Zum Inhalt springen

Partner

Bernina Quilt Along 2021 - Old Block Sampler


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Lalleweer Rücken ist noch nicht ganz gut, aber besser. Ich habe heute Morgen ein paar Blöckchen gequiltet, aber jetzt ist erst mal Pause. Hoffe, das mir das nicht geschadet hat.

 

@ciege Ich hatte über Etsy bestellt und fand das günstig. Bei 3,95 Euro Porto hatte ich nicht an GB gedacht und auch nicht darauf geachtet. Es stand da, Versand in 3 Werktagen (das ist wohl auch so habe schon am Donnerstag eine Versandmitteilung und Trackingnummer bekommen). Hatte aber nicht gemerkt, dass es aus GB kommt, sondern erst bei der Versandmitteilung. Mal schauen, wie lange meine Stöffchen jetzt unterwegs sind.

Werbung:
  • Antworten 1,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lalleweer

    281

  • schnittmonsterkiki

    252

  • ciege

    233

  • Beaflex

    161

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich hab den Blumenstrauss jetzt für eine Kissenhülle weiterverarbeitet:

IMG_20210408_130957.jpg

und werde den Stern den ich zuerst genäht habe für den quilt along aufheben.

 

Als einzelner Block gefällt mir der "Bride`S Bouquet" eigentlich ganz gut, aber für eine Patchworkdecke mit mehreren dieser Blöcke würde ich dann lieber Musterstoffe die als Stern interpertiert werden nehmen :-)

 

 

 

Geschrieben
Am 10.4.2021 um 13:52 schrieb schnittmonsterkiki:

Hatte aber nicht gemerkt, dass es aus GB kommt, sondern erst bei der Versandmitteilung.

Weißt du schon, was du noch für den Zoll bezahlen musst? Das wird - bei uns wegen Motorersatzteilen - erst vom Paketdienst einkassiert, das war erst vor drei Wochen. Puh, das macht keine Freude mehr, in GB zu kaufen. :(

 

 

Geschrieben

Oje, du machst mir ein bisschen Angst.

 

Auf der Seite steht aber, Importsteuer enthalten.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Nette_Lexy:

Ich hab den Blumenstrauss jetzt für eine Kissenhülle weiterverarbeitet:

IMG_20210408_130957.jpg

und werde den Stern den ich zuerst genäht habe für den quilt along aufheben.

 

Als einzelner Block gefällt mir der "Bride`S Bouquet" eigentlich ganz gut, aber für eine Patchworkdecke mit mehreren dieser Blöcke würde ich dann lieber Musterstoffe die als Stern interpertiert werden nehmen :-)

 

 

 

Prima :super:

einen ganzen Quilt nur mit dem Block schrecklich:rolley:

 

Da mein neuer Quiltfuß am Samstag schon ankam

habe ich noch einen Versuch gestartet.

 

Ich bin wieder nicht auf die 12 1/5" gekommen, es fehlen aber nur noch 1/8"

jetzt bin ich aber sowas von:beleidigt

natürlich wieder viel getrennt da die Mitte nicht so wollte wie ich.

 

 

IMG_0852.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

@Lalleweer Das ist auch ein schönes Sträußchen.

 

Doch, ich könnte mir das schon vorstellen, eine ganze Decke nur mit diesen Sträußchen. Kommt auf die Stoffe und die Farbzusammenstellungen an. Ob jetzt Sterne, Quadrate, Streifen oder Sträußchen - kann interessant sein.

Bearbeitet von PaulineK
Rechtschreibfehler
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe einen zweiten Block genäht und der ging mir wesentlich leichter von der Hand und gefällt mir auch besser.

 

 

BFA29C16-BEBB-4C42-BDE6-E321F81EDB97.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Stoffe sind da und ich habe keinen Zoll bezahlt. Da stand Zoll erhoben und auf einem anderen Etikett „aushändigen an Empfänger „. 

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

@Beaflex Oh ja, das ist ein hübsches Sträußchen.

 

@schnittmonsterkiki Guut, kein Zoll mehr extra, also wohl schon im Preis mit eingerechnet. Wenigstens keine unschönen Überraschungen an der Haustür, wenn Zoll verlangt wird.

 

Ich bin weiterhin Stoff sortieren, werde wohl auch eine Bettwäsche färben, da ist genügend vorhanden, und sollte der Verwertung zugeführt werden, damit wieder Platz ist im Schrank. :cool:

Geschrieben

Ich habe bis jetzt wunderschöne Sträuße gesehen.

 

Bin genau noch wie Pauline am Stoff sortieren und eventuell Bettwäsche färben. Über die Farbe muss ich noch nachdenken.

 

Der Strauß, so einfach er aussieht, scheint schwer zu nähen sein. Deshalb hat wohl auch Andrea Kollath gesagt - nichts für schwache Nerven. Nein, sie hat gesagt bzw. geschrieben, dass der Quilt für Anfänger schwierig ist.

 

Meine Schwester hat den Strauß auch schon zweimal genäht. Es der Block sich so schwierig nähen lässt, scheint an dem schrägen Fadenlauf von einigen Segmenten zu liegen. Super genau zugeschnitten und trotzdem beulen die schrägen Nähte.

 

Leider habe ich nicht daran gedacht, Bilder zu machen.

 

Liebe Grüße *Mika*

Geschrieben

Beaflex, glaub´mir, ich werde wohl recht sparsam mit der Farbtabelle umgehen :D .

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich hibbel auch schon dem Maiblock entgegen und hab in der Zwischenzeit mein Kissenbezug aus dem zweiten Blumenstraussblock fertig gemacht und wollte ihn verschenken, aber mein Mann meinte der ist doch so schön den behalten wir und so ist er im heimischen Wohnzimmer gelandet :-)

 

@Beatrix: ich finde Deine beiden Blöcke auch sehr  schön und mir gefällt der erste von der Farbe her besser :super:

Geschrieben
10 hours ago, *mika* said:

Ich habe bis jetzt wunderschöne Sträuße gesehen.

 

Bin genau noch wie Pauline am Stoff sortieren und eventuell Bettwäsche färben. Über die Farbe muss ich noch nachdenken.

 

Der Strauß, so einfach er aussieht, scheint schwer zu nähen sein. Deshalb hat wohl auch Andrea Kollath gesagt - nichts für schwache Nerven. Nein, sie hat gesagt bzw. geschrieben, dass der Quilt für Anfänger schwierig ist.

 

Meine Schwester hat den Strauß auch schon zweimal genäht. Es der Block sich so schwierig nähen lässt, scheint an dem schrägen Fadenlauf von einigen Segmenten zu liegen. Super genau zugeschnitten und trotzdem beulen die schrägen Nähte.

 

Leider habe ich nicht daran gedacht, Bilder zu machen.

 

Liebe Grüße *Mika*

 

Habt ihr die Stoffe vorm Verarbeiten gestärkt? Das könnte bei Nähten im schrägen Fadenlauf helfen.

 

Sabine

Geschrieben

Ich stärke meine Stoffe gleich beim Vorwaschen in der Waschmaschine
Der Spülgang der den Weichspüler nimmt kann auch Stärke verteilen.

Nur Spülen können viele Maschinen auch, auch damit kann man stärken.

Für wenig Knitter hat sich bei meiner Maschine ein Programm für Oberhemden bewährt.

Geschrieben

Wieso sollte das (dauerhafte) Flecken geben? Dass man das fertige Objekt dann waschen muss - ist klar, damit das etwas brettartige rausgeht....

 

Sabine

Geschrieben (bearbeitet)
Am 21.4.2021 um 20:43 schrieb akinom017:

Ich stärke meine Stoffe gleich beim Vorwaschen in der Waschmaschine
Der Spülgang der den Weichspüler nimmt kann auch Stärke verteilen.

Nur Spülen können viele Maschinen auch, auch damit kann man stärken.

Für wenig Knitter hat sich bei meiner Maschine ein Programm für Oberhemden bewährt.

Auf der Website für die fatquarter stand, man solle die Zuschnitte nicht waschen sondern nur bügeln, deshalb dachte ich an Sprühstärke.

 

vor 22 Stunden schrieb Bineffm:

Wieso sollte das (dauerhafte) Flecken geben? Dass man das fertige Objekt dann waschen muss - ist klar, damit das etwas brettartige rausgeht....

 

Sabine

Vor oder nach dem quilten? Wenn das So hart ist, kann man da noch vernünftig quilten?

 

Edit: blöde Frage. Vor dem quilten geht ja nicht:klatsch:

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

Ne - wirklich bretthart wird das natürlich nicht - aber so richtig kuschelig ist der Quilt halt auch nicht, weil die Stoffe ja schon steifer werden, wenn Du sie stärkst...

 

Sabine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...