschrieben 4. Juni 2022 Melden Geschrieben 4. Juni 2022 Weich finde ich ihn schon, nur nicht fließend.
Kiwiblüte Geschrieben 4. Juni 2022 Melden Geschrieben 4. Juni 2022 vor 5 Stunden schrieb Ulrike1969: Allesamt aus Resten, daher gepuzzelt, aber es gefällt mir. Mir auch, nach gepuzzelt sehen sie nicht aus, hast Du toll gelöst.
Großefüß Geschrieben 4. Juni 2022 Melden Geschrieben 4. Juni 2022 Ich hatte am letzten Werkelwochenende ein Projekt angedeutet, an dem ich arbeitete. Es ist erst am Dienstag fertiggeworden: Hier der Link zum Thema, in dem ich mit Foto berichtet habe: https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/188075-reduce-reuse-recycle-alles-für-und-von-refashionistas/?do=findComment&comment=2703730
mopigb Geschrieben 4. Juni 2022 Melden Geschrieben 4. Juni 2022 ... und ich hab heute keine Naht genäht... Dafür war ich im Garten und spontan eine kleine Radtour... ... Also morgen geht's dann los. @Ulrike1969 immer wieder gerne Patchwork... mal sehen, ob ich den bernina Block mache oder etwas anderes... auf keinen fall die Reparaturen, die da noch liegen...
AndreaS. Geschrieben 5. Juni 2022 Melden Geschrieben 5. Juni 2022 @Ulrike1969 Ich finde auch, dass alles aber nicht nach Gepuzzelt aus! Die Farben passen an meienm Bildschirm perfekt zueinander
Andrietta Geschrieben 5. Juni 2022 Melden Geschrieben 5. Juni 2022 @Großefüß Das ist richtig toll gelöst und sieht echt gut aus! An Alle: Ich hab gestern Nacht tatsächlich noch genäht, das erste Mal paper Piecing für den nächsten Bee Swap. Kann ich leider nichts zeigen, soll ja eine Überraschung sein. Am Anfang fand ich das ziemlich hirnverrenkend, aber das hat Suchtpotenzial... Der Block ist schon zur Hälfte fertig, es war weit nach Mitternacht Mal schauen, was jetzt die Feiertage bringen. Eigentlich würde ich noch was für ein Baby in der weitläufigen Verwandtschaft nähen. Da hab ich gerade eine Blockade. Ich kann den Stil nicht recht einschätzen, der den Eltern gefallen dürfte, wir sehen uns nur bei großfamiliären Anlässen. Ich fürchte, eher so beige oder grau... Und da hab ich dann auch nicht so recht was im Vorrat. Hmm. Habt ein schönes Pfingsten!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden