Beaflex Geschrieben 13. November 2021 Melden Geschrieben 13. November 2021 Suche schon länger, ohne Erfolg, eine Strickanleitung für eine Herrenjacke. Vielleicht kennt Ihr eine Strickzeitschrift, in der eine solche Jacke enthalten ist. Die Jacke soll folgende Merkmale erfüllen: Geripptes Bündchen und sonst glatt rechts gestrickt Stehkragen ca 5-8cm kein Reißverschluss, sondern mit Knöpfen zu schließen Keine Raglanärmel Stricknadelstärke 4,5 - 5 Die Wolle habe ich schon, Lana Grossa Bingo.
Lehrling Geschrieben 13. November 2021 Melden Geschrieben 13. November 2021 Anleitung weiß ich jetzt nicht, aber evtl. einen passenden Herrenpullover im Vorderteil teilen und eine Knopfleiste anstricken?
sewingforyourlife Geschrieben 13. November 2021 Melden Geschrieben 13. November 2021 Ich hab auf die Schnelle nur die Anleitung hier gefunden, aber um die herunterzuladen muss man sich (glaub ich) registrieren. https://www.ravelry.com/patterns/library/13-gilet---m0033
Hummelbrummel Geschrieben 13. November 2021 Melden Geschrieben 13. November 2021 Ich würde in diesem Fall eine Maschenprobe machen, eine passende Jacke des betreffenden Herren ausmessen und die Jacke selbst berechnen. Ansonsten mal in den einschlägigen Anleitungssammlungen stöbern: https://www.fischer-wolle.de/de/catalogsearch/result/?q=herren+jacke+anleitung&fw_typ=7484 https://www.garnstudio.com/search.php?action=search&w=Herren&c=0&mt=1&t=0&k=0&yg=0&y=0&col=0&df=0&lang=de https://www.junghanswolle.de/anleitungen/herren/jacken-westen
Beaflex Geschrieben 13. November 2021 Autor Melden Geschrieben 13. November 2021 (bearbeitet) @Hummelbrummel, bei Junghans und Garnstudio habe ich nichts gefunden, dagegen bei Fischerwolle schon, bloß da gibt es scheinbar keine Anleitung ohne den Kauf der Wolle. Ich weiß nicht, wie ich das selbst berechnen soll, vor allem die Abnahmen auf Armhöhe am Vorder- und Rückenteil und am Halsausschnitt, sowie am oberen Teil des Ärmels @sewingforyourlife, der Link dort verweist auf eine französische Seite, leider komme ich damit nicht zurecht, die Jacke würde mir gefallen. @Lehrling, das wäre auch eine gute Idee. Bearbeitet 13. November 2021 von Beaflex
akinom017 Geschrieben 13. November 2021 Melden Geschrieben 13. November 2021 Die beste Quelle für Strickanleitungen ist Ravelry, die Anmeldung ist kostenlos. Die Sprache der Oberfläche ist Englisch, suchen kann man aber nach allem auch Anleitung auf Deutsch https://www.ravelry.com/patterns/search#needles=4.0mm|4.5mm&pc=cardigan&pa=set-in-sleeve&fit=male%2Badult&language=de&sort=popularity&view=captioned_thumbs in dem Suchergebnis viel mir die Jacke auf https://www.ravelry.com/patterns/library/224-020-herrenjacke---mens-cardigan Das ist wohl ein Modell mit Kaufanleitung ich zähle jetzt darauf das LangYarns ein hersteller mit eigenen Shop ist und setze einen Link https://www.patternshop.langyarns.com/?model=224_020_001&a=lsk vor 2 Minuten schrieb Beaflex: Fischerwolle Von Fischer Wolle gibt es Anleitungen als Heft zum jeweiligen Katalog. Sag mal das Modell, da findet sich das eventuell
sewingforyourlife Geschrieben 13. November 2021 Melden Geschrieben 13. November 2021 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb Beaflex: @sewingforyourlife, der Link dort verweist auf eine französische Seite, leider komme ich damit nicht zurecht, die Jacke würde mir gefallen. Beim zweiten Link der Beschreibung kommt man auf die Seite in Englisch, vll hilft das weiter. https://www.bergeredefrance.co.uk/jacket-self-patterning-yarn-with-buttons-version.html Ansonsten hat Google Chrome bei mir das automatisch übersetzt, also vielleicht gibt es bei deinem Browser auch eine Übersetzungseinstellung? Edit: Die Jacke hätt ich auch dort gefunden: https://www.bergeredefrance.co.uk/jacket-with-high-collar.html und die hier: https://www.bergeredefrance.co.uk/cardigan-with-high-collar.html Bearbeitet 13. November 2021 von sewingforyourlife
Junipau Geschrieben 13. November 2021 Melden Geschrieben 13. November 2021 Die frz. Anleitung scheint auch Englisch, Deutsch und Niederländisch zu sein, wenn man sich Hier registriert und sie herunterlädt ("télécharger"). Ich habe das allerdings nicht ausprobiert, weil ich mich jetzt nicht registrieren wollte (mein Mann trägt keine Strickjacken 😅). LG Junipau
2athenaa Geschrieben 13. November 2021 Melden Geschrieben 13. November 2021 https://www.garnstudio.com/home.php?cid=9 Ich finde bei drops gibt es unendlich viele Anleitungen. Hast Du da schon mal geschaut?
Beaflex Geschrieben 14. November 2021 Autor Melden Geschrieben 14. November 2021 vor 12 Stunden schrieb akinom017: Von Fischer Wolle gibt es Anleitungen als Heft zum jeweiligen Katalog. Sag mal das Modell, da findet sich das eventuell Das Modell heißt „Feinstrumpf Color" 755098“. Ich würde es aber in glatt rechts stricken.
Beaflex Geschrieben 14. November 2021 Autor Melden Geschrieben 14. November 2021 @sewingforyourlife, für die Registrierung muss man sehr viel angeben, das möchte ich nicht. Die Jackenmodelle sind aber schön. @2athenaa, bei Garnstudio habe ich auch schon geschaut und leider nichts gefunden.
akinom017 Geschrieben 14. November 2021 Melden Geschrieben 14. November 2021 vor 59 Minuten schrieb Beaflex: Das Modell heißt „Feinstrumpf Color" 755098“. Ich würde es aber in glatt rechts stricken. Das Modell ist im Heft 2014/15 enthalten, das gibt es separat https://www.fischer-wolle.de/de/anleitungsheft-hauptkatalog-2014-2015.html Ich schau mal ob ich das da habe, ich weiß das ich ab und an die Hefte mitbestellt habe.
Junipau Geschrieben 14. November 2021 Melden Geschrieben 14. November 2021 vor einer Stunde schrieb Beaflex: @sewingforyourlife, für die Registrierung muss man sehr viel angeben, das möchte ich nicht. Die Jackenmodelle sind aber schön. Hast Du keine Wegwerf-Mailadresse für solche Fälle? Ich heiße dann auch immer anders als im echten Leben, und mein Geburtsdatum ist auch sehr variabel 🤣 Aber wenn Du sonst noch ein Modell findest, ist ja auch gut. LG Junipau
akinom017 Geschrieben 14. November 2021 Melden Geschrieben 14. November 2021 vor 32 Minuten schrieb akinom017: Ich schau mal ob ich das da habe, ich weiß das ich ab und an die Hefte mitbestellt habe. @Beaflex Ich hab das Heft hier, ich kann es Dir gerne schicken, meld Dich mal per PN bei mir
Beaflex Geschrieben 14. November 2021 Autor Melden Geschrieben 14. November 2021 vor 3 Stunden schrieb Junipau: Hast Du keine Wegwerf-Mailadresse für solche Fälle? Ich heiße dann auch immer anders als im echten Leben, und mein Geburtsdatum ist auch sehr variabel 🤣 Aber wenn Du sonst noch ein Modell findest, ist ja auch gut. LG Junipau Nein, das habe ich nicht…. Bin bei meiner echte E-Mail-Adresse ziemlich beschäftigt um diese regelmäßig zu nutzen und bisher brauchte ich das nicht, weil ich ja sonst keine Socialmedias nutze und auch nur im Ausnahmefall online einkaufe.
Capricorna Geschrieben 15. November 2021 Melden Geschrieben 15. November 2021 Am 13.11.2021 um 20:23 schrieb Beaflex: Ich weiß nicht, wie ich das selbst berechnen soll, vor allem die Abnahmen auf Armhöhe am Vorder- und Rückenteil und am Halsausschnitt, sowie am oberen Teil des Ärmels Ich hasse sowas auch, aber das ist eigentlich "nur" ein einfacher Dreisatz. Wenn im Original beispielsweise die Maschenprobe 24 Reihen für 10 cm Höhe sind, und dein Garn braucht aber 26 Reihen für 10 cm Höhe. Und deine Raglanlinie muss 18 cm lang sein, dann brauchst du also gut 47 Reihen zwischen diesen beiden Punkten. Wenn du jetzt noch die Breite/Maschenanzahl des Strickstücks am Anfang und am Ende kennst (diese Zahlen kannst du dir passgenau für den jeweiligen Körper auch wieder mit Dreisatz berechnen), kannst du dir ganz am Ende ausrechnen, wieviel Maschen du pro Reihe (oder in jeder 2. Reihe) zunehmen musst. - Für alle anderen Stellen analog. Oder - man strickt einfach so lange runter, bis der passende Umfang erreicht ist. Ich selbst komme mit dem Kettensatz aus irgendeinem Grund besser zurecht als mit dem "klassischen" Dreisatz. Und ich bin die totale Mathe-Versagerin; sowas fällt mir unglaublich schwer. Aber für ein schönes Garn und ein gut passendes Ergebnis setze ich mich dann mal einen Abend hin und rechne hin und her, nachdem ich die Maschenprobe erstellt habe. Die Arbeit lohnt sich! Oh, mir fällt gerade ein, für Raglanpullover gibt es da diese schöne Website, da kannst du dir das ausrechnen lassen - ups, ist jetzt kostenpflichtig, aber vielleicht trotzdem interessant? https://www.raglanvonoben.de/ Es gibt bei Youtube auch Videos dazu, einfach mal "raglan von oben rechner" bei Google eingeben. Hier ist noch was kostenpflichtiges: https://www.ravelry.com/patterns/library/grundanleitung-rvo Hier ist was kostenfreies, die mit der "einfach runter stricken"-Methode arbeitet: https://www.talu.de/raglan-stricken/
jadyn Geschrieben 15. November 2021 Melden Geschrieben 15. November 2021 aber sie möchte doch keinen Raglan.... Ich würde mich nach einem vorhandenen Pullover richten....oder einen Schnitt von einer Sweat- oder Fleecejacke suchen, der den Vorstellungen entspricht. Dann würde ich eine Maschenprobe machen..und erstmal den Rücken stricken....auf diesem großen Stück kann man dann alle Schnittsteile auflegen...und alles auszählen... Das wäre meiner Herangehensweise....
akinom017 Geschrieben 15. November 2021 Melden Geschrieben 15. November 2021 Ich hab noch ein Junghans Wolle Heft mit Standardschnitten, da ist für Kinder, Damen und Herren jeweils der Pullover ausgerechnet, mit eingesetzten Ärmeln, mit Raglan, runden Hals und V Ausschnitt. In den gängigen Maschenproben, jeweils mit Skizze, danach kann man auch gut vorgehen. Noch ein Standard Strickbuch dazu mit Verarbeitungshinweisen für Knopflöcher, Knopfleisten etc. und alles ist möglich In dem Buch "Strickmode selbst entwerfen: Ein Design-Workshop" ist im Prinzip auch alles erklärt für eigenständiges Arbeiten. Es ist aber durchaus ok einfach ein passendes Modell zu suchen, ums Rechnen kommt man eh nicht herum ich hab es noch nie geschafft die Maschenprope zu 100% zu treffen
sewingforyourlife Geschrieben 15. November 2021 Melden Geschrieben 15. November 2021 Wie wäre es mit dieser Anleitung (Muster kann man ja ignorieren) ist halt in englisch: https://www.gosyo.co.jp/english/pattern/eHTML/ePDF/1005/w1/26-27-5_Cabled_Cardigan.pdf Sonst finde ich meist nur Strickjacken, mit den gewünschten Details, mit Raglan...
Beaflex Geschrieben 15. November 2021 Autor Melden Geschrieben 15. November 2021 Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen , Tipps und Tricks. @Capricorna, Deine Ausführung ist toll, aber ein Kriterium war , kein Raglan. Ich hätte es aber auch nicht leicht damit den Runden Armausschnitt zu berechnen, weil ich die Richtigen Proportionen nicht kenne. Das Rechnen ist kein Problem, Mathe war mein Lieblingsfach . @jadyn eine Anleitung für den passenden Pullover und das Vorteil in zwei halbe Teile mit Knopfleiste umzuändern ist auch nicht schlecht, aber zum Glück hat @akinom017 eine Anleitung die sie mir zuschickt.
akinom017 Geschrieben 16. November 2021 Melden Geschrieben 16. November 2021 @Beaflex gerne ist schon gerichtet und geht dann in die Post
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden