littleredhidinghood Geschrieben 27. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2021 @stofftante @chittka Ich habe Herrn Hofenbitzer mal angeschrieben und warte gespannt! Danke für den Tipp!! Heidi - du denkst eine Bundfaltenhose wäre ideal, weil ich der Vorderhose mehr weite geben kann? Ich melde mich, wenn ich was höre Danke LG
littleredhidinghood Geschrieben 30. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2021 (bearbeitet) Hallo an alle Mitleser! Herr Hofenbitzer hat mir gute Tipps gegeben, die ich gerade ausprobiere! Vorderen Hosenausschnitt soll ich mit 1/4 HU + 0 cm berechnen Hinteren Hosenauschnitt mit 1/4 HU + 0,5 cm VhB + 0,5 cm HhB -0,5 cm Ich habe das Gefühl, dass die Schrittkurve zu kurz ist! Am Körper messe ich 72 cm und im Schnitt komme ich so auf gerade 66 cm An der Leibhöhe kann es nicht liegen - die liegt bei 26,5 bis max 27,5 cm - je nachdem wie gerade ich sitze beim Messen ;D Ich habe mal die Schnitte in mein Foto eingefügt und meine Schrittlinie ca. eingezeichnet - hab die mal so ungefähr mit Alu abgenommen. Leider sind die Linien etwas dünn - aber ich glaube, dass die vordere Schrittkurve eindeutig zu kurz ist? Ich habe das Gefühl es hängt wirklich alles an meinem Bauch - so wie Heidi geschrieben hat! Der holt sich was er braucht von Hinten. Keine Ahnung - sehr schwierig! Was sagt ihr dazu? Liebe Grüße am vorletzten Tag des Jahres Bearbeitet 30. Dezember 2021 von littleredhidinghood
littleredhidinghood Geschrieben 30. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2021 Das habe ich gerade hier im Forum gefunden: https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/140598-hosenkonstruktion-vorgeschobenes-becken-gedankensammlung/page/2/ Die Skizzen von Gast Itsab sehen super aus! Könnte das einen Versuch wert sein?
SiRu Geschrieben 30. Dezember 2021 Melden Geschrieben 30. Dezember 2021 *grins* Der ist Schneidermeister, der Basti. Hat auch schon Schnittbücher veröffentlich (Herren). Das sollte zumindest nicht völlig aus der Luft gegriffen sein, was da im Thread steckt... Versuch mach kluch...
stofftante Geschrieben 31. Dezember 2021 Melden Geschrieben 31. Dezember 2021 Tut mir leid, da komm ich nicht mit. Was ist was? Zum Beispiel: bei HU = 100 cm ist vorderer Hosenausschnitt mit 1/4 Hu = 25 cm, hinterer Hosenausschnitt = 1/4 Hu + 0.5 = 25.5 cm. Wären zusammen 50.5 ?? Was ist der vordere und hintere Hosenausschnitt. Und konstruiert wird mit der VHoB (soll es heißen, nehme ich an: Vorderhosenbreite) = HU/4 + 0.5 und HhoB mit Hu /4 -0.5( zusammen Hu /2 = 50 cm; bei HU = 100 cm; Hüftumfang also unverändert). Der Gesamtspalt iGibt HB mit ungefähr 1/5 HU = 20 cm an; dann wäre der vordere Spalt= VHoB : 4 = rund 6.4 cm - sind für hinten noch 13.6 cm übrig. Irgendwo stimmt da was nicht. Dein Bild ist sehr anschaulich. Um das richtig zu zeigen, wäre es besser wenn Du die Vorderhosenspitze und die Hinterhosenspitze aneinanderlegen würdest, so wie sie genäht werden. Die Zeichnung (von 1930) von Basti macht genau das, was Herr Hofenbitzer macht. Er vergrößert die Vorderhosenbreite und verkleinert die Hinterhosenbreite, und berücksichtigt auch noch die Längen. Das bietet Herr Hofenbitzer auf Seite 72-73 (aber mit normalem Gesäß). Alles sehr interessant ich bewundere deine Geduld. lg heidi
lealeni Geschrieben 31. Dezember 2021 Melden Geschrieben 31. Dezember 2021 vor 14 Stunden schrieb SiRu: *grins* Der ist Schneidermeister, der Basti. Hat auch schon Schnittbücher veröffentlich (Herren). Das sollte zumindest nicht völlig aus der Luft gegriffen sein, was da im Thread steckt ... Welche Bücher sind das? Könntest du bitte sie nennen? Danke.
SiRu Geschrieben 31. Dezember 2021 Melden Geschrieben 31. Dezember 2021 itsab heißt richtig Sebastian Hoofs. Guck mal bei Topp...
littleredhidinghood Geschrieben 31. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2021 @stofftante Ich hab eine Blödsinn geschrieben! Natürlich stimmt nicht Vorderen Hosenausschnitt soll ich mit 1/4 HU + 0 cm berechnen Hinteren Hosenauschnitt mit 1/4 HU + 0,5 cm sondern Vorderen Hosenausschnitt soll ich mit 1/4 vHoB + 0 cm berechnen Hinteren Hosenauschnitt mit 1/4 hHoB + 0,5 cm Herr Hofenbitzer hat mir nochmal empfohlen, wie folgt zu konstruieren, um mich doch irgendwie den 72 cm Schrittkurvenlänge anzunähern: SiH = 28 vHoB + 0,5 vHoB : 4 + 0,5 vAbnäher in der Konstruktion = 0 bis 1 Öffnung im VT an vM = 2 cm (Abnäher entsteht, bzw. wird größer) hHoB - 0,5 hHoB : 4 + 0 GeWi = 82° Zulegen im RT um 0,5 wie gehabt @SiRu Das werde ich ausprobieren und die Bücher klingen auch sehr interessant!! Ich berichte, wenn ichs probiert habe Liebe Grüße an Alle und schönes Silvester! Hier nochmal das Foto mit angepassten Schnitten Figuranalyse_ok1.pdf
3kids Geschrieben 31. Dezember 2021 Melden Geschrieben 31. Dezember 2021 Ich habe zuletzt nur sporadisch mitgelesen und habe bei einem Satz Bilder schon überlegt, dich zu fragem wie es mit Hinsetzen und Rumlaufen so ist. Ich habe vor etichen Jahren eine tolle Hose auf mich angepasst - wunderbar, fast keine Falten - aber ich konnte damit kaum rumlaufen und auch im Sitzen war sie nicht bequem. Ich habe dann vorne einen "fish eye dart" gemacht, der verändert die Form der vorderen Schrittnaht - und an den Seitennähten alles rausgelassen, was noch da war. Damit war es eine echt gute Hose. Ich mache dir morgen mal ein Bild von der Schrittnaht LG Rita
CosimaZ Geschrieben 1. Januar 2022 Melden Geschrieben 1. Januar 2022 vor 11 Stunden schrieb SiRu: itsab heißt richtig Sebastian Hoofs. Guck mal bei Topp... Ist Herrenmode. Leider sind die Schnittmusterbögen fehlerhaft und auch die Nähbeschreibungen sind je nach Modell nicht ganz einfach zu verstehen. Nähe aktuell ein Herrenhemd für meinen Sohn mit vielen Jahren Näherfahrung.
stofftante Geschrieben 1. Januar 2022 Melden Geschrieben 1. Januar 2022 Ein glückliches und gesundes neues Jahr! Dies Bild sieht schon besser aus. Wie man jetzt schön sehen kann, ist dein Schrittdurchmesser zu klein. Ich schätze ihn so auf 20-22 cm. (Dein Punkt für die Schrittspitze würde ich auch etwas mehr in den Rückw. Schnitteil verlegen, wenn dein Alukurve einigermaßen korrekt war.) Da dieses Photo mehr von deinem ganzen Rücken sehen läßt, schätze ich den Einzug des Gesäßes auf 3-4 cm. Vielleicht bei der VhoB /4 + 1 und hinten dann - HhoB/4-1? Mußt Du mal durchspielen. Da Du mit Computer zeichnest eventuell kein Problem. Viel Erfolg lg heidi
littleredhidinghood Geschrieben 1. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2022 (bearbeitet) @stofftante Das denke ich auch, dass der zu klein ist! Was hälts du bzw. ihr davon? Hier habe ich die Änderungsvorschläge von Herrn Hofenbitzer eingearbeitet um mich meiner am Körper gemessen Schrittkurve anzunähern: SiH = 28 vHoB + 0,5 vHoB : 4 + 0,5 vAbnäher in der Konstruktion = 0 bis 1 Öffnung im VT an vM = 2 cm (Abnäher entsteht, bzw. wird größer) hHoB - 0,5 hHoB : 4 + 0 GeWi = 82° Zulegen im RT um 0,5 wie gehabt Schaut schon besser aus, finde ich. Schrittkurve scheint mir immer noch zu klein? Hier habe ich die Empfehlung von dir Heidi angewand - mit "VhoB /4 + 1 und hinten dann - HhoB/4-1" Ich habe es nicht so extrem gemacht sonder für die Vorderhose 26,5 und die Hinterhose 26 cm genommen. Vorderer Hosenausschnitt: 1/4 VHob + 0,5 Hintere Hosenausschnitt: 1/4 Hhob - 0,5 Dabei kommt eh eigentlich genau das gleiche Raus wie bei der Skizze von Sebastian Hoofs. Vorne habe ich 2 cm nach oben gedreht und hinten 0,5 cm gekürzt Ich glaube der Balance tun die 2 cm vorne gut!? Und der Bauch kriegt auch das was er braucht?! Was mich stört ist, dass wenn ich den Hosenausschnitt kleiner mache und die Hinterhosenbreite, verdeht es die Seitennaht der Hinterhose so: @3kids Den Fish Eye Dart kenne ich nur hinten, wenn zu viel Stoff unterm Po ist? Wenn du mir ein Foto schicken kannst, wäre super... Denkst du ich brauche den? Das würde ganz gut passen denke ich? Oder eventuell die Kreuznaht noch weiter Richtung Po? Danke LG und gutes Neues Jahr Bearbeitet 1. Januar 2022 von littleredhidinghood
stofftante Geschrieben 2. Januar 2022 Melden Geschrieben 2. Januar 2022 (bearbeitet) Vielleicht einen Programmierfehler drin? Mein Schnitt würde so aussehen. Siehe unten. Da hast Du mit Sitzhöhe von 28 cm 21 cm Schrittdurchmesser. Schrittkurvenlänge (Vorne noch nicht hochgestellt ) 68 cm. lg heidi Bearbeitet 2. Januar 2022 von stofftante
littleredhidinghood Geschrieben 2. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2022 @stofftante Danke Heidi!!! Ich muss nochmal probieren! Dann hab ich was falsch gemacht. Meine HOsen zeichne ich, als würde ich mit der Hand konstruieren… ich habe kein Programm das selbst erstellt 😉
littleredhidinghood Geschrieben 6. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2022 So... Jetzt hab ich einfach wieder herumprobiert und bin auf einen Schnitt gekommen, der mir gut passt, nicht zieht und recht gerade sitzt... Allerdings habe ich soooo eine starke Abänderung noch nie gesehen - aber irgendwie funktioniert es - was sagt ihr? Ich habe die Vorderhose gleich breit wie die Hinterhose konstruiert Vorderhosenausschnitt: HU/20 + 2,5 cm Hinterhosenausschnitt: 1/4 HhoB -0,5 cm Die Vorderhose habe ich anschließend 4!!! cm erhöht und die Hinterhose 2!!! cm vertieft Im folgenden Schnitt habe ich aber die Seitennaht etwas erhöht, damit die Hose gerade läuft und nicht nach außen kippt Das sieht dann in etwa so aus: Fotos dazu: Nicht so schlecht oder? Hose steigt zwar vorne nach oben - aber das ergibt sich so von selbst... Vorne zwischen den Beinen ist vielleicht noch ein bisschen zu viel Stoff... Ich würde den angepassten Schnitt mal in Lang nähen und schauen, wie er fällt. Was sagt ihr dazu, bevor ich mich dranmache? Danke LG Anna
stofftante Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 Ja, ist doch schön! hinten am Knie genug Spiel, vorne auch. Bäuchlein faltenfrei und hinten nur noch ein bißchen Speil in der Weite. Auch das A.... frißt Hose Syndrom ist weg. Geht noch mit diesem Musselin: Aber warum hinten die abgesteckte Falte? Zieht den Bund hinten in der Mitte runter. Mach sie mal auf und stecke vorne 1 cm Falte von Mitte bis Abnäher verlaufend auf Null ab. Wahrscheinlich mußt Du den Bund dazu öffnen. Jetzt Seitenbild machen. und wenn ich schon in den Krümmeln suche - unbedingt die verschiedenen Seiten angleichen. Siehe Bild. Aber das ist wirklich jetzt eine Sache, die viel von der Haltung des Körpers abhängt. lg heidi
3kids Geschrieben 8. Januar 2022 Melden Geschrieben 8. Januar 2022 Am 1.1.2022 um 21:32 schrieb littleredhidinghood: Den Fish Eye Dart kenne ich nur hinten, wenn zu viel Stoff unterm Po ist? Wenn du mir ein Foto schicken kannst, wäre super... Denkst du ich brauche den? Eine deiner Beschreibungen klang so - aber das kommt erst mit der Hose in lang und wenn du sie wirklich trägst. Aber an die vordere Schrittnaht kmmst du auch noch dran und kannst was machen. Ich hatte leider Tomaten auf den Augen als ich nach dem Schnitt geguckt habe und habe mich erst heute aufgerafft noch ein zweites Mal zu schauen Die rote und die schwarze Linie sind von Kauf-Schnitten kopiert, heller blau dann die auf mich angepasste vordere Mitte. Nach dem Anprobieren habe ich dann den fish eye dart gesteckt und heraus gestrichen und bekam die dünne Linie in dunklerem blau, das holt die Hose oberhalb des Oberschenkels etwas hoch - ich simuliere den Bund immer mit einem Gummiband und lege dann fest wo der Bund hinkommt, daher kann ich nicht sagen, welche Auswirkungen der fish eye dart auf den Bund hat Weiter viel Erfolg Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden