AndreaS. Geschrieben 30. April 2022 Melden Geschrieben 30. April 2022 Sodala, die Lucy ist auch schon rauskopiert. BP runter gesetzt. ich habe ein anderes Shirt aufgelegt. Da die Schulter von der Lucy weit höher liegt als der der Umeko, habe ich noch mal nachgemessen. Dem Unterhemd wird egal sein
Beaflex Geschrieben 30. April 2022 Melden Geschrieben 30. April 2022 Ich würde auch gerne ein paar Teil mitnähen, werde aber wahrscheinlich erst später einsteigen, da ich noch meinen Quilt vom Old Block Sampler fertigmachen möchte. Bin dort gerade dabei die Rückseite zu gestalten. Ansonsten lese ich hier schon mal mit und freue mich auf eure Teile. 😀
Junipau Geschrieben 30. April 2022 Melden Geschrieben 30. April 2022 Am 29.4.2022 um 12:50 schrieb Kiwiblüte: Der Schnitt von Burda ist bei Bernina im Blog verwendet worden. Vielleicht ist das etwas für Dein Vorhaben. https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnitt/jeansjacke-kurz-02-2010-109_2065641020990std https://blog.bernina.com/de/2021/08/jeansjacke-naehen-ein-eleganter-klassiker/ Dankeschön!! Die kommt gerne auf die Liste. Ich habe ja auch ein paar Modelle ergoogelt, vielleicht suchen ja noch mehr nach Blouson-Schnitten. Zum Thema Spitze, allerdings reicht mein Leder nicht für die Verteilung hier: https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnitt/blouson-03-2020-120_2027281020990std Hier müßte ich den Schnitt verkleinern, von daher wohl eher doch nicht. Aber vielleicht braucht jemand ab Gr. 44: https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnitt/blouson-03-2017-125a_2001211021990std Mit weitem Ärmel... Mag ich das?🤔https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnitt/blouson-10-2015-122_2032431020990std Derselbe Schnitt "blousoniger": https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnitt/blouson-10-2015-123_2032461020990std Der letzte Schnitt auf meinem Notizzettel war leider ein Kindermodell 🙊 Ein Spaghetti-Trägertop habe ich aber auch gefunden: https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnitt/seidentop-05-2016-111a_2040291021990std So far, weiter bin ich noch nicht.
achchahai Geschrieben 1. Mai 2022 Melden Geschrieben 1. Mai 2022 Den ersten Schnitt habe ich gestern dann doch im Original genäht:
AndreaS. Geschrieben 1. Mai 2022 Melden Geschrieben 1. Mai 2022 Meine erste Lucy ist fast fertig Die "Bündchen" müssen noch fest- sowie der Saum umgenäht werden. Ich habe eine Gr. 44 kopiert. Die erste Größe mit Brustabnäher Trotzdem gefällt mir das ganz gut Das Blaue ist auch in der Größe. Ich kopiere mir den Schnitt noch mal in Gr. 42 ohne Brustabnäher.
Beaflex Geschrieben 1. Mai 2022 Melden Geschrieben 1. Mai 2022 Wow @achchahai und @AndreaS. Ihr seit ja flott. Wenn ich Deine Lucy sehe, gefällt mir der Schnitt ganz gut, habe zwar einen Tanktopschnitt aber der sitzt nicht so gut wie bei Dir.
AndreaS. Geschrieben 1. Mai 2022 Melden Geschrieben 1. Mai 2022 @Beaflex Ich bin auch ganz begeistert Schön locker. Genau das richtige für einen heißen Tag oder zum Sport. Und ich habe nur den Abnäher nach unten verlegt. Ziemlich gut. Folgende Änderung möchte ich gerne noch vornehmen: An Hals- und Armausschnitt werde ich 1cm hinzugeben. Dann kann ich den Einfassstreifen einmal (wie Falzgummi) drum legen und mit einem Zierstich annähen. Ist ein bisschen aufwändig, weil ich viel heften muss, gefällt mir aber ganz gut
3kids Geschrieben 2. Mai 2022 Melden Geschrieben 2. Mai 2022 Ich hatte die Werbung irgendwann letzte Woche auch gelesen und mich angemeldet, bekam aber keine automatische Bestätigungsmail. Nicht wegen der Schnittmuster sondern wegen des Drumherums. Heute noch mal getestet und jetzt ging's. Jetzt habe ich einen ganzen Stapel eMails zum Nachlesen. Ich bin dann mal weg ... Rita
Junipau Geschrieben 2. Mai 2022 Melden Geschrieben 2. Mai 2022 @AndreaS., Deine Lucy gefällt mir! Ich zögere noch, ob ich solch ein Teil wirklich brauche - das sind bei mir eher Unterziehshirts. Aber dann lieber mit Spaghettiträgern. Wahrscheinlicher ist wohl, daß ich mir den Trägershir-Schnitt für Webware kaufe, da finde ich nichts wirklich Vergleichbares. Oder ich nehme es zum Anlaß, den Schnitt von einem gerne getragenen Kauf-Top abzunehmen. Aber erstmal will die Jacke geplant werden. Leider steht es bislang noch nicht gut um die freie Zeit.😳 LG Junipau
sikibo Geschrieben 3. Mai 2022 Melden Geschrieben 3. Mai 2022 Am 27.4.2022 um 18:01 schrieb Junipau: Ich habe hier noch einige Stücke Ziegenleder - ob die wohl ausreichen würden? Oder ich finde eine pfiffige Kombination? Denk, denk... Vielleicht in der Art?: Ich glaube, da gibt es auch ein Modell mit Lederstücken. Burda 1/2007 Modell 110.
Kitkath Geschrieben 3. Mai 2022 Melden Geschrieben 3. Mai 2022 Da ich mich noch nicht mit mir selbst auf gemusterten Stoff und einen genauen Plan einigen konnte, aber mal loslegen wollte, habe ich das erste Shirt, „nach Cara-Art“ mit FBA und 7cm Mehrlänge versehen, und aus einem Modaljerseyrest in zu allem passenden grau herausgezirkelt. Fehlen noch die Säume. Aber da die Krippe die Kinder mittags rausschmeißt wegen krankem Personal, schiebe ich die auf morgen. Habt ihr euch einen echten Plan voran gemacht, was ihr und woraus nähen wollt? Seid ihr eher bei der gemusterten Jacke oder dem gemusterten Kleid? Der „Überraschungsschnitt“ Melba gefällt mir aus Spitze ganz gut, aber ob ich darin nicht schwanger aussehe? Bräuchte eher noch etwas stilltaugliches…
Junipau Geschrieben 4. Mai 2022 Melden Geschrieben 4. Mai 2022 Am 3.5.2022 um 08:48 schrieb sikibo: Vielleicht in der Art?: Ich glaube, da gibt es auch ein Modell mit Lederstücken. Burda 1/2007 Modell 110. Dankeschön, liebe @sikibo! Dafür muß ich mal ins Archiv von Frau N. steigen, vielleicht hat die das Heft noch... Die Verteilung wäre jedenfalls eine Überlegung wert. Aus meinem eigenen Fundus habe ich jetzt auch ein bißchen etwas ausgegraben. Die Burdas, die ich im Netz gefunden hatte, habe ich natürlich alle nicht in meinen Kisten. Aber dafür 06/2015 Modell 101/102 und 03/2014 Modell 124. Ich kopiere mal einen der beiden, dann kann ich immer noch spielen. LG Junipau
sticknicki Geschrieben 4. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2022 Hallo, dann melde ich mich auch mal wieder aus der Versenkung. @sikibo, die Jacke ist ja wunderschön. Ich habe mir heute die ersten Schnitte gekauft und zum Plotten geschickt. Eigentlich wollte ich ja Schnitte aus dem Bestand nehmen aber mieine Freundin meinte, neue Schnitte wären auch interessant. Also teste ich das jetzt mal. Nun muss ich abwarten und endlich mal Stoffe sichten. Ich freue mich, dass so viele dieser Idee gefolgt sind. Liebe Grüße Nicole
steinmetz Geschrieben 6. Mai 2022 Melden Geschrieben 6. Mai 2022 Guten Morgen! Ein Shirt ist fertig, das Yoga-Shirt aus der Burda aktivwear vom letzten Jahr. Und die Schlupfhose, da hab ich die Eleonore von Jalie mit echten Taschen genäht. Aus verschiedenen Gründen hat sie Seitenstreifen bekommen, sieht ganz nett aus. Dazu passt eine ärmellose Bluse vom letzten Jahr, ich hab die Jubah von LeniP. auf Ärmellos umgebaut. Im Lauf des Tages mach ich Euch Bilder! Liebe Grüße und Sew-On! Iris
slashcutter Geschrieben 6. Mai 2022 Melden Geschrieben 6. Mai 2022 Hallo zusamen, ich bin auch dabei meine Stoffe zu sichten, zu waschen und Schnitte auszudrucken und zu kleben... Lucy habe ich aus grauem Feinjersey schon zur Probe genäht, kann ich als Unterhemnd tragen oder zum Unterziehen. Ausserdem einmal in bunt. Momentan arbeite ich an Grain Field aus der Ottobre in gestreifter Webware. Danach kommen die Shirts, das habe ich mir den kostenlosen Schnitt ausgedruckt da das schulterfreie für die Schule nicht so tragbar ist, dafür möchte ich den gestreiften Jersey mit Blumenmotiv mit Uniresten kombinieren. Die Hose aus dunkelblau und türkis, ausserdem vermutlich eine Short aus gem türkisgrünen Leinen, ich weiß noch nicht ob der reicht. Jacke muss ich auch mal schauen, irgendwie gefallen mir Blousons nicht so, ich könnte mir auch ein Steppjäckchen/Weste ganz gut vorstellen Zum Radfahren und abends braucht man im Schwarzwald sowas häufiger.Und eine Strick/Shirtjacke die dazu passt. Früher habe ich oft so Art Twinsets genäht mit Top und Shirt das war immer sehr praktisch und bequem und angezogen. Danke Junipau für Deine Beispiele und Skibo für das Zeigen der tollen Jacke! Herzliche Grüße Christiane
steinmetz Geschrieben 8. Mai 2022 Melden Geschrieben 8. Mai 2022 Ich wieder, entschuldigt, ich hab mich absolut nicht aufraffen können, Fotos zu machen, statt dessen hab ich den Blouson genäht, und zwar in Form einer College-Jacke nach Rabaukowitsch. Vielleicht kommen morgen Bilder, ich geb mir Mühe, aber nähen macht mehr Spaß...
AndreaS. Geschrieben 9. Mai 2022 Melden Geschrieben 9. Mai 2022 vor 10 Stunden schrieb steinmetz: Vielleicht kommen morgen Bilder, ich geb mir Mühe, aber nähen macht mehr Spaß... Oh, wie ich das kenne 😂
Quälgeist Geschrieben 9. Mai 2022 Melden Geschrieben 9. Mai 2022 So, ich habe dann mal meine Schnitte für den Sew Along zum Plotten geschickt. Mal sehen, wie schnell sie bei mir sind. Dann gibt es wieder einen Stapel-Zuschnitt um dann hintereinander weg nähen zu können. Im Moment ist das hier motivierender wie meine eigene Liste
3kids Geschrieben 12. Mai 2022 Melden Geschrieben 12. Mai 2022 Hat eine von euch sich den Schnitt Palma gekauft? Aus einigen Beiträgen in de fb-Gruppe habe ich geschlossen, dass in der Tabelle auch das Oberschenkel-Maß enthalten ist. Würde mir mal jemand verraten, welches Maß da für die größte Größe angegeben ist, das wäre super. Ich konnte mich erst nicht anmelden, dann ging es doch und es kam eine Schwung emails und seit dem wieder nix mehr, so habe ich den vergünstigsten Preis verpasst, sonst hätte ich den Schnitt evt gekauft einfach um mal zu schauen. LG Rita
AndreaS. Geschrieben 12. Mai 2022 Melden Geschrieben 12. Mai 2022 @3kids Körpermaß von 76,5 bis 80,5cm - Fertigmaß 2cm unterhalb Schritt 85,5cm
3kids Geschrieben 12. Mai 2022 Melden Geschrieben 12. Mai 2022 Danke, @AndreaS. - dann habe ich gut daran getan, den Schnitt nicht zu kaufen. LG Rita
steinmetz Geschrieben 12. Mai 2022 Melden Geschrieben 12. Mai 2022 Tragen tu ich die Klamotten schon rauf und runter, aber die Hose ist mir jetzt schon zu warm! Stretchiger Jeans, eher mittel dünn mit Belüftungsstreifen, 7/8el-Länge. Jetzt dacht ich mir, weil eigentlich das Bequemste Capri-Leggings sind, bau ich die nächste Schlupfhose zur Capri um. Muß nur der richtige Stoff gefunden werden, also kühl, elastisch aber fest genug, um die gute alte Cellutite zuzudecken. Wisst Ihr, was ich da nehmen könnte? Tendenziell Romanit, French Terry ist zu labberig, aber Romanit ist recht warm, oder?
Großefüß Geschrieben 12. Mai 2022 Melden Geschrieben 12. Mai 2022 vor einer Stunde schrieb steinmetz: Wisst Ihr, was ich da nehmen könnte? Webware, wie Baumwollpopeline? Gibt es auch mit Elasthan.
Junipau Geschrieben 16. Mai 2022 Melden Geschrieben 16. Mai 2022 Seit heute ist der Blouson-Schnitt online... Er hat normale Schultern, das gefällt mir. Mit Raglan werde ich nicht warm. Aber jetzt ist das Probeteil zum Burda-Schnitt (Modell 124 aus dem Heft 3/2014) schon recht weit, und noch eine zweite Probejacke brauche ich eigentlich wirklich nicht. Und für die Tonne nähen ist gar nicht meins. Paßt nicht zum Nachhaltigkeitskonzept hier. Der Burda-Schnitt ist ok. Nur die Ärrmelweite unten habe ich um schlappe 12cm reduziert. Das sah mit Bündchen aus wie ein Luftballon. Jetzt ist es ok. Bei nächster Gelegenheit kümmere ich mich um Reißverschluß und Belege. Für ein Foto ist es leider zu dunkel, schwarzer Stoff ist so gar nicht fotogen.🙊 LG Junipau
sikibo Geschrieben 17. Mai 2022 Melden Geschrieben 17. Mai 2022 vor 11 Stunden schrieb Junipau: Burda-Schnitt (Modell 124 aus dem Heft 3/2014) Da spuckt die Suche ein Maxikleid aus....??
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden