Zum Inhalt springen

Partner

Reduce. Reuse. Recycle. Alles für und von "Refashionistas".


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... das war auch mein Gedanke...

Etwas Jersey oder tatsächlich galonstreifen ... die gekauften?

Einen Blazer würde ich gerne retten, ist mein lieblingsstück und die ersatzbeschaffung ist zwar auch schön, aber...

Werbung:
  • Antworten 471
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ickemixe

    79

  • Großefüß

    46

  • Nähbert

    30

  • charliebrown

    29

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Das ist eine super Rettungsaktion! Der Blazer sieht aus, als gehört das so. 

Geschrieben

 

Danke schön.

 

Wenn jemand ähnliches vorhat, rate ich lieber ein Galonband zu kaufen. Wenn man sich umschaut gibt es da aufgrund der derzeitigen Mode eine schöne Auswahl.

 

Ähnliches habe ich schon etwas länger bei 2 Strickjacken vor, bei denen mir die Ärmel etwas zu eng und zu kurz sind. Da habe ich schon breite Klöppelspitze besorgt, die ich einmal längs über die Oberseite und ein bis zweimal oberhalb des Bündchens quer ansetzen will.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es ist wieder so weit, ich möchte - mal wieder - alte Jeans abbauen (2 Kartons voll) und upcyclen. Vorerst möchte ich Taschen und Leseknochen aus den Jeans nähen, habe aber auch überlegt, die Taschen und z.B. 2 Jeansjacken "künstlerisch aufzuhübschen". Also bemalen, bedrucken, färben, quilten, "free motion sewing" etc. Ganz tolle Inspirationen liefert der Blog https://www.madebybarb.com/category/up-cycle/

Besonders angetan hat es mir die Bearbeitung dieser Tasche, das traue ich mir auch noch zu ...

Art Quilted Bowler Bag 

Shibori habe ich vor Jahren ausprobiert, die Technik möchte ich wieder aufgreifen:

Denim Shibori

Habt Ihr schon mal mit diesen Techniken experimentiert (und evtl. auch Fotos, die Ihr hier posten möchtet)?

 

 

Geschrieben

Wow, sehr cool. Super Augenfutter. Bin gespannt, was du gestaltest und freue mich, wenn du es hier zeigst. 😉😊

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich staune immer wieder über solches Upcycling bei Jeans. Die werden bei uns so lange getragen, zum Schluss als Arbeitshosen, da ist nix mehr mit reuse. Die sind dann nur noch ein Fall für die Altkleidersammlung.

 

Liebe Grüße 

 

Nicole 

Geschrieben

Die Rosentasche ist ja toll! Hier liegen auch noch diverse zerschlissene Jeans, aber für weitere Bett- und Badvorleger habe ich gerade keine Verwendung...

Danke für die Inspiration, @ickemixe!

Geschrieben

Dem schließe ich mich an

vor 58 Minuten schrieb Junipau:

Die Rosentasche ist ja toll! Hier liegen auch noch diverse zerschlissene Jeans, aber für weitere Bett- und Badvorleger habe ich gerade keine Verwendung...

Danke für die Inspiration, @ickemixe!

 

Hier liegt ein Schnitt mit mehreren kleinen Teilen, für den hätte ich gern einen festeren Stoff, da wäre das mE ideal. Kommt Zeit, kommt Versuch ?

 

LG Rita

 

Geschrieben

Die Rosentasche finde ich auch super! Aber ich habe mehr als genug Taschen :classic_sad: ...

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb sticknicki:

Guten Morgen,

 

ich staune immer wieder über solches Upcycling bei Jeans. Die werden bei uns so lange getragen, zum Schluss als Arbeitshosen, da ist nix mehr mit reuse. Die sind dann nur noch ein Fall für die Altkleidersammlung.

 

Liebe Grüße 

 

Nicole 

Aber es ist doch meist so, dass Jeans nur an bestimmten Stellen kaputtgehen: Knie, Schritt etc... dh da bleiben noch weite Teile, die quasi wie neu sind, und trotzdem ist die Hose untragbar. Da find ich solche Verwertungsideen schon super.

Geschrieben (bearbeitet)

Das fand ich auch so toll an der Rosentasche, jeder Jeansschnipsel kann verwertet werden. Oder die Vögelchen, die die Künstlerin aus Reststücken gemacht hat - toll! Ich habe auch schon Taschen genäht, wo ich zerschlissene Stellen einfach gepatcht bzw. sie einfach so gelassen und ein Stück Stoff drunter genäht habe.  Mir hat es gut gefallen (Geschmackssache ;) )

 

Bsp. Knotentasche (Vor- und Rückseite):

knotentasche-1.png

knotentasche-2.png

Bearbeitet von ickemixe
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Eva-Maria:

Die Rosentasche finde ich auch super! Aber ich habe mehr als genug Taschen :classic_sad: ...

Ich auch - als Geburtstags- u/o Weihnachtsgeschenke kommen sie aber immer gut an ;)

Geschrieben

@ickemixe die Tasche find ich klasse. Ich suche schon lange eine unkomplizierte Idee für zum einkaufen gehen.... dieses Täschchen sieht genau nach der Lösung aus! Danke fürs Zeigen! 

Geschrieben

Freut mich, @Broody! Es ist recht einfach zu nähen, Tutorials und Schnittmuster findest Du gratis im Internet (Stichwort: japanische Knotentasche). 

Geschrieben

Ich liebe Jeans-Recycling!
 

In 14 Tagen ist der Besuch (leider) wieder weg und ich kann wieder nähen.

 

lg

birgit

 

@ickemixe

Deine Tasche gefällt mir.

Geschrieben

Konnte jetzt leider nicht alles lesen, aber.. bin ich hier auch richtig, wenn ich Beispiele suche, wie ich (leicht) unpassende gekaufte Kleidung für mich passend umnähen kann? Also Tipps zur Änderungsschneiderei eigentlich. Die Suche nach dem Schlagwort half aber leider nicht weiter...

Geschrieben

@Katie I. wie wäre es denn mit einem neuen Thread >>passend machen<<.

 

Da weiß man gleich um was es geht, und es finden sich sicher viele Unterstützer mit Rat und etliche, die auch etwas passend machen möchten.

Geschrieben

Hier sind etliche Nähprojekte zu dem Thema zu finden, hier wird es auch "gestreift". Es würde sich lohnen, einen eigenen Thread dafür zu eröffnen, interessiert sicherlich viele?! Kleidung anpassen, umnähen, ändern o.Ä.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Upcycling eines zu klein gewordenen Kindershirts:

Gr 146 mit Minions. Das Shirt gehörte den Söhnen einer Freundin, wir bekommen deren Kleider für unsere Tochter und manches, wie z.B. Sweatjacken, trägt sie dann gerne, anderes geben wir weiter in die Kleidersammlung.

Das Minionshirt wartete schon länger auf Verwendung, ich hatte es bereits vor 2 Jahren in Teilen zerlegt.

Gestern habe ich es zu einer Babyhose für die Tochter der Freundin "geupcycled".

Das Baby trägt jetzt also ein umgewidmetes Shirt seiner Onkels als Hose :classic_rolleyes:

 

Schnitt der Babyhose aus Ottobre 4/2011. Gr. 68.

Bauchbündchen aus Jerseyresten gestückelt. Daher an der vorderen Mitte ein Streifen eingesetzt und aus der Not eine Tugend gemacht und in den Nähten Öffnungen gelassen für ein Bindeband zur Weitenregulierung.

Das Bindeband ist zusammengesetzt aus Gummi (hinten) und Minionjersey (an den sichtbaren Enden).

 

 

Collage_2022-06-23_20_03_51_1.jpg

Bearbeitet von Nähbert
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mal aus einer Hose, die so gar nicht saß einen Rock gemacht.

 

 

Darf ich das Foto hier hochladen? Oder gehört das in die Galerie?

 

 

Die Hosenbeine unterhalb vom Knie hab ich in Falten gelegt und hinten eingesetzt.

Der Reißverschluss war praktischerweise bei der Hose schon an der Seite.

 

IMG_20210331_153426 - Kopie.jpg

IMG_20210331_153439 - Kopie.jpg

Bearbeitet von Festgenadelt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...