StinaEinzelstück Geschrieben 8. August 2021 Autor Melden Geschrieben 8. August 2021 @schnittmonsterkiki vom Stoff her, gefällt mir Nummer 1 auch noch etwas besser, Nummer 2 ist aber um Klassen besser verarbeitet … das weiß und sehe aber natürlich nur ich 😂 Nummer 2 sieht aber sicher zu einem hellen Hippierock toll aus.
sunshine06 Geschrieben 8. August 2021 Melden Geschrieben 8. August 2021 Ich finde auch die zweite gut. Wirkt halt eleganter und weniger romantisch. Geht sicher auch gut auf eine helle Hose. Ja, das mit dem Durchscheinen ist immer unschön. Sag mal, das das links am Armausschnitt so beult, ist das nur die Haltung oder musst du doch noch ein bisschen mehr raus nehmen? Zumindest bei diesem Stoff, der mir etwas mehr Stand zu haben scheint als der erste.
3kids Geschrieben 8. August 2021 Melden Geschrieben 8. August 2021 Am 16.7.2021 um 12:07 schrieb StinaEinzelstück: eine Kundin meinte zu Ihrer Tochter: „das ist kein Stoff für Kleidung, der ist nicht dehnbar“, als diese auf einen schönen gewebten Baumwollstoff zeigte.) Richtig schlimm fand ich, dass eine Verkäuferin im Stoffgeschäft das so ähnlich zu einer Mutter sagte. Okay, ich weiß nicht, ob die Mutter vorher mit einem Kinderkleid-Schnitt rumgewedelt hat, der nur für Jersey war, aber sie hat das so absolut gesagt, dass ich nur den Kopf schütteln konnte. Meinen Kindern habe ich nur Webstoffsachen genäht und abundan mal was aus Nicki, der auch nur eingeschränkt dehnbar war. Mich würden solche Webstoff-Kleidungsbücher auch intressieren, aber bei meinen Maßne kann ich das knicken, Sanduhr über 1,72 ist definitiv nicht die Zielgruppe. Aber es gibt in meinem Schrank ein japanisches Buch zu Grundschnittvariationen, das habe ich gerade mal geholt, weil ich einen Schnitt geändert habe (vor Jahren) und der Ärmel (also das Schnittteil) jetzt nicht mehr ins Loch passt. Den Körper hatte ich damals zugeschnitten und genäht, dann aber wegen den notwendigen Änderungen am Kragen in die Ecke gepfeffert. Seit letzter Woche ist der Kragen dran und mir fehlt "nur" noch der Ärmel, da es eine weites relativ kastiges Teil ist, könnte ich die Lösung in dem Buch finden. Ich bin dann mal weg Rita
Flaschengeist Geschrieben 9. August 2021 Melden Geschrieben 9. August 2021 @StinaEinzelstück Das Top ist wunderschön geworden und steht Dir ausgezeichnet. Du hast es aber auch ganz toll verarbeitet. Ist das ein gelber Stoff? Das bunte Topp finde ich auch superschön an Dir, kleine Fehler siehst aber nur Du selbst. Weiter so!
StinaEinzelstück Geschrieben 9. August 2021 Autor Melden Geschrieben 9. August 2021 Am 8.8.2021 um 10:13 schrieb sunshine06: Sag mal, das das links am Armausschnitt so beult, ist das nur die Haltung oder musst du doch noch ein bisschen mehr raus nehmen? Das ist mir auch aufgefallen - aber bei gerader Haltung vor dem Spiegel ist es weg. Ich denke es ist auf dem Bild ungünstig und dann sind solche Oberteile heute meist aus Jersey und dadurch viel enger und wir sind deshalb etwas Weite am Armausschnitt nicht mehr gewohnt. @3kids Lustig ist im Geschäft auch immer, dass viele mit einem gemusterten Jerseystück kommen und einen passenden in Uni wollen. Wenn ich dann frage: "Baumwolle oder Viskose?" dann schauen sie mich ganz vorwurfsvoll an und ich merke sie halten mich für unwissend und sagen: "nein, das ist Jersey! keine Baumwolle!". @Flaschengeist es ist der ganz hellgelbe, welchen ich in der zweiten Runde bei Dir gekauft habe.
sunshine06 Geschrieben 9. August 2021 Melden Geschrieben 9. August 2021 vor 41 Minuten schrieb StinaEinzelstück: und dann sind solche Oberteile heute meist aus Jersey und dadurch viel enger und wir sind deshalb etwas Weite am Armausschnitt nicht mehr gewohnt Mir ging es schon um den Unterschied zu rechts und nicht zu dem aus einem Jersey. Aber wenn es nur die Haltung im Moment des Fotos ist, ist ja alles gut. Fotos sind manchmal auch richtig gnadenlos.
StinaEinzelstück Geschrieben 9. August 2021 Autor Melden Geschrieben 9. August 2021 @sunshine06 ... habe ich schon verstanden - wenn ich gerade stehe ist es gleichmäßig und nicht unterschiedlich - der Stoff ist deutlich fester und dadurch fällt er natürlich nicht so weich wir beim Anderen. Die Anmerkung wegen Jersey war ganz allgemein ... ich habe mich selber dabei ertappt, dass ich erst zuviel Stoff wegnehmen wollte, da ich mich an Jerseyshirts orientiert habe.
3kids Geschrieben 11. August 2021 Melden Geschrieben 11. August 2021 Am 9.8.2021 um 19:32 schrieb StinaEinzelstück: @3kids Lustig ist im Geschäft auch immer, dass viele mit einem gemusterten Jerseystück kommen und einen passenden in Uni wollen. Wenn ich dann frage: "Baumwolle oder Viskose?" dann schauen sie mich ganz vorwurfsvoll an und ich merke sie halten mich für unwissend und sagen: "nein, das ist Jersey! keine Baumwolle!". Ja, kenne ich, ich würde dann wohl was sagen wie "Schade, Polyester haben wir leider nicht". Okay, wenn man da arbeitet, ist das was anderes, aber trotzdem ... Das sind die ganzen facebook-Näher - in vielen Nähgruppen liest man das auch als ernstgemeinte Frage LG RIta
Großefüß Geschrieben 11. August 2021 Melden Geschrieben 11. August 2021 @3kids Die Händler haben sich schon drauf eingestellt. Neulich auf dem Stoffmarkt stand ich vor dem Tisch mit den Jerseyballen und sah nur Viskose. Ich fragte: "Ist hier auch Baumwolle dabei?" und war erstaunt über die Antwort "Webware? Die habe ich da auf dem Tisch."
3kids Geschrieben 11. August 2021 Melden Geschrieben 11. August 2021 vor 42 Minuten schrieb Großefüß: @3kids Die Händler haben sich schon drauf eingestellt. Neulich auf dem Stoffmarkt stand ich vor dem Tisch mit den Jerseyballen und sah nur Viskose. Ich fragte: "Ist hier auch Baumwolle dabei?" und war erstaunt über die Antwort "Webware? Die habe ich da auf dem Tisch." Ich hoffe, das war eine für den Tag angeheuerte Aushilfe ... LG Rita
SiRu Geschrieben 11. August 2021 Melden Geschrieben 11. August 2021 Nö. Das machst Du als Händler heut automatisch - weil eben so gut wie alle schludern. Und baumwolle synonym mit Gewebe gesetzt wird. Während Jersey was ganz anderes und vor allem Materialangabe-befreites ist. (Das ist kein wirklich neues Phänomen. Der Unterschied zwischen Material und Machart. Für viele einfach unbegreiflich.)
lea Geschrieben 11. August 2021 Melden Geschrieben 11. August 2021 vor 9 Minuten schrieb 3kids: Ich hoffe, das war eine für den Tag angeheuerte Aushilfe ... Nein, das ist ein echtes Trauerspiel Ich habe auch schon in einem Stoffladen gesehen, dass über einem Tisch ein Schild "Baumwolle" hängt und über einem anderen ein Schild "Jersey". Ganz zu schweigen von den diversen Onlinebuden, die Stoffe verkaufen.
Gypsy-Sun Geschrieben 11. August 2021 Melden Geschrieben 11. August 2021 Jaaaa, das ist allerdings schon lange so und ich rege mich inzwischen nicht mehr darüber auf. Vor Jahren hat mir die Inhaberin eines Präsenzgeschäftes gesagt, ich würde Jersey grundsätzlich nicht aus Baumwolle bekommen. Diese Leute rechnen nicht mit Kunden, denen der Unterschied zwischen Stoff- und Materialart bekannt ist. Dass mir in einem anderen Geschäft ebenfalls die Inhaberin sagte, Tüll gäbe es ausschließlich aus Poly und nicht aus Seide, hake ich als "war ein exotischer Wunsch" ab.
Großefüß Geschrieben 11. August 2021 Melden Geschrieben 11. August 2021 vor 2 Stunden schrieb 3kids: Ich hoffe, das war eine für den Tag angeheuerte Aushilfe .. vor 2 Stunden schrieb SiRu: Nö. Das machst Du als Händler heut automatisch - weil eben so gut wie alle schludern. Und baumwolle synonym mit Gewebe gesetzt wird. Genauso. Ich war länger an dem Stand und habe auch einige Stoffe gekauft (Er hat mir dann den Baumwolljersey zwischen dem Viskosejersey gezeigt.) Ich hatte schon den Eindruck, das war der Inhaber oder zumindest ein versierter Mitarbeiter. Aber anscheinend meinen die Kunden, die heute nach Baumwolle fragen, damit üblicherweise die Baumwoll-Webware.
3kids Geschrieben 12. August 2021 Melden Geschrieben 12. August 2021 Früher (zu den Zeiten der tollen Polyacryl-Garne) war das mit Wolle auch so, selbst ich habe Wolle gesagt, wenn ich Strickgarn meinte. Bis mir dieser Quatsch mal aufgefallen ist, seit den sage ich eben Strickgarn (und meist explizit, dass es eben ohne Wolle sein soll) LG RIta
Flaschengeist Geschrieben 13. August 2021 Melden Geschrieben 13. August 2021 @StinaEinzelstück aus dem Stoff habe ich mir 2 Sommerhosen genäht, die sich super tragen und auch sehr gut waschen lassen. Liebe Grüße Flaschengeist
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden