Topcat Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 vor 12 Stunden schrieb Gypsy-Sun: Der Stoff trägt sich super, solchen hätte ich gern zum Nähen! Muss ich direkt mal googeln. bevor du dir einen Wolf suchst wie ich letztes Jahr Hier findest du einige Antworten und links
Gypsy-Sun Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 vor 2 Stunden schrieb knittingwoman: @Gypsy-Sun ich kenne noch Käseleinen dafür Das muss ich googeln!
SiRu Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 (bearbeitet) Käseleinen ist aber noch was ganz anderes als Mull und ist auch mit Borkenkrepp nicht näher verwandt... Btw. Ich denk die ganze Zeit seit Erstellung des Threads schon über meine Antwort auf die Frage nach. Doch, nähen kann mir langweilig werden. So bei X Vorbindern/Schürzen, Masken, Einkaufs-/Sportbeuteln usw. Also wenn die Abwechslung sich höchstens im Stoffdruck findet, aber sonst immer dieselbe Naht... 30 Schlüsselanhänger, 10 Wollwalkcapes, 15 Paar Topflappen... egal was: Es ist einfachst zu nähen und es wiederholt sich. Das ist für mich tödlich langweilig. Und am schlimmsten ist's dann mit Abgabetermin. Das vermiest mir dann alles - auch die Freude am Material als solchem. Bearbeitet 8. Juli 2021 von SiRu
knittingwoman Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 hab auch gegoogelt. Ich glaube meine Ware war BW oder ein BWleinengemisch. Eingesetzt hab es mehrfach gelegt als Passiertuch nach der Eiweißklärung für Consommes. Was ich jetzt als Bilder gefunden habe ist viel glatter als die Ware von damals.
Gypsy-Sun Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 vor 15 Minuten schrieb SiRu: Es ist einfachst zu nähen und es wiederholt sich. Das ist für mich tödlich langweilig. Und am schlimmsten ist's dann mit Abgabetermin. Na, aber DAS geht doch jedem so! Sowas gilt quasi nicht.
Gypsy-Sun Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 (bearbeitet) vor 38 Minuten schrieb knittingwoman: Was ich jetzt als Bilder gefunden habe ist viel glatter als die Ware von damals. Ja, schade, allerdings muss man nehmen, was angeboten wird. Die Mode verändert sich, ist allerdings manchmal sehr bedauerlich. Bearbeitet 8. Juli 2021 von Gypsy-Sun
fusselmieze Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Gypsy-Sun: Ja, schade, allerdings muss man nehmen, was angeboten wird. Die Mode verändert sich, ist allerdings manchmal sehr bedauerlich. Ja, leider. Nicht, dass sich die Mode verändert. Das finde ich gut und bringt Abwechslung. Aber dass bestimmte Sachen einfach gar nicht mehr zu bekommen sind nervt manchmal. Genauso bei den Schnitten. Was nützt eine Figurberatung mit vier bis sechs verschiedenen Hosentypen wenn es dann im Laden nur die Kombination low-waist-boot-cut gibt. Nähen wird mir bestimmt nie langweilig. Eher nervt es mich von Zeit zu Zeit. Einerseits begeistert es mich, dass ich nicht auf die Modeindustrie angewiesen bin. Vor allem weil ich für die sowieso weitestgehend nicht existiere (dick ohne den Willen mich in Säcke zu kleiden und an einen gewissen Passformstandard gewöhnt). Andererseits nervt es mich oft, weil ich nicht mal eben was kaufen kann was meinem Geschmack entspricht, was halbwegs sitzt und aus Naturfasern besteht. Es nervt, dass ich einen großen Teil meiner Garderobe nähen MUSS. Manchmal nervt mich auch mein eigener Perfektionsmus, der dazu führt, dass ich oft lange an meinen Projekten sitze. Früher, in den 80ern mit den passform-unsensiblen Schnitten, habe ich die Teile viel schneller genäht. Heute muss ich entweder viel anpassen oder meine Schnitte selbst erstellen. Auch das verschlingt Unmengen Zeit.... Und dann freue ich mich wiederum weil ich jeden Tag Guerilla Sewing betreibe. Welche dicke Frau hat schon maßgeschneiderte Klamotten aus tollen Naturfasern? Bearbeitet 8. Juli 2021 von fusselmieze
Luthien Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 (bearbeitet) @fusselmieze Dass es kaum noch reine Naturfaserkleidung fertig zu kaufen gibt, wäre für mich schon Grund genug, selbstzunähen, selbst wenn ich von der Stange kaufen könnte (da ich das eh nicht kann, brauche ich die Überlegung allerdings erst gar nicht anzustellen) Bearbeitet 8. Juli 2021 von Luthien
3kids Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 vor 5 Stunden schrieb Luthien: @fusselmieze Dass es kaum noch reine Naturfaserkleidung fertig zu kaufen gibt, wäre für mich schon Grund genug, selbstzunähen, selbst wenn ich von der Stange kaufen könnte (da ich das eh nicht kann, brauche ich die Überlegung allerdings erst gar nicht anzustellen) Und ich bin sooo froh, dass bei der Reihenuntersuchung festgestellt wurde, dass Frauen längere Beine haben als früher, bei Sneakers reichen mir 2cm mehr und Absatzschuhe trage ich schon seit Jahren nicht mehr. So kann ich heute in manchen Läden schon mal Hosen kaufen, die nicht als Langgöße ausgeschrieben sind, denn bei Langgröße muss ich die Säume nach außen umschlagen, wenn ich zuhause die Schuhe ausziehe und barfuß laufe, weil die eben 6 cm länger sind als normal (was früher 2-3 cm zu kurz war) aber dann lieber zu lang als zu kurz LG Rita
Gypsy-Sun Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 vor 8 Stunden schrieb fusselmieze: Und dann freue ich mich wiederum weil ich jeden Tag Guerilla Sewing betreibe. Was ist das?
fusselmieze Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 Naja, ich mache mein eigenes Ding. Widersetze mich jedem Tag dem Mode-Mainstream. Das ginge nicht wenn ich mir meine Kleidung kaufen müsste. Der Begriff war angelehnt an das Guerilla-Gardening oder das Guerilla Knitting.
AndreaS. Geschrieben 9. Juli 2021 Melden Geschrieben 9. Juli 2021 Auf diesem Blog bin ich gelandet, weil ich etwas ganz anderes gesucht hatte. Dann fand ich aber den letzten Satz so passend für diesen Thread, dass ich ihn hier verlinken möchte: Nach dem Nähen ist vor dem Nähen – und es macht einfach immer wieder glücklich. Was für eine wunderbare Leidenschaft!
Luthien Geschrieben 9. Juli 2021 Melden Geschrieben 9. Juli 2021 @fusselmiezeDann betreibe ich auch Guerilla-Schneidern. Finde ich gut!
Gast Hand-made Geschrieben 9. Juli 2021 Melden Geschrieben 9. Juli 2021 Am 4.7.2021 um 00:50 schrieb Hand-made: So ihr Lieben 🥰 habe das neue Schnittmuster nun wie angekündigt getestet. Projekt wie vorgesehen gearbeitet aber leider gefällt es mir nicht. 🙈 Musselin ist einfach nicht mein Stoff. Es fällt auch leider nicht so weich wie erhofft und dazu kommt noch das das Shirt extrem weit ausfällt. Abschließend kann ich nur sagen • Kräuseln mit der Overlock ist super einfach • das Gummiband auf Zug mit der Overlock annähen war auch kein Problem. Man muss halt nur darauf achten das man nicht versehentlich das Gummiband trifft. • Danach kann das Gummiband umgeschlagen und mit der Coverlock abgesteppt werden. • Der Bandeinfasser kam bei den Ärmel mit dem Musselin und beim Halsausschnitt mit Jersey ebenfalls zum Einsatz. Es gibt eine neue Carmen. Dieses Mal allerdings aus Jersey. Die gefällt mir um Welten besser 🥰. Zu sehen gibt es die in meinem Album.
Gypsy-Sun Geschrieben 9. Juli 2021 Melden Geschrieben 9. Juli 2021 vor 3 Minuten schrieb Hand-made: Zu sehen gibt es die in meinem Album. Wie komme ich zu Deinem Album?
elbia Geschrieben 9. Juli 2021 Melden Geschrieben 9. Juli 2021 vor 12 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Wie komme ich zu Deinem Album? Bitte schön https://www.hobbyschneiderin24.net/gallery/album/4789-bekleidung/
Gypsy-Sun Geschrieben 9. Juli 2021 Melden Geschrieben 9. Juli 2021 Ah, danke. Schick geworden. Die weiße wäre eher sommerlich. Aber im Moment is ja nich mit Sommer ...
Luthien Geschrieben 10. Juli 2021 Melden Geschrieben 10. Juli 2021 Am 8.7.2021 um 22:33 schrieb 3kids: Und ich bin sooo froh, dass bei der Reihenuntersuchung festgestellt wurde, dass Frauen längere Beine haben als früher, bei Sneakers reichen mir 2cm mehr und Absatzschuhe trage ich schon seit Jahren nicht mehr. So kann ich heute in manchen Läden schon mal Hosen kaufen, die nicht als Langgöße ausgeschrieben sind, denn bei Langgröße muss ich die Säume nach außen umschlagen, wenn ich zuhause die Schuhe ausziehe und barfuß laufe, weil die eben 6 cm länger sind als normal (was früher 2-3 cm zu kurz war) aber dann lieber zu lang als zu kurz LG Rita Langgrößenhosen sind mir noch zu kurz. Die sind ja bloß auf 110cm Seitenlänge ausgelegt. Aber inzwischen habe ich meinen Standardhosenschnitt hinbekommen, den ich im Halbschlaf einfach immer wieder nähen kann (mal schmal, mal als Schlaghose). Ich erinnere mich noch gut, wie wir beide zusammen versucht haben, unseren perfekten Hosenschnitt zu entwickeln Hoffentlich kommt bei Dir der Spaß am Nähen wieder
Großefüß Geschrieben 10. Juli 2021 Melden Geschrieben 10. Juli 2021 @Luthien Es gibt auch Spezialläden mit Versand, die extralange Langgrößen verkaufen. 36 Inch und länger . Mir deutlich zu lang. Wenn du zur Abwechslung kaufen und die Namen möchtst, sag Bescheid.
Kiwiblüte Geschrieben 10. Juli 2021 Melden Geschrieben 10. Juli 2021 Am 8.7.2021 um 10:39 schrieb Topcat: bevor du dir einen Wolf suchst wie ich letztes Jahr Hier findest du einige Antworten und links Das ist Käseleinen. Schon etwas älter.
Luthien Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb Großefüß: @Luthien Es gibt auch Spezialläden mit Versand, die extralange Langgrößen verkaufen. 36 Inch und länger . Mir deutlich zu lang. Wenn du zur Abwechslung kaufen und die Namen möchtst, sag Bescheid. Nett gemeint, aber nein, danke! Hosen kaufen habe ich nicht mehr nötig und auch nicht die geringste Lust dazu. Ich habe eh meinen eigenen Geschmack, bei dem es schwer würde, ihn mit Kaufkleidung zu treffen. Meist ist es jetzt eh so, dass ich gleich eine Hose für mich mit nähe, wenn ich für meinen Mann eine nähe. Für meinen Mann brauche ich zweimal die Länge und meine Hose passt dann immer noch daneben, weil ich schlank bin. Meine Hosen sind also selbstgenäht konkurenzlos günstig. Da müsste ich ja blöd sein, wenn ich für Fertig-Nichtmaßware mehr Geld ausgäbe. Wenn ich das unbedingt wollte, könnte ich ja auch Hosen beim Maßkonfektionär machen lassen. Das brauchte ich aber bisher noch nie. Interessanter fände ich fertige Strickwaren für große Frauen. Stricken kann ich nämlich nicht. Bearbeitet 11. Juli 2021 von Luthien Ergänzung
Großefüß Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 (bearbeitet) @Luthien Strickwaren, Shirts, Blusen und anderes haben die auch. . Bearbeitet 11. Juli 2021 von Großefüß
Luthien Geschrieben 14. Juli 2021 Melden Geschrieben 14. Juli 2021 (bearbeitet) Gestern habe ich festgestellt, dass schneidern nur nicht nicht langweilg wird sondern ich auch tierisch nervös würde, wenn am Ende eines Projektes nicht schon das nächste warten würde Meine Kurzarmbluse ist fast fertig und ich bin so froh, dass ich schon den Stoff für unsere Herbsthosen hier habe. Nähen macht süchtig! Ich brauche Stoff und hänge an der Nadel ...und wir haben gestern nochmal Stoff für Leinenhosen bestellt. Der fühlte sich so schön an, der war höhere Gewalt Und meinem Mann wird im Sommer schnell warm (mir eher nicht, aber eine Leinehose finde ich trotzdem angenehm) und wir hoffen das Leinen ihn schön kühlt. Bearbeitet 14. Juli 2021 von Luthien
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden