peterle Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 Bei Harper's Bazar gibt es einen Artikel über Crop Tops als Modetrend für 2022. Crop Tops sind im Prinzip zu kurze Hemdchen und wurden, wenn ich mich recht entsinne in den 70ern mit Sylvester Stallone und Rocky weltweit bekannt. Damals war das alles Macho und sportlich, heute ist das alles stylish, aber es sind immer noch Hingucker dabei! https://www.harpersbazaar.de/fashion/cropped-jacken-cardigans-sweater-modetrend-2022 Wer es also gerne stylish modern mag, der wird da schnell fündig - wer einfach nur zu wenig Stoff hat, der auch. artikel vollständig sehen
peterle Geschrieben 4. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2022 Hier gibt es übrigens auch noch einen Wiki Eintrag dazu: https://en.wikipedia.org/wiki/Crop_top - leider nicht auf deutsch.
Luthien Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 Das ist ja wohl ein Scherz? Herbst/Wintermodetrend 2021/22= bauchfrei? Ich weiß ja nicht wo die Modemacher leben, aber hier haben wir im Winter doch, trotz Klimawandels, eher selten über 30°C.
Karbonmäuschen Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 Naja, irgendwo muß eingespart werden Jeder wie er mag.
Scherzkeks Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 Und gebe mir den hübschen Bauch dazu! Das war vor so ca. 15 Jahren schonmal Trend, z.B. gekürzte Daunenjacken gab es dann. Ich erinnere mich an ein Gespräch mit dem damaligen Kinderarzt meines Sohnes darüber, und die Gefährlichkeit dieses Trends in Bezug auf vermehre Nierenbeckenentzündung - im Winter ist das einfach dämlich, sorry. Aber ja, wer es tragen kann, in Punkto gute Figur - beneidenswert. Liebe Grüsse Silvia
Hinterländerin Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 Das sieht ja interessant aus, stimmt, da gab es mal was...... Doch wie komme ich an meine Autoschlüssel, die in der Jackentasche (Ähem Brusttasche) sind? Die Modemacher sind schon Speziiiis @Scherzkeks Für den Bauch gibt es doch schon so T-Shirts zum drunterziehen, wo alles perfekt aufgedruckt ist !!
Scherzkeks Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 vor 45 Minuten schrieb Hinterländerin: Für den Bauch gibt es doch schon so T-Shirts zum drunterziehen, wo alles perfekt aufgedruckt ist !! Liebe Grüsse Silvia
Luthien Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 (bearbeitet) Den passenden Bauch, bzw. Nichtbauch habe zwar zu diesem Trend, aber eindeutig zuviel Hirn Die anderen Trends, die dort vorgestellt wurden, habe ich mir auch mal angesehen und wage zu prophezeien, dass die Ballonjeans sich auch nicht rasend schnell verkaufen werden (Reithosenspeck zum Anziehen). Bearbeitet 5. Januar 2022 von Luthien
schau Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 (bearbeitet) Geschmäcker sind halt verschieden. Meine Güte! Wo ist das gute alte "Leben und leben lassen" nur hingekommen? Bearbeitet 5. Januar 2022 von schau Tippfehler
AndreaS. Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 vor 26 Minuten schrieb schau: Geschmäcker sind halt verschieden. Meine Güte! Wo ist das gute alte "Leben und leben lassen" nur hingekommen? Natürlich hast du recht, Christine Und trotzdem reizen diese Bilder natürlich zum lästern hoch zehn
schau Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 @AndreaS. Lästern ist ja ok und auch sagen, dass einem was nicht gefällt ist ok. Aber dazu braucht es weder ein "ICH bin ja schlank" noch ein "ICH hab ja Hirn" Das meinte ich. Mir geht einfach die aktuelle Tendenz, Menschen mit anderer Meinung persönlich abzuwerten, auf den Zeiger.
Friedenstaube Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 @schau ja die Geschmäcker sind sehr verschieden. Zum großen Glück für uns. Mein Geschmack ist es absolut nicht. Und ich möchte auch nicht überlegen, ob ich dies so dagegen sagen darf oder nicht. Ist es schon Lästern oder ist es persönliche Abwertung? Wo ist die Grenze? Was bedeutet überhaupt Lästern? Da könnte man noch bequem Diskussionsstoff finden...überflüßigerweise (wenn ich das so sagen darf) Noch gibt es keine Gedanken Polizei. Auch wieder zum großen Glück für uns. Gehört für mich auch zu "Leben und leben lassen"
steinmetz Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 Ich freu mich drauf, für mich ist es wohl eher nix, aber das wird hübsch anzusehen sein. Und ganz ehrlich, mir tun die Ausrutscher auch ganz gut, will sagen, so Anblicke, wo ich denke, hm, würde ich mich jetzt nicht trauen... Meistens trau ich mich dann ein bischen mehr und erweitere meinen Klamotten-Horizont. Mein "Liebling" war eine Dame, schätze Mitte/Ende 60, Kleidergröße 48 oder 50, die damals den Transparent-Look mitgemacht hat. Ordentlicher BH und drüber halt so ein lockeres transparentes Shirt. Auf dem Friedhof. Bei 30 Grad im Schatten. ICH WAR NEIDISCH! (Ich muß da arbeiten...) Also mein Respekt gilt denen, die es sich meiner Meinung nach nicht wirklich leisten können, das ist so die Denke...ich an ihrer Stelle...eher nicht...und ein wenig schäme ich mich für mein wertendes Beobachten.
schau Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 @Friedenstaube Mein Geschmack ist es auch nicht und ich will auch keine Gedankenpolizei. @steinmetz "Wertendes Beobachten" kommt dem nahe, was ich meinte. Die Abwertung ist es, was mich stört. Ich klink mich an der Stelle aus.
Marie-Arlette Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 (bearbeitet) Bin eine ausgesprochene Frostbeule und mir fällt spontan keine einzige Mode ein, die wärmt, sexy, stylisch, körperbetont, praktisch, top modisch und ein Hingucker ist. Crop Tops wird nie in Sibirien, Saskatchewan oder Shanxi im Winter je ein Verkaufsschlager. Es gibt genug Regionen, wo man cropped Stiefel, Socken, Leggins, Röcke, Hosen, Pullis, T-Shirts, Handschuhe und Jacken tragen kann ohne gleich schockgefroren zu werden. Und pro Wintersaison trifft man in der Regel immer nur ein minimalistisch berechnetes Bekleidungsstück auf einmal an. Jugend, das ist die Spanne des Lebens, wo die kalte Jahreszeit noch keine Schmerzen in den Gelenken hervorruft und Wintermäntel und Winterjacken konsequent offen getragen werden, selbst bei Schneefall. Bearbeitet 5. Januar 2022 von Marie-Arlette
Luthien Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 (bearbeitet) Es geht nicht um abwerten, sondern mal darüber nachdenken der Designer, ob ein Kleidungsstück rein praktisch überhaupt tragbar ist. Im Winter nackt herumlaufen ist einfach dumm. Habt Ihr Euch die Fotos mal angesehen? Die Damen sind wirklich am Oberkörper fast nackt. Und dass ich schlank bin habe ich nur erwähnt, weil jemand gesagt hat, er könne das wegen des Bauches vom Aussehen her nicht tragen. Das Aussehen ist bei mir halt nicht das Problem. Ich bin halt nur nicht so blöd, im Winter nackt herumzulaufen. Bei den Ballonjeans kann ich mir halt nur nicht vorstellen, dass die beim Publikum ankommen. Schon die Mum-Jeans waren ja kein Verkaufsschlager. Wer das mag, kann es von mir aus gern tragen, ich denke aber, dass die Designer damit finanziell auf die Nase fallen werden. Und ums Geld verdienen geht es im Modebusiness. Wieso wird einem hier eigentlich immer das Wort im Mund verdreht? @Marie-ArletteDann war ich nie Jugendliche. Ich hätte Winterjacken im Leben nicht offen getragen oder freie Haut im Winter toleriert. Und im Übrigen kenne ich niemanden aus meiner Jugend, der so gehandelt hätte. Vielleicht mal wieder ein Städterding, dass man auf dem Land nicht mitbekommen hat? Wir sind halt Modebanausen Bearbeitet 5. Januar 2022 von Luthien
Ulrike1969 Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb Marie-Arlette: Jugend, das ist die Spanne des Lebens, wo die kalte Jahreszeit noch keine Schmerzen in den Gelenken hervorruft und Wintermäntel und Winterjacken konsequent offen getragen werden, selbst bei Schneefall. Ich war schon immer eine Frostbeule oder einfach vorsichtig?!? Jacke offen, oder wie kürzlich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ehrfach gesehen mit Knöchelfreier Jeans, Sneakersocken, dünnen Schuhen, ohne Mütze, Schal usw. - so bin ich selbst als Teenager nie gegangen. Und das waren gar keine Teenager. Dafür sehe ich oft im (Hoch-)Sommer Leute in Jeans und geschlossenen Schuhen - für mich undenkbar, wenn es über 25 Grad hat 😃 Bauchfrei trug ich vor langer Zeit nur im Sommer. Wer das tun will, kann das auch im Winter tun 😉 Ich denke, Menschen sind ganz unterschiedlich im Hitze oder Kälte empfinden. Über Geschmack lässt sich sowieso streiten. Bearbeitet 5. Januar 2022 von Ulrike1969 Wort Schuhe vergessen
Nähbert Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 Unsere Tochter hat ein eher kurzes Sweatoberteil, das so kurz ist, dass es sich in keine Hose stecken lässt, auch nicht in die derzeit bei der Jugend beliebten Jeans mit hohem Bund. Alles Reden hilft nix, sie möchte es tragen. Immerhin dazu konnte ich sie dazu bewegen: Morgens beim Radeln in die Schule schlingt sie sich einen breiten Schal um den Bauch, damit es nicht kalt ist.
Scherzkeks Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 vor 36 Minuten schrieb Ulrike1969: Ich denke, Menschen sind ganz unterschiedlich im Hitze oder Kälte empfinden. Definitiv. Meine beiden Söhne besitzen beide keine Winterjacken, und laufen auch im Winter kurzärmlig rum - die würden sonst schlichtweg verdampfen. Lange Pullis besitzen sie auch, aber ziehen die wirklich seltenst an. Ich persönlich kann auch im Sommer bei 25°C frieren, und Sandalen haben bei mir ein sehr einsames Leben. Liebe Grüsse Silvia
Gypsy-Sun Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 vor 2 Minuten schrieb Nähbert: Alles Reden hilft nix Haben wir denn auf unsere Mütter gehört? Ich nicht. Und wenn die augurten Gesundheitsbefürchtungen tatsächlich eingetreten wären, hätte ich nicht mal den Jahrtausendwechsel erlebt.
Marie-Arlette Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 Hab eine Mutter, die aufgewachsen war in einem Dorf mit einem Arzt für drei Dörfer, der kein Auto hatte dafür Fahrrad und einem Hang fürs Trinken. Ihr Kommentar zu den Zuständen damals: "Man wurde besser nicht krank!" Erkältungen sind das Paradebeispiel, was man an Krankheit im Winter verhindern kann. Entsprechend streng war sie und als Frostbeule gab es wenig Widerstand meinerseits. Kürzlich sah ich einen Jungen Mann, wohl haarscharf nicht mehr Teenager. Er hatte eine dieser verkürzten Jacken, aber nicht arg so kurz, und ein langärmeliges T-Shirt. Gemessen daran, wie er seine Ärmel über seine Hände runter- und die Schultern hochzog, fand sein Körper die Wahl der Kleidung bisschen suboptimal. Was die Jugend betrifft, ich seh in erster Linie Teenager und junge Erwachsene beiderlei Geschlechts sowie Männer, die keine jungen Erwachsenen mehr sind, die im Winter den Temperaturen trotzen. Manche scheinen wirklich nicht zu frieren. Auch wenn ein rötlicher oder rosa Lippenstift den ersten Anflug von blauen Lippen verfärbt, bibbern und Fäuste, die die Jackenärmel runterziehen sind Anzeichen, dass beim Griff in den Kleiderschrank daneben gegriffen wurde oder nochmals hätte gegriffen werden sollen. Und wenn ich mir die Körpersprache ansehe, dann werd ich den Eindruck nicht los, sehr viele würden sich mit bisschen mehr Stoff am Körper zwar weniger stylisch, dafür wohliger fühlen. Der Gipfel ist für mich erreicht, wenn ich schlotternde Leute sehe, die ihre Jacken oder Mäntel nicht schliessen. Bei Kindern weise ich auf die Option hin, dass es auf dem Heimweg wärmer hätte, wenn es den Reissverschluss schliesst. Aber alle anderen... Wer schön sein will, muss leiden. Trifft bei solchen Jacken wohl auch zu.
Creadiva Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 vor 3 Stunden schrieb Marie-Arlette: Jugend, das ist die Spanne des Lebens, wo die kalte Jahreszeit noch keine Schmerzen in den Gelenken hervorruft und Wintermäntel und Winterjacken konsequent offen getragen werden, selbst bei Schneefall. Ich war auch genau so eine Jugendliche! Ich ging im Winter Bauchfrei! Egal was meine Mutter davon hielt. Wir Mädels sind mit dem Auto in Daunenjacke zur Disko gefahren. Die Jacken blieben im Auto und wir sind mit unseren nackten Bäuchen durch die Kälte stolziert. Natürlich haben wir gefroren, aber wir fühlten uns großartig, weil wir uns sooo cool vorkamen. Rund 30 Jahre später muss ich über die heutigen Crop Tops schmunzeln - meine Mutter hatte recht: alles kommt irgendwann wieder. vor 2 Stunden schrieb Luthien: Dann war ich nie Jugendliche. Ich hätte Winterjacken im Leben nicht offen getragen oder freie Haut im Winter toleriert. Und im Übrigen kenne ich niemanden aus meiner Jugend, der so gehandelt hätte. Vielleicht mal wieder ein Städterding, dass man auf dem Land nicht mitbekommen hat? Wir sind halt Modebanausen Ich komme vom Land, aus einem kleinen österreichischen Bauerndorf. Und WIR waren absolut keine Modebaunausen 😉 wir gingen schon vor 30 Jahren bauchfrei!
stoffmadame Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 vor 9 Stunden schrieb Luthien: Den passenden Bauch, bzw. Nichtbauch habe zwar zu diesem Trend, aber eindeutig zuviel Hirn Das fand ich jetzt erstmal ziemlich lustig 😂 vor 4 Stunden schrieb Marie-Arlette: Jugend, das ist die Spanne des Lebens, wo die kalte Jahreszeit noch keine Schmerzen in den Gelenken hervorruft und Wintermäntel und Winterjacken konsequent offen getragen werden, selbst bei Schneefall. Und den auch. Und ich habe bei meiner Tochter erlebt, dass sie in der Pubertät ein ganz anderes Temperaturempfinden hatte. Das war vergleichbar mit Hitzewellen. 🤔 Wahrscheinlich hätte sie so etwas tragen können. Aber mich stört an dieser Mode, wenn sie fast ausschließlich für weibliche Teenager angeboten wird. Als meine Tochter in dem Alter war, fanden wir oft nichts anderes. Da finde ich müsste aus Jugendschutzgründen irgendein Gesetz her. Mode Geschmack hin oder her, aber ich finde, damit werden die falschen Leute „angezogen“. 😡
SiRu Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 vor 4 Stunden schrieb Luthien: sondern mal darüber nachdenken der Designer, ob ein Kleidungsstück rein praktisch überhaupt tragbar ist Das ist nicht die Aufgabe der Designer. Designer sollen Hingucker und Auftreger, ggf. sogar Kunstwerke schaffen - was davon dann abseits der Laufstege und Fotoshootings übrigbleibt, ist jedem einzelnen überlassen. -------- Knöchelfrei schadet nicht. Der Kältereiz da kann sogar Immunsystem-stimulierend wirken. Nierenfrei schadet da schon eher. Aber die Nieren sind in den meisten Crop-Topp-Fällen noch bedeckt - die sitzen nämlich sehr weit oben im Körper. Quasi noch im Rippenkasten... Und gegen Blasenentzündung hilft um die Hüfte und knapp drüber - unter'm Bauchnabel - warm und sauber halten... (und bei entsprechender persönlicher Empfindlichkeit auch den Umgang damit lernen - und das kann keine von uns einem anderen Menschen abnehmen.)
3kids Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 Ich hab letztens im Büro eine ebenfalls recht üppige Mitarbeiterin gesehen, die so ein Crop Top in der Kurzarm Variante als Pullunder über Langarmshirt in Mom Jeans trug. Zwischen Brust und Bund der Jeans war nicht viel Shirt zu sehen. Diese Interpretation könnte ich mir sogar an mir vorstellen. Dazu müsste ich mich nur mit Shirt in Jeans anfreunden, das trage ich bisher nicht (Größen-Mix 48 bis 54 bei Kaufkleidung). Eine geignete Hose hätte ich, gleichfarbiges Langarmshirt muss ich schauen - und dann ein farbiges Crop Top. Ich friere sehr im Bereich Schulter/Oberarm. Als ich zur Schule ging waren Holz-Clogs in, bin ich auch mit durch den Schnee gestapft, dazu gab es die mit 7 cm dicker Sohle. Mit offener Jacke renne ich heute noch rum, wenn Schulter und Arme warm sind, friere ich kaum. Nur bei Regen mache ich Jacke zu, weil nass geht gar nicht. Meine Mädels gehören auch zur Fraktion nacke Knöchel. Lästern aber über mich, wenn ich mal schnell barfuß über den Hof zum Mülleimer flitze. LG Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden