Scherzkeks Geschrieben 6. November 2021 Melden Geschrieben 6. November 2021 vor 5 Stunden schrieb Punchy: du kennst meine Oma nicht... Ich bin doch schon unfähig weil meine Kinder in meinen Bett schlafen und ich alles falsch mache in der Erziehung... Das können nicht nur Omas gut. Du kannst aber Deiner Oma erklären, vielleicht so als Besänftigung, warum Du eine andere Nähmaschine kaufst: dass Singer einfach leider nicht mehr Singer selbst ist, sondern nur eine Investmentgesellschaft, und leider mit dem Verkauf auch die Qualität von damals verloren ging. Und es leider nicht mehr die gute Qualität der Nähmaschine Deiner Oma hat. (Was auch ungelogen so ist - da fallen viele Leute drauf "rein", weil es ja ein guter Markennamen ist bzw. mal war.) Vielleicht sieht sie es dann etwas entspannter. Ich persönlich würde mir in der Preisklasse die Janomes anschauen, da ist schon was ordentliches dann dabei. Verstellbarer Nähfüßchendruck fürs gute nähen von Jersey halte ich persönlich für ein Muss! Liebe Grüsse Silvia
Punchy Geschrieben 6. November 2021 Autor Melden Geschrieben 6. November 2021 @Scherzkeks danke! Ich werde mich hüten meiner Oma auch nur ein sterbenswörtchen zu verraten über den Verkauf der singer. 😅 Sie wird einfach für den Rest ihres Lebens (und ich hoffe das ist Noch ewig, ich hab sie ja trotzdem sehr lieb 😜❤️) glauben ich würde auf der singer nähen, dann ist sie glücklich und ich habe keinen ärger mit ihr. Das ist die Mühe nicht wert, ich diskutiere mich ja schon darüber tot ob mein Sohn erst mit 17 Monaten lief weil ich ihm vorher keine Schuhe gekauft und angezogen habe.... 😂
Großefüß Geschrieben 6. November 2021 Melden Geschrieben 6. November 2021 @Punchy Ich würde auch nicht mit der Oma über die Singer diskutieren. Und wegen dem Laufenlernen: Meine Tochter hat das auf Socken gelernt, in der Wohnung. Ich denke eher, dass Schuhe da hinderlich sind. Kinder sind halt unterschiedlich in den Entwicklungsschritten.
Junipau Geschrieben 6. November 2021 Melden Geschrieben 6. November 2021 Solange die Oma nicht zu Besuch kommt und beim Nähen zugucken will, finde ich Schweigen auch die beste Taktik 😅 Man muß ja nicht alles ausdiskutieren. Laufenlernen: Ich habe drei Kinder. Das erste lief mit 14 Monaten, das zweite mit 11 Monaten und das dritte mit 18 Monaten. Was sagt das über meine Fähigkeiten als Mutter? Nix... Nur daß die drei halt sehr unterschiedlich sind (bis heute).😂 Viel Spaß heute im Nähmaschinen-Laden (das war doch heute, oder?) LG Junipau
Lykke Geschrieben 6. November 2021 Melden Geschrieben 6. November 2021 Barfußlaufen ist darüber hinaus defintiv die gesündeste Variante, dafür sind unsere Füße konzipiert. Schuhe stören eigentlich die natürliche Bewegung der Füße immer - mit Auswirkungen auf das gesamte Skelett.
Berninafan Geschrieben 6. November 2021 Melden Geschrieben 6. November 2021 vor 26 Minuten schrieb Junipau: Solange die Oma nicht zu Besuch kommt und beim Nähen zugucken will ... Das muss ja nicht einmal schief gehen: "Mein Kind, ist das die Maschine die ich dir damals geschenkt habe?" Ja, Oma. Das ist sie. Und sie geht immer noch ganz toll.
Punchy Geschrieben 6. November 2021 Autor Melden Geschrieben 6. November 2021 @Junipau danke! Ja das war heute (und ein voller Erfolg, wenn auch ganz anders als erwartet)
Punchy Geschrieben 6. November 2021 Autor Melden Geschrieben 6. November 2021 @Lykke genau. Und dann wird man bei 18 Grad angemault warum das kind draußen barfuß läuft... 😂 Mein Kind, meine Entscheidung. Meine mama nimmt es mittlerweile hin, meine Oma nicht... 😅@Berninafan 😂😂 dafür ist sie noch zu fit im Kopf 😅
rotschopf5 Geschrieben 6. November 2021 Melden Geschrieben 6. November 2021 vor 2 Stunden schrieb Punchy: Ja das war heute (und ein voller Erfolg, wenn auch ganz anders als erwartet) @Punchy Da machst Du mich aber neugierig .Und mit meinen Eltern habe ich wirklich großes Glück gehabt. Sie habe nie dazwischen gefunkt und nur im normalen Rahmen "Großeltern dürfen das - dafür sind wir Großeltern" verwöhnt. Und das, finde ich, gehört dazu, daß man bei den Großeltern mehr darf als zu Hause.
Punchy Geschrieben 6. November 2021 Autor Melden Geschrieben 6. November 2021 @rotschopf5 ich wollte alles, nur keine brother oder singer. Jetzt wirds wohl die Brother innovis 410. Die hats mir angetan. 🤷🏼♀️ Also meine Eltern gehen auch, Mama hinterfragt mal, aber mehr aus Interesse. Zb beim Thema Schuhe, warum es unbedingt barfußschuhe sein sollen. Aber meine Oma ist der Meinung ein familienbett geht gar nicht, Kinder müssen halt auch mal schreien, essen wann sie hunger haben geht natürlich auch nicht, man muss ja auch mal schlafen. Und unfähig sind wir natürlich weil wir in den großen keinen Schlaf Rhythmus bekommen. Egal was wir Machen, der schläft immer zu anderen Zeiten ein 🤷🏼♀️ da ist von 19 - 01Uhr alles dabei 😅 der kommt halt leider nach mir 🤷🏼♀️ ich besitze keinen Bio Rhythmus, hatte ich noch nie... 😅 Bei Oma darf man immer mehr, ist auch völlig okay (wo sonst darf ein 1,5 jähriger an einem Tag 3 milchEis essen? 😜) Aber den Rahmen spricht sie schon mit mir ab. Zb ab welchem Alter er Eis probieren durfte, welche kekse (kinderkekse oder butterkekse zb). Wir sind uns aber eigentlich immer einig, daß macht es sehr entspannt.
shadow50 Geschrieben 6. November 2021 Melden Geschrieben 6. November 2021 Glückwunsch zur schönen neuen Maschine !! Da hast du etwas gutes gekauft das viel spass beim nähen bringt 👍👍
Punchy Geschrieben 6. November 2021 Autor Melden Geschrieben 6. November 2021 @shadow50 danke! Das werde ich ausgiebig testen. Aber ich war sehr erstaunt was sie so alles kann... (und wie niedlich ist bitte das Krokodil als Zierstich? 🤣)
Scherzkeks Geschrieben 6. November 2021 Melden Geschrieben 6. November 2021 vor einer Stunde schrieb Punchy: (und wie niedlich ist bitte das Krokodil als Zierstich? 🤣) Nee, Zierstiche sind toll! Ich brauche sie ja eher selten, und leider kann meine (mittlerweile 17 Jahre alte) Nähmaschine keine niedlichen Tierchen nähen, aber toll sind sie alle Male. Liebe Grüsse Silvia
Großefüß Geschrieben 6. November 2021 Melden Geschrieben 6. November 2021 vor 5 Stunden schrieb Punchy: familienbett geht gar nicht, Kinder müssen halt auch mal schreien, essen wann sie hunger haben geht natürlich auch nicht, Das sind so die Ansichten von vor 50/60 Jahren. Herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine und in Zukunft viel Freude beim Nähen anstelle über nicht arbeitede Maschine ärgern.
Punchy Geschrieben 7. November 2021 Autor Melden Geschrieben 7. November 2021 vor 3 Stunden schrieb Großefüß: Das sind so die Ansichten von vor 50/60 Jahren. Ja, ganz genau. Und da sie es damals bei meiner Mutter eben genauso gemacht hat kann alles andere ja nur falsch sein. aber so ist das halt wenn man alt und verbittert ist 😶 vor 3 Stunden schrieb Großefüß: Herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine und in Zukunft viel Freude beim Nähen anstelle über nicht arbeitede Maschine ärgern. Danke! Ich freue mich schon sehr darauf endlich mal einfach zu nähen... Ohne Stunden langes Rätseln
rotschopf5 Geschrieben 7. November 2021 Melden Geschrieben 7. November 2021 Von mir auch einen herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine. Meine Söhne sind jetzt 15 und 13 Jahre alt und ich 53. Der erste war ein Schreibaby, wie es im Buche steht. Und es ist schon so, daß nicht alles falsch ist, was die ältere Generation weitergibt. Wenn alles im normalen Rahmen verläuft. Aber es gibt halt Kinder, die nicht so mittig in der Spur laufen, und diese bedürfen andere Maßnahmen. Und bei diesen besonderen Kindern, finde ich, ist es sehr schwer zu unterscheiden, wo hört Bedürfnis auf und Erziehung an. Diese Grenze verschwimmt da meiner Meinung nach besonders. Bei meinem Zweiten hatte ich diese Probleme nicht. Den konnte ich besser "lesen".
Punchy Geschrieben 7. November 2021 Autor Melden Geschrieben 7. November 2021 @rotschopf5 nicht alles, aber das meiste ist einfach überholt. Natürlich kann man nicht alles auf jedes Kind übertragen. Jedes Kind ist anders. Aber Dinge wie "ein Kind muss auch mal schreien" sind halt einfach veraltet. Es geht dabei ja aber nicht darum das ein Kind nicht schreien darf sondern darum es dabei nicht alleine zu lassen. Vieles wird zu wörtlich genommen 😅
Susisue Geschrieben 7. November 2021 Melden Geschrieben 7. November 2021 vor 17 Stunden schrieb Großefüß: Das sind so die Ansichten von vor 50/60 Jahren. Schwarze Pädagogik hat in Deutschland bis heute überlebt und war lange das angesagteste "Konzept" zur Erziehung von Menschen, vor allem im Nationalsozialismus. Zum Glück haben sich die Zeiten gewandelt, nur nicht die Erziehungskonzepte in den Köpfen vieler Menschen. Man kann heute noch solche Literatur in Form von Erziehungsratgebern kaufen. Meine Tochter hat so einen gut gemeinten Ratgeber vor zwei Jahren zur Geburt ihres ersten Kindes erhalten. Viel Spaß beim Ausprobieren der neuen Maschine!
Gypsy-Sun Geschrieben 7. November 2021 Melden Geschrieben 7. November 2021 vor 16 Minuten schrieb Punchy: Aber Dinge wie "ein Kind muss auch mal schreien" sind halt einfach veraltet. Es geht dabei ja aber nicht darum das ein Kind nicht schreien darf sondern darum es dabei nicht alleine zu lassen. Vieles wird zu wörtlich genommen 😅 Das kommt noch aus dem Dritten Reich und damals sollte es bitte unbrdingt wörtlich genommen werden! Grund: Die Ärztin, die als Guru der Kindererziehung galt, war von Hause aus Lungenfachärztin. Sie wollte offenbar die Kinderlungen kräfigen.
Punchy Geschrieben 7. November 2021 Autor Melden Geschrieben 7. November 2021 @Gypsy-Sun genau. Und heute wird das Gegenteil zu wörtlich genommen. Wie oft man hört wie schlecht mamas sich fühlen weil das Kind geschrien hat und man es nicht verhindern konnte obwohl man sein Kind doch nie schreien lassen wollte. Und das Bedürfnisorientiert nicht bedeutet alle Bedürfnisse des Kindes sofort zu erfüllen ohne die eigenen zu beachten musste ich auch erst lernen 🤪
Großefüß Geschrieben 7. November 2021 Melden Geschrieben 7. November 2021 vor 10 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Sie wollte offenbar die Kinderlungen kräfigen Mittlerweile weiß mann aber , wie das die Seele schädigt: Das Kind ruft, weil es ein Problem hat - und keiner kommt, um zu helfen oder zu trösten. Allerdings bei größeren Kindern neigen einige zum Brüllen, um Ihren Willen durchzusetzen. Da sollten Eltern dann nicht immer nachgeben. Ich beobachte das bei meiner Nachbarin mit 2 Kleinkindern von 2 und 5.
Punchy Geschrieben 7. November 2021 Autor Melden Geschrieben 7. November 2021 vor 22 Minuten schrieb Großefüß: Allerdings bei größeren Kindern neigen einige zum Brüllen, um Ihren Willen durchzusetzen. Da sollten Eltern dann nicht immer nachgeben. Ich beobachte das bei meiner Nachbarin mit 2 Kleinkindern von 2 und 5. Bei größeren Kindern spricht man da aber auch erst von einem Alter zwischen 4 und 6 Jahren. Vorher brüllen die Kinder nicht um ihren Willen durchzusetzen, so manipulativ können sie noch nicht denken, sie brüllen weil sie nicht wissen wohin mit der Wut. Das wir dann oft nachgeben ist ja unser Ding. Nicht aber der Gedanke der Kinder hinter dem Geschrei. Auch wenn es oft so wirkt deshalb gilt auch in dem Alter weiterhin das Kind nicht mit seinen Gefühlen alleine zu lassen (um ihm zu zeigen das es seinen Willen nicht bekommt) sondern es zu begleiten. Aber das gehört wohl eher alles in ein Eltern forum 😅😂
Scherzkeks Geschrieben 7. November 2021 Melden Geschrieben 7. November 2021 vor einer Stunde schrieb Punchy: Wie oft man hört wie schlecht mamas sich fühlen weil das Kind geschrien hat und man es nicht verhindern konnte obwohl man sein Kind doch nie schreien lassen wollte. Ach ja... Wollte ich auch nie - nie und nimmer, mein Kind sollte nicht schreien! Mein erster Sohn war ein Schreikind ohne Ende, und stark im Willen, schon recht klein - ich musste so manches meiner "Vorsätze" recht schnell überdenken. Heute ist er ein recht ruhiger Mensch, aber ich glaube, innerlich schreit er immer noch wenn es ihm nicht passt. Und das andere Generationen das anders sehen, ist irgendwie auch verständlich - die haben es halt noch anders gelernt. Und da eine gelernte Erziehung nochmal "neu zu lernen" ist ja auch schwierig, gerade wenn man es als richtig empfunden hat. Das wird mit zunehmendem Alter ja nicht besser. Ich hatte die Diskussion immer mit meiner Mutter mit Eincremen: ein Kind gehört gecremt, jeden Tag, und bei jedem Windelwechsel! Mein Jüngster war recht empfindlich gegen Duftstoffe, aber Babycreme muss ja gut riechen (also viel...). Das Kind sah nach einem Wochenende mit Oma immer aus wie ein Streuselkuchen. Ich glaube, wenn ich sie heute fragen würde (meine Söhne sind mittlerweile erwachsen), ich glaube, sie fände das immer noch so richtig... Du machst das für Deine Kinder bestimmt richtig. Und was richtig für Euch ist, kann in Augen von anderen ruhig falsch sein. Liebe Grüsse Silvia
shadow50 Geschrieben 11. November 2021 Melden Geschrieben 11. November 2021 Berichte mal wenn du es geschafft hast mit der neuen zu arbeiten . Wenn es Probleme gibt melde dich . Auch ich wohne mitten in Schleswig Holstein auf der anderen Seite von Neumünster. lg Ute
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden