chittka Geschrieben 31. Oktober 2021 Melden Geschrieben 31. Oktober 2021 Capricorna bezieht sich auf Peggy Morgenstern= Morgensternanleitung
chittka Geschrieben 31. Oktober 2021 Melden Geschrieben 31. Oktober 2021 (bearbeitet) Schaau dir mal die Bilder vom Schnitt genau an- Du hast keinen Verarbeitungsfehler, nach meiner unerheblichen Meinunung ist da ein Schnittfehler! Alle Bilder die ich desehen habe, haben Falten am Ausschnitt! Wer keine hat, hat super angepasst, wie Kiwiblüte! Bearbeitet 31. Oktober 2021 von chittka falsch
trimedi Geschrieben 1. November 2021 Autor Melden Geschrieben 1. November 2021 vor 7 Stunden schrieb chittka: Capricorna bezieht sich auf Peggy Morgenstern= Morgensternanleitung Achsooooo
trimedi Geschrieben 1. November 2021 Autor Melden Geschrieben 1. November 2021 vor 11 Stunden schrieb Capricorna: Öhm, wieso hast du denn noch eine Nummer größer genommen? Ich hätte eher eine Nummer kleiner verwendet und bei der FBA noch mal angepasst. Offenbar war bei der ersten Version - habe jetzt erst gesehen, dass du die nach einer Morgenstern-Anleitung gemacht hattest - ja noch nicht genug hinzugefügt, aber die Schulterbreite noch zu viel. - Vorausgesetzt, die Rückenbreite passt dann noch; das müsste man sich auch noch anschauen. Deswegen die eigenen Maße mit denen des Schnitts vergleichen. Wie ist denn dein Oberbrustumfang? Das ist der Umfang auf halber Höhe der Brust, direkt unter den Achseln. Es gibt FBA-Anleitungen, die dieses Maß dann als „Brustumfang“ für die Auswahl der Größe des Schnitts verwenden (= Schulter, Hals- und Armausschnitt werden dann kleiner), und die Differenz zum vollen Brustumfang wird dann mit der FBA eingefügt. Wäre das vielleicht noch mal einen Versuch wert…? Die Schulterbreite kannst du auch direkt bei dir ausmessen und dann den Schnitt entsprechend ändern, indem du den Armausschnitt als „Kasten“ ausschneidest und entsprechend nach innen verschiebst; so ändert sich in dem Bereich nichts. Aber da würde ich erstmal mit der gewählten Schnitt-Größe vergleichen, wieviel du in dem Bereich ändern müsstest. Wo genau die Schulternaht sitzt, also weiter vorne, hat auf all das keinen Einfluss; da wird einfach nur die Naht durch Verschieben nach vorne verlegt; das ändert nicht den Schnitt an sich oder die Balance oder den Sitz des Ärmels. Das ist ein rein optisches Detail. sorry, stand etwa auf dem Schlauch bezüglich MORGENSTERN
trimedi Geschrieben 1. November 2021 Autor Melden Geschrieben 1. November 2021 Also hier mal die Tabelle aus dem Schnitt und meine Maße dabei. Für mich sieht das nach Gr.40 aus. Änderungen müssen dennoch gemacht werden wie man gesehen hat. Ich finde den Arm zu weit und die viele Weiter oberhalb der Brust. Kaufe mir heute das Buch : Der große Fotoguide für die Perfekte Passform von Sarah Veblen. Vielleicht hilft es etwas. Ich wollte sowieso schon lange ein Buch mit diesem Thema besorgen.
trimedi Geschrieben 1. November 2021 Autor Melden Geschrieben 1. November 2021 @Capricorna Eventuell doch noch mal Gr.38 (denke Gr.36 ist zu klein) mit FBA Änderung.
Paula38 Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 Ich würde auch zur FBA raten. Und lass mal den Schulterwinkel messen. (mein Handy hat eine „Maßband“App, die kann auch Winkel messen) und vergleich das mal mit dem Winkel Deines Schnittmusters. Die meisten Schnittmuster sind (meine ich, guck mal hier im Forum) für 20Grad Schulterwinkel erstellt. Ich habe auch geradere Schultern, das gibt auch komische Schrägzüge.
Gypsy-Sun Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 vor 42 Minuten schrieb Paula38: mein Handy hat eine „Maßband“App, die kann auch Winkel messen Verrätst Du uns, welche App das ist?
Kiwiblüte Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 (bearbeitet) Bearbeitet 1. November 2021 von Kiwiblüte Text ist weg
Kiwiblüte Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 @trimedi Eine Frage wieviel hast Du für den Schlitzausschnitt für die Blende ausgeschnitten ? 1,3 cm von der Mitte des Vorderteil, das ist ja die Nahtlinie oder o,25 cm, sie hat auf 0,3 cm gerundet. Richtig wäre ja halbe Blendenbreite weniger 1 cm Nahtzugabe. 2,5 cm Blende 1,25 halbe Blende ./. 1 cm = 0,25 cm. Fertige Blende 2,5 Breite. Auf den Bildern siehst Du meine Korrektur, hab an den Seiten 1 cm zugegeben, ich mag nicht wenn es zu eng ist.
lea Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 vor 3 Stunden schrieb trimedi: Eventuell doch noch mal Gr.38 (denke Gr.36 ist zu klein) mit FBA Änderung. Solange Du nicht analysiert hast, was die Ursache der Passformfehler ist, bringen weitere Probemodelle nichts. Ausserdem hat jeder neue Jersey wieder andere Dehnungseigenschaften und sitzt ein bisschen anders. An wild gemusterten Stoffen sieht man übrigens ganz schlecht die Probleme - es wäre besser, wenn Du diese Shirts zur Beurteilung links herum anziehst. Die Knopfleiste ist überflüssig und die erste Anprobe sollte ohne Ärmel sein! vor 12 Stunden schrieb chittka: Schaau dir mal die Bilder vom Schnitt genau an- Du hast keinen Verarbeitungsfehler, nach meiner unerheblichen Meinunung ist da ein Schnittfehler! Alle Bilder die ich desehen habe, haben Falten am Ausschnitt! Ja hier auf dem Foto zum Beispiel: https://www.pattydoo.de/videoanleitung-poloshirt-damen-naehen Wenn das schon von pattydoo selber so veröffentlicht wird... Es kann sein, dass der Schnitt hier ein grundsätzliches Problem hat. Es kann sein, dass der Schnitt nicht gut zu Dir passt und Du zu viele Anpassungen machen müsstest. Hast Du einen gut sitzenden Schnitt für ein T-Shirt? Dann mal die beiden Schnitte aufeinanderlegen und vergleichen!
Paula38 Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 @Gypsy-Sun auf meinem IPhone ist eine App drauf, die tatsächlich „Maßband“ heißt. Dabei kann man zur Wasserwaau wechseln, dabei wird dann das Winkelmaß angezeigt.
Gypsy-Sun Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 Danke, @Paula38, ich habe ein Android Handy und gucke mal im Playstore, was es da so gibt.
trimedi Geschrieben 1. November 2021 Autor Melden Geschrieben 1. November 2021 vor 6 Stunden schrieb Kiwiblüte: @trimedi Eine Frage wieviel hast Du für den Schlitzausschnitt für die Blende ausgeschnitten ? 1,3 cm von der Mitte des Vorderteil, das ist ja die Nahtlinie oder o,25 cm, sie hat auf 0,3 cm gerundet. Richtig wäre ja halbe Blendenbreite weniger 1 cm Nahtzugabe. 2,5 cm Blende 1,25 halbe Blende ./. 1 cm = 0,25 cm. Fertige Blende 2,5 Breite. Auf den Bildern siehst Du meine Korrektur, hab an den Seiten 1 cm zugegeben, ich mag nicht wenn es zu eng ist. Für den Schlitzausschnitt gibt es eine Schablone im Schnittmuster. Die habe ich genutzt. Meine fertige Blende ist auch 2,5 cm und in dem Video von Pattydoo ist der Abstand zwischen linker Naht der linken Blende und rechter Naht der rechten Blende bevor sie rumgeklappt wird (also noch auf der rechten Stoffseite) genau 3 cm.
trimedi Geschrieben 1. November 2021 Autor Melden Geschrieben 1. November 2021 vor 6 Stunden schrieb lea: Solange Du nicht analysiert hast, was die Ursache der Passformfehler ist, bringen weitere Probemodelle nichts. Ausserdem hat jeder neue Jersey wieder andere Dehnungseigenschaften und sitzt ein bisschen anders. An wild gemusterten Stoffen sieht man übrigens ganz schlecht die Probleme - es wäre besser, wenn Du diese Shirts zur Beurteilung links herum anziehst. Die Knopfleiste ist überflüssig und die erste Anprobe sollte ohne Ärmel sein! Ja hier auf dem Foto zum Beispiel: https://www.pattydoo.de/videoanleitung-poloshirt-damen-naehen Wenn das schon von pattydoo selber so veröffentlicht wird... Es kann sein, dass der Schnitt hier ein grundsätzliches Problem hat. Es kann sein, dass der Schnitt nicht gut zu Dir passt und Du zu viele Anpassungen machen müsstest. Hast Du einen gut sitzenden Schnitt für ein T-Shirt? Dann mal die beiden Schnitte aufeinanderlegen und vergleichen! Ja das sieht man ganz deutlich bei Pattydoo auf den Fotos die Falten. Nicht gut. Schade. Das mit dem anderen Shirt und drauflegen mache ich mal.
lea Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 vor 41 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Android Handy und gucke mal im Playstore, was es da so gibt. Ich habe eine solche App namens "Wasserwaage". Zum Messen der Schulterneigung finde ich das Smartphone aber wenig geeignet und ich glaube auch nicht, dass man den gemessenen Winkel 1:1 auf ein Schnittmuster übernehmen kann.
Kiwiblüte Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 vor 32 Minuten schrieb trimedi: Für den Schlitzausschnitt gibt es eine Schablone im Schnittmuster. Die habe ich genutzt. Meine fertige Blende ist auch 2,5 cm und in dem Video von Pattydoo ist der Abstand zwischen linker Naht der linken Blende und rechter Naht der rechten Blende bevor sie rumgeklappt wird (also noch auf der rechten Stoffseite) genau 3 cm. Da bin ich ja froh, dass ich einen Stegkragen genäht habe. Die Falten auf den Bildern können durch den Fertigkragen kommen. Den dehnt sie ja beim Annähen. Schreib sie doch mal an.
Gypsy-Sun Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 @lea, ich bin vor der Suche im Play Store meine Apps noch mal durchgegangen. Ich habe seit ewigen Zeiten die "Makita mobile Tools" drauf. Meist brauche ich sie für's Schiff, mehr benötige ich gar nicht. Ich weiss ja, dass ich quietschgerade Schultern habe und, zum Beispiel Raglan, nur mit seeehr elastischen Stoffen bei mir funktioniert. Es ging mir bei meiner Frage oben eher um die App im Allgemeinen.
trimedi Geschrieben 1. November 2021 Autor Melden Geschrieben 1. November 2021 vor 3 Stunden schrieb Kiwiblüte: Da bin ich ja froh, dass ich einen Stegkragen genäht habe. Die Falten auf den Bildern können durch den Fertigkragen kommen. Den dehnt sie ja beim Annähen. Schreib sie doch mal an. Mal sehen. Ich werde weitere Versuche starten. Sobald das Shirt gut geworden ist, werde ich darüber berichten samt Foto. Vielleicht wechsel ich auch das Schnittmuster.
trimedi Geschrieben 8. November 2021 Autor Melden Geschrieben 8. November 2021 Hallo ich bin zurück. Leider mit keinem guten Ergebnis. Shirt nun in Gr.38 ausgeschnitten und FBA eingefügt. Nicht wirklich gut, oder? So allmählich habe ich das Gefühl ich lasse es einfach ganz, aber da ich nicht so schnell aufgebe frage ich Euch hier noch mal dazu. Achso die Schulterbreite habe ich auch verkleinert. War vorher zu breit.
lea Geschrieben 8. November 2021 Melden Geschrieben 8. November 2021 Am 1.11.2021 um 09:56 schrieb lea: die erste Anprobe sollte ohne Ärmel sein! Wie sah es denn da aus? Und dann haben ja einige Leute angemerkt, dass die Schulterschräge wahrscheinlich nicht stimmt. Hast Du das bei der ersten Anprobe abgesteckt?
trimedi Geschrieben 8. November 2021 Autor Melden Geschrieben 8. November 2021 vor 20 Minuten schrieb lea: Wie sah es denn da aus? Und dann haben ja einige Leute angemerkt, dass die Schulterschräge wahrscheinlich nicht stimmt. Hast Du das bei der ersten Anprobe abgesteckt? Ich habe den Winkel nur etwas geändert. Vielleicht zu wenig. Anbei Fotos von einem anderen Schnitt von Kibadoo den ich auch ausprobiert habe. Irgendwie besser aber an manchen Stellen noch zuviel Luft.
trimedi Geschrieben 8. November 2021 Autor Melden Geschrieben 8. November 2021 Ich dachte das Schnittmuster würde vielleicht besser sitzen natürlich mit kleinen Änderungen.
trimedi Geschrieben 9. November 2021 Autor Melden Geschrieben 9. November 2021 Hat noch jemand eine Idee?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden