rotschopf5 Geschrieben 17. September 2021 Melden Geschrieben 17. September 2021 Das einzige, was mich an meiner alten Pfaff stört, ist die Nahtbreite. Ich weiß nicht, ob es bei den verschiedenen Herstellern Unterschiede gibt. Wenn ja, wäre das ein Kaufkriterium für mich. Und der Kniehebel.
Gallifrey Geschrieben 18. September 2021 Melden Geschrieben 18. September 2021 vor 13 Stunden schrieb Gypsy-Sun: der komplizierte Umbau! Ist er nicht. Aber es dauert halt paar Minuten und ist langweilig. Ich hatte erst beide Maschinen getrennt, mich dann aber für eine Gloria entschieden weil mir die Brother Cover nicht gefallen hat. Die Gloria ist es geworden weil ich fürs Covern Platz rechts neben der Nadel haben will und babylock damals nur die blcs hatte. Heute würde ich vermutlich wieder Einzelmaschinen nehmen.
elbia Geschrieben 18. September 2021 Melden Geschrieben 18. September 2021 Soll ich diese "Nähberatung" auslagern in den Thread Wir nähen gemeinsam Slips ? Hat ja mit der Ursprungsfrage nur noch am Rande zu tun und mit der Frage der Threaderstellerin gar nichts mehr
Kiwiblüte Geschrieben 18. September 2021 Melden Geschrieben 18. September 2021 @Antigone33 Ich nähe meine Jersey- und Strickstoffe fast ausschließlich mit Overlock- und Coverlockstichen. Overlockstiche mit zwei Nadeln, also 4 fädrig. Coverlockstiche je nachdem 2 Nadeln oder 3 Nadeln wenn man die Fäden ordentlich verwahrt, geht keine Naht auf, wenigstens ist mir das noch nicht passiert. Ja man könnte auch mit der Nähmaschine und Zwillingsnadeln nähen. Habe ich auch bevor ich eine Maschine zum Covern hatte so gemacht und versäubern geht auch mit ZickZack auf der Näma. Ich möchte meine Maschinen trotzdem nicht missen.
Gypsy-Sun Geschrieben 18. September 2021 Melden Geschrieben 18. September 2021 vor 5 Stunden schrieb elbia: Soll ich diese "Nähberatung" auslagern in den Thread Wir nähen gemeinsam Slips ? Hat ja mit der Ursprungsfrage nur noch am Rande zu tun und mit der Frage der Threaderstellerin gar nichts mehr Ja, bitte.
elbia Geschrieben 18. September 2021 Melden Geschrieben 18. September 2021 Die "Nähberatung" wurde ausgelagert nach hier :
goerkel Geschrieben 4. Oktober 2021 Melden Geschrieben 4. Oktober 2021 Ich habe seit 8 Jahren eine Overlock(Gritzner)die ich aber nur zum versaeubern nutze, auch bei Jersey naehe ich die Teile zuerst mit der Naehmaschine zusammen und dann kommen sie unter die Overlock zum versaeubern, sieht einfach schoen aus.Braucht man sie unbedingt?Gute Naeherinnen koennen alles mit einer Naehmaschine, aber eine Overlock ist einfach ein wenig Luxus, auch wenn es eine sehr preiswerte ist wie meine
Nopi Geschrieben 11. Oktober 2021 Melden Geschrieben 11. Oktober 2021 (bearbeitet) Am 14.9.2021 um 13:47 schrieb det: Schlechter Vergleich, man muss nur einen Latthammer/Zimmermannshammer nehmen, damit geht auch das Nägel ziehen! Sozusagen die Coverlock unter den Hämmern ... muss Mann kennen ... und den Nagel auf den Kopf treffen Bearbeitet 11. Oktober 2021 von Nopi
Gypsy-Sun Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 Girlz, es ist entschieden: Meine Ovi wird eine Bernina L 860.
jadyn Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Gypsy-Sun: Girlz, es ist entschieden: Meine Ovi wird eine Bernina L 860. Du wolltest doch unbedingt eine Cover..oder verwechselt ich hier jetzt was?... oder hast Du inzwischen eine, und welche ist es dann geworden? Bearbeitet 7. Januar 2022 von jadyn
Gypsy-Sun Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 @jadyn Ursprünglich wollte ich eine Kombi. Von der Euphoria dachte ich, sie wäre eine - ist sie nicht. Na und dann bin ich auf Einzelmaschinen umgeschwenkt. Es kamen nur die L 850 oder 860 in Frage, da ich Airthreading haben möchte.
jadyn Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 Eine gute Wahl...Berninas sind leise und robust....Meine Kombi ist eine Bernina, die aber nur als Ovi unermüdlich vor sich hin arbeitet. Da ich auch noch eine Elna Ovi hatte, weiß ich auch das satte Nähgeräusch zu schätzen. Ich hätte allerdings gerne einen Nadeleinfädler an der Maschine, die Greifer ziehe ich sowieso durch... Manchmal, wenn es auf die Farbe nicht so ankommt, oder ich Probenähte machen will, dann ziehe ich nicht durch und die Knoten in den Greiferfäden werden problemlos eingenäht.... Also dann herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der neuen Maschine...
Gypsy-Sun Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 @jadyn Im Moment weiss ich leider noch nicht, wann die Maschine auf den Markt kommt. Eventuell bekomme ich sie erst im Herbst nach der Segelsaison. Es gibt schlimmeres.
Kiwiblüte Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb Gypsy-Sun: @jadyn Im Moment weiss ich leider noch nicht, wann die Maschine auf den Markt kommt. Eventuell bekomme ich sie erst im Herbst nach der Segelsaison. Es gibt schlimmeres. Die Bernina L 860 ist doch lt. Newsletter jetzt auf den Markt gekommen. In der Schweiz wird sie schon angeboten, googel mal Bernina L 860 wo kaufen. Bearbeitet 7. Januar 2022 von Kiwiblüte
Großefüß Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 Ihr seid jetzt doch ziemlich weit ab vom Thema. Für Maschinendiskussionen haben wir doch andere Bereiche. Edit : das hier wurde aus einem anderen Thread hierher verschoben von elbia
Gypsy-Sun Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 vor 3 Stunden schrieb Kiwiblüte: Die Bernina L 860 ist doch lt. Newsletter jetzt auf den Markt gekommen. In der Schweiz wird sie schon angeboten, googel mal Bernina L 860 wo kaufen. Ich habe noch keine Kaufmöglichkeit erfolgreich gegoogelt.
Gypsy-Sun Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 vor 2 Stunden schrieb Großefüß: Ihr seid jetzt doch ziemlich weit ab vom Thema. Für Maschinendiskussionen haben wir doch andere Bereiche. Mir ist jetzt auch aufgefallen, dass der Ovi-Beratungs-Thread nicht dieser hier ist.
Kiwiblüte Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 vor 46 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Ich habe noch keine Kaufmöglichkeit erfolgreich gegoogelt. Ich kann Dir keine PN schicken, Du hast Dein Profil auf privat. Nur soviel bei einem der grossen Händler wird sie auch angeboten.
elbia Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 vor 5 Minuten schrieb Kiwiblüte: Ich kann Dir keine PN schicken, Du hast Dein Profil auf privat. Du kannst ihr trotzdem eine PN schicken. Statt über das Profil auf Privatnachrichten und den Nick händisch eintragen
Gypsy-Sun Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 @Kiwiblüte Hab das Geschäft gefunden!
Kiwiblüte Geschrieben 8. Januar 2022 Melden Geschrieben 8. Januar 2022 vor 14 Stunden schrieb Gypsy-Sun: @Kiwiblüte Hab das Geschäft gefunden!
Kiwiblüte Geschrieben 8. Januar 2022 Melden Geschrieben 8. Januar 2022 vor 17 Stunden schrieb elbia: Du kannst ihr trotzdem eine PN schicken. Statt über das Profil auf Privatnachrichten und den Nick händisch eintragen Auf meine PN: neu, An: Nickname eingetragen und da war dann ein Kreuzchen dahinter, es hat nicht funktioniert. Oder ist das falsch verstanden, muss man bei dem Empfänger mit dem gesperrten Profil im Profilhinweis über Kontakte gehen?
elbia Geschrieben 8. Januar 2022 Melden Geschrieben 8. Januar 2022 vor 6 Minuten schrieb Kiwiblüte: Auf meine PN: neu, An: Nickname eingetragen und da war dann ein Kreuzchen dahinter, es hat nicht funktioniert. Oben rechts auf das Briefkuvert (neben dem Glöckchen) dann auf Neue Nachricht erstellen , da bei Empfänger den Nicknamen eintragen - du bekommst wenn du anfängst zu tippen Vorschläge, daraus suchst du dir den richtigen aus. Der wird dann farblich hinterlegt dargestellt, mit Kreuzchen dahinter. Wenn das nicht gleich klappt, dann einmal rückgängig machen, also rückwärts Pfeil - und nochmal probieren.
Kiwiblüte Geschrieben 8. Januar 2022 Melden Geschrieben 8. Januar 2022 vor 50 Minuten schrieb elbia: Oben rechts auf das Briefkuvert (neben dem Glöckchen) dann auf Neue Nachricht erstellen , da bei Empfänger den Nicknamen eintragen - du bekommst wenn du anfängst zu tippen Vorschläge, daraus suchst du dir den richtigen aus. Der wird dann farblich hinterlegt dargestellt, mit Kreuzchen dahinter. Wenn das nicht gleich klappt, dann einmal rückgängig machen, also rückwärts Pfeil - und nochmal probieren. Danke, das werde ich dann nochmal beim nächsten Mal ausprobieren.
Gypsy-Sun Geschrieben 11. Januar 2022 Melden Geschrieben 11. Januar 2022 So, Maschine ist vorbestellt. Der Lieferumfang ist üppig, was jedoch benötige ich neben der Hardware an Grundausstattung zum Nähen? Nadeln und Garn. Welche Garnart? Ein Set oder einzeln? Wie habt Ihr das gehandhabt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden