Zum Inhalt springen

Partner

Socktober 2021 - kuschlige Socken…


charliebrown

Empfohlene Beiträge

Bestimmt gibt es unter euch Sockenstrick-Künstlerinnen (ich sage nur Sock-Madness…)

auch einige,

die sich auf den Socktober 2021 freuen. 
 Da wären wir nahe beim Ursprung dieser Forumsrubrik:

“Stricken - gemeinsam und motiviert

Socken sind das Thema. Jeder das gleiche Muster, jeder SEINE Größe und Farbe. Gemeinsam bei Problemen und anschubsend bei beginnender Lustlosigkeit lassen wir die Nadeln klappern.“

 

Diverse Designer stellen jedes Jahr Muster vor, ich werde euch hier ein paar links einfügen, sobald sie ready sind. 

Ich finde Socken stricken sehr schön, denn damit bin ich nach langer „nadelfreier Zeit“  wieder zum Stricken zurückgekommen. 
 

;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 583
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Frau Krause

    98

  • AndreaS.

    60

  • Marieken

    47

  • charliebrown

    40

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ich steig auch mit ein, habe im Sommer das unglaublich bunteste Sockengarn ever gefunden und übe grad Socken von der Spitze aus zu stricken.

Allerdings... Wirklich nur als Pausenclown, dh, hoffentlich schaffe ich ein Paar im Monat 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb jadyn:

Hat jemand schon mal Wolle mit Elastan für Socken verstrickt?...

Ich weiß es nicht. Welche Marke meinst du. Wenn ich Google frage nach sockenwolle mit elastan kommt wenig dabei raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier eine Seite von Tanja Steinbach zu ihrer Anleitung von 2020. Man kann auch noch nach älteren Anleitungen suchen. 
 

…und der Suchlink nach dem Begriff Socktober von ravelry als kleine Anregung.
 

Bearbeitet von charliebrown
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@charliebrown Oh, diese Socken sind ja wunderschön 🤩 Und ich habe glaube ich auch noch Sockenwolle dafür. Ich muss nur noch schnell die anderen Socken fertigstellen. Das schaffe ich aber, bin schon beim 2. Socken, über die Ferse, ca. Mitte Fuß 😂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb jadyn:

Hat jemand schon mal Wolle mit Elastan für Socken verstrickt?...

Ja, ich (auch). Unabsichtlich die Wolle gekauft, weil mir die Farben gefielen. Wie sie sich tragen weiß ich nicht, wurden verschenkt. Zum Stricken wars ok, mehr aber nicht.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte das ja auch mal ausprobieren und Material liegt bereit. Zu mehr als dem Probestrick hat’s bislang aber nicht gereicht.

 

Also bin als Anfänger dabei, aber ohne Gewähr :classic_smile:.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb charliebrown:

…und der Suchlink nach dem Begriff Socktober von ravelry als kleine Anregung.

Oje, jetzt habe ich soviele Socken bei Ravelry abgespeichert, da hab ich den Rest meines Lebens damit zu tun...:lachen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Grundlage noch nicht kapiert: Ist das eine Art Challenge, für die man sich vorher anmeldet und dann mitstrickt, egal was kommt, oder kann man die Anleitung auch nutzen, ohne sich vorher irgendwo anzumelden?

 

LG Junipau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb Junipau:

Ich habe die Grundlage noch nicht kapiert: Ist das eine Art Challenge, für die man sich vorher anmeldet und dann mitstrickt, egal was kommt, oder kann man die Anleitung auch nutzen, ohne sich vorher irgendwo anzumelden?

 

Soweit ich mitbekommen habe, muss man sich nirgends anmelden. Die Anleitungen sind kostenlos (manche nur im Oktober, manche für immer) und meist auf Ravelry verlinkt. Mitmachen kann der, der Zeit, Motivation und Spaß am Sockenstricken hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.9.2021 um 13:53 schrieb charliebrown:

Socken sind das Thema. Jeder das gleiche Muster, jeder SEINE Größe und Farbe. Gemeinsam bei Problemen und anschubsend bei beginnender Lustlosigkeit lassen wir die Nadeln klappern.“

 

Diverse Designer stellen jedes Jahr Muster vor, ich werde euch hier ein paar links einfügen, sobald sie ready sind. 

 

Hm, Sie schreibt von "Jeder das gleiche Muster" . . . , das wäre dann doch etwas enger am Thema, wenn ich das richtig interpretiere.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb PaulineK:

 

Hm, Sie schreibt von "Jeder das gleiche Muster" . . . , das wäre dann doch etwas enger am Thema, wenn ich das richtig interpretiere.


Oh, das habe ich tatsächlich überlesen, ich dachte egal welches Strickmuster. Dann bin ich leider raus, ich wollte die ersten Socken nach meinem Sockenstrickbuch machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es sind verschiedene Muster (wie viele hab ich selbst keine Ahnung) von verschiedenen Leuten. Die kommen, glaub ich, so nach und nach heraus, und dann kann man anfangen zu stricken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich warte mal ab, für welches Muster Ihr Euch entscheidet. Habe hier noch Sockenwolle in schönen Herbstfarben liegen.

Mal sehen, ob was Passendes dafür dabei ist.

 

Wäre ja ein schönes Projekt, da ich große Sachen nicht mehr machen kann. Socken sollten funktionieren. Ich bleib mal am Thema dran.:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...