littledaisy Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 Liebe Nähfreunde, ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Sammelthread für Genähtes für den Basar und für kleine selbstgenähte Geschenke machen könnten. Darf man hier dann eigentlich verlinken? Ich selbst habe schon folgende Ideen und lasse mich gerne von anderen weiter inspirieren (besonders, wenn es Tipps sind, die auf einem Basar gut ankommen): - Küchenschürzen - Kosmetiktäschchen - Taschentüchertaschen / Küchentüchertaschen - Utensilos - Chipetuis am Karabiner - Kindergartentaschen - Hausschlüffis - Körnerkissen für den Nacken - Handwärmer-Minikissen - Lunchbags - Teetassen-Täschchen - Sechsstrahliger mit Watte gefüllter Patchwork-Stern zum Aufhängen Bin gespannt auf weitere Ideen.
MickyG Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 (bearbeitet) Hallo Littledaisy, wir haben früher auf den Basaren auch viele der von dir genannten Dinge verkauft. Mir fallen noch folgende Sachen ein: Lavendelsäckchen Faltbare Einkaufstaschen Hier gibt es verschiedene Modelle. origami-Falttaschen Obst- und Gemüsenetze Handstulpen aus Fleece/Walk Loops Topflappen Viel Erfolg! Bearbeitet 14. Oktober 2021 von MickyG .
egs Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 Impfpasshüllen Desinfektionsgelspendertäschlein Kinderbeanies mit Halstüchlein
Paula38 Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 Tischsets, Glas-/Becheruntersetzer
Dackelmom Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 Ich nähe gerade für den Basar Impfpasshüllen. Gerade die älteren Mitbürger verfügen ja nicht alle über ein Handy mit App.
Samtpiratin Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 Wäscheklammerbeutel Schlafmaske Einkaufskörbchen aus Stoff für Kinder (z.B. wenn ein Kaufladen verschenkt wird) Gartenschürze mit vielen Taschen (für Werkzeug etc)
littledaisy Geschrieben 14. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 Dankeschön für die Vorschläge Habt ihr davon selbst etwas schon genäht? Und vielleicht sogar auch schon einmal selbst erfolgreich auf dem Basar verkauft?
Paula38 Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 Meine Tochter hat mehrere Wärmekissen mit Wechselbezügen für Freundinnen genäht und verschenkt. Die sind toll angekommen. Es ist nur die Frage, ob die potenziellen Käufer*innen auch das bezahlen wollen, was man haben muss…. Material und etwas für die Arbeitszeit. Gläseruntersetzer habe ich schon aus Patchworkresten genäht und benutze sie gern. Aus Resten im Set zu 4/6 Stück mit nem hübschen Band drum…
Ulrike1969 Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 Meiner Erfahrung nach verkaufen sich auf gängigen Basaren vor allem Artikel bis 10 €. Es kommt natürlich auch darauf an, was ein Artikel dem Käufer wert ist. Und wo du verkaufen willst. Z.b. beim Schulbasar laufen Mützen und Loops fast immer, man erzielt jedoch selten mehr als den Stoffpreis (wenn man Qualität und aktuelle Designs verwendet) Ich weiß nicht mit welcher Intention du rangehst, möchtest du etwas verdienen? Dann wird es schwierig, wenn du ein bisschen Aufwand reinsteckst.
steinmetz Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 Hi! Ich finde, die größte Ideensammlung haben wir hier im Forum bei den Adventskalender-Threads aus den vergangenen Jahren...
littledaisy Geschrieben 14. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 Verdienen nicht, es wäre für den guten Zweck, sollte eindeutig mehr als die Materialkosten sein und es wäre schön, wenn man am Ende nicht auf viel Genähtem sitzen bleibt. Dankeschön für die Tipps.
darot Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 Ich habe immer mal wieder für den Weihnachtsmarkt eines Fördervereins genäht und kann die Liste ergänzen durch: Kühlkissen mit Hüllen bestickt mit kindlichen Motiven Pixiebuchhüllen Weihnachtssäckchen Brillenetuis aus Filz Stirnbänder, Armstulpen Hüllen für Ebookreader (aus Filz bzw. Wollfilz) Bienenwachstücher (na gut, die sind nicht genäht nur geschnitten und mit Bienenwachs bebügelt) Schlüsselanhänger (da habe ich auch schon welche aus Fahrradschlauch gemacht, aber auch aus Filz mit einem aufgenähten Webband)
egs Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 Ich habe meine Sachen immer nur verschenkt. Beim verkaufen oder für andere nähen habe ich mich nur geärgert. Gut angekommen sind die Desinfektionsspendertäschlein sehr gut. Chip Täschlein habe ich an diversen Schlüsselbunden gesehen (sie werden also benutzt). Mützchen und Tücher tragen alle Kinder. Die Tücher sind sehr beliebt bei meinen Freundinnen, sie dürfen sich aus meinem Fundus immer gerne bedienen. Kleine Täschlein sind in Handtaschen immer gerne gesehen. Ich glaube wenn die Medien weiter sagen, Weihnachten gibts keine Geschenke, dann kauft vielleicht jemand sowas auch ganz gerne, weil dann hat er ja ein Geschenk. Ich glaube wenn es "günstig" ist greifen die Leute zu, wenn es als zu teuer empfunden wird bleibst du drauf sitzen. Ich würde mir genau überlegen was ich schnell in Masse nähen kann oder wo ich lange fummeln muss und was dann nicht viel einbringt.
littledaisy Geschrieben 15. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 vor 26 Minuten schrieb egs: Ich habe meine Sachen immer nur verschenkt. Dann danke für die Geschenketipps.
littledaisy Geschrieben 15. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 @darot So viele tolle nützliche kleine Dinge! Ich wette der Förderverein hat dich immer wieder neu "gebucht" Da hätte ich auch eingekauft.
Samtpiratin Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 Ich habe auch nur verschenkt, nichts verkauft. Aber gerade so ein Körbchen ist schnell aus Resten gemacht, wenn man irgendeinen Behälter braucht, um ein anderes Geschenk zu "verpacken". Geht als Osterkörbchen, Präsentkörbchen (mit Pesto, Essig/Öl etc) oder auch gefüllt mit Kaufladensachen. Schlafmasken habe ich verschenkt, aber vor allem aber auch für mich gemacht, für Reisen. Gartenschürze habe ich verschenkt., gefüllt mit Zubehör wie Handschuhe, Gartenschere, Samen, etc.
akinom017 Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 Ich schreib mal die Tetraeder-Täschlis noch mit auf die Liste https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/148824-wip-tetraeder-täschchen-mit-wendetrick oder etwas größer als Mäppchen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden