Andrietta Geschrieben 24. März 2021 Melden Geschrieben 24. März 2021 Guten Morgen! Ich hab durch das Forum herausgefunden, warum bei mir Schnittmuster und Konfektionsware nie so richtig passen... merci vielmals, das eröffnet Möglichkeiten... Nun, learning by doing, probiere ich eine Schnittmusteranpassung aus. Dazu hab ich mir einen Schnitt ausgesucht, in den ich mich sehr verliebt habe. Agathe von konfettipatterns. Ich nähe schon länger, aber vergleichsweise schlicht und... hemdsärmelig. Mein Anspruch ist also nicht sehr hoch. Besserer Sitz als von der Stange sollte es schon werden, das dürfte aber ein erreichbares Ziel Sinn. Und gleich geht's los...
Andrietta Geschrieben 24. März 2021 Autor Melden Geschrieben 24. März 2021 Ich zeige Euch das angepasste Vorderteil. Sieht furchtbar aus und wenn ich wieder für Schnittbogen verwertbares Papier habe, werde ich das nochmal sauber abzeichnen. Solange muss eben uwyh reichen. Meine Frage: Wie breit sollten Brustabnäher maximal sein - ab wann besser teilen? Der Stoff für die erste Agathe ist Jersey. Für eine zweite hab ich French Terry im Vorrat.
Andrietta Geschrieben 24. März 2021 Autor Melden Geschrieben 24. März 2021 Ich würde Euch gerne das Schnittmuster zeigen, das hochladen klappt aber gerade nicht vor 5 Minuten schrieb Andrietta:
Andrietta Geschrieben 24. März 2021 Autor Melden Geschrieben 24. März 2021 Ich werde das Foto mal komprimieren, das kann ich aber an Handy nicht. Bitte um ein wenig Geduld.
Andrietta Geschrieben 24. März 2021 Autor Melden Geschrieben 24. März 2021 So, ein Foto. Bin mir nicht sicher, ob man darauf was erkennt. Die Abnäher sind jedenfalls 6,5cm breit
achchahai Geschrieben 24. März 2021 Melden Geschrieben 24. März 2021 Wie eben schon im Monatsthread geschrieben, interessiert mich der Schnitt sehr. Daher nehme ich mal gleich in der ersten Reihe Platz. Anpassungen sind jedoch nicht unbedingt mein Fachgebiet...
KiraMG Geschrieben 24. März 2021 Melden Geschrieben 24. März 2021 vor 3 Stunden schrieb Andrietta: Wie breit sollten Brustabnäher maximal sein - ab wann besser teilen? Das lässt sich so pauschal nicht beantworten und hängt auch vom Stoff ab. Mit den 6,5cm Deines Abnäher bist aber sicher noch im grünen Bereich. Ich würde die noch nicht aufteilen.
Andrietta Geschrieben 24. März 2021 Autor Melden Geschrieben 24. März 2021 Schön, dass ihr dabei seid @achchahai und @KiraMG!
rotschopf5 Geschrieben 24. März 2021 Melden Geschrieben 24. März 2021 Ich bin, was Änderungen angeht, alles andere als der Erklärbär . Aber was mir auffällt, daß Du beim Zuschneiden daran denken mußt, daß die Ecken unten am Saum beim Nähen der Brustabnäher nach oben kommen. Also die 6 cm, die Du als Brustabnäher einhälst, fehlen Dir unten in der Geraden. Ich würde unten das Schnittmuster mal einschneiden, die Abnäher einschneiden und zusammenschieben, damit ich unten einen korrekten Saum bekomme. Ob das die richtige Vorgehensweise ist, weiß ich nicht. Aber ich weiß genau, daß jetzt dementsprechende Beiträge zu meinem Plan von fachkundigeren Teilnehmer/innen kommen werden . Und schon habe ich dann wieder dazu gelernt.
stof66 Geschrieben 24. März 2021 Melden Geschrieben 24. März 2021 Oh, das verspricht spannend zu werden. Ich habe mich noch gar nicht mit Schnittmusteranpassung beschäftigt 🙈. Bin sehr neugierig und schau gerne zu. Danke schon mal fürs Zeigen.😃
Andrietta Geschrieben 26. März 2021 Autor Melden Geschrieben 26. März 2021 Hallo auch Euch, @rotschopf5und @stof66 ! Hie ging es nun eine Weile nicht voran. Heute hab ich mit dem Nähen begonnen, d.h. das Oberteil zusammengesetzt und die Schulternähte geschlossen sowie die Seitennähte, provisorisch.
Andrietta Geschrieben 26. März 2021 Autor Melden Geschrieben 26. März 2021 (bearbeitet) Mir scheint, die Brustabnäher sitzen etwas zu tief, aber die Ärmel sind noch nicht eingenäht. Lässt sich da der Sitz der Abnäher überhaupt schon vernünftig beurteilen? Oder erst mal Ärmel dran? Foto hab ich noch keines, wäre wahrscheinlich hilfreich... Ich schau mal, dass ich das nachreiche. (Danke @elbia für das Korrigieren des Titels. Ich wusste nicht, wie es geht, mag aber gern, wenn da keine Tippfehler mehr sind). Bearbeitet 26. März 2021 von Andrietta
Andrietta Geschrieben 26. März 2021 Autor Melden Geschrieben 26. März 2021 @rotschopf5Natürlich hatte ich schon zugeschnitten, als ich deinen Hinweis gelesen habe. Wie das so ist... Allerdings ist die Zugabe am Saum reichlich, da kann ich noch ändern. Die FBA hab ich nach der Anleitung von beswingtes Allerlei durchgeführt und hatte das so verstanden, dass das Mehr an Stoff bei der Brust durch die Abnäher seitlich und am Saum aber wieder verschwindet. Bisher hab ich die Saum-Abnäher noch nicht geschlossen, weil ich sie womöglich gut für das Full-Belly-Adjustment brauchen kann... alle überschüssigen Pfunde tummeln sich am Nabel, echt wahr. Ich werde mir die Saumlinie noch mal gut ansehen. Danke für den Hinweis!
AndreaS. Geschrieben 27. März 2021 Melden Geschrieben 27. März 2021 vor 8 Stunden schrieb Andrietta: Lässt sich da der Sitz der Abnäher überhaupt schon vernünftig beurteilen? Ich finde schon, dass sich Brustabnähersitz ohne Ärmel schon beurteilen lässt. Wichtig ist natürlich, dass das Shirt richtig sitzt, also die Schulternaht auf den Schultern und nicht aus Versehen 1cm weiter vorgerutscht ist. Halsausschnitt dort wo er soll, Seitennaht gerade runter. Wenn das alles passt, kannst Du eine Stecknadel an die Stelle machen, wo jetzt Deiner Meinung nach Deine Brustspitze ist. Dann kannst Du bei diesem Shirt den Abnäher einfach etwas schräger nähen Am Schnittmuster änderst Du das dann ab. Viel Erfolg! Und zeig mal bitte Bilder an der Frau. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, ne?
achchahai Geschrieben 27. März 2021 Melden Geschrieben 27. März 2021 Wenn Du die Seitennähte steckst, sollte das wie von Andrea beschrieben eigentlich mit dem richtigen Schulterpunkt passen
rotschopf5 Geschrieben 27. März 2021 Melden Geschrieben 27. März 2021 Da schließe ich mich den Vorrednerinnen @achchahai und @AndreaS. an. @Andrietta Vorne sind die Pfunde, die wir früher als Popo hatten und jetzt nach vorne durchgessen sind . Freue mich schon auf Fotos. Meine Freundin hat sich eine DVD von Kaidso gekauft. Die schaue ich mir gerade an. Ein bischen langwierig, aber interessant. Ich habe es ja mehr mit learning by doing.
achchahai Geschrieben 27. März 2021 Melden Geschrieben 27. März 2021 vor 1 Stunde schrieb rotschopf5: Vorne sind die Pfunde, die wir früher als Popo hatten und jetzt nach vorne durchgessen sind . Ich wünschte, Du hättest Recht. Zumischen bei mir sind sie da aber noch immer
rotschopf5 Geschrieben 27. März 2021 Melden Geschrieben 27. März 2021 @achchahai Um in diesen Zustand zu kommen, mußt Du auch so alt werden wie ich.
Andrietta Geschrieben 27. März 2021 Autor Melden Geschrieben 27. März 2021 @rotschopf5Kaidso sagt mir gar nichts. Willst du es erklären?
Andrietta Geschrieben 27. März 2021 Autor Melden Geschrieben 27. März 2021 Nun habe ich zwei Fotos, auf denen man hoffentlich das Nötige sieht. Einmal die Rückenansicht, die ich gar nicht schlecht finde. Sitzt meiner Meinung nach jetzt schon besser als gekauftes. Was meint ihr? Ich habe hier sehr viel Nahtzugabe gelassen, weil ich mir mit der Länge nicht sicher war. Da kann ich mich aber nun wohl am verlängerten Schnittmuster orientieren (und von dem, was ihr auf dem Foto seht, ca. 3–4 cm wegnehmen). Enger würde ich es eher nicht machen.
Andrietta Geschrieben 27. März 2021 Autor Melden Geschrieben 27. März 2021 (bearbeitet) Und hier die Vorderseite – die Abnäher enden da, wo die Beulen sind. Deutlich zu tief, oder? Da muss ich mich beim Messen und beim Abgleichen mit dem Schnittmuster grob vertan haben, hmmm… Wenigstens sind die dann schnell wieder geändert. A propos ändern: Die Fältelung im Oberteil – die ich ja wirklich entzückend finde – zeigt bei mir in die falsche Richtung, wenn ich genau (also genauer als beim Nähen!) in die Anleitung schaue. Das tut sie allerdings bei etlichen der in der Anleitung abgebildeten Beispiel-Agathen Das werde ich aber erst bei der nächsten anders nähen, scheint mir nicht schlimm. Die Schulternaht sieht man nur in der Rückenansicht ganz ungefähr. Wo soll die eigentlich normalerweise verlaufen? Ich konnte das alleine nicht fotografieren, die rutscht ja, wenn ich den Arm hochnehme. Ich überlege auch, ob bei mir (also bei meinen Figurverhältnissen) die Teilung im Oberteil nicht etwas tiefer sitzen sollte – da bin ich mir nicht sicher. Der Stoff ist für das Schnittmuster auch schon fast zu unruhig. Aber im Fundus war nicht so viel Auswahl in halbwegs ausreichender Länge. Prinzipiell mag ich den Stoff. Wenn der Erstversuch halbwegs tragbar wird, ist alles okay. Bearbeitet 27. März 2021 von Andrietta Korrektur zum Thema Schulternaht
Andrietta Geschrieben 27. März 2021 Autor Melden Geschrieben 27. März 2021 (bearbeitet) P.S. Danke für Eure Tipps, Eure Zeit und den wunderbaren Humor zu wandernden Pfunden P.P.S. Mit den Fotos habe ich so meine Schwierigkeiten. Ich fotografiere mit dem Smartphone, dann sind sie erstmal zu groß. Verkleinern kann ich am Smartphone nicht (Android). Also per E-Mail an den Rechner und dort dann einmal komprimieren. Daher dauert's. Das geht doch bestimmt einfacher! Habt Ihr einen Tipp? Einen schönen Sonntag Euch! Bearbeitet 27. März 2021 von Andrietta Ergänzung
Andrietta Geschrieben 27. März 2021 Autor Melden Geschrieben 27. März 2021 P.P.P.S. Zur Rückenansicht: Ja, das ist ein Hohlkreuz. Bei Konfektionsteilen gibt's immer Falten im unteren Rücken.
steinmetz Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 Vielleicht kannst Du in den Einstellungen Deiner Handy-Kamera gleich vor dem Fotographieren die Auflösung runterstellen, bei meinem ging das...Huawei
Ulrike1969 Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 vor 8 Stunden schrieb Andrietta: Verkleinern kann ich am Smartphone nicht Vielleicht schon, bei mir geht das wenn ich in der Galerie auf das Foto klicke, auf bearbeiten und dann rechts oben sind drei kleine Punkte - dahinter verbirgt sich auch das Größe anpassen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden