Liabell Geschrieben 11. März 2022 Melden Geschrieben 11. März 2022 @mawentelina Meine Mutter sagte immer: "Das Haus verliert nix!". Meiner Erfahrung nach tauchen solche Dinge immer auf, sobald man begonnen hat den Ersatz zu nähen. Aber der März hat ja noch viele Tage, also kein Stress.
schnittmonsterkiki Geschrieben 12. März 2022 Melden Geschrieben 12. März 2022 (bearbeitet) Oder frage mal Pippi Langstrumpf. Die hatte doch so ein Spiel das nannte sich "Sachen suchen" Bearbeitet 12. März 2022 von schnittmonsterkiki
Fruehling Geschrieben 12. März 2022 Melden Geschrieben 12. März 2022 Ich hab ja verganges Jahr auch mal die Blöcke vom Weiß-Swap gesucht und das ganze Nähzimmer auf den Kopf gestellt. Das Problem war, ich hatte sie zu gut aufgeräumt. Wenn ich schon mal versuche, ordentlich zu sein......
mawentelina Geschrieben 12. März 2022 Melden Geschrieben 12. März 2022 Hast du sie denn wiedergefunden? Ich habe für das Suchen jetzt schon so viel Zeit investiert, dass ich die drei Blöcke auch hätte neu nähen können. Ich habe mir jetzt überlegt, dass ich bis Ende März abwarten. Wenn sie bis dahin nicht wieder aufgetaucht sind, Nähe ich einen neuen Block. Ich habe eine Erdbeere genäht, könnte aber evtl auch ein anders, bis dahin noch nicht vorhandenes Motiv nähen.
mawentelina Geschrieben 12. März 2022 Melden Geschrieben 12. März 2022 🙌 Hurra, die Tüte ist wieder da. Ich weiß nicht, ob Antonius, Hermann oder Pipi Langstrumpf geholfen haben. Ich werde den Block jetzt umgehend verpacken und losschicken.
flocke1972 Geschrieben 12. März 2022 Melden Geschrieben 12. März 2022 @mawentelina Ist eigentlich meine Schneeflocke bei dir angekommen? Ich weiß du bist am renovieren... aber ... LG flocke1972
Fruehling Geschrieben 12. März 2022 Melden Geschrieben 12. März 2022 vor 4 Stunden schrieb mawentelina: 🙌 Hurra, die Tüte ist wieder da. Ich weiß nicht, ob Antonius, Hermann oder Pipi Langstrumpf geholfen haben. Ich werde den Block jetzt umgehend verpacken und losschicken. da freue ich mich aber! Ich hab meine Blöcke auch wieder gefunden, und sie waren ordentlich weggräumt. Ein Teil davon wurde ja in der Küchengardine verarbeitet, die ich in der Galerie zeige.
mawentelina Geschrieben 12. März 2022 Melden Geschrieben 12. März 2022 @flocke1972Sorry, dass ich mich nicht gemeldet habe. Deine „Flocke“ ist schon vor einigen Tagen hier angekommen und gefällt mir sehr gut. Vielen Dank. Es fehlen jetzt noch zwei. Sobald alle angekommen sind, werde ich fotografieren.
mawentelina Geschrieben 14. März 2022 Melden Geschrieben 14. März 2022 @Fruehlingdas Raupenfutter ist unterwegs. Ich hoffe, dass es bald ankommt.
Beaflex Geschrieben 15. März 2022 Melden Geschrieben 15. März 2022 Bei meinen Decken geht es auch weiter, die Erste ist fertig. Am Wochenende ist das Bio-Baumwollvlies eingetroffen und im Stoffladen in meiner Stadt habe ich einen passenden Rückseitenstoff gefunden.
Beaflex Geschrieben 15. März 2022 Melden Geschrieben 15. März 2022 @Lehrling, Dankeschön. Das Finish steht noch aus. Die Decke will ich noch waschen und schön bügeln, damit die Schneiderkreide weg geht, mit ihr habe ich die Herzen gezeichnet.
schnittmonsterkiki Geschrieben 15. März 2022 Melden Geschrieben 15. März 2022 Die ist ja hübsch, aber bügeln?
Lehrling Geschrieben 15. März 2022 Melden Geschrieben 15. März 2022 @Beaflex Finish ist das Tüpfelchen auf dem i, aber das i ist schon die wichtige Grundlage. vor 1 Minute schrieb schnittmonsterkiki: aber bügeln? da bin ich ganz bei schnittmonsterkiki
Fruehling Geschrieben 15. März 2022 Melden Geschrieben 15. März 2022 niemals nicht bügeln! soo schön, lade bitte auch ein Bild in den Bee-swap-ordner in der Galerie
Fruehling Geschrieben 15. März 2022 Melden Geschrieben 15. März 2022 Am 14.3.2022 um 16:33 schrieb mawentelina: @Fruehlingdas Raupenfutter ist unterwegs. Ich hoffe, dass es bald ankommt. Und schon da! Ein süßes und saftiges Raupenfutter, das Sommerträume aufkommen lässt.
Beaflex Geschrieben 15. März 2022 Melden Geschrieben 15. März 2022 Ups.. wieso soll ich es nicht bügeln .
Lehrling Geschrieben 15. März 2022 Melden Geschrieben 15. März 2022 @Beaflex ich vermute, daß du dabei mehr Falten bügelst als Glätte schaffst und durch die Anstrengung, doch Glätte zu schaffen, die Freude am Quilt verlierst........ so wie jetzt ist er genau richtig.
ciege Geschrieben 15. März 2022 Melden Geschrieben 15. März 2022 vor 3 Stunden schrieb Beaflex: Bei meinen Decken geht es auch weiter, die Erste ist fertig. Am Wochenende ist das Bio-Baumwollvlies eingetroffen und im Stoffladen in meiner Stadt habe ich einen passenden Rückseitenstoff gefunden. Sehr schön
Fruehling Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 Fertige Quilts werden eigentlich nie gebügelt. Wenn man ein Polyestervlies verwendet, wäre das auch eher schädlich, weil es passieren kann, dass das Vlies platt und hart gebügelt wird. Aber auch bei einem Baumwollvlies würde ich es nicht machen. Erstens, wie Lehrling schireb, wirst du den Knautsch-look, der durch das Quilten entstehen, sowieso nicht rausbekommen. Und zweitens ist es ja erwünscht, dass der Quilt knautschig weich aussieht. Waschen, kräftig schütteln und trocknen, manchmal trockne ich sie auch kurz im Trockner an, und dann benutzen. Sie werden auch beim Waschen nicht mehr so sehr krumpelig, wenn sie gequiltet sind.
Liabell Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 vor 14 Stunden schrieb Beaflex: Bei meinen Decken geht es auch weiter, die Erste ist fertig. Am Wochenende ist das Bio-Baumwollvlies eingetroffen und im Stoffladen in meiner Stadt habe ich einen passenden Rückseitenstoff gefunden. Wunderschön!!!
ciege Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 Ich habe mein Regenblöcke, der letzten drei Bee-Runden zusammen genäht. Es folgt noch eine Runde Stoff drumherum.... ihr dürft mich gern beraten, was ich machen soll.
flocke1972 Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 @ciege Der ist schon jetzt richtig toll
Beaflex Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 @ciege, der Regen-Sterne-Quilt ist sehr schön. Ich würde den Rand ruhig gestalten, am besten einfarbig oder nur sehr leicht gemustert und nicht zu dunkel.
ciege Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 vor 38 Minuten schrieb Beaflex: @ciege, der Regen-Sterne-Quilt ist sehr schön. Ich würde den Rand ruhig gestalten, am besten einfarbig oder nur sehr leicht gemustert und nicht zu dunkel. Uni ist für mich gesetzt....helles grau? Oder eher mittelblau?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden