Zum Inhalt springen

Partner

Wir stricken Socken ... gemeinsam...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.11.2023 um 12:36 schrieb Junipau:

@Lehrling und @running_inch, die gezeigte Socke ist jetzt die, die ich ausreichend weihnachtlich finde, um sie für den Sohn zu stricken 🥳 Die andere zeige ich dann wirklich im Frühjahr als Frühlingssocke🤣

Aufklappen  

 

Ups... :o 😂 Hab ich was gesagt? :classic_blush: 🤐

Ich verbinde "weihnachtlich" halt immer mit den ganz klassischen Farben rot und grün, ggf. noch mit gold/silber kombiniert...  aber das ist ja heute schon längst nicht mehr so. Also lass dich von meinem Gequatsche auch weiterhin nicht beirren. Die Socken werden toll! Yeah! :ja:  :hug:

Bearbeitet von running_inch
Werbung:
  • Antworten 1,2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Frau Krause

    108

  • AndreaS.

    88

  • Erika OBK

    86

  • Broody

    82

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
  Am 5.11.2023 um 12:45 schrieb running_inch:

 

Ups... :o 😂 Hab ich was gesagt? :classic_blush: 🤐

Ich verbinde "weihnachtlich" halt immer mit den ganz klassischen Farben rot und grün, ggf. noch mit gold/silber kombiniert...  aber das ist ja heute schon längst nicht mehr so. Also lass dich von meinem Gequatsche auch weiterhin nicht beirren. Die Socken werden toll! Yeah! :ja:  :hug:

Aufklappen  

Das ist Rot, Weinrot, Dunkelgrün und Hellgrün 😅 Ganz ohne Rosa... (wie die anderen beiden Knäuel im Schrank). Für die Töchter habe ich jetzt einen Versuch mit Glitzer bestellt, aber damit wäre der Sohn garantiert nicht glücklich...

Vielleicht bin ich nächstes Jahr besser drauf und fange schon im Januar an mit den Weihnachtssocken. Dann kann ich auch selbst Muster stricken...

Geschrieben

@Junipau

  Am 5.11.2023 um 13:26 schrieb Junipau:

Das ist Rot, Weinrot, Dunkelgrün und Hellgrün 😅 Ganz ohne Rosa...

Aufklappen  

echt jetzt? Auf meinem Bildschirm sehe ich kräftige Pastellfarben. Soviel zur Aussagekraft von Bildern.......

 

 

Geschrieben
  Am 5.11.2023 um 13:26 schrieb Junipau:

Das ist Rot, Weinrot, Dunkelgrün und Hellgrün 😅 Ganz ohne Rosa... (wie die anderen beiden Knäuel im Schrank).

Aufklappen  

 

Wus?? :eek: 

Mir geht es wie Lehrling: auf meinem Bildschirm sehe ich Streifen in rosa, lila, mittelblau und hell-/mittelgrün... :ohnmacht:

Geschrieben
  Am 5.11.2023 um 13:36 schrieb Lehrling:

@Junipau

echt jetzt? Auf meinem Bildschirm sehe ich kräftige Pastellfarben. Soviel zur Aussagekraft von Bildern.......

Aufklappen  
  Am 6.11.2023 um 12:36 schrieb running_inch:

 

Wus?? :eek: 

Mir geht es wie Lehrling: auf meinem Bildschirm sehe ich Streifen in rosa, lila, mittelblau und hell-/mittelgrün... :ohnmacht:

Aufklappen  

Ich leg noch einen drauf: Pink, Beere, Petrol, Grüntürkis :lol: 

Geschrieben
  Am 5.11.2023 um 13:26 schrieb Junipau:

Das ist Rot, Weinrot, Dunkelgrün und Hellgrün 😅 Ganz ohne Rosa...

Aufklappen  

 

🤔hm bei mir sind es pink, magenta, hell-und dunkles blaugrün. Mein Bildschirm ist auf HD Qualität eingestellt. Bin ich vielleicht doch farbenblind?🤔

 

Bin auch mit einer Socke fertig.

 

SilkColor2657-06112023.thumb.jpg.5ba3c75653121cf819c1422648e16162.jpg

 

Ist von der letzten Lieferung. Ist mit 20% Seide, bin mal gespannt ob sie sich genauso gut tragen lassen, wie sich die Wolle stricken lässt.

Geschrieben
  Am 6.11.2023 um 13:09 schrieb Erika OBK:

🤔hm bei mir sind es pink, magenta, hell-und dunkles blaugrün. Mein Bildschirm ist auf HD Qualität eingestellt. Bin ich vielleicht doch farbenblind?🤔

Aufklappen  

Ich hoffe nicht, ich sehe nämlich auch genau das! 🙂

 

Geschrieben

Keine Ahnung, was Ihr alle mit der Technik anstellt, die Wolle auf meinem Schoß ist eindeutig grün und rot. Farbenblindheit hat mir auch noch nie jemand bescheinigt, eher das Gegenteil... 

Wer es genau prüfen will: Es ist das Dreierpack Weihnachtswolle von hobbii ohne Glitzer. Und daraus das dunkle Knäuel ohne weiß drin.

Geschrieben

:classic_smile: @Junipau  sieht bei Hobbii wirklich wie du sie beschreibst aus ,die Farbe.

Da kann man mal sehen, was so unterwegs in den Weiten des Internets alles mit Farben passieren kann :kratzen: :confused:

Geschrieben
  Am 6.11.2023 um 15:34 schrieb Lehrling:

:classic_smile: @Junipau  sieht bei Hobbii wirklich wie du sie beschreibst aus ,die Farbe.

Aufklappen  

:super: stimmt, da sind es die Farben die Du beschrieben hast.

  Am 6.11.2023 um 15:34 schrieb Lehrling:

Da kann man mal sehen, was so unterwegs in den Weiten des Internets alles mit Farben passieren kann :kratzen: :confused:

Aufklappen  

 

😂😂

Geschrieben
  Am 6.11.2023 um 14:41 schrieb froggy:

ch hoffe nicht, ich sehe nämlich auch genau das! 🙂

Aufklappen  

 

Da hab ich ja noch mal Glück gehabt. 😉

Geschrieben

 

  Am 6.11.2023 um 12:48 schrieb AndreaS.:

Ich leg noch einen drauf: Pink, Beere, Petrol, Grüntürkis :lol: 

Aufklappen  

 

(Ich wollte es nicht so krass schreiben... deswegen bin ich im pastelligen Bereich geblieben. Aber ja, du hast recht. :o)

 

 

  Am 6.11.2023 um 15:15 schrieb Junipau:

Keine Ahnung, was Ihr alle mit der Technik anstellt, die Wolle auf meinem Schoß ist eindeutig grün und rot. Farbenblindheit hat mir auch noch nie jemand bescheinigt, eher das Gegenteil... 

Wer es genau prüfen will: Es ist das Dreierpack Weihnachtswolle von hobbii ohne Glitzer. Und daraus das dunkle Knäuel ohne weiß drin.

Aufklappen  

 

Vermutlich eine Verbindung aus Kamera und Bildschirm?

Mir ist schon einige Male bei meinen eigenen Fotos aufgefallen, dass die Farben zuweilen verfälscht werden. Was der Bildschirm dann noch zusätzlich "draufpackt", weiß man auch nicht so genau. (Auch deswegen bestelle ich äußerst ungern Sachen im Internet, wo es mir auf einen speziellen Farbton ankommt. - Zwar kann man da auch beim Händler vor Ort "reinfallen" - ich sag nur: Beleuchtung! :rolleyes: - aber gut. Irgendwas ist ja immer, gell? :lol: :o).

 

 

Mal ne andere Frage, tatsächlich zum Thema Socken: wie lang - ungefähr - strickt ihr normalerweise den Schaft? 20 cm? 30 cm? Mehr/weniger? 🤔

Da ich für mich selbst nur Kurzschaftsocken stricke (ich mag keinen langen Schaft), hab ich da keinen blassen Schimmer. Nun wünscht sich eine Freundin aber Socken von mir, natürlich mit "längerem Schaft". Hmmm. :kratzen: :nix: zu Hülf büdde! :o

Geschrieben
  Am 7.11.2023 um 15:33 schrieb running_inch:

Mal ne andere Frage, tatsächlich zum Thema Socken: wie lang - ungefähr - strickt ihr normalerweise den Schaft? 20 cm? 30 cm? Mehr/weniger? 🤔

Da ich für mich selbst nur Kurzschaftsocken stricke (ich mag keinen langen Schaft), hab ich da keinen blassen Schimmer. Nun wünscht sich eine Freundin aber Socken von mir, natürlich mit "längerem Schaft". Hmmm. :kratzen: :nix: zu Hülf büdde! :o

Aufklappen  

In meiner Sockentabelle steht was von 16cm bis Gr. 36/37, danach 18cm.

 

  Am 6.11.2023 um 15:15 schrieb Junipau:

Keine Ahnung, was Ihr alle mit der Technik anstellt, die Wolle auf meinem Schoß ist eindeutig grün und rot. Farbenblindheit hat mir auch noch nie jemand bescheinigt, eher das Gegenteil... 

Wer es genau prüfen will: Es ist das Dreierpack Weihnachtswolle von hobbii ohne Glitzer. Und daraus das dunkle Knäuel ohne weiß drin.

Aufklappen  

Keine Ahnung was da passiert ist, bis das Bild hier ankam. Wer schon genau was im Cyberspace so alles passiert! Bestimmt waren da Farbkobolde unterwegs, die die Farben ausgetauscht haben :clown: Ich hab glaub ich das gleiche Paket. jetzt weiß ich wenigstens wie die Farben aussehen sollen :D 

Geschrieben
  Am 7.11.2023 um 15:44 schrieb AndreaS.:

In meiner Sockentabelle steht was von 16cm bis Gr. 36/37, danach 18cm.

Aufklappen  

 

:super: so steht es ach auf meinem Sockenlineal.

 

  Am 7.11.2023 um 15:33 schrieb running_inch:

Da ich für mich selbst nur Kurzschaftsocken stricke (ich mag keinen langen Schaft), hab ich da keinen blassen Schimmer. Nun wünscht sich eine Freundin aber Socken von mir, natürlich mit "längerem Schaft". Hmmm. :kratzen: :nix: zu Hülf büdde! :o

Aufklappen  

 

Also ich würde danach fragen, wie lange der Schaft sein soll und würde es mir für die Zukunft in einem Projektbuch notieren. So sind die Socken in Zukunft wunschgemäß. Hatte es bei den Socken für meinen 2014 verstorbenen Papa gemacht.

Geschrieben

Fragen finde ich auch die beste Lösung 😃

Ich stricke ja für große Füße, also alles ab Gr. 40 aufwärts. Ohne besondere Wünsche mache ich um die 18-20 cm Schaft. 20 cm mag ich in Stiefeletten.

Geschrieben

@running_inch : Wenn Du nicht fragen möchtest ist mir eine andere Variante eingefallen: eine Shoppersocke.

 

SimilaSocke306-1.thumb.jpg.a94ec15744bd77ea25b17b3f20f0fcff.jpg   Simila305-42.thumb.jpg.565a117f8beb097f60c428611f25b62e.jpg

 

Bei dieser Variante kann man den Schaft "nach Bedarf" variieren. Da bei der Simila Sockenwolle der Schaft sonst zu lang würde hatte ich mich bei dieser Sockenwolle dazu entschieden diese Variante zu stricken (habe ich mir so ausgedacht).

 

Vielleicht wäre das die Lösung für Dein Problem.

Geschrieben
  Am 7.11.2023 um 15:44 schrieb AndreaS.:

In meiner Sockentabelle steht was von 16cm bis Gr. 36/37, danach 18cm.

 

Aufklappen  

 

  Am 7.11.2023 um 16:04 schrieb Erika OBK:

 

:super: so steht es ach auf meinem Sockenlineal.

 

Aufklappen  

 

  Am 7.11.2023 um 17:22 schrieb Junipau:

Fragen finde ich auch die beste Lösung 😃

Ich stricke ja für große Füße, also alles ab Gr. 40 aufwärts. Ohne besondere Wünsche mache ich um die 18-20 cm Schaft. 20 cm mag ich in Stiefeletten.

Aufklappen  

 

  Am 7.11.2023 um 20:50 schrieb Erika OBK:

@running_inch : Wenn Du nicht fragen möchtest ist mir eine andere Variante eingefallen: eine Shoppersocke.

 

SimilaSocke306-1.thumb.jpg.a94ec15744bd77ea25b17b3f20f0fcff.jpg   Simila305-42.thumb.jpg.565a117f8beb097f60c428611f25b62e.jpg

 

Bei dieser Variante kann man den Schaft "nach Bedarf" variieren. Da bei der Simila Sockenwolle der Schaft sonst zu lang würde hatte ich mich bei dieser Sockenwolle dazu entschieden diese Variante zu stricken (habe ich mir so ausgedacht).

 

Vielleicht wäre das die Lösung für Dein Problem.

Aufklappen  

 

 

Ihr Lieben, ich danke euch für eure Antworten. :hug: Sie helfen mir schonmal sehr weiter.

Fragen möchte ich tatsächlich nicht, aus Gründen... :o Es ist ohnehin gerade fraglich, ob ich die Socken noch rechtzeitig fertig bekomme, da meine rechte Hand zeitweilig ziemlich schmerzt, und Stricken macht es nicht besser - eher im Gegenteil.

Leider ist meine Freundin insgesamt nur für 4 Tage in Deutschland, und in der Zeit müssen die Socken bei ihr ankommen. Na, mal sehen. Eine knappe Woche hab ich noch Zeit...

 

@Erika OBK Die Idee mit den Shoppersocken gefällt mir. Danke. :super: :)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Das Sockenjahr 2023 😉

ist nicht so üppig gewesen bei mir. 
Erinnern kann ich mich jetzt noch an

1 Paar für den Gatten 

1 Paar für meinen jüngeren Sohn 

1 Paar für die Spendenaktion zu Weihnachten (da wollte ich mehr schaffen).

Für mich gab es Sneakersocken aus Baumwolle, dicke Bananensocken (nur einmal getragen 😉) und eins in Knallfarben…

 

Das diesjährige „Socktober-Muster“ habe ich ausgelassen.

 

Für 2024 nehme ich mir eine Wiederholung der „Firestarter“ vor, hoffentlich habe ich die Anleitung nicht verschlampt🙈
Ergänzung: Ravelry stellt diese Anleitung noch auf englisch zur Verfügung. 

Diese Socken trage ich noch (sind schon geflickt), es wäre eine schöne Erinnerung an den Start der Sockenmonate hier im Forum. 
Achtung sehr alter Forumsinhalt🤓
 

Geschrieben
  Am 6.11.2023 um 12:48 schrieb AndreaS.:

Ich leg noch einen drauf: Pink, Beere, Petrol, Grüntürkis :lol: 

Aufklappen  

Ja, genau so sehe ich die Farben auch, mit Weihnachten hätte ich diese Farben auch nicht unbedingt in Verbindung gebracht, wobei sie mir schon sehr gefallen, Pink und Beere wäre sowieso meine Auswahl :lol:.

 

Ich habe "nur" Socken gestrickt, Socken für die Puppe, Socken für die Weihnachtsaktion - und bin am Verarbeiten der restlichen Knäuel Wolle. Nach wie vor Socken - für den Vorrat, bis sie wieder für die Weihnachtsaktion benötigt werden. In meiner Familie sind handgestrickte Socken zur Zeit nicht erwünscht.

Geschrieben

Und wie definiert ihr "Schaft"?

Ist das mit dem Bündchen?

Wie hoch strickt ihr das?

 

Ich kenne eine Sockenstrickerin, die strickt "Bündchen" bis zur Ferse. Hm!

Geschrieben

Toe down  ab Anschlag bis Fersenbeginn.

Toe up: Ab Ferse fertig bis zum abketten.

 

Re-li-Rippen sind auch über den Oberfuß fortführbar.

Und es gibt Sockenmuster, die bleiben ohne solche Rippenmuster am Einstieg. und trotzdem rutschfest oben am Bein und Fuß.

 

Bei Stinos strick ich 20 R re-li üblicherweise 1/1 und geh dann zum Muster über. (Ich stricke so gut wie glatt rechts.)

(Ich hab ein paar Muster, das wechsel im Bündchen re und li M  schon passend für das spätere Muster.)

Geschrieben
  Am 7.11.2023 um 15:33 schrieb running_inch:

 

Mal ne andere Frage, tatsächlich zum Thema Socken: wie lang - ungefähr - strickt ihr normalerweise den Schaft? 20 cm? 30 cm? Mehr/weniger? 🤔

 

Aufklappen  

Ich orientiere mich dafür vor allem an meinen Winterschuhen. 
Die Socken sollen auf jeden Fall 2-3 cm länger sein, als der Stiefelschaft endet. Ich trage Stiefeletten und die gehen etwa 3-4 cm  über den Knöchel. 
Wenn ich für andere stricke und deren Schuhe nicht kenne, dann muss ich entweder fragen oder schätzen. 
Bei Leuten mit sehr starken Waden, finde ich es besser, wenn die Socken nicht so lang sind, nicht dass das Bündchen so stark gedehnt wird.
Aber auch da ist es am besten, das genau zu besprechen. 

 

Gemessen ab der Ferse wäre 30 cm mE sehr lang, aber kommt auch auf die Beinlänge an. 😉

Geschrieben

Ich stricke Bündchen bis zur Ferse 15cm lang, wer es länger möchte meldet sich bei mir. In 2023 hab ich mindestens 30 Paar Socken gestrickt, ich strick Stinos. Und in 2024 werden es vermutlich ähnlich viele Paare werden, handgestrickte Socken sind hier begehrt.

Geschrieben

Meine Socken - Nadeln No. 3 - haben 60 Runden Schaft mit Bündchenmuster, dann 5 Runden glatt, dann Beginn der Ferse. Für mich hat das so die ideale Länge und Machart.

 

Ich habe 2023 3 Paar Socken gestrickt. Mehr war nicht drin.

Geschrieben
  Am 29.12.2023 um 06:40 schrieb Stopfwolle:

 

Ich habe 2023 3 Paar Socken gestrickt. Mehr war nicht drin.

Aufklappen  

Wir machen das ja zum Glück als Hobby und nicht als Broterwerb im Akkord.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...