achchahai Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Tolle Kombi, steht Dir richtig gut!
Nixe28 Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 vor 56 Minuten schrieb StinaEinzelstück: @Nixe28 ja … aber ich schiebe es noch vor mir her, nachdem mein Mann beim letzten Mal aus der Tula eine ganz normale 770 gemacht hat 😂 Ach ja, die Geschichte, ich erinnere mich Ich hab es auch noch nicht gemacht...
AndreaS. Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 vor 2 Minuten schrieb achchahai: Tolle Kombi, steht Dir richtig gut! Jepp, das dachte ich auch! Und was für eine Figur
StinaEinzelstück Geschrieben 6. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2021 …. Danke @AndreaS. und @achchahai - ja, ich finde es auch schick, wenn auch ungewöhnlich für mich 😎
StinaEinzelstück Geschrieben 6. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2021 … und ein langes Kleid ist auch fertig geworden. Burda 4/2020 - verlängert (ich hätte es gerne noch ein bisschen länger gehabt, aber dann wird es im Alltag leider unpraktisch) und etwas angepasst. Es wird sich gerne getragen … aber auch hier benötige ich kein Weiteres. 😌
Nixe28 Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 vor 16 Minuten schrieb StinaEinzelstück: und ein langes Kleid ist auch fertig geworden. Auch absolut schön
running_inch Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Beide Teile sind sehr schön geworden.
schnittmonsterkiki Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Zwei sehr schöne sommerliche Outfits.
Broody Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Die Kombi hab ich einfach unterschlagen... Dafür möchte ich dir ebenfalls ein Kompliment aussprechen!
achchahai Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Du entwickelst ja gerade einen ganz anderen Stil! Steht Dir aber sehr gut!
StinaEinzelstück Geschrieben 6. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2021 ☺️ Danke ☺️ vor 25 Minuten schrieb achchahai: Du entwickelst ja gerade einen ganz anderen Stil! Steht Dir aber sehr gut! 🤔 … stimmt irgendwie! Auslöser war wohl die Überlegung, dass ich durch eine eventuell, berufliche Veränderung meines Mannes in die Situation hätte kommen können, zwischendurch repräsentativ erscheinen zu müssen (er hat sich aber erst einmal dagegen entschieden) - aber dadurch habe ich mich wohl etwas neu orientiert. …. außerdem möchte ich passend gekleidet sein und nicht wie eine ewige Studentin.
elbia Geschrieben 4. November 2023 Melden Geschrieben 4. November 2023 @StinaEinzelstück Da ich junipaus Galerie-Beitrag nicht "zumüllen" möchte, "grabe" ich diesen Thread mal aus Hast du ein paar "Vorgaben" für dein gewünschtes Oberteil zu deinem Paper-Bag-Rock? Können wir bei der Suche behilflich sein? Gibt es ein Foto vom Rock? Grundsätzlich würde ich ja zu einem eingesteckten Oberteil zu Paper-Bag - egal ob Rock oder Hose - raten, aber ich weiß, dass du findest, dass du eine hoch liegende Taille hast und durch das Einstecken der Oberkörper gestaucht wirken würde
StinaEinzelstück Geschrieben 4. November 2023 Autor Melden Geschrieben 4. November 2023 😂 … danke Das ist der Rock … und ja, in diesem Fall bin ich auch ganz klar für im Bund tragen! Ich benötige eigentlich einen recht einfachen Schnitt, welcher schmal ist, aber aus dickeren Stoffen, als normaler Singeljersey gut funktioniert. Ich mag den Rock gerne jetzt im Herbst - aber ich habe kein Oberteil, das warm genug ist.
elbia Geschrieben 4. November 2023 Melden Geschrieben 4. November 2023 Hübscher Rock vor 5 Minuten schrieb StinaEinzelstück: aber ich habe kein Oberteil, das warm genug ist. kurzes Jäckchen drüber ist keine Alternative? Richtung Bolero, nur nicht ganz so abgerundeter Saum. Wäre dieser Burda Pulli-Schnitt - hmmmm, war das 2005? - mit dem großen Kragen etwas für dich? Oder angeschnittener Stehkragen? Darf auch etwas selber basteln dabei sein? Pulli mit großem Kragen Burda 10/2005 https://www.hobbyschneiderin24.net/gallery/image/106687-pulli-nach-burda-102005-modell-114/?context=new Ottobre Shirt aus der 1. Ottobre Woman 2/2006 mit Abteilung oben (orange Linien) und Kragenblende aus Wolljersey. Vom Kragenteil könnte ich noch ein anderes Foto auf dem Rechner haben. Und ich habe auch eine Variante ohne die Rüschenkante gemacht, ist aber anscheinend nicht in der Galerie, sollte sich aber bei Bedarf ein Foto auf dem Rechner finden lassen. Gleicher Schnitt als Grundlage, aber einen Kelchkragen angeschnitten, bis unter die Brust gedoppelt : Fotos sollten sich durch anklicken vergrößern lassen Lass mal raus, was denkbar, oder absolut nicht dein Ding ist
elbia Geschrieben 4. November 2023 Melden Geschrieben 4. November 2023 Noch ein Ottobre-Hack, gerade gefunden
StinaEinzelstück Geschrieben 4. November 2023 Autor Melden Geschrieben 4. November 2023 @elbia Danke für Deine Ideen 😊 … sie sehen alle unglaublich schön und stimmig aus 😍 ich werde mich jetzt mal durch meine Schnitte wühlen und in nächster Zeit Stoffe sichten. Bolero oder Kurzjäckchen klingt gut, ich habe aber etwas Angst vor zu vielen horizontalen Linien 🫣 Mal Wolle sichten und grübeln 🤔
elbia Geschrieben 4. November 2023 Melden Geschrieben 4. November 2023 vor 1 Minute schrieb StinaEinzelstück: Mal Wolle sichten und grübeln 🤔 Vielleicht passt ja dein neu gestricktes Jäckchen gut dazu? Und wenn das Kurzjäckchen bis zur Oberkante des Paper-Bag reicht, gibt es keine zusätzliche Querlinie Mittlerweile habe ich in einem meiner Alben noch etwas zu den Ottobre-Varianten gefunden : https://www.hobbyschneiderin24.net/gallery/image/127192-shirt-variationen-schnittmustergebastel/?context=new Steht einiges in der Beschreibung Und auch das Schnittmuster vom "Kragenteil" https://www.hobbyschneiderin24.net/gallery/image/127193-kragen-für-das-ottobre-shirtgebastel/?context=new Auch hier eine Erklärung in der Beschreibung.
achchahai Geschrieben 4. November 2023 Melden Geschrieben 4. November 2023 In der aktuellen Burda habe ich gerade auch einen Schnitt gesehen, der was für Dich sein könnte, Mod. 108A . Zu Deinem Rock eher ohne den ansonsten tollen Spitzenkragen. Was ist eigentlich aus der Reitweste geworden? Hattest Du meine Inspirationen neulich gesehen?
StinaEinzelstück Geschrieben 4. November 2023 Autor Melden Geschrieben 4. November 2023 vor 48 Minuten schrieb elbia: Vielleicht passt ja dein neu gestricktes Jäckchen gut dazu? Leider nicht … das hatte ich eigentlich sehr gehofft - aber das wirkt zusammen einfach wie ein unförmiges Quadrat. 🫣 vor 49 Minuten schrieb achchahai: In der aktuellen Burda habe ich gerade auch einen Schnitt gesehen, der was für Dich sein könnte, Mod. 108A . Ja, den habe ich mir auch schon gemerkt … 😊 vor 51 Minuten schrieb achchahai: Was ist eigentlich aus der Reitweste geworden? Hattest Du meine Inspirationen neulich gesehen? Oh, ja habe ich gesehen … bei den Zuckerpuppen geht es aber teilweise so schnell, da komme ich mit antworten nicht nach. Der Burdaschnitt ist sehr hübsch (und bei Burda auch als Download noch erhältlich) … aber ich denke er ist fast etwas zu schön 🤩 Das Projekt liegt momentan in der Warteschleife, weil ich tatsächlich noch unsicher bin. Ich freue mich sehr Euch zu lesen und zu schreiben 😊
achchahai Geschrieben 4. November 2023 Melden Geschrieben 4. November 2023 vor 2 Minuten schrieb StinaEinzelstück: aber ich denke er ist fast etwas zu schön 🤩 Als Basis aber vielleicht brauchbar. Gerade zum Reiten könnte ich mir vorstellen, dass der hochgeschlossene Kragen praktisch sein könnte. Und das Schößchen musst Du ja nicht dran nähen 🙂 Ich bin in jedem Fall gespannt, wie Du Dich entscheiden wirst und das Ergebnis dann aussieht. Reiterklamotten sieht man selten in selbstgenäht, und ich habe auch eine Reiterin zuhause, die gefühlt ständig neue Klamotten benötigt
StinaEinzelstück Geschrieben 4. November 2023 Autor Melden Geschrieben 4. November 2023 vor 5 Minuten schrieb achchahai: Reiterklamotten sieht man selten in selbstgenäht, und ich habe auch eine Reiterin zuhause, die gefühlt ständig neue Klamotten benötigt ganz ehrlich lohnt es sich auch kaum 🫣 … wenn ich denke wie günstig Reitkleidung inzwischen ist … vor 30 Jahren war sie viel teurer.
achchahai Geschrieben 4. November 2023 Melden Geschrieben 4. November 2023 Hmmmm... Also für eine Reithose zahlen wir hier so um die 70 Euro, und die sitzen nie so richtig. Da es scheint, dass die Industrie annimmt, Reiterinnen seien sehr schlank, müssen wir mittlerweile auf Größe S ausweichen, die dann wieder viel zu lang ist. Da würde ich sehr gerne selber nähen! Westen sind natürlich was anderes, da behelfen wir uns mit Nicht-Reitklamotten. Jacken sind wiederum kein Problem, zum Glück. Aber auch da gingen ja "normale" So, oder so, wenn Du eine Weste nähst, bringt mir das natürlich nicht so arg viel Inspiration für eine Reithose, das stimmt schon 😁 Eine Weste wollte ich tatsächlich aber auch schon länger selber nähen.
StinaEinzelstück Geschrieben 4. November 2023 Autor Melden Geschrieben 4. November 2023 Wir kaufen bei Reitsport Krämer … der hat eine riesige Auswahl - Hose Kind (Vollbesatz - Grip) zwischen 40 und 60 Euro, Hose für mich zwischen 50 und 80 Euro. In meiner Jugend gab es nur mit Leder und da kostete Vollbesatz ungefähr 110 bis 150 DM. Deshalb war ich wirklich überrascht … ähnlich bei Schuhen/Stiefeln … die waren einfach in meiner Jugend vieeel teurer (allerdings stehe ich heute ökonomisch natürlich auch deutlich besser da).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden