Zum Inhalt springen

Partner

Licht und Luft - Volume V


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Rock ist sieht alles andere als nach unspektakulären Arbeiten aus! Karierter Stoff und so exakt gearbeitet - da sieht man, dass er Zeit in Anspruch genommen hat. Und die hat sich rentiert, der Rock ist toll geworden!

Werbung:
  • Antworten 113
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Rosenrabbatz

    38

  • Kathrine

    12

  • AndreaS.

    10

  • elbia

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Der Rock ist toll geworden und ich mag auch den Stoff für das Etuikleid. Auf dein Hochzeitsgastkleid bin ich auch gespannt.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Großefüß:

Da du gleich mehrere Kleider erwähnts: Willst du für die Einladung für mehrere Familienmitglieder nähen?

 

Also, erst mal ist der Dresscode für mich perfekt - ich LIEBE Pastell! Bin aber auch ein Sommertyp, deshalb passt es wie Popo auf Eimer. ICH habe jedenfalls kein Problem damit.

Und nähen werde ich ganz bestimmt nur für mich! Aber ich habe mehr als ausreichend pastellfarbene Sommerstoffe in meinem Vorrat, so dass ich mir eine kleine Auswahl nähen kann. Nicht nur, aber auch für die Hochzeit :classic_rolleyes:

 

vor 12 Stunden schrieb chittka:

Der Rock ist ein Traum, ich liebe diese "altmodischen" Dinger!

 

Ich auch! :super: Die gehen doch irgendwie immer. Deshalb brauche ich unbedingt mehr davon...

 

vor 4 Stunden schrieb jadyn:

Ich liebe diese Röcke auch...und habe auch noch Stoff dafür im Schrank...und auch noch Röcke...

 

 

Ich war auch sehr froh, als ich das SM in der burda gesehen habe - genügend Weite und trotzdem eine schmale Silhouette, das ist genau das, was ich brauche :classic_love:

 

vor 3 Stunden schrieb achchahai:

Der Rock ist sieht alles andere als nach unspektakulären Arbeiten aus! Karierter Stoff und so exakt gearbeitet - da sieht man, dass er Zeit in Anspruch genommen hat. Und die hat sich rentiert, der Rock ist toll geworden!

 

Ich kann mich auch nicht damit herausreden, dass ich es nicht gewusst hätte, deshalb war es auch eine ziemliche Fummelei. Geht aber nun mal nicht anders. Und ich liebe Karos. Und habe noch einige auf Lager, das "Problem" bleibt mir also erhalten  :klatsch:

 

vor 2 Stunden schrieb Kathrine:

Der Rock ist toll geworden und ich mag auch den Stoff für das Etuikleid. Auf dein Hochzeitsgastkleid bin ich auch gespannt.

Ich auch ;) Ich bin ja sowieso im KleiderNähWahn und habe dann, wenn es soweit ist, sogar eine Auswahl.

 

Da morgen Feiertag ist, kann ich mich auch den ganzen Tag in meinem Nähzimmer verkriechen. Das erste Etuikleid sollte also ziemlich zügig fertig werden. Zum Glück ist es ja unifarben... :classic_blush:

Vielleicht schaffe ich es morgen sogar, Fotos vom Rock an der Frau zu machen. Wenn es nicht zu viel regnet...

 

Bis später,

Manuela

Geschrieben

Ich hoffe doch, dass hier noch ein wenig Platz für mich ist :-) 

 

Dein Rock ist toll geworden und so akkurat und sauber genäht......super Chapeau!!!!

 

Uiiii ein Dresscode für eine Hochzeit, gab es bei den bisherigen Hochzeitseinladungen die ich bekommen habe schon eeeeeewig nicht mehr. Finde ich persönlich auch nicht so schön, jedoch das aktuelle bei dir ist ja wie gemacht für dich und ich bin gespannt auf dein Kleid. 

Den morgigen freien Tag zum nähen zu nutzen klingt super........werde ich auch nutzen.

 

Viel  Spaß

Geschrieben
Am 25.5.2022 um 12:46 schrieb Chero:

Ich hoffe doch, dass hier noch ein wenig Platz für mich ist :-) 

 

Hi Chero :winke: Keine Bange, die Galerie ist nicht überfüllt, wir schieben Dich einfach dazwischen...

 

Ich habe meinen Rock heute an, das Wetter passt hier ganz gut dazu. Die Fotos habe ich in der Galerie eingestellt. Ich dachte allerdings, sie werden in 1 Album eingefügt, so unverschämt wollte ich doch gar nicht sein. Alles anders hier...

 

OK, hier also noch mal die Fotos im Anhang:

 

P1700229 (2).JPG

P1700230 (2).JPG

P1700234 (2).JPG

P1700240 (2).JPG

Geschrieben

Angezogen sieht er noch schöner aus und er steht dir sehr gut. Hast ihn ja auch farblich so schön kombiniert !!!

 

Ohhhh ja ich war auch einige Jahre nicht so aktiv hier und ich kann es nur bestätigen, es hat sich viel verändert hier und das ist ja im Grunde genommen auch gut so. Nirgendwo steht die Zeit still :-) es ist nur total komisch, wenn man sich in seinem ehemaligem "Wohnzimmer" nicht mehr zurecht findet :-) Das wird aber schon wieder werden !!!!!

 

Ach soooo und super, dass du mir Platz gemacht hast :-) Daaanke

Geschrieben

Hallo, darf ich auch ein bisschen spickeln. Ich halt mich auch ganz im Hintergrund.

Leider hab ich überhaupt keine Figur für Röcke. Früher, als ich noch jung und rank und schlank war, habe ich genau diesen Schnitt (allerdings damals sehr viel kürzer :classic_rolleyes:) gerne getragen. @RosenrabbatzDu hast eine tolle Figur dafür, da verstehe ich, dass du den Schnitt nähst. Der Rock sieht an dir richtig klasse aus!

 

Liebe Grüße

Brita (die noch nicht so lang dabei ist) :winke:

 

Geschrieben

Ich find auch wie du den Rock kombiniert hast einfach toll. Sowas fällt mir immer sehr schwer.

Geschrieben
Am 27.5.2022 um 16:10 schrieb birgit2611:

Echt Rosenrabbatz!

 

:D Danke schön!

 

Am 27.5.2022 um 18:05 schrieb Chero:

Das wird aber schon wieder werden !!!!!

 

Vielen Dank für's Mut machen, ich habe die Hoffnung aber auch noch nicht aufgegeben. Es dauert aber erst mal alles länger, als gedacht...

 

Am 27.5.2022 um 18:33 schrieb Mama näht:

Früher, als ich noch jung und rank und schlank war, habe ich genau diesen Schnitt (allerdings damals sehr viel kürzer :classic_rolleyes:) gerne getragen.

 

Ja, das ist ein echtes Basic, was soll man daran groß ändern? OK, die Länge kann man der Zeitströmung anpassen, aber sonst?

 

Am 28.5.2022 um 07:29 schrieb Kathrine:

Ich find auch wie du den Rock kombiniert hast einfach toll. Sowas fällt mir immer sehr schwer.

 

Früher, als ich noch viel ausprobiert habe, war das auch für mich schwierig. Aber seit ich genau weiß, was ich tragen kann und will, passt alles viel besser zusammen. Ich kann nicht gerade blind in den Kleiderschrank greifen, um das Passende zu finden, aber fast. Und das erleichtert die Dinge ungemein!

 

Ich arbeite immer noch an meinem Kleid, bin aber inzwischen beim Innenleben angekommen. Der Plan ist, spätestens am nächsten Wochenende fertig zu werden. Das passende Wetter ist auch schon bestellt, aber was DIE Lieferung angeht, bin ich nicht so sicher :nix:

 

LG,

Manuela

 

PS: Wie bekomme ich die Fotos eigentlich in den Fließtext?

 

P1700243 (2).JPG

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Rosenrabbatz:

PS: Wie bekomme ich die Fotos eigentlich in den Fließtext?

In dem du das Foto hochlädst und dann an der Stelle an die das Foto soll einen (Doppel-)Klick machst :)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Rosenrabbatz:

PS: Wie bekomme ich die Fotos eigentlich in den Fließtext?

 

@AndreaS.s Methode habe ich nicht probiert, ich komme hiermit gut klar :

 

 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Rosenrabbatz:

Ich kann nicht gerade blind in den Kleiderschrank greifen, um das Passende zu finden, aber fast. Und das erleichtert die Dinge ungemein!

Ja das klingt toll. Ich lande am Ende doch immer wieder bei Shirt und Jeans. Obwohl ich auch viele unterschiedliche Sachen habe.

 

vor 14 Stunden schrieb Rosenrabbatz:

aber was DIE Lieferung angeht, bin ich nicht so sicher

schaffst du schon. und das Foto sieht vielversprechend aus.

Geschrieben

Danke, elbia!

 

Das probiere ich jetzt mal aus:

 

P1700170 (2).JPG

 

Funzt :D

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Rosenrabbatz:

Funzt :D

 

Prima :D

 

Vieles ist anders, aber nicht alles ist "schlechter"  ;) 

Was ich z.B. gut finde, ist die Möglichkeit jemanden "persönlich" anzusprechen, indem man vor den Nicknamen ein @ setzt. Das "Forum" macht dann Vorschläge und man wählt daraus den betreffenden Nutzer aus. Wenn man zitiert oder eben "persönlich" angesprochen wurde, dann sieht man das ganz oben rechts an dem Glöckchen-Symbol ( links neben dem "Briefkuvert" für die PNs ) Da erscheint dann eine Zahl oben rechts am Symbol. Und wenn du drauf klickst, dann bekommst du eine Zusammenfassung darüber wo und wie du erwähnt wurdest ;)  Falls du das sowieso schon wusstest, dann überlies es einfach ;)

 

vor 23 Stunden schrieb Rosenrabbatz:

Früher, als ich noch viel ausprobiert habe, war das auch für mich schwierig. Aber seit ich genau weiß, was ich tragen kann und will, passt alles viel besser zusammen.

 

Darf ich da nachhaken?  Früher heißt viel früher, oder bevor du den Job gewechselt hast? Also veranlasst dich dein neuer Job dich anders zu kleiden? Und was hast du aus deinem Klamottenleben gestrichen? Wenn dir das zu persönlich ist, dann musst du natürlich nicht darauf antworten  :classic_blush:

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb elbia:

Darf ich da nachhaken?  Früher heißt viel früher, oder bevor du den Job gewechselt hast? Also veranlasst dich dein neuer Job dich anders zu kleiden? Und was hast du aus deinem Klamottenleben gestrichen?

 

 

Früher heißt wirklich viel früher - so 25 bis 30 Jahre. Damals habe ich (wg. Ausbildung, Job, Weiterbildung...) nicht selber genäht, sondern war auf Kaufmode angewiesen. Und da bin ich zwangsläufig Kompromisse eingegangen. Nicht nur, aber auch bzgl. der Farben. Was soll man schließlich machen, wenn Pink gerade 'in' ist, man diese Farbe aber eigentlich nicht tragen kann: Entweder trotzdem Pink tragen, oder auf Schwarz ausweichen, denn das gab es ja immer.

Bei Stoffen hat man da eine unendliche Auswahl und findet auch an Modeströmungen vorbei, was man an Farben für sich selber akzeptiert. Und die Bundfaltenhose kann ich mir auch dann nähen, wenn gerade Slim Fit aktuell ist :engel:

Der Jobwechsel bedingt aber auch einen anderen Kleidungsstil, ich trage jetzt natürlich hauptsächlich Handstrick. Ergo kann ich mit Röcken mehr anfangen, als mit Kleidern. StrickJACKEN trage ich nämlich nur selten und ungern. Aber der Stil ist der selbe geblieben.

Aus dem oben Gesagten folgt logisch, dass ich (für mich) falsche Farben und Schnitte gestrichen habe. So entstehen reichlich Lieblingsteile, die sich untereinander fast unendlich kombinieren lassen. Es fühlt sich schon ganz schön gut an, einen Rock oder ein Oberteil aus dem Schrank zu ziehen, immer wieder, seit Jahren schon, und zu denken: "Ja, das ziehe ich heute an, genau richtig - mal wieder!" Und es stört mich überhaupt nicht, wenn die Klamotte schon 5 Jahre und älter ist...

 

Ups, ganz schön lang geworden :o Aber Du hast ja gefragt :classic_rolleyes:

 

Habt einen schönen Abend,

Manuela

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Rosenrabbatz:

Bei Stoffen hat man da eine unendliche Auswahl und findet auch an Modeströmungen vorbei, was man an Farben für sich selber akzeptiert. Und die Bundfaltenhose kann ich mir auch dann nähen, wenn gerade Slim Fit aktuell ist 

Das war auch ein Grund warum ich mit nähen angefangen habe. Entweder mir hat der Schnitt aber der Stoff dazu nicht gefallen oder umgekehrt und jetzt kann ich das so machen wie ich mag.

 

vor 9 Stunden schrieb Rosenrabbatz:

Ups, ganz schön lang geworden 

Ich find sowas sehr spannend. :super:

 

 

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Rosenrabbatz:

 

Ups, ganz schön lang geworden :o Aber Du hast ja gefragt :classic_rolleyes:

 

Ja, ich hatte gefragt ;)  und ich freu mich sehr über deine ausführliche Antwort :classic_smile: Danke schön :hug:

 

Geschrieben

@Rosenrabbatz  mir gefällt deine Einstellung zur Kleidung sehr.

 

Ich habe die Kleidung auch gerne nach meinen Vorstellungen in guter Qualität und dann viele Jahre. Leider hatte ich in den letzten Jahren einige Gewichtsschwankungen, so dass ich derzeit zu wenig passende Kleidung habe. Durch selber nähen wächst das leider nur langsam, da ich für alles aufwendig die Schnitte anpassen muss.

Geschrieben
Am 3.6.2022 um 17:40 schrieb Großefüß:

Durch selber nähen wächst das leider nur langsam, da ich für alles aufwendig die Schnitte anpassen muss.

 

Stimmt, das dauert immer länger. Ich wünschte auch, ich könnte alles einfach nachnähen, und gut. Aber wenn das so einfach wäre, wäre ja auch Konfektion nicht so kritisch...

 

Die Fertigstellung mit den vielen Kleinigkeiten zieht sich mal wieder.

 

P1700251 (2).JPG

 

Die Belege habe ich für weniger Knubbelei offen an den oberen Futterstoff genäht. Ich denke darüber nach, weniger häufig meine Overlock für das Versäubern einzusetzen, einfacher NäMa-Zickzack würde wohl weniger auftragen.

 

P1700257 (2).JPG

Dafür habe ich aber den Baumwollstoff nur mit der Zackenschere beschnitten, weil er sehr glatt und feinfädig ist, das braucht keine Versäuberung.

 

P1700263 (2).JPG

 

Und so weit bin ich jetzt. Die rückwärtige Naht und den Saum am Futter werde ich heute noch hinkriegen, aber die letzten Handnähte brauchen wieder mehr Zeit.

Am liebsten würde ich gleich noch ein Kleid nach diesem Schnitt nähen (das ginge auch schneller, weil ich nicht mehr testnähen müsste), aber es droht ja die Hochzeit, also kommt erst mal ein anderes Kleid: Aus der Patrones/Nähtrends 10/2018, #25, einen Link habe ich leider nicht gefunden, dann müsst Ihr Euch überraschen lassen :classic_rolleyes:

 

Bis bald,

Manuela

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

:winke:

So ruhig hier im Moment, muss Urlaubszeit sein... :classic_rolleyes:

 

OK, ich habe ja auch anderes zu tun - an der NäMa. Denn ich habe tatsächlich Urlaub und Göga weilt in Schweden, perfekt!

 

Ich habe heute schnell mal ein paar Fotos an der Frau gemacht:

 

P1700378 (2).JPG

Ein paar winzige Änderungen am Schnitt wären sinnvoll, aber dafür, dass ich es wie von Patrones vorgesehen genäht habe, ist das Etuikleid ziemlich gut geworden.

 

P1700391 (2).JPG

 

P1700394 (2).JPG

 

P1700397 (2).JPG

 

Inzwischen ist bereits das nächste Kleid fertig, allerdings ganz ohne Bezug zur geplanten Hochzeit:

 

P1700406 (2).JPG

 

Ein burda-Modell aus einem leichten Jeansstoff, den ich vor vielen Jahren aus Östersund mitgebracht habe. Muss Sommer 2015 gewesen sein. Es wurde also Zeit.

 

P1700409 (2).JPG

 

Im Heft hat mir das Modell sofort gefallen, an mir finde ich es semitragbar. Ich wüsste aber auch nicht, was ich ändern könnte/müsste/sollte, damit es für mich besser tragbar wäre. Außer dem Üblichen, natürlich...

 

P1700412 (2).JPG

 

P1700419 (2).JPG

 

In der Seitenansicht sieht man mein Standardproblem ziemlich gut: Das Kleid rutscht nach hinten über die Schulter, also vorne wieder zu kurz, hinten zu lang im oberen Rücken. Es gibt aber auch nichts, was das Kleid am Platz halten könnte, denn außer Brustabnähern gibt es nichts, was dem Kleid Form gibt. Deshalb hat es mir eigentlich ja auch so gut gefallen. Erstaunlich, zu welchen Erkenntnissen man anhand von Tragefotos kommen kann.

 

Und jetzt noch ein letztes Foto:

 

P1700427 (2).JPG

 

Ein Rock, der derzeit in Arbeit ist, aus einer Fashionstyle aus 2017. Der Stoff ist einfache bedruckte Baumwolle vom Maybachufermarkt in Berlin. Ist auch schon ewig her :classic_blush:

 

Leichte Baumwollstoffe sind ja nicht so mein Ding, zu fludderig und knittert zu sehr, aber er war halt so schön :classic_love:

 

Jetzt seid Ihr wieder auf dem neuesten Stand. Und ich gehe jetzt mal schnell einen Rock nähen...

 

Bis bald,

Manuela

 

Geschrieben

Das rosafarbene Kleid schaut toll an dir aus und der Rock ist sehr vielversprechend. Das blaue Kleid finde ich von den Details wunderschön und ich finde es gehört in die Kategorie sehr gemütlich, da es nicht einengt.

Geschrieben (bearbeitet)

Das Etuikleid sieht super an dir aus! 

Beim Jeanskleid kommt bei mir die Wirkung auf, dass es verkehrt herum angezogen wurde, sorry! Verarbeitet ist es super, aber das Design verwirrt mich. 

Der angefangene Rock wird schön, der spricht mich jetzt schon an. 

Bearbeitet von Broody
Geschrieben

Was mir spontan auffällt - Du scheinst sehr gerade Schultern zu haben - paßt Du die Schulterschrägung bei den Schnitten jeweils an?

 

Und wenn Du immer wieder das Problem hast, dass Kleider / Oberteile nach hinten rutschen - dann mach doch mal einen separaten Thread dazu auf - da gibt es bestimmt ein paar gute Ratschläge, wie man dieses Balanceproblem lösen kann - und das ist dann eine Änderung, die Du wahrscheinlich bei jedem Schnitt machen darfst....

 

Sabine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...