violaine Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 Öh, was ist denn hier los? Normalerweise rappelt es hier doch schon in den ersten paar Januartagen und gaaanz viele neue UWYHs werden erstellt. Und jetzt mache ich am 4. gerade mal den dritten auf. Hm... Jedenfalls geht es mir wie @namibia2003: die Blogs angeschaut, kurz überlegt, ob ich wechseln soll und mich dann doch entschieden, erstmal hier zu bleiben. Wie sich das mit den Blogs entwickelt, warte ich erstmal noch ab. Jedenfalls wird das Turbo-Schneckchen fleissig weiter kriechen - ich hoffe sehr, dieses Jahr wieder etwas mehr zum Nähen zu kommen. Hier warten auch schon die ersten Projekte, die ich als erstes angehen will. Ich geh mal Fotos machen.
akinom017 Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 @violaine ich schau Dir gerne wieder zu
violaine Geschrieben 4. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2022 Oh, schön, schon die erste Zuschauerin, willkommen @akinom017! Auch wenn der Winter schon etwas fortgeschritten ist, will meine Grosse noch ihre neuen Kuschelleggins. Dafür habe ich einen herrlich weichen Alpensweat aus dem Schrank gezogen. Noch ein Kuschelstöffchen soll eine Anne von MaMu Design werden - auch für meine Grosse. Kein Kragen oder Ärmelbündchen, aber die Bauchtasche soll es sein. Tja, und dann habe ich mir nochmal einen Spitzenstoff rausgesucht - ich, die ich vor Jahren mal gesagt habe, Hauptsache Maschinennaht, ich näh nix mit der Hand... Die Spitze hatte ich schon dem Kursleiter gezeigt und er hat gemeint, die wäre deutlich leichter zu verarbeiten, als die graue. Damit war die andere die bessere Wahl für den Kurs, ich will ja was lernen. Dann bin ich jetzt gespannt, ob er recht hatte. Das wird erstmal nur ein Top, also ohne Ärmel. Ich habe genug, um dann nochmal eins mit Ärmel zu machen, falls mir das mit der Handnäherei dann immer noch nicht langt.
Andrietta Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 Oh, ich schau auch gern zu! Das sieht auch schon spannend aus!
namibia2003 Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 Tja dieses Jahr wird halt mehr gebloggt liebe @violaine. Ich setze mich gerne wieder zu Dir und schau was Du alles so zauberst. Und ehrlich gesagt ich nähe definitiv lieber mit der Maschine
Quälgeist Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 ich freue mich, daß du auch wieder mitmachst
Ulrike1969 Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 Warme Sachen sind wichtig, vielleicht wirds doch noch länger kalt 🥶 Ich schaue gerne wieder zu!
violaine Geschrieben 4. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2022 Oh, noch mehr Zuschauerinnen, freut mich, dass Ihr da seid. vor 16 Minuten schrieb namibia2003: Tja dieses Jahr wird halt mehr gebloggt liebe @violaine. Stimmt, zu denen von @akinom017und @AndreaS., die ich schon gesehen hatte, ist jetzt noch der von @Nixe28gekommen. Und @Quälgeisthat ihren wiederbelebt. Hm, da muss ich ab jetzt dran denken, dass ich da auch regelmässig rein schaue. Sonst gucke ich einfach die Forenliste durch, wo neue Beiträge entstanden sind. Die Blogs hatte ichnoch nicht wirklich auf dem Radar. Aber so viele, wie sonst UWYHs entstanden sind, sind das auch mit den Blogs noch nicht.
akinom017 Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 @violaine Danke und da gibt es auch schon Bilder von den ersten Projekten das wird ein guter Start vor 5 Minuten schrieb violaine: Die Blogs hatte ichnoch nicht wirklich auf dem Radar. Neue Blogbeiträge tauchen auch in den Aktivitäten auf und ich gehe meistens über meinen Filter ungelesene rein, da bekomme ich schon mit was es neues gibt. Mein Aktivitäten Filter ungelesen https://www.hobbyschneiderin24.net/discover/25/
Quälgeist Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 vor 7 Minuten schrieb violaine: Oh, noch mehr Zuschauerinnen, freut mich, dass Ihr da seid. Stimmt, zu denen von @akinom017und @AndreaS., die ich schon gesehen hatte, ist jetzt noch der von @Nixe28gekommen. Und @Quälgeisthat ihren wiederbelebt. Hm, da muss ich ab jetzt dran denken, dass ich da auch regelmässig rein schaue. Sonst gucke ich einfach die Forenliste durch, wo neue Beiträge entstanden sind. Die Blogs hatte ichnoch nicht wirklich auf dem Radar. Aber so viele, wie sonst UWYHs entstanden sind, sind das auch mit den Blogs noch nicht. Das kommt vielleicht noch, also die UWYH und neue Blogs. Wir sind ja erst am Jahresanfang und ich denke, der Sturm aus dem Dezember, den Peter entfacht hat, zeigt hier deutliche Nachwirkungen. Aber da das Jahr noch jung ist, bin ich zuversichtlich. Ich mache es wie Monika/ @akinom017 wenn ich mir die aktuellen Beiträge anzeigen lassen möchte: Aktivitäten -> ungelesen.
Großefüß Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 Ich bin auf der Zuschauerbank auch einfach übergerutscht in dein neues Jahr.
AndreaS. Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 Oh, ich bin auch wieder dabei Vio! Zumal mir das Ende von deinem letzten UWYH soooooo gut gefallen hat 😊 Ich hoffe, wieder von Elva zu lesen im späteren Jahr
flocke1972 Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 Ich bin auch wieder hier. LG flocke1972
running_inch Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 Der Winter hat doch gerade erst angefangen; also lohnt sich das Nähen von Wintersachen auf jeden Fall noch. Ich mach es mir auch gern wieder auf der Zuschauerbank gemütlich und hoffe, wie Andrea, zum Jahresende hin auch wieder auf neue Geschichten von Elva. Das war soooo niedlich!
violaine Geschrieben 9. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2022 Inzwischen ist alles zugeschnitten und auch die ersten Nähte sind gemacht. Also an den Kuschelleggings (werden zwei) und auch an dem Spitzenshirt. Das geht wirklich schneller, als mit der anderen Spitze, die Brustabnäher habe ich schon. Beim Zuschnitt von den Leggings habe ich aber erstmal fluchen müssen. Stoff im Bruch gemessen - passt, da bekomme zwei Schnittteile übereinander raus. VTe und RTe für die erste zugeschnitten. In der Breite passst noch ein fünftes Teil drauf, hingelegt, zweites gleich mal nebendran - und geflucht. Der Stoff ist nicht gerade abgeschnitten, genau im Bruch hätte es gepasst, zu den Rändern hin fehlen ein paar wenige Zentimeter. OK, dann gibt es halt einen extra Bund (der ist bei dem Schnitt eigentlich angeschnitten. Also Bund weggefaltet, Schnitt auf den Stoff gesteckt und angefangen, zuzuschneiden. Während ich mich so mit der Schere voran arbeite, fährt dann doch mal mein Hirn hoch - Moment! - bei einem angeschnittenen Bund sollte ich den Schnitt nicht nur einmal umfalten, sondern zweimal! OK, war gerade noch so rechtzeitig, dass es nicht weh tut. Also nochmal gefaltet und weiter zugeschnitten. @AndreaS., @Großefüßund @running_inch Elva scheint jetzt tatsächlich auszuziehen. Vorletzte Nacht hat sie ihren Baum abgeschmückt und heute früh war er zusammen mit dem Brennholzstapel und dem Korb mit den Zapfen verschwunden. Meine Kleine hat ihr nun ausdrücklich nochmal geschrieben, dass sie doch bitte bitte nächste Adventszeit wieder kommen soll. Und ausserdem hätte es gegenüber noch so eine Wand, da könnte sie doch eine Freundin mitbringen. Die Chancen stehen also gut.
Großefüß Geschrieben 9. Januar 2022 Melden Geschrieben 9. Januar 2022 @violaine Ich würde mich über weitere Wichtelgeschichten sehr freuen. Ärgerlich, das mit dem schiefen Stoff. Aber ich denke, du kannst das mit dem angesetzten Bund retten.
violaine Geschrieben 10. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2022 Tja, Elva zieht definitiv aus. So sah es heute früh aus. Nächste Nacht wird sie wohl noch ihre Sachen abholen und dann ist das Wichtel-Kapitel vorerst geschlossen. Aber ich muss sagen, ich bin beeindruckt. Sie muss handwerklich sehr begabt sein. Die Wand hat sie jedenfalls spurlos rekonstruiert. Das braune Ding rechts ist übrigens der Sitzsack, den ihr meine Kleine am Anfang mal für sie gebastelt hat.
Großefüß Geschrieben 10. Januar 2022 Melden Geschrieben 10. Januar 2022 Tja, die Weihnachtszeit geht zuende und die Weihnachtswichtel ziehen aus. Auf Wiedersehen nächstes Weihnachten
AndreaS. Geschrieben 10. Januar 2022 Melden Geschrieben 10. Januar 2022 Wichtel sind schon ne tolle Spezie Und eure Elva hatte ja auch eine megatolle Partnerin, deine Tochter. Der Sitzsack ist ja der Knaller! Ob Elva den nächstes Jahr wieder mitbringt, oder ob ihr der von einem anderen Wichtel stibitzt wird? Weil so nen tollen Sitzsack wird ja kein anderer Wichtel haben! Vielleicht macht es ja Sinn, wenn ihr schon mal genug Material für einen weiteren Sitzsack bunkert
Nixe28 Geschrieben 10. Januar 2022 Melden Geschrieben 10. Januar 2022 (bearbeitet) @violaine ich bin hier auch wieder auf der Zuschauerbank, die Elva-Geschichte ist einfach nur zuckersüß und da ich von einer lieben HS eine kleine Tür zu Weihnachten bekommen habe, wird es hier in der kommenden Adventszeit wohl auch wichtelig werden Bearbeitet 10. Januar 2022 von Nixe28
AndreaS. Geschrieben 10. Januar 2022 Melden Geschrieben 10. Januar 2022 vor 24 Minuten schrieb Nixe28: @violaine ich bin hier auch wieder auf der Zuschauerbank, die Elva-Geschichte ist einfach nur zuckersüß und da ich von einer lieben HS eine kleine Tür zu Weihnachten bekommen habe, wird es hier in der kommenden Adventszeit wohl auch wichtelig werden Oh Anja, ich hoffe ja sehr du teilst deinen Wichtel und die Erlebnisse des/derselben auch mit uns
violaine Geschrieben 23. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2022 Am 10.1.2022 um 20:19 schrieb AndreaS.: Oh Anja, ich hoffe ja sehr du teilst deinen Wichtel und die Erlebnisse des/derselben auch mit uns Oh ja, @Nixe28würde mich auch freuen. Aber jetzt habe ich endlich mal die Sachen für meine Grosse fertig machenmüssen. Sonst ist der Winter wirklich noch vorbei, bis sie fertig sind. Hier das Beweisfoto, gleich beides zusammen. Die Leggings gibt es noch ein zweites Mal. Dann kann ich mir mal Gedanken machen, womit ich als nächstes loslege. Am Spitzenshirt bin ich noch dran, aber das sind ja Handnähte, da darf es noch ein "normales" Projekt nebenher sein. Und die olle Arbeits-Jacke von meinem Mann, in dem ich mal schnell quick-and-dirty den RV ersetze, weil der alte kaputt war, zählt nicht. Hätte ich auch nicht machen können, dann hätte mein Mann sie ohne grosse Schmerzen weggeworfen - aber das hätte ich wiederum schade gefunden, die war sonst noch gut. Aber ich hatte die Wahl zwischen einem etwas zu kurzen RV in einer gar nicht zur Jacken passenden, auffälligen Farbe (den ich vermutlich eher nicht mehr gebraucht hätte und auch schon irgendwo raus getrennt hatte) und einem prima passenden, aber noch für "gute" Projekte tauglichen RV. Ratet mal, welchen ich genommen habe.
Großefüß Geschrieben 23. Januar 2022 Melden Geschrieben 23. Januar 2022 vor 2 Minuten schrieb violaine: Ratet mal, welchen ich genommen habe. Natürlichen den gut passenden, was sonst?
Gypsy-Sun Geschrieben 23. Januar 2022 Melden Geschrieben 23. Januar 2022 vor 9 Minuten schrieb violaine: Ratet mal, welchen ich genommen habe. Den quietschfarbenen zu kurzen RV. ... schließlich vor 11 Minuten schrieb violaine: den ich vermutlich eher nicht mehr gebraucht hätte Er ist jetzt also verwendet 😉.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden