Gypsy-Sun Geschrieben 17. Juli 2021 Melden Geschrieben 17. Juli 2021 vor 17 Minuten schrieb darkbijou: Jedes sägeblatt war zu grob, selbst das feinste, was es gibt Und wie hat er die Herausforderung gelöst?
Marie-Arlette Geschrieben 17. Juli 2021 Melden Geschrieben 17. Juli 2021 (bearbeitet) Mit der Stichsäge lässt sich im Prinzip Acryl- und Plexiglas gut schneiden... Da muss er wohl an seiner Technik feilen. Aber so ein DIY-Tisch kann auch ohne Kunstglas gezimmert werden, aus Holz. Bearbeitet 17. Juli 2021 von Marie-Arlette
nowak Geschrieben 17. Juli 2021 Melden Geschrieben 17. Juli 2021 vor 2 Stunden schrieb darkbijou: Der Mann hat vor 4 Wochen für seinen Kühlschrank in der Garage eine Plexiglasscheibe in das passende Maß geschnitten Kann man in der Regel auch zuschneiden lassen. Weil nicht ganz trivial...
darkbijou Geschrieben 17. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2021 vor 5 Stunden schrieb Gypsy-Sun: Und wie hat er die Herausforderung gelöst? Das geschmolzene abgeteilt. Er sagt das reicht für seine Zwecke 🙈
darkbijou Geschrieben 17. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2021 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Marie-Arlette: Mit der Stichsäge lässt sich im Prinzip Acryl- und Plexiglas gut schneiden... Da muss er wohl an seiner Technik feilen. Aber so ein DIY-Tisch kann auch ohne Kunstglas gezimmert werden, aus Holz. Er kann zwar mit Holz, aber ne, lass mal lieber 🤭😅 Außerdem weiß ich dann nicht wirklich, was ich mir wünschen sollte. Bearbeitet 17. Juli 2021 von darkbijou
darkbijou Geschrieben 17. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2021 vor 4 Stunden schrieb nowak: Kann man in der Regel auch zuschneiden lassen. Weil nicht ganz trivial... Das wusste er, er wollte es aber nicht 🤷♀️🤷♀️
nowak Geschrieben 17. Juli 2021 Melden Geschrieben 17. Juli 2021 vor 20 Minuten schrieb darkbijou: Das wusste er, er wollte es aber nicht 🤷♀️🤷♀️ Männer... (Ich glaube, der Trick war: sehr feines Sägeblatt, Pendelhub ausschalten und laaangsam arbeiten. Oder so. Ich würde es vermutlich sägen lassen.)
Gypsy-Sun Geschrieben 17. Juli 2021 Melden Geschrieben 17. Juli 2021 vor 12 Minuten schrieb nowak: Ich würde es vermutlich sägen lassen. Ich würde schlicht den fertigen Tisch kaufen.
darkbijou Geschrieben 17. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2021 vor einer Stunde schrieb Gypsy-Sun: Ich würde schlicht den fertigen Tisch kaufen. Das mache ich auch bzw lass ihn mir schenken 🤭🤭
darkbijou Geschrieben 17. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2021 vor 1 Stunde schrieb nowak: Männer... (Ich glaube, der Trick war: sehr feines Sägeblatt, Pendelhub ausschalten und laaangsam arbeiten. Oder so. Ich würde es vermutlich sägen lassen.) Das Wort "laaaangsam" gibt es so gut wie gar nicht für meinen Mann. Zumindest nicht, wenn man vorher alle Zeit der Welt hatte und einem dann an einem Freitag einfällt, den Kühlschrank könnte man am WE brauchen. Der hätte es auch so getan, aber da sollte dann doch zum Fußballspiel und Sohn-Besuch das Fässchen rein. Wie du sagtest, Männer.... 😂😂😂
hobbytaenzer Geschrieben 18. Juli 2021 Melden Geschrieben 18. Juli 2021 es gibt Spezial Sägeblätter für Plexiglas!!! Damit geht es einwandfrei.
Marie-Arlette Geschrieben 18. Juli 2021 Melden Geschrieben 18. Juli 2021 Wenn mann nicht will, dann helfen passende Sägeblätter und Sägetechnik nix.
Trizi Geschrieben 18. Juli 2021 Melden Geschrieben 18. Juli 2021 vor 17 Stunden schrieb darkbijou: Das Wort "laaaangsam" gibt es so gut wie gar nicht für meinen Mann. Zumindest nicht, wenn man vorher alle Zeit der Welt hatte und einem dann an einem Freitag einfällt, den Kühlschrank könnte man am WE brauchen. Der hätte es auch so getan, aber da sollte dann doch zum Fußballspiel und Sohn-Besuch das Fässchen rein. Wie du sagtest, Männer.... 😂😂😂
darkbijou Geschrieben 26. August 2021 Autor Melden Geschrieben 26. August 2021 So langsam rückt mein Geburtstag näher und ich darf mir mein Geschenk selbst bestellen 🤭 @Trizi @Friedenstaube eine Frage hätte ich noch, sind das bei euch Original Bernina Anschiebetische? Ich find nur welche in klar
darkbijou Geschrieben 27. August 2021 Autor Melden Geschrieben 27. August 2021 Den könnte ich dort auch kriegen für meine Maschine, allerdings hat der matte Tisch dann das Logo von Flach drauf, das steht bei dem für meine in der Artikelbeschreibung. Wäre mir ja im Prinzip egal, wenn da eine klare Stelle wäre für die Spule.
darkbijou Geschrieben 12. September 2021 Autor Melden Geschrieben 12. September 2021 (bearbeitet) So, ich habe mich entschieden. Ich habe mir den Original Anschiebetisch gewünscht, er ist Samstag gekommen und ich durfte ihn vorzeitig gestern schon anbauen. Der ist riesig und ein paar Probenähte zeigten, ich kann meine Arme ohne Angst, das es knackt, beim Nähen ablegen. Jetzt wird nächste Woche der Läufer für unsere Tierärztin weiter gequiltet, den ich solange auf Eis gelegt habe. Da bin ich dann mal gespannt. Warum der beiliegende bei mir so wackelig war und immer verrutschte, weiß ich seit gestern auch. Obwohl ich mehrmals in die Anleitung geguckt habe, ob ich da was falsch mache, fand ich gestern unter dem Tisch an der Stelle, die ganz rechts angeschoben wird, zwei Klebepunkte (ungefähr neben dem Knopf zum lösen, aber von unten, eine Art doppelseitiges Klebeband). So wie ich das abschätze, kommen die dann auf dem Silber zu liegen. DAS hätte ja auch mal in der Anleitung stehen können, finde ich. Bearbeitet 12. September 2021 von darkbijou
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden