Prallinchen20 Geschrieben 2. Mai 2021 Melden Geschrieben 2. Mai 2021 @Carlista Da bin ich total bei deiner Mutter, ich habe auch 5 Jahre 1966-1971 in einer Kinderkleidungsfabrik gearbeitet. Da wurde auch so zugeschnitten, zum Teil bis zu 30 Stofflagen übereinander, allerdings gab es noch fast keine Jerseystoffe, doch Trevira 2000 oder wie das Gummi-Zeugs hieß. So verzogene Bettwäsche in Jersey habe ich, wenn ich die nach dem Waschen zusammenlegen will, kriege ich immer die Krise. Auch ist für mich ein totales NoGo, wenn ich die Karohosen anschaue und die Streifen passen nicht gegenseitig
Großefüß Geschrieben 2. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2021 @Carlista Ach, so ist der Beutel. Schick, aber für meinen Zweck nix. Ich brauch einen langen Tragegriff und etwas mehr Volumen. Wegen Zuschneiden musst du dir dann die Freundin von Prallinchen20 auch als Freundin suchen. Die hat eine Freundin vom Fach, die für sie das Anpassen und Zuschneiden macht. (Beneidenswert)
Carlista Geschrieben 2. Mai 2021 Melden Geschrieben 2. Mai 2021 (bearbeitet) Hi @GroßefüßDie Maße habe ich mir nach Pi x Daumen - Augenmaß ausgedacht. Der Boden ist etwa 20 x 10 cm und durch den Rollverschluss geht da einiges rein.Ihr seht nur die halbe Höhe. Es sollte kein Problem sein an den Seiten einen Tragegurt zu befestigen und am Stoff kann man ja immer was dran schneiden . Ansonsten kannst Du jeden bevorzugten Schnitt nehmen und als Innenfutter beschichteten Stoff nehmen. Dann geht das immer als Essenstasche und ist nicht schmutzempfindlich. Wozu nähen wir selber, wenn wir nicht nach eigenen Wünschen und Notwendigkeiten flexibel agieren könnten. Pippi Langstrumpf ist für mich in dem Punkt immer noch Vorbild. Gute Nacht. Carlista Bearbeitet 2. Mai 2021 von Carlista
Andrietta Geschrieben 2. Mai 2021 Melden Geschrieben 2. Mai 2021 So einen Klammerbeutel bräuchte ich auch. Sieht super praktisch aus! Danke für's Zeigen, @MamaNaeht ! Ich hab mal eine reine Handarbeit und zugleich Ufo zwischengeschoben und einen Kronenschleier fertiggenäht. Und ein Shirt zugeschnitten, mal sehen, wie ich voran komme.
achchahai Geschrieben 2. Mai 2021 Melden Geschrieben 2. Mai 2021 @Andrietta ooooh, der würde hier auch ankommen ! Mädels, ich brauche mal bitte die Hilfe aller, die des logischen Denkens mächtiger sind denn ich: Ich sitze jetzt seit einer halben Stunde vor der Maschine und bekomme dieses vollautomatische Teil nicht dazu, die Fadenspannung richtig einzustellen 😢 Hat bitte noch jemand einen Tip für mich? Die Hose muss kurzfristig morgen verschenkt werden...
Mama näht Geschrieben 2. Mai 2021 Melden Geschrieben 2. Mai 2021 vor 17 Minuten schrieb achchahai: @Andrietta ooooh, der würde hier auch ankommen ! Mädels, ich brauche mal bitte die Hilfe aller, die des logischen Denkens mächtiger sind denn ich: Ich sitze jetzt seit einer halben Stunde vor der Maschine und bekomme dieses vollautomatische Teil nicht dazu, die Fadenspannung richtig einzustellen 😢 Hat bitte noch jemand einen Tip für mich? Die Hose muss kurzfristig morgen verschenkt werden... Ist das dieses Jeansgarn? Es sieht jedenfalls recht dick aus. Wenn ja, ist es auf der Spule für den Unterfaden? Als ich das mal probiert hatte, hat meine Maschine (Pfaff) auch gemuckt. Ich hab dann bei Pfaff nachgefragt und die Anwort erhalten, dass ich das dicke Garn nur als Oberfaden verwenden sollte und auf der Spule dünnes Garn aufspulen soll. Eine andere Möglichkeit wäre, einen zweiten Spulenkorb zu kaufen und da die Spannung zu lockern. Aber falls das alles bei dir nicht zutrifft, hab ich auch keine Idee. VG Brita
Großefüß Geschrieben 2. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2021 vor 19 Minuten schrieb achchahai: bekomme dieses vollautomatische Teil nicht dazu, die Fadenspannung richtig einzustellen 😢 Hat bitte noch jemand einen Tip für mich? Die Ho Frag in einem extra Thema, dass lesen mehr. (Ich bin kein Fan von Automatiken.)
achchahai Geschrieben 2. Mai 2021 Melden Geschrieben 2. Mai 2021 @Mama näht sorry, hätte ich dazu schreiben sollen: Das ist die Coverlock. Das Garn ist von den üblichen Konen, ich habe aber auch schon zwei andere Farben ausprobiert @Großefüß Ich hatte gehofft, das Forum nicht noch weiter belasten zu müssen, aber wahrscheinlich hast Du Recht
Mama näht Geschrieben 2. Mai 2021 Melden Geschrieben 2. Mai 2021 vor 1 Minute schrieb achchahai: sorry, hätte ich dazu schreiben sollen: Das ist die Coverlock. Das Garn ist von den üblichen Konen, ich habe aber auch schon zwei andere Farben ausprobiert Ah, OK, da kann ich dir leider nicht helfen. VG Brita
Nixe28 Geschrieben 2. Mai 2021 Melden Geschrieben 2. Mai 2021 @achchahai hast Du mal mit 3 Nadeln oder die andere mögliche 2 Nadel Kombi probiert? Wenn die Fädelwege sauber und die Fadenspannungen in Ordnung sind, fällt mir ansonsten leider auch nix ein
achchahai Geschrieben 2. Mai 2021 Melden Geschrieben 2. Mai 2021 @Nixe28 Mit drei Nadeln noch nicht, aber die Position geändert, ja. Erst hatte ich die breite Naht, dann die Schmale - das Problem bleibt bestehen 😢
Großefüß Geschrieben 2. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2021 @achchahai Notlösung: Nähmaschine. Du liebst ja wohl den Nervenkitzel der Last-Minute-Fertigung. Wir schrieben schon darüber.
Nixe28 Geschrieben 2. Mai 2021 Melden Geschrieben 2. Mai 2021 vor 3 Minuten schrieb achchahai: @Nixe28 Mit drei Nadeln noch nicht, aber die Position geändert, ja. Erst hatte ich die breite Naht, dann die Schmale - das Problem bleibt bestehen 😢 Mist. Neu eingefädelt und frische Nadeln eingebaut hast Du auch?
achchahai Geschrieben 2. Mai 2021 Melden Geschrieben 2. Mai 2021 vor 22 Minuten schrieb Großefüß: @achchahai Notlösung: Nähmaschine. Du liebst ja wohl den Nervenkitzel der Last-Minute-Fertigung. Wir schrieben schon darüber. Prinzipiell ja, aber diesmal bin ich einigermaßen unschuldig: Meine Tochter wurde für morgen auf einen Muffin auf den Spielplatz eingeladen und das Geburtstagskind ist zwischenzeitlich große Schwester geworden. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass wir diese Familie so schnell sehen würden, und die Einladung kam erst gestern Spätnachmittag.
Großefüß Geschrieben 3. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2021 @achchahai Dann ist es besonders lieb von dir, so auf die Schnelle ein Geschenk zu nähen. Hast du es fertig bekommen?
achchahai Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 @Großefüß Punktlandung! Wobei die Knöpfe noch eingedrückt werden müssen. Wir sind aber auch erst in einer halben Stunde eingeladen
achchahai Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 Das fertige Set habe ich im Kinder-Thread gezeigt, wen es interessiert, bitte hier entlang... @Großefüß So wirklich nett war das eigentlich gar nicht von mir, es war eine gute Gelegenheit den Anzug nach ungelogen fünf Jahren aus der UFO Kiste bekommen und außerdem hatte ich keine Lust, heute noch zwischen Tür und Angel einen Einkaufstrip zum nächsten Drogeriemarkt zu starten. Alles andere hat ja gerade zu.
schokostern Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 @achchahai Mir gefällt da set sehr gut. Ich finde auch die Farben toll. Ich hätte mich auf jeden Fall darüber gefreut. Ich versuche mich zur Zeit daran meine maritime Dekoration zu entwerfen. Leider habe ich ja mit dem zeichnen nicht so..😂 Der erste Fisch ist glaube ich ganz ok. Bilder gibt es dann morgen. Viele Grüße Michaela
Großefüß Geschrieben 3. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2021 @achchahai Trotzdem nett. Ein schönes Set. Und das Problem mit der Cover-Naht lag wieder an den Nadeln Die werden oft als Fehlerquelle unterschätzt, so wie ich auch neulich bei der Ovi.
schokostern Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 Ich wünsche euch allen einen guten Morgen. @Mama näht Dein Klammerbeutel ist toll. Ich hänge ja auch fast alles auf. Da bin ich auch froh so einen Beutel zu heben den ich schnell an jede Leine mitnehmen kann. Ich meinem ist ein Kleiderbügel oben eingearbeitet..ist aber sicher schon 20 Jahre alt...😄 vielleicht sollte ich da auch mal was neues nähen. @Andrietta Das sieht ja interessant aus. Für wen oder was ist das gedacht? @Alle Mein Fischexperiment ist abgeschlossen...😂 Auf zum nächsten..😁 viele Grüße Michaela
Andrietta Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 @schokostern Die Fische sind ja witzig! Das ist ein Kronenschleier zum Verkleiden, als Geschenk zum Kindgeburtstag. Material ist ein halber Seidenschal und "Zauberwolle", ich glaub, kardierte Wolle ist dasselbe. Die Idee stammt aus einem Blog, kann gern mal schauen, wo genau das war.
Andrietta Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 @schokostern Schon paar Tage älter, aber das Netz verliert nichts: https://blog.hans-natur.de/allgemein/seligkeitsding-kronenschleier-zum-selbermachen
Carlista Geschrieben 5. Mai 2021 Melden Geschrieben 5. Mai 2021 @schokostern ich finde die Idee mit der Heringsdose zauberhaft. Ich habe beim Stoffwühlen eine zugeschnittene Schlumpfhose gefunden und kurzerhand fertiggenäht. Eine gute Gelegenheit, endlich mal die Wavenaht auszuprobieren. Merke: mehr dickes Bauschgarn kaufen Das Dunkelblau passt definitiv in mein zukünftiges Farbkonzept. Die weiteren Farben... Naja für zu Hause ok. Meine Farbkarte wartet noch auf die Malerkarten, aber Schwarz, Anthrazit, Jeansblau, Creme und Olive werden dabei sein. Ich hoffe es geht Euch gut. LG Carlista
achchahai Geschrieben 5. Mai 2021 Melden Geschrieben 5. Mai 2021 @Carlista Sind das die Beinabschlüsse? Magst Du uns die Hose mal im Gesamten zeigen? Der Stoff / die Farben gefallen mir jedenfalls gut, wobei ich eher einen dunklen Bund genommen hätte. Das bin aber ich, bloß den Bauch und die Hüfte immer unauffällig verstecken. Die Wavenaht nutze ich auch gerne, tatsächlich aber bislang nur für Kinderklamotten. Warum eigentlich?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden