chittka Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 Uihhhhhhhhhhh! tolle Wolle und sehr günstig!!! Danke, vielleicht doch noch mal Socken................ABER hier liegen noch "halbe"
Frau Krause Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 @Marieken ...und zugegenernermaßen habe ich trotz einer guten Anleitung keine Ahnung, wo und wie ich die Maschen habe verschwinden lassen. Sehr gerne hätte ich gesagt, dass ich schon die Methode von@Akelei angewendet habe, aber das kommt erst beim nächsten Paar. Egal, die aktuelle Socke wird besser. vor 6 Stunden schrieb Marieken: Aber egal. Hab sie wieder dazugemogelt Wir sind ja kreativ @charliebrown , vielen Dank für den link.
Frau Krause Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 Hier ist mein Erfolgserlebnis. Diesmal habe ich den größeren Rapport gewählt und mut 72 Maschen gestrickt. Die Ferse ist die verstärkte Käppchenferse nach der Anleitung von Crazy Sylvie, sozusagen passend zu den crazy Nadeln, diesmal stimmte auch die Maschenanzahl
AndreaS. Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 vor 51 Minuten schrieb Frau Krause: ...und zugegenernermaßen habe ich trotz einer guten Anleitung keine Ahnung, wo und wie ich die Maschen habe verschwinden lassen. Oh, das wollte ich ja noch schreiben! Das ist mir früher auch immer mal passiert Seit dem ich mir aber angewöhnt habe mit dieser verlinkten Ferse, eine Strichliste zu machen, ist es mir tatsächlich nicht mehr passiert
Lehrling Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 als ich die ersten Male die Bumerangferse gestrickt habe, ging es bei mir auch zauberhaft zu: Maschen verschwanden oder waren plötzlich in der Überzahl, einfach so Heute hab ich das Problem nicht mehr, bleibe aber trotzdem bei der Käppchenferse, weil mir die einfach schneller von der Hand geht. Ich habe mich jetzt mal für meine StinoS mit der verstärkten Ferse anstecken lassen, etwas abgewandelt ( hinreihe rechts, Rückreihe 1 r., 1 l. ), Bilder kommen morgen. liebe Grüße Lehrling
Marieken Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 Danke @AndreaS. ! Und danke @charliebrown. Diese Videos werde ich mir gerne ansehen. Da gibt es auch eine sogenannte falsche Bumerangferse bei, die ist noch einfacher zu stricken .
Lalleweer Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 @Frau Krause prima jaja das Wunder der Wandermasche kenn ich auch Heute ist bei mir der Tag des " Rückwärtsstricken" die zweite Socke war schon fast soweit wie die Erste.
Marieken Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 @Lalleweer Oh wie schade, beim Muster vertan? Die Wolle hat sehr schöne Farben!
Lalleweer Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 vor 3 Minuten schrieb Marieken: @Lalleweer Oh wie schade, beim Muster vertan? Die Wolle hat sehr schöne Farben! Jaaa, vertan und Maschenverlust Musterstricken und Glotze schaun ist nicht gut. Ich hatte mir ein 800g Opal-Sparpacket bestellt, die Farben sind alle sehr schön.
birgit2611 Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 Hier kommen die Socken welche ich für meine Mutter zum Geburtstag gestrickt habe:
Lalleweer Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 vor 7 Minuten schrieb birgit2611: Hier kommen die Socken welche ich für meine Mutter zum Geburtstag gestrickt habe: @birgit2611
Friedenstaube Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 @birgit2611 schöööön Gefallen mir sehr gut die Socken. Das Muster und auch das Garn passt super zusammen. Gut geworden. Da wird sich die Mama freuen.
birgit2611 Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 Ja, sie hat sich gefreut...und mal was anderes als immer Schals oder Taschen . Es ist das Muster "Jeck", kommt aber nicht so raus. lg birgit
sewingforyourlife Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 Ich habe zweimal versucht die Socken im Socktober-Muster zu stricken, beide Male hat es nicht gepasst. Entweder es liegt an der unruhigen Wolle oder an mir. ( Ich denke es ist Zweiteres). Also hab ich aufgegeben und mir ein einfaches Zopfmuster zusammengewurschtelt, welches ich jetzt auch stricke.
Marieken Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 (bearbeitet) @birgit2611 Schön geworden! Jetzt bekommt sie neben dem warmen Herz auch noch warme Füße . @sewingforyourlife: ich liiiiebe Zopfmuster . Bearbeitet 17. Oktober 2021 von Marieken
Lalleweer Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 vor 17 Minuten schrieb sewingforyourlife: Ich habe zweimal versucht die Socken im Socktober-Muster zu stricken, beide Male hat es nicht gepasst. Entweder es liegt an der unruhigen Wolle oder an mir. ( Ich denke es ist Zweiteres). Also hab ich aufgegeben und mir ein einfaches Zopfmuster zusammengewurschtelt, welches ich jetzt auch stricke. @sewingforyourlife super Ich liebe Zopfmuster habe aber noch nie meine Socken damit aufgehübscht, wenn ich die Socken für meinen Mann fertig habe.......dann aber......
Broody Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 Mir gefallen alle bisher gezeigten Socken. Das motiviert mich, auch immer mal ein paar Reihen zu stricken
schnittmonsterkiki Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 @Lalleweer wunderschöne Farbe. Da schaue ich auch mal danach. Hier mein aktueller Stand:
schnittmonsterkiki Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 @sewingforyourlife das sieht super aus
sewingforyourlife Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 (bearbeitet) @Marieken @Lalleweer @schnittmonsterkiki danke! Ich liebe auch Zopfmuster, aber ich kann bis jetzt nur die ganz einfachen. Schwierigere Muster muss ich erst noch ausprobieren. Mich wundert ja, dass hier keiner Socken mit Magic Loop strickt, oder hab ich das übersehen? Ich dachte, dass das jetzt "trendy" ist und jeder das macht. Ich habe es selbst noch nicht geschafft mich damit genauer zu beschäftigen... Erste Ferse ist fertig gestrickt. Ich hab mich dazu entschieden das Muster nur am Schaft zu stricken...die Socken sollten ein Geburtstagsgeschenk werden und der ist auch schon bald.. Bearbeitet 17. Oktober 2021 von sewingforyourlife
Frau Krause Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 @AndreaS. Die gute alte Strichliste- warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen? Ich werde der Bumerangferse noch eine Chance geben. Die letzte Socke hat mich nicht überzeugt, aber vielleicht liegt es am Maschenschwund. Jedenfalls sitzt die Käppchenferse viel besser. @Lalleweer Danke für das Lob. Du verstrickst gerade total schöne Wolle. Beim Muster stricken kann ich auch keine Ablenkung haben. Deshalb habe ich immer mehrere Strickprojekte auf der Nadel: große Tücher glatt rechts mit Farbverlaufsgarn für Freundinnen- oder Fernsehabende; kleine einfache Teile (Mützen, Schals, Stulpen) für unterwegs (nehmen nicht viel Platz weg, passen noch in die Tasche), komplizierte Muster ( dazu zählen für mich momentan auch noch Socken) nur für Zeiten, in denen ich mich konzentrieren kann. @sewingforyourlife coooool, Deine Zopfsocken @schnittmonsterkiki prima
Frau Krause Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 Heute konnte ich mich konzentrieren, die Socke ist fertig, uff. Die Spitze ist eine ergonomische Spitze inspiriert durch EliZZZa. Für heute ist Socken-Feierabend, ich stricke jetzt am Tuch weiter.
Marieken Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 @schnittmonsterkiki Auch schön! Ist das selbstmusterndes Garn? Und wenn ja, wie bekommt man es hin, dass beide Socken gleich gemustert sind? Mein Verdacht liegt bei jeweils mit einem Knäuel anfangen…aber isch ab keine Ahnung, Senorita . @Frau Krause Ja wie cool, dass du dich durchgebissen hast, sieht gut aus! Vielen Dank über deinen Bericht von wegen was du sonst noch alles strickst…beruhigt mich sehr ob meiner Schwierigkeiten dabei, da ich seit Ewigkeiten (bis auf 2 Mützen) nix mehr gestrickt habe, geschweige denn mal professionell an das Thema herangegangen bin. Ich finde es so,klasse, dass wir den Sockenweg gehen !
Frau Krause Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 @Marieken vor 2 Stunden schrieb Marieken: Ich finde es so,klasse, dass wir den Sockenweg gehen ! Ja, das finde ich auch. Besonders, dass wir beide unseren Fersen-Bammel hinter uns gelassen haben. Geht doch!!!
charliebrown Geschrieben 18. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2021 Respekt Es freut, mich, dass der Socktober diese Früchte trägt. Zur Frage „Magic Loop“. Ich stehe auf meine diversen Nadelspiele. Bambus, Holz und auch einige Metallnadeln kommen abwechselnd dran. Ich habe Magic Loop ausprobiert, aber es ging mir nicht so gut von der Hand.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden