charliebrown Geschrieben 2. April 2021 Melden Geschrieben 2. April 2021 Endlich geht es los... das Quartal II und es wird ausnahmsweise nur um ein "leichtes" Jäckchen gehen. Ich poste hier einige Beispiele, die mir gut gefallen, ich habe selbst noch nicht entschieden, welches Modell es wird. Sicher ist für mich nur, dass es am liebsten ein RVO-Modell wird und dass das Garn sommertauglich sein soll. Ich hatte im anderen Quartal I schon angekündigt, dass es in Quartal II ein enger gestecktes Thema geben soll. Da ich natürlich weiß, dass ich damit nicht alle von euch begeistern kann und viele von euch schon Projekte auf den Nadeln haben, die auch gerne "Forums-Motivation" mitnehmen, habeich für diese Projekte eine neue Heimat gesucht und auch gefunden. Die liebe Eva-Maria hat im Januar einen Thread gestartet, der sich dieser "Wolle-Stash-Abbau 2021-Sache" widmet. Sie hat mir erlaubt auf ihren Thread "Wolle mit vereinten Kräften abbauen" zu verweisen, der Thread kann noch viele schöne Wollprojekte von uns allen aufnehmen und Unterstützung bei der Verwirklichung gibt es da bestimmt auch, ich hoffe, das findet ihr OK. Projekte die bereits im Quartal I sichtbar gemacht wurden, können natürlich auch im Quartal I Thread in ihrer ganzen vollendeten Pracht eingestellt werden. Nun aber wieder zum Thema Quartal II und dem "leichten Jäckchen". Ganz lange wünsche ich mir schon eine solche Jacke, die selbstgestrickt, dünn und leicht ist, die man sich an einem Sommerabend mitnimmt, damit ein kühles Lüftchen nichts anrichten kann. Ich zeige euch meine Favoriten aus ravelry, es sind sowohl freie als auch Kaufanleitungen. Isabell Kraemer purl-code-cardigan (deutsch und englisch) erhältlich Mon-petit-gilet-raye freie Anleitung (englisch oder französisch) Waltraud Dick (deutsche Designerin) Diwaja Drops-Anleitung Summer-twinkle aus Sockenwolle ... kostenlose Anleitung (von unten nach oben) nochmal von unten nach oben auch kostenlos Karen Öberg (englisch und schwedisch) Dune (englische Kaufanleitung) von unten nach oben kostenlos Anleitung von Initiative Handarbeit Sollten die Links außerhalb von ravelry auch zu finden sein, werde ich mich noch auf die Suche machen. Diese füge ich dann noch ein. Und jetzt erstmal ein bißchen "Ostern".
akinom017 Geschrieben 2. April 2021 Melden Geschrieben 2. April 2021 Ein leichtes Jäckchen, gutes Thema bei mir mit einem Ufo belegt (was schon länger schlummert) https://www.ravelry.com/patterns/library/165-34-arctic-ocean-cardigan ist von Drops https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=7157&cid=9 Frohe Ostern
birgit2611 Geschrieben 2. April 2021 Melden Geschrieben 2. April 2021 Hallo, die ausgewählten Modelle gefallen mir alle...leider habe ich nicht die passende Figur für solch zierlichen Gestricke. Vielleicht würde ich aber noch einen Pulli einschieben...mit dem würde ich mich auch hier tummeln...mal sehen. Ein frohes Osterfest lg birgit
Broody Geschrieben 2. April 2021 Melden Geschrieben 2. April 2021 Das Thema ist schön...aber ich habe eine lange Projektliste, die ich auch verfolge. Meine leichten Jäckchen für den kommenden Sommer hab ich gekauft. Nichtsdestotrotz schau ich gern hier zu.
charliebrown Geschrieben 2. April 2021 Autor Melden Geschrieben 2. April 2021 vor 32 Minuten schrieb akinom017: Ein leichtes Jäckchen, gutes Thema bei mir mit einem Ufo belegt (was schon länger schlummert) https://www.ravelry.com/patterns/library/165-34-arctic-ocean-cardigan ist von Drops https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=7157&cid=9 Frohe Ostern Schönes Teil vor 32 Minuten schrieb birgit2611: die ausgewählten Modelle gefallen mir alle...leider habe ich nicht die passende Figur für solch zierlichen Gestricke. Vielleicht würde ich aber noch einen Pulli einschieben...mit dem würde ich mich auch hier tummeln... Ich denke nicht, dass die eingefügten Beispiele nur zierlichen Frauen passen, „Jäckchen“ dünn und leicht kann man auch in XL stricken...😉 vor 27 Minuten schrieb Broody: Das Thema ist schön...aber ich habe eine lange Projektliste, die ich auch verfolge. Meine leichten Jäckchen für den kommenden Sommer hab ich gekauft. Nichtsdestotrotz schau ich gern hier zu. Ich freue mich, wenn du deine Projekte von deiner langen Liste im Forum zeigst.
Beaflex Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 Das sind ja schöne Jäckchen, am besten gefällt mir das gelbe von Drops. Bin aber immer noch bei meiner zweiten Sechseckdecke, die ich im ersten Quartal angefangen habe und da erst bei Reihe 6 von 14, es geht hier nur langsam voran. Erst wenn ich damit fertig bin wird etwas neues begonnen.
jadyn Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 (bearbeitet) Ich freue mich über dieses Thema...das sollte sowieso mein nächstes Thema für die Strickmaschine werden....ein paar Probelappen gibt es ja schon... Mein Plan ist allerdings eine kurzärmelige Jacke, die ich mit einem Top darunter tragen will... Eine alte Jacke ist mein Vorbild...sie war mal in einer Anna, die ich leider verlegt habe. Bearbeitet 3. April 2021 von jadyn
charliebrown Geschrieben 3. April 2021 Autor Melden Geschrieben 3. April 2021 Eine kurzärmlige Jacke ist auch sehr schön.
Akelei Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 Ein schönes Thema ist das. Mir gefällt die Arctic Ocean von Drops sehr gut.Mal sehen ,ob ich die noch zwischen meine anderen Projekte schiebe. Liebe Grüße Ursula
flocke1972 Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 Beim Suchen im Keller für Ulrikes Wollanfrage habe ich Sommer Boucle gefunden. 4 Farben. Jede Farbe hat 2 Päckchen in denen jeweils 500g drin sind. Und die Farben gefallen mir. Nur hat meine Mutter Größe 36/38 gehabt und ich habe auf jeden Fall 42. Mal schauen ob ich daraus was schönes gestrickt bekomme, aber in einem einfachen Muster. LG flocke1972
akinom017 Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 @charliebrown Danke Ich hab meine mal aus dem Winterschlaf geholt, der 1. Ärmel hängt schon mit auf der großen Nadel der 2. ist schon recht weit. Nachdem ich mit meinen Anmerkungen und Strichlisten wieder einig bin kann es da weiter gehen. Der Plan ist den Ärmel jetzt gleich (Ostern) so weit zu stricken das er auch mit auf die große Nadel kommt. Die aktuelle Runde der Sock Madness läuft sehr wahrscheinlich noch bis Mittwoch also ist Zeit für ein anderes Projekt.
schau Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 Das ist ein schönes Thema - mir gefällt die Öberg-Jacke am besten. Ich habe hier noch ein leichtes Jäckchen als Ufo rumliegen. Die ist etwas Freestyle gestrickt, weil ich a) keine Maschenprobe gemacht habe, b) den Text zum Bild nicht richtig gelesen habe und c) die Dänen einfach nie Schemazeichnungen mit Massen mitliefern. Das Muster hatte ich etwas geändert im Vergleich zum Original - das hatte aber keinen Einfluss auf den Gesamtzustand. Gestrickt hab ich (auch entgegen dänischer Anleitung) von oben nach unten. Irgendwann kam mir dann das Rückenteil etwas arg schmal vor und nach nochmaligem Nachlesen entdeckte ich dann den Text "Das S-Grössen-Model trägt die Jacke in Grösse XL". Na super - nix mit lässig-duftig. Statt aufzutrennen, habe ich weitergestrickt und gedacht, ich mach einfach einen V-Ausschnitt statt Rundhals und ein breiteres, tieferes Armloch, in das ich dann einen Einsatz rein stricke. Das ist der aktuelle traurige Zwischenstand: Das Muster gefällt mir inzwischen gar nicht mehr so gut und eigentlich bin ich auch beim gestreiften Bündchen etwas unsicher, ob mir das gefällt. Die Ärmel könnte ich mir auch gut in uni Bordeaux mit Lochmuster vorstellen, weil ich eigentlich gar nicht der Typ für so kleine Müsterli bin und das an mir schnell omahaft ausschaut. Der Einsatz im Armloch sollte eigentlich so gestrickt sein, dass man das gar nicht sieht, wenn man es nicht weiss. Aber vielleicht mache ich den in dem dunkleren Farbton vom Bundende und tu so, als wär das gewollt. Mit eurer Hilfe werde ich da schon eine Lösung finden - ich weiss nur noch nicht, wie die aussehen soll. Geribbelt wird sie aber nicht
running_inch Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 Ein schönes Thema! Eine leichtere Strickjacke steht auch noch auf meiner Tapetenrolle. Vielleicht wäre das hier eine gute Gelegenheit, das mal in Angriff zu nehmen...? (Allerdings wartet Herr running_inch auch schon ziemlich lange auf seine versprochene Strickjacke... ) Mal sehen, was gewinnt... Vielleicht geht auch parallel beides, je nachdem, was die Temperaturen sagen... @charliebrown Die Anleitung für die summer twinkle von Drops gibt es hier Weitere hübsche (und kostenlose) Anleitungen von Drops: White Moon Cardigan Smell of Rain Jacket Lost in Lavender Cardigan Way to Happiness Jacket Country Dew Cardigan Incoming Tide Crushed Walnuts Sunshine Impressions Yellow Tulip Jacket Lavender Sprinkles Jacket French Counryside Blue Sunrise Jacket ... und noch viele mehr...
akinom017 Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 Der war gut, Etappenziel erreicht, 2. Ärmel fertig und alles hängt auf einer Nadel. Was mich allerdings stört an der Vorlage ist, das es kein wirkliches Halsloch vorne gibt das muss ich abstellen, hab schon im Junghans Standard Schnitte nachgesehen am Vorderteil 4 cm Höhe fürs Halsloch an den Ärmeln ca. ca (nach hinten auslaufend) jetzt braucht es nur einen Weg das für am Stück (oder alternativ in der Runde) gestrickt passend zu machen. Bilder 2. Ärmel und alles zusammen Nadel Stärke 3 Seil 150cm
Akelei Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 @akinom017ich hab das schonmal mit verkürzten Reihen gemacht,allerdings von Oben runter.Ich habe erst das Bündchen gestrickt und dann erst das Rückenteil nach vorne lansam auslaufend mit Doppelmaschen ,so ähnlich wie bei der Bumerangferse.Als der Unterschied vorne-hinten groß genug war über alle Maschen. Das müßte auch von unten her gehen. Liebe Grüße Ursula
akinom017 Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 @Akelei In die Richtung gehen meine Überlegungen also hab ich mir das Buch "Knitter's Handy Book of Top-Down Sweaters" aus dem Bücherschrank geholt und mir die Zunahmen an der vorderen Kante / Mitte passend rausgesucht und mach das dann rückwärts mit Maschen stillegen, den Abschluß stricke ich dann über alle Maschen.
sewingforyourlife Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 Oh gott...hier werden ja wieder kräftig Viren verteilt! Ich hab noch ein kurzärmeliges Jäckchen hier liegen ( seit Jahren), das endlich mal auf Vollendung wartet. Aber die ganzen Links die hier gepostet wurden machen ja direkt süchtig.... ( und meinen Pullover, den ich vor Jahresbeginn angefangen habe, ist immer noch nicht fertig...naja es fehlen nur noch die Ärmel...)
charliebrown Geschrieben 6. April 2021 Autor Melden Geschrieben 6. April 2021 Ui, es geht hier ja flott voran. Ich bin noch in der Material-Sichtung. Mein Ziel wäre, vorhandenes Material zu verwenden. Das wird dann allerdings ein Material-Mix-Projekt, weil kein Material in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Modell-Auswahl ist noch nicht abschließend mit mir verhandelt ich schwanke noch. Gut gefällt mir der purl-code-cardigan von Isabell Kraemer. Ich glaube die Unterbrechungen mit den linken Maschen würden gut tun, weil bei glatt rechts bin ich bezüglich der Gleichmäßigkeit immer etwas unzufrieden... Ich werde weiter berichten...
PaulineK Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 (bearbeitet) Das Thema in diesem Quartal ist für mich schwierig, die fertiggestellte Ufo-Jacke in pink erfüllt schon das Thema, also brauche ich "eigentlich" keine zweite leichte Sommerjacke. Allerdings gibt es da in meinem Wollelager noch Wolle. Die wartet auch schon lange auf das verstricktwerden. Auswahlmodelle habt ihr jede Menge ausgesucht, da schwanke ich auch noch. Zur Zeit habe ich Kindersocken in Arbeit, Wollreste aufbrauchen heißt das Ziel. @schau und @akinom017 und @Akelei und noch ein paar andere Strickerinnen: Das fasziniert mich, was ihr an den Anleitungen ändert - für mich sind das echt böhmische Dörfer, ich würde das nie nie nicht in ein tragbares Stück verwandeln können. Ich bin sehr beeindruckt, auch von euren gestrickten Sachen. Bearbeitet 6. April 2021 von PaulineK Textergänzung
running_inch Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 Bei mir hat die Strickjacke für den besten Ehemann von allen gewonnen; er wartet wirklich schon sehr lange darauf. Insofern werde ich wahrscheinlich hier nur gucken und euch anfeuern, sofern gewünscht.
charliebrown Geschrieben 6. April 2021 Autor Melden Geschrieben 6. April 2021 vor 13 Minuten schrieb running_inch: Bei mir hat die Strickjacke für den besten Ehemann von allen gewonnen; er wartet wirklich schon sehr lange darauf. Insofern werde ich wahrscheinlich hier nur gucken und euch anfeuern, sofern gewünscht. Anfeuern kann keinesfalls schaden, vielen Dank das ist super. Ich bin auch gespannt auf die Jacke vom besten Ehemann.
chittka Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 Wieso? Leichtes Jäckchen kann man auch anders interpretieren.................
Candy-Andy Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 Eigentlich wollte ich als nächstes einen all seasons Pulli anschlagen. Hmm. Mal schauen, vielleicht gibt es doch ein Jäckchen. Das Drops Summer Twinkle Jäckchen hat sich bereits 2019 in meinem Kleiderschrank ein Plätzchen gesichert
flocke1972 Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 Ich glaube ich hab eine Anleitung bei Drops gefunden, die mir gefällt. Nämlich Diese hier. Ihr müßt mir dabei aber helfen. Die Angaben am Saum der Zeichnung kann ich zur Ermittlung meiner Größe benutzen? Also wenn da eine 54 steht wäre das doppelte 108 und müßte dann auch auf diese OW passen? Oder denke ich da verkehrt? Das wäre meine erste Frage. Da kommen bestimmt noch mehr. Ach ja, wie viele Maschen sollte ich für eine Maschenprobe aufnehmen? LG flocke1972
akinom017 Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 vor 37 Minuten schrieb flocke1972: Ach ja, wie viele Maschen sollte ich für eine Maschenprobe aufnehmen? Ganz einfach Das Muster sagt Zitat 16 Maschen in der Breite und 20 Reihen in der Höhe glatt rechts = 10 x 10 cm. dann nimm 32 Maschen und stricke mindestens 20 Reihen, dann kannst Du in der MItte von dem Stück 10cm Breite und 5cm Höhe ausmessen. Randmaschen sind immer anders und verfälschen Maße!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden