Zum Inhalt springen

Partner

(Winter)Mantel/Jacken/Cape-Sewalong - Reloaded


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist das nicht geil? :classic_love:

Federschlagpresse, ich möchte dich heiraten.

 

 

PXL_20210911_140012945.jpg

PXL_20210911_140001203.jpg

Werbung:
  • Antworten 151
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gallifrey

    49

  • Gypsy-Sun

    10

  • Großefüß

    8

  • akinom017

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Schick. Ich glaube, ich möchte auch eine solide Federschlagpresse.

 

Welche Marke/Mdell ist deine? Danke.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Gallifrey:

st das nicht geil? :classic_love:

Federschlagpresse, ich möchte dich heiraten.

 

:lachen::lachen::lachen:  Ich hab mitlerweile auch eine zu Hause und kann dich voll verstehen.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

  

Am 10.9.2021 um 20:53 schrieb Gallifrey:

 

PXL_20210910_171222480.jpg

 

 

Oh, :classic_love: :classic_love::classic_love:

 

 

 

vor 30 Minuten schrieb Gallifrey:

darf ich hier nicht schreiben - aber sie kommt aus Emmendingen. Damit findest du das.

Marke und Modell darfst du natürlich nennen. Was vermieden werden soll sind Händler, wenn auch Hersteller nennbar sind.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Hersteller ist aus Polen, das führt (vermutlich - hab's nicht probiert) nicht zum (vermutlich - ich habe keinen anderen gefunden) einzigen deutschen Händler.

Ums kurz zu machen - ich habe sie von getmore. :-)

 

Edit: vielleicht doch nicht Polen. :)

PXL_20210911_201034194.jpg

Bearbeitet von Gallifrey
Geschrieben

Meine unspektakuläre Jacke ist fertig....Ösen und Drücker unter Fluchen mit der Prymzange reingewurstelt....

large.1236091029_Jackysoft.jpg

Geschrieben

Ich finde die sehr spektakulär! :classic_love:

Kannst du bitte den Kragen/Kapuzenteil bisschen genauer zeigen? Das sieht pfiffig aus...

Und welches Schnittmuster ist das?

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb jadyn:

Meine unspektakuläre Jacke ist fertig

 

Ich finde die total super. Unspektakulär ist bei mir anders. :o

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Gallifrey:

Schluss für heute! ;-)

PXL_20210911_185453835.jpg

@Großefüß darf ich hier nicht schreiben - aber sie kommt aus Emmendingen. Damit findest du das.

PXL_20210911_185602559.jpg

PXL_20210911_185539573.jpg

PXL_20210911_185530553.jpg

Die ist ja super! Vor allem die vielen Taschen gefallen mir ausnehmend gut.

Bin bekennender Taschen & Rollen - Fetischist :classic_biggrin:

 

lg Trizi

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Gallifrey:

Der Hersteller ist aus Polen, das führt (vermutlich - hab's nicht probiert) nicht zum (vermutlich - ich habe keinen anderen gefunden) einzigen deutschen Händler.

Ums kurz zu machen - ich habe sie von getmore. :-)

 

Edit: vielleicht doch nicht Polen. :)

PXL_20210911_201034194.jpg

Ich hab diese Presse von Getmore. Bin super zufrieden, auch der Service der Firma ist toll!

Geschrieben

@jadyn Die ist richtig schick. Und so ein toller Stoff für eine Jacke, bei Kaufware gibt es meist nur uni.

Geschrieben

Danke Euch für den Zuspruch zur Jacke ...der Stoff ist aus Polen von Dresowka. Leider war das Innenfleece so häßlich grau und insgesamt der Stoff ziemlich dünn...daher habe ich mich zum Füttern entschlossen. @Gallifrey Es ist der Schnitt Jacky von Pattydoo. 

https://www.pattydoo.de/schnittmuster-teenie-softshelljacke-jacky 

hier kann man am besten Kragen und Kapuze sehen...

Für das Futter habe ich den Oberstoff-Schnitt an den Rändern ohne NZG  zugeschnitten und unter Kragen, RV und Säume genäht...

 

Die nächste Jacke ist dicker und hat eine schöne Innenfarbe...ich denke, ich werde hier die Nähte innen einfassen...

large.288820882_JackyFutter.jpg

Geschrieben

Ich habe spontan nen Reißverschluss in die Innentasche eingebaut - zusätzlich zur Paspel. Weil ich keinen nahtfeinen hatte, ist es bisschen hingepfuscht.

Vielleicht muss ich das nochmal trennen.

 

PXL_20210912_184837884.jpg

Geschrieben

Das Futter ist fertig. Der Stoff selbst hat sich erstaunlich gut verarbeiten lassen und nicht mal über Gebühr gefranst.

Der Schnitt hat nicht nur die bekannte Bewegungsfalte in der Rückenmitte, sondern auch an den Schultern, seitlich und an den Ärmeln Bewegungszugaben.

Das Wollbündchen gibt zusätzliche Ärmelbündchen mit Daumenloch.

 

PXL_20210914_052538134.jpg

PXL_20210914_052616200.jpg

PXL_20210914_052627883.jpg

PXL_20210914_054208524.MP.jpg

Geschrieben

Und der Aufhänger ist auch nicht vergessen :super: und was für ein schicker :)

vielen Dank, das Du uns so ausführlich zugucken lässt :rose:

Geschrieben

Oh darf ich mir hier noch ein Stühlchen dazustellen? Gestern kam mir spontan in den Kopf, dass ich seit 3 Jahren den Tosti Schnitt und passenden Stoff hier liegen habe und wegen Schwangerschaft und Tragebaby die ganze Zeit nicht genäht hatte.

Heute stolper ich jetzt über deinen Thread und sehe, dass du genau diese Jacke auch grade nähst. Da schaue ich doch sehr gerne zu! Das sieht echt super aus bisher :classic_love: Und das Gelb ist so toll! Bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht. Deine Verarbeitung ist ja super akurat und toll!

 

Ich hadere noch mit meiner Stoffwahl. Für Außen habe ich einen Softshell mit Fleeceinnenseite ausgesucht. Eigentlich wollte ich die Jacke gerne füttern und habe dafür einen Sweat-Steppstoff (?) ausgesucht. Nachdem ich deine Jacke so sehe bin ich mir jetzt aber nicht sicher, ob das nicht zu dick wird :classic_unsure: Und mit der Größe bin ich mir noch unsicher, Obenrum würde wahrscheinlich eine 46 reichen, in der Taille ist 48 zumindest von den Körpermaßen her noch zu wenig, Hüfte passt dann aber die 48. Ich glaube ich muss auch mal ein Probeteil machen.

Geschrieben

Bei der Stoffwahl würde ich auch hadern - das klingt sehr dick. Dafür ist der Schnitt (zunächst) nicht gedacht: größengerecht ist das eine leichte, schmal-ish geschnittene Jacke mit dünnem Futter. Ich würde direkt für das Probeteil eine Größe hoch gehen.

Das Taillenmaß ist bei dem Schnitt nicht soo relevant, wenn es nur eine Größe Unterschied zur Hüfte ist, würde ich die 48 unten riskieren. Die ist nicht super tailliert.

 

Probeteil: Auf jeden Fall! Ich habe nie verstanden, wie man drauf verzichten kann - insbesondere (!) bei so teuren, zeitintensiven Projekten.

Futter: "Sweat-Steppstoff" klingt nicht nach etwas, wo man seine Arme durchwurschteln will. Ich würde wenigstens für die Ärmel noch was flutschiges vorsehen.

 

Ich glaube, ich brauche noch etwas Topstitching auf dem Futter... Wenn schon... :D

 

PXL_20210914_100948512.jpg

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Gallifrey:

Der Schnitt hat nicht nur die bekannte Bewegungsfalte in der Rückenmitte, sondern auch an den Schultern, seitlich und an den Ärmeln Bewegungszugaben.

 

Die Bewegungsfalte in der Mitte ist klar, sieht man ja auch auf deinen Fotos.

Aber ich habe wohl ein Brett vor dem Kopf, denn die anderen sehe ich nicht, bzw. kann sie mir auch gar nicht so vorstellen, was ich unter Bewegungszugabe verstehe.

Magst du das ein wenig mehr erklären?

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Ich zitiere einfach mal aus der Anleitung:

PXL_20210914_111853987.jpg

Die Zeichnung links (9) zeigt wie an der Schulternaht eine Bewegungsfalte eingebaut wird. Die Zeichnung bei 12 zeigt, wie diese Falte dann in der Schulternaht mitgenäht wird. Unten bei 12 sieht man das gleiche wieder für die Seitennähte am Saum, zusätzlich zur hinteren Mitte unten am Saum.

Die Abnäher für die Brust vorne werden auch nicht genäht, sondern als Falte gelegt.

 

Auf den Fotos kann man das nicht sehen. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...