PaulineK Posted April 7, 2021 Share Posted April 7, 2021 Viren über Viren - so schnell kann ich gar nicht rennen, dass die mich nicht erreichen! Japs. Alles durchgelesen, Schablonen ausgedruckt. Ausdruck gemessen, stimmt mit den angegebenen Maßen überein. Prima, klebe ich also auf Pappe auf und schneide aus. Und jetzt kommt die Auswahl der Stoffe. Ich glaube, ich nähe erst einmal eine Testversion . . . Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nette_Lexy Posted April 8, 2021 Share Posted April 8, 2021 Ich hab mal nachgemessen, meine Blöcke sind auch 12 1/2" groß geworden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lalleweer Posted April 8, 2021 Share Posted April 8, 2021 Guten morgen "Old Block Mädels " super nun sind wir schon so viele find ich klasse da ich ja abundzu mal den Tritt in den ...brauch ich freu mich über jeden gezeigten Block @mecki.m@Allyson schön sind se aber warum sind einige Blöcke 12 1/2" ich werde auch nochmal einen nähen, aber erst wenn mein durchsichtiger 1/4" Nähfuß angekommen ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ciege Posted April 8, 2021 Share Posted April 8, 2021 Hier ist ja ganz schön was los.... und wieder sind so tolle Blöcke entstanden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bineffm Posted April 8, 2021 Share Posted April 8, 2021 Noch eine weitere Idee für die zu kleinen Blöcke - legt doch auf den fertigen Block nochmal die Schablonen drauf und schaut, wo die mm fehlen - hilft vielleicht rauszufinde, obihr prinzipiell einen Tick zuviel Nahtzugabe wegnäht - oder ob das zum Beispiel immer bei den Y-Nähten passiert... Sabine Link to comment Share on other sites More sharing options...
schnittmonsterkiki Posted April 8, 2021 Share Posted April 8, 2021 @PaulineK Wie hast Du die Schablonen gemessen. Woher hast du die Referenzmaße? Zitat Link to comment Share on other sites More sharing options...
PaulineK Posted April 8, 2021 Share Posted April 8, 2021 @schnittmonsterkiki Ich habe bei Bernina den Blogpost Teil 1 durchgelesen, auch die Kommentare. Es wird angegeben, dass der erste Block 12 1/2 inch inkl. Nahtzugaben sein wird. In den Kommentaren kommt die Frage nach der Druckkontrolle: Hier antwortet Andrea, dass die Schablone H als Referenz verwendet werden kann, sie ist 2,5 inch groß inkl. Nahtzugaben. Zu finden ist die Frage auf ca. der Hälfte der Kommentare. Dann kommt noch die Frage nach den Größen der gesamten Blöcke auf, hier antwortet Andrea, dass die Blöcke unterschiedlich groß sein werden. Ich habe für die Druckkontrolle nur die Schablone H ausgemessen, damit ich weiß, ob die Größe vom Ausdruck stimmt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
schnittmonsterkiki Posted April 8, 2021 Share Posted April 8, 2021 @PaulineK Vielen lieben Dank, die Kommentare hatte ich nicht gelesen. Da werde ich doch unbedingt vor dem Zuschnitt nochmal messen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lalleweer Posted April 8, 2021 Share Posted April 8, 2021 @PaulineK danke das du das nochmal so genau erklärt hast, meine H Schablone ist genau 2,5" also ist irgendwo der Wurm drin, meine Stoffe habe ich vorher gewaschen und gebügelt, also dürften sie beim Bügeln mit vorher einsprühen nicht mehr einlaufen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
PaulineK Posted April 8, 2021 Share Posted April 8, 2021 (edited) vor einer Stunde schrieb Lalleweer: meine Stoffe habe ich vorher gewaschen und gebügelt, also dürften sie beim Bügeln mit vorher einsprühen nicht mehr einlaufen. Andrea schreibt, dass die Stoffe nicht vorgewaschen werden müssen. Feucht und gut warm bügeln würde reichen. Manche Stoffe werden durch das Waschen leider nicht schöner. Mit Sprühstärke einsprühen, wegen der vielen schrägen Zuschnitte, das ist allerdings sehr sinnvoll, schreibt sie (sinnvoll nicht nur beim Patchworken, denke ich). Edited April 8, 2021 by PaulineK Textergänzung und Rechtschreibung Link to comment Share on other sites More sharing options...
akinom017 Posted April 8, 2021 Share Posted April 8, 2021 Ich stärke meine Stoffe inzwischen gleich bei der Wäsche in der Maschine. Für die Patchworkstoffe hat sich das Oberhemdenprogramm meiner Miele bewährt, macht weniger Knitter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beaflex Posted April 8, 2021 Share Posted April 8, 2021 Eine Block schöner als der andere. Hatte ja auch angekündigt mitzumachen, aber bisher fehlt die Zeit.....aber dieses Wochenende nehme ich es mir ganz fest vor und werde die vielen Hinweise berücksichtigen. Das ist der Vorteil, wenn man nicht gleich die Gänge kommt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
schnittmonsterkiki Posted April 8, 2021 Share Posted April 8, 2021 Meine Bestellung wurde gestern im Vereinigten Königreich losgeschickt. Mal schauen wie lange das jetzt dauert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ciege Posted April 8, 2021 Share Posted April 8, 2021 vor 12 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: Meine Bestellung wurde gestern im Vereinigten Königreich losgeschickt. Mal schauen wie lange das jetzt ... oh da werde ich neidisch Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beaflex Posted April 9, 2021 Share Posted April 9, 2021 (edited) Mein Block ist auch fertig....leider in der Mitte etwas knubbelig, da ich die Nähte nicht auseinander gebügelt habe Er war nicht ganz einfach zu nähen und eigentlich nicht für Anfänger geeignet, aber an den Herausforderungen wächst man, äh Frau Ich habe nachgemessen und er ist 12 3/8 breit. Edited April 9, 2021 by Beaflex Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lalleweer Posted April 9, 2021 Share Posted April 9, 2021 Noch ein hübscher Block ich fand die Y-Nähte schwierig @Beaflex Link to comment Share on other sites More sharing options...
Allyson Posted April 9, 2021 Share Posted April 9, 2021 Beatrix, pastellfarben macht sich der Block auch gut. Ich zähle mich auch zu den Anfängerinnen und wenn es hakt, hoffe ich auf Hilfe von den vielen Patchworkerinnen hier im Forum. Link to comment Share on other sites More sharing options...
birgit2611 Posted April 9, 2021 Share Posted April 9, 2021 Sehr schöne Brautsträuße sind hier entstanden lg birgit Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ibohiga Posted April 9, 2021 Share Posted April 9, 2021 Jeder Block hat seine eigene Schönheit - sowohl in kräftigen wie auch in zarten Farben LG hilde Link to comment Share on other sites More sharing options...
mopigb Posted April 9, 2021 Share Posted April 9, 2021 ... puuuuhhhhh ... auch keine 12,5" aber nah dran hab ihn schön gebügelt ... ungewohnt, die Nähte auseinander, aber ging ... Gnubbelt halt an den y-Nähten und in der Mitte ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
birgit2611 Posted April 9, 2021 Share Posted April 9, 2021 Auch schön! lg birgit Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lalleweer Posted April 10, 2021 Share Posted April 10, 2021 Noch ein schöner Block Hoffendlich ist der erste Block nicht der Einfachste eine Steigerung brauch ich nicht für mein mimimi Link to comment Share on other sites More sharing options...
schnittmonsterkiki Posted April 10, 2021 Share Posted April 10, 2021 @Lalleweer Wenn ich so zuschaue, brauche ich dann wohl auch keine Steigerung wenn es soweit ist. Der erste Ausdruck (wo ich den Drucker habe machen lassen wie er wollte) war tatsächlich zu klein. Beim zweiten Ausdruck habe ich die Größe manuell auf 100% angepasst, jetzt stimmen zumindest die Schablonen. Mein Hintergrundstoff kommt heute, die Konastoffe aus GB lassen noch auf sich warten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lalleweer Posted April 10, 2021 Share Posted April 10, 2021 @schnittmonsterkiki aus GB dürfte noch dauern ich drück die Daumen das es flott geht und du loslegen kannst. Was macht der Rücken und der 100 Block Quilt? Mein durchsichtiger 1/4 " Fuß soll heute ankommen dann werd ich noch einmal den Block nähen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ciege Posted April 10, 2021 Share Posted April 10, 2021 vor 2 Stunden schrieb schnittmonsterkiki: @Lalleweer Wenn ich so zuschaue, brauche ich dann wohl auch keine Steigerung wenn es soweit ist. Der erste Ausdruck (wo ich den Drucker habe machen lassen wie er wollte) war tatsächlich zu klein. Beim zweiten Ausdruck habe ich die Größe manuell auf 100% angepasst, jetzt stimmen zumindest die Schablonen. Mein Hintergrundstoff kommt heute, die Konastoffe aus GB lassen noch auf sich warten. Warum bestellst du dir Kona in GB? Ist das preislich interessanter? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now