Zum Inhalt springen

Partner

Werkel-Wochenende 13. – 15. Mai 22


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Nähbert:

Rettungsversuch mit Streifen:

Der rechte Ärmel war ja eh aus zwei Randstücken zusammengesetzt.

Fazit: Etwas besser, aber Streifen war 1 cm zu schmal.

Im Schnittmuster brauche ich unter der Achsel mehr Weite und über der Schulterkugel etwas mehr Stoff.

Das RT braucht 1 cm Mehrweite, und, und, und...

Als Shirt evtl noch geeignet aber als Nachthemd (in den WJ) definitiv zu eng.

Für ein Shirt ist der Stoff allerdings zu trutschelig... Hatten wir neulich nicht die Diskussion um "altbacken" 🤔?

 

 

Collage 2022-05-15 12_46_01_1.jpg

du könntest unter der Achsel einen Quadratischen Zwickel einsetzen für mehr Weite.

Werbung:
  • Antworten 52
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kiwiblüte

    10

  • Nähbert

    7

  • Ulrike1969

    6

  • Carlista

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo,

@Ulrike1969 Deine Strampler sind so schön, gut das es Dir besser geht.

@Nixe28 Deine Shirts dürften auch bei mir einziehen.

@Nähbert

Imkern finde ich richtig gut. 

Dein Nachthemd gefällt mir.

Gute Idee mit dem Streifen .

Müsste auch noch welche nähen.

 

@AndreaS.

Dein Stoff gefällt mir und die Frottetücher hätte ich auch dazu genommen, schöne Combi.

 

Ich hab mein Spitzenkleid Schnittmuster Burda 6779 mit wash away Garn zusammengenäht.

Es sitzt gut, nur hatte  ich es verlängert und nicht bedacht, dass

die Spitze sich längt.

Jetzt weiss ich auch warum der Stoff im Preis heruntergesetzt wurde Grrrr.

 

Wollte die Ärmel eigentlich kurz zuschneiden, jetzt sind sie doch länger geworden, passt besser zur Rocklänge.

Ich hab mein altes Prymrädchen mit dem verstellbaren  Kreidepulverrädchen wieder entdeckt, das ging gut.

20220515_130725.jpg

Die Schnittkonturen habe ich geriehen.

 

Was meint Ihr, verdeckten Reissverschluss einnähen, oder,  

mein Kopf passt durch den Ausschnitt, es wird aber noch gefüttert, oder sollte ich die Option mit dem Reissverschluss offen lassen?

Zugeschnitten hab ich mit dem Rollschneider.

20220422_190516.jpg

Bin gespannt  ob es ein tragbares Teil wird.

Ich hab mal ein paar Bilder gemacht.

Die Bogenkante musste ich erst mit der Appli-Schere von überflüssigem Stoff befreien.

20220515_132938.jpg

Und so sieht es bis jetzt aus.16526168021202879435546028422869.jpg

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Was meint Ihr, verdeckten Reissverschluss einnähen, oder,  

mein Kopf passt durch den Ausschnitt, es wird aber noch gefüttert, oder sollte ich die Option mit dem Reissverschluss offen lassen?

 

Was hälst du von einem separaten Unterkleid - dafür das Oberkleid ohne Reißverschluss ?

Unterkleid wie ein Träger-Top - breitere Träger, keine Spaghetti-Träger ;)  Futterstoff im schrägen Zuschnitt, dann kann es auch ohne Reißverschluss sein ;)

 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb elbia:

 

Was hälst du von einem separaten Unterkleid - dafür das Oberkleid ohne Reißverschluss ?

Unterkleid wie ein Träger-Top - breitere Träger, keine Spaghetti-Träger ;)  Futterstoff im schrägen Zuschnitt, dann kann es auch ohne Reißverschluss sein ;)

 

Danke , das ist eine gute Idee👍😊.

Geschrieben

@Kiwiblüte sehr schönes Rot. Die Idee mit separatem Unterkleid ist doch gut.

Ich stelle mir vor, ein RV hinten stört den Fall des Stoffes. Er könnte sich verziehen. Okay, wenn mit eingearbeitetem Futter ist die Gefahr vllt weniger gross...

@Lehrling Zwickel könnte ich machen. Habe ich bisher nur bei einer Mittelaltercotte für unseren Sohn mal gemacht. Muss mal überlegen, ob ich den Aufwand hier noch betreibe oder es beim nächsten Mal einfach besser zuschneide.

Inzwischen kam mir in den Sinn an den Ärmeln, am VT und am RT auf gleicher Höhe 1 cm Mehrlänge einzufügen. Dadurch rutsch die Achsel ja automatisch auch runter und es zieht gleichzeitig auch weniger über der Schulter. Natürlich noch 1 cm mehr Weite im RT dazu.

... ich glaube, ich hatte einfach wieder zu wenig Stoff gekauft... Hände weg von Reststücken unter 1,30 Länge!

Geschrieben

@Carlista

Danke, das Flare top habe ich gefunden. 

Ist das Modell ausschließlich mit sehr schmalen Trägern?

 

@Nixe28

Danke fürs Kompliment, ich finde du nähst sehr viele hübsche Kleider!

Dein Knoten am Ärmel Shirt nag ich definitiv,  ich habe eine Bluse mit ähnlichen Knoten.  

 

@3kids

Ist dein BH fertig geworden?

 

@Nähbert

Danke für die Bienen Fotos,  eine liebe Freundin ist auch Imkerin (vom Vater geerbte Leidenschaft)

Zum Shirt/Kleid: Versuch macht klug. Es klappt beim nächsten Teil bestimmt besser!

 

 

 

Ich habe gestern und heute genäht, da ich unter der Woche peu á peu zugeschnitten habe, ging das Nähen viel schneller. 

 

20220515_143053.jpg

 

4 x Trotzkopf in Gr. 56 und 4 Mamas freuen sich hoffentlich darüber 

 

Ansonsten liegen noch angefangene Sachen, es müssen z.b. noch Wendeöffnungen an div.  Halstüchern geschlossen werden und ein weiteres Shirt hat noch keinen Saum.

 

Schönen Abend euch allen!

Geschrieben

@Ulrike1969 ja, ich habe ihn an. Sitzt ganz schön stramm, bin ich nicht mehr gewöhnt, weil die anderen alle ziemlich ausgeleiert sind.

 

Aber zu dem zweiten kam ich nicht mehr. Der böse HH, kennt ihr sicher auch

 

LG Rita

Geschrieben

@Ulrike1969

Wie machst Du das mit den Bündchen bei den Babypullis?

Nähst Du das so "aus der Lamäng" ohne Stecken oder Heften an? Also führst den Ausschnittstreifen leicht gedehnt mit dem Shirtstoff unter der Ovinadel mit?

Mir imponiert Deine Geschwindigkeit beim Nähen. Ich stecke oder hefte immer alles...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 25 Minuten schrieb 3kids:

Sitzt ganz schön stramm, bin ich nicht mehr gewöhnt, weil die anderen alle ziemlich ausgeleiert sind.

Ich dachte das er stramm sitzen muss?

Ich hab meine Pia Packung ersteinmal an die Seite gelegt. Ist mein erster BH und da muss ich mich durchfuchsen.

 

Bearbeitet von Kiwiblüte
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Ulrike1969:

@Kiwiblüte

Tolles Kleid,  ich würde auch ein separates Unterkleid nähen. 

Dankeschön, aber ich werde es doch unterfüttern, die Spitze dehnt sich ganz schön.

 

Deine Babysachen sind  so hübsch, da freuen sich die Mamas ganz bestimmt drüber.

Geschrieben

In der Anleitung wird gezeigt wie man das Schnittmuster an die gewünschte Trägerbŕeite anpasst.

Ich bin nicht mehr fertig geworden. Hätte umbauen müssen für die letzte Naht und war einfach fertig. 

LG

Carlista 

Geschrieben

Danke für eure Komplimente!

 

@Nähbert

Ich teile die Strecken an Ausschnitt und Bündchen in Abschnitte auf und stecke dann diese Punkte aufeinander. 

 

Der Rest wird durch gleichmäßige Dehnung beim Nähen verteilt. 

 

Das hat auch mit Übung zu tun, außerdem sind die Strecken bei solch winzigen Sachen sehr kurz. 

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Carlista:

@Kiwiblüte und @Ulrike1969 Anreise Urlaub war anstrengend,  bin platt antworte morgen

LG

Carlista 

Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub, erhole Dich gut.

Schade mir Deinem Top, dann wird es später fertig.👋😊

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Ulrike1969:

Danke für eure Komplimente!

 

@Nähbert

Ich teile die Strecken an Ausschnitt und Bündchen in Abschnitte auf und stecke dann diese Punkte aufeinander. 

Okay.

D.h. also, Du schneidest Dir schon vorher die Bündchenstreifen auf die richtige Länge zurecht, nehme ich an.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Nähbert:

Okay.

D.h. also, Du schneidest Dir schon vorher die Bündchenstreifen auf die richtige Länge zurecht, nehme ich an.

 

Ja, selbstverständlich, das ist im Schnittmuster so angegeben. 

Bei anderen Shirts rechne ich die Bündchenlänge aus und verfahre ebenso.

 

Die Shirts oben sind noch nicht gebügelt/ gedämpft, dann legt es sich noch etwas besser. 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Kiwiblüte:

Ich dachte das er stramm sitzen muss?

 

schon, aber unangenehm ist wohl zu fest. Aber jetzt geht es schon. Ich werde jetzt noch die letzten Fäden vernähen, die Markierungen ausspülen und ihn morgen ins Büro anziehen.

 

vor 15 Stunden schrieb Kiwiblüte:

Ich hab meine Pia Packung ersteinmal an die Seite gelegt. Ist mein erster BH und da muss ich mich durchfuchsen.

 

Für mich geht Pia in der Urform nicht, da das Cup nur 2teilig ist. Ich habe allerdings den Rahmen genommen und ein auf mich angepasstes Cup mit 4 Teilen eingenäht.

 

LG Rita

Geschrieben

@Kiwiblüte und @Ulrike1969 Danke euch.

Mit dem Top eilt nun nicht mehr, so bunt trage ich nur im Urlaub  - loro Park hätte gut gepasst,  oder Zuhause und da muss es warm sein. Aber kommt Zeit  kommt Naht und bis dahin versuche ich mich in meine Kamera einzufuchsen. Die ist smarter als ich, dafür habe ich EQ

LG 

Carlista 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb 3kids:

 

schon, aber unangenehm ist wohl zu fest. Aber jetzt geht es schon. Ich werde jetzt noch die letzten Fäden vernähen, die Markierungen ausspülen und ihn morgen ins Büro anziehen.

 

 

Für mich geht Pia in der Urform nicht, da das Cup nur 2teilig ist. Ich habe allerdings den Rahmen genommen und ein auf mich angepasstes Cup mit 4 Teilen eingenäht.

 

LG Rita

Danke, dass Du mich an Deiner Erfahrung mit dem Pia teilnehmen lässt.

Ich hab das Körbchen und den Rahmen als Probeteil in 95B aus festem feinem Jersey nach dem Schnitt genäht und anprobiert.

Ich glaube es wird etwas.😁

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Danke, dass Du mich an Deiner Erfahrung mit dem Pia teilnehmen lässt.

 

Ich hab halt eine Größe, die es bei dem Schnitt nicht gibt und das auch noch anders verteilt als Standard.

 

vor 40 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Ich hab das Körbchen und den Rahmen als Probeteil in 95B aus festem feinem Jersey nach dem Schnitt genäht und anprobiert.

Ich glaube es wird etwas.😁

 

Das freut mich für dich. 

 

LG Rita

Geschrieben

Da steht vorallem in der Bezeichnung des Schnittes SHAPEWEAR - sprich - da dürfte das Unterkleid / Unterhemd deutlich enger sein als die Körpermaße. Ich würde das mal ausmessen und schauen, wieviel enger das denn so geschnitten ist - un wenn es tatsächlich als Shapewear gedacht ist - dann ist das der falsche Schnitt für Dein Vorhaben - Du willst da eher ein figurumspielendes Unterkleid haben, oder?

 

Sabine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...