akinom017 Geschrieben 9. Oktober 2021 Melden Geschrieben 9. Oktober 2021 vor 1 Stunde schrieb Beaflex: Werden die vier Blöcke zusammengenäht, gibt es in der Mitte einen sehr dicken Wulst. den Block einfach wie ein 4-Patch behandeln und die Nähte drehen lassen hilft auch. Die Methode hier geht für alle Größen https://quiltville.blogspot.com/2005/06/spin-those-four-patch-seams.html
Beaflex Geschrieben 9. Oktober 2021 Melden Geschrieben 9. Oktober 2021 @akinom017, das geht leider nicht, weil es keine einfachen Quadrate sind, die zusammengenäht werden, sondern im rechten Winkel schon 6 Nahtzugaben aufeinander liegen. Wenn dann erst zwei rechte Winkel zusammen genäht werden liegen dann schon 12 Nahtzugaben aufeieinander und dann werden noch die 12 Nahtzugaben auf 12 Nahtzugaben gelegt und dann wird es ganz schön dick.
akinom017 Geschrieben 10. Oktober 2021 Melden Geschrieben 10. Oktober 2021 vor 9 Stunden schrieb Beaflex: das geht leider nicht, weil es keine einfachen Quadrate sind, Das ist kein Grund, ich mache das auch bei zusammengesetzten Quadraten dann muss ich mir wohl den Block mal vornehmen und schauen was ich da tun kann. Bei Block 14 hab ich es auch anders gemacht als beschrieben, moment Bild suchen Andrea Kollath bügelt am liebsten auseinander, ich bügele lieber in eine Richtung Rückseite Block 14 mit rotierenden Nahtzugaben
akinom017 Geschrieben 10. Oktober 2021 Melden Geschrieben 10. Oktober 2021 Block 16 ist da: https://blog.bernina.com/de/2021/10/patchwork-naehen-pink-magnolia-anleitung/
ciege Geschrieben 10. Oktober 2021 Melden Geschrieben 10. Oktober 2021 uiuiui.... somit bin ich 2 in Verzug..... Hilfe Danke @akinom017
akinom017 Geschrieben 10. Oktober 2021 Melden Geschrieben 10. Oktober 2021 Ach was ich bin 14 Blöcke hinter Euch der Weg ist das Ziel, kein Stress
Beaflex Geschrieben 10. Oktober 2021 Melden Geschrieben 10. Oktober 2021 Ui schon der nächste Block, der gefällt mir gut. @akinom017, diese Nahtkreuzungen mit viele Nahtzugabe machen mir echt zu schaffen. Sowohl für das exakte Zusammennähen und das Flach kriegen.
schnittmonsterkiki Geschrieben 10. Oktober 2021 Melden Geschrieben 10. Oktober 2021 vor 3 Stunden schrieb akinom017: Block 16 ist da: https://blog.bernina.com/de/2021/10/patchwork-naehen-pink-magnolia-anleitung/ Jetzt wird das Tempo aber rasant. Block 15 kam am Donnerstag oder Freitag und jetzt schon der Nächste.
akinom017 Geschrieben 10. Oktober 2021 Melden Geschrieben 10. Oktober 2021 Ja dafür sind es ja 6" Blöcke die zu 12" zusammengebaut werden können Ich hab das Mittagessen im Ofen, danach noch was anderes vor eventuell habe ich heute Abend dann noch Zeit (und Lust) mich denen mal zu widmen insbesondere das sinnvolle Verstauen der Zugaben ist ja ein zu beleuchtender Punkt
schnittmonsterkiki Geschrieben 10. Oktober 2021 Melden Geschrieben 10. Oktober 2021 Genäht war der Block jetzt wirklich schnell. Am längsten hat der Zuschnitt gedauert. Mal schauen, ob ich noch einen nähe. Aber jetzt erst einmal raus in die Sonne.
ciege Geschrieben 10. Oktober 2021 Melden Geschrieben 10. Oktober 2021 Ein schneller schöner Block @schnittmonsterkiki
Lalleweer Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 @ciege und@schnittmonsterkiki eure Blocks Bei mir ist gerade Palm Leaf 12,5 " fertig geworden Größe stimmt diesmal nun noch Palm Leaf 6" und die Magnolie liegen beide schon angefangen auf dem Tisch.
Junipau Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 Soviele florale Blöcke Ich sollte doch mal Anleitungen abspeichern, so für die Rente oder so... Das wäre dann doch noch ein Quilt für mich Klasse, daß Ihr noch alle fleißig seid, schöne Blöcke habt Ihr genäht! LG Junipau
Lalleweer Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 vor 2 Minuten schrieb Junipau: Soviele florale Blöcke Ich sollte doch mal Anleitungen abspeichern, so für die Rente oder so... Das wäre dann doch noch ein Quilt für mich Klasse, daß Ihr noch alle fleißig seid, schöne Blöcke habt Ihr genäht! LG Junipau Machmal @Junipau kannst ja den Einen oder Anderen Block schonmal nähen.
Minga Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 Jetzt habe ich doch noch ein bisschen weiter genäht. Blöcke 12, 13, 15 und 16 Den Block 15 werde ich vermutlich zerlegen und und 2 Teile 6x12 verwenden. Ich habe mal etwas kombiniert. Den Block 11 habe ich ausgelassen, weil die 9er Blöcke von der Größe so gar nicht passen. (Sieht man in der oberen Reihe) Für 20er Blöcke habe ich momentan auch keine Verwendung. Wenn ich richtig gezählt habe, fehlen noch 2 von den 12er Blöcken und 8 von den 10ern. Die werde ich nähen, wenn sie mir gefallen, und meine doppelten ersetzen. Und natürlich 6er. Die Zusammenstellung dicht an dicht gefällt mir nicht. Ich werde Zwischenstreifen nähen. Vielleicht fällt mir dann noch ein, wie ich den Quilt verwenden könnte. LG Inge
Lalleweer Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 @Minga deine Blöcke sehen super aus und klasse das du weiter mitmachst. Hier meine letzten beiden Blöcke .
akinom017 Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 @Minga das sieht sehr schön aus @Lalleweer die zwei passen auch gut zusammen ich hab noch nix an dem Sampler gemacht, hab andere Stoffstücke sortiert und teilweise aneinander genäht
Minga Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 @ Lalleweer: Danke! Deine Blöcke sind auch sehr schön! Du hast den Nr. 15 als Viererblock und solo genäht. Ich bin jetzt etwas "geizig" mit doppelt nähen, weil noch so viele Blöcke kommen werden und der Quilt sonst riesengroß wird. Dabei habe ich ja die Größe schon reduziert. Ein 10er Block ist bei mir nur 20 cm. Ich verwende übrigens hemmungslos Freezer Paper. Da habe ich mal eine ganze Rolle aus USA bekommen. Seit ich weiß, wo es das auch in D als Rolle gibt (nicht die viel zu teuren Prym Blätter), bin ich nicht mehr so sparsam. Wenn ich das Ausmalblatt so drucke, dass die Größe für mich passt, muss ich nur die Kreuzungspunkte kopieren und die Trennungslinien zeichnen. So habe ich die Schablonen und die Teile für FPP. NZ gebe ich beim Schneiden mit dem Lineal zu und ich kann winzige Fitzelchen verwenden. Ich nähe auch nicht durch das Papier, sonder bügle auf und falte immer an der Nahtlinie zurück. Das habe ich irgendwo einmal gesehen. Mein Problem sind die Farben, die bei uns eigentlich nicht rein passen. Aber so sind nun mal die Hemden meines Mannes und wegen unserer Teppiche im Wohnzimmer dürfen Kuscheldecken oder Couchkissen sowieso keine Muster haben, das wird sonst zu unruhig. Stoffkauf wäre also keine Lösung gewesen. Die Hemden sind übrigens von hervorragender Qualität - so oft, wie ich getrennt habe, ohne sichtbare Folgen. Einzig der etwas geblümte Stoff ist kein Hemdenstoff und auch nicht so gut. LG Inge
Minga Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 Da hab ich wieder mal zu langsam getippt. Ich freue mich auch über das Lob von akinom017 Ja doch, etwas Gemustertes habe ich schon mal gemacht: Der Läufer auf dem Sidebord (2,10m lang) ist aus Seidenkrawatten meines Mannes zusammengesetzt und auf dunkelblauen Stoff appliziert. GsD gab es da noch einige für ihn farbuntypische, die mal Geschenke der Patentante waren. Da habe ich auch noch jede Menge Reste. Auch Sechsecke aus Karton hätte ich abzugeben. LG Inge
*mika* Geschrieben 13. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 Ihr Lieben, Block Nr. 17 = "Goshen Star" (6 Inch) ist da . https://blog.bernina.com/de/2021/10/patchwork-naehen-goshen-star-anleitung/ Bis später *Mika*
Lalleweer Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 Danke @*mika* sieht ein wenig naja aus der Block
Beaflex Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 Ach mit der richtigen Farbauswahl kann er doch ganz schön werden. Freue mich schon drauf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden