Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb running_inch:

Karo-Rock und Cape prokrastiniere ich gerade mit der Änderung eines Kleids.

Wer braucht derzeit schon Capes? Und Karorock hört sich auch nicht nach Hochsommerkleidung an.

 

Da ist es doch besser, ein Sommerkleid zu ändern.;)

Werbung:
  • Antworten 638
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sewing Adam

    87

  • Viola2001

    70

  • Großefüß

    64

  • Capricorna

    50

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Großefüß:

Wer braucht derzeit schon Capes? Und Karorock hört sich auch nicht nach Hochsommerkleidung an.

 

Da ist es doch besser, ein Sommerkleid zu ändern.;)

 

Stimmt. :)

(Allerdings handelt es sich hier bei allen drei Teilen um Kleidung fürs Reenactment-Hobby; da kann es auch im Sommer abends kühl genug für ein Cape und einen Wollrock werden. Das "Sommerkleid" hat auch lange Ärmel.) 

 

Gestern habe ich das Kleid auseinandergenommen und einen Rockbund angesteckt. Das bisherige Oberteil hat eine - ebenfalls erstmal nur mit Stecknadeln befestigte - Verlängerung bekommen, so dass ich die (künftige) Bluse in den Rock stecken kann. Bei dem Stoffmuster fallen Stückelungen zum Glück nicht auf. Mal sehen, ob am Ende alles so aussieht, wie ich mir das gerade vorstelle. :o

Geschrieben

Ich bin derzeit auf dem Stand angekommen: Hauptsache irgendwas fertigkriegen. Das Wetter ändert sich seit Mai schneller, als ich dazu nähen kann.

 

Das Kleid: Sorry,ich bin nicht bei Pinterest.

Geschrieben
Am 15.6.2021 um 13:11 schrieb running_inch:

Und, wat sacht der Fachmann: Lohnt sich die Mühe?

 

Keine Ahnung, habe gerade nen echten Hänger... muss an der Hitze liegen... :rolleyes: Seit dem Zuschnitt ist nichts passiert.

 

@Jana der Anker ist genial - ganz große Klasse! :) 

 

LG

Adam

Geschrieben

Ich habe mich dank des Themas jetzt motiviert und der Rock ist fertig. Den Schnitt könnte ich auch für mich nehmen wenn der Männerrock mal in Mode kommt - meine Mutter und ich sind uns um die Hüften herum wohl recht ähnlich :lol:

Bevor er gezeigt wird muss er allerdings noch ne Runde in die WaMa, Markierungen auswaschen. Danke für die Motivation, Ladies :) 

 

LG

Adam

 

Geschrieben

Heute habe ich eine schöne Übersetzung von Prokrastrination gehört: Strategisches Trödeln. Wenn das mal nicht in mein Weltbild passt, weiß ich auch nicht  mehr :D 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb AndreaS.:

Strategisches Trödeln.

Gefällt mir ausgezeichnet. :ja:

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb AndreaS.:

Strategisches Trödeln.


:lol: :lol: :lol:

 

Danke für den Lacher, Andrea!

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb AndreaS.:

Strategisches Trödeln.

wunderbar :) muss ich sofort üben :D :clown:

Geschrieben

 

 

Am 21.6.2021 um 12:18 schrieb Großefüß:

Ich bin derzeit auf dem Stand angekommen: Hauptsache irgendwas fertigkriegen. Das Wetter ändert sich seit Mai schneller, als ich dazu nähen kann.

 

Da sachste wat... :classic_rolleyes:

 

 

Am 21.6.2021 um 12:18 schrieb Großefüß:

 

Das Kleid: Sorry,ich bin nicht bei Pinterest.

 

Ist auch nicht nötig. Einfach das Pop-up wegklicken, dann sieht man es. :)

 

 

 

Am 21.6.2021 um 21:31 schrieb sewing Adam:

Ich habe mich dank des Themas jetzt motiviert und der Rock ist fertig. Den Schnitt könnte ich auch für mich nehmen wenn der Männerrock mal in Mode kommt - meine Mutter und ich sind uns um die Hüften herum wohl recht ähnlich :lol:

Bevor er gezeigt wird muss er allerdings noch ne Runde in die WaMa, Markierungen auswaschen. Danke für die Motivation, Ladies :) 

 

LG

Adam

 

 

Dann hat sich die Mühe also gelohnt! Prima! :)

 

 

vor 20 Stunden schrieb AndreaS.:

Strategisches Trödeln.  

 

Genialer Begriff! :D :klatschen:

Geschrieben

Ich schäme mich ja fast wenn ich sehe, was ihr alles tolles gezaubert habt während ich unglaublich unproduktiv war…… aber genau deshalb sind wir ja alle hier, oder? :engel:

Besonders der Anker-Quilt sieht ja toll aus, ich mag die Farben aber vor allem diese Arbeit und Präzision….:eek: da muss ich noch eine ganze Weile üben^^

 

Immerhin hab ich es heute wenigstens endlich geschafft das Futter für mein Kleid zuzuschneiden(ja, genau das Kleid was ich vor Wochen schon nähen wollte), sowie die Teile für eine Brassiere/Schlaftop und das Schnittmuster für die dazu passenden Schlafshorts zu zeichnen…. (merkt man, dass ich eigentlich für die Klausur am Freitag lernen sollte?)

Geschrieben

@Madelaine1683  Nähen macht ja auch mehr Spaß als Klausuren. Jetzt prokrastiniert du das Lernen.

 

Ich bin im Nähzimmer und trödle trotzdem vor mich hin.

Geschrieben

@Großefüß  das kenne ich sooo gut. Man nimmt mal dieses und jenes in die Hand, guckt hier, guckt da... und macht dann nix :lol:

 

@Madelaine1683 Kann dich gut verstehen - ich hoffe du hast trotzdem noch etwas gelernt. Viel Erfolg! :)

 

Hier noch der Rock. Ungefüttert war der Wunsch meiner Mutter. Der Stoff war ein Coupon von Kaufhof glaube ich... lange her. Ich hatte daraus mal eine Art Männerkleid zugeschnitten aber nach der Anprobe nicht weiter verfolgt. Den Rock habe ich nicht ganz herausbekommen, aber im Fundus gab es noch einen farblich passenden Chintz - oder sowas in der Art zumindest. RV und Haken waren auch noch im Haus. 

Für den ersten Rock seit langem bin ich halbwegs zufrieden. Wenn die Maße passen kriegt meine Mutter noch einen. Oder so :D 

Vorne:

20210623_131517.jpg

Hinten:

20210623_131529.jpg

RV + Innen:

20210623_131604.jpg

Geht noch besser, aber für den Anfang... und das UFO ist weg :D

 

LG

Adam

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb sewing Adam:

 das kenne ich sooo gut. Man nimmt mal dieses und jenes in die Hand, guckt hier, guckt da... und macht dann nix 

Danke.

 

Ich habe heute beschlossen, dass ich versuche, meinen Tagesablauf so zu ändern, dass ich nicht immer erst am späten Abend  nähen gehe, wenn ich schon  etwas müde bin.

 

Aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Vielleicht dauert es noch 20 Rückfälle. Egal, ich versuche es dann 21 mal.

 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Großefüß:

Danke.

 

Ich habe heute beschlossen, dass ich versuche, meinen Tagesablauf so zu ändern, dass ich nicht immer erst am späten Abend  nähen gehe, wenn ich schon  etwas müde bin.

 

Aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Vielleicht dauert es noch 20 Rückfälle. Egal, ich versuche es dann 21 mal.

 

 

Aufstehen, Krone richten, weitermachen;)

Geschrieben

@sewing Adam schön geworden.

Der große Sohn hat bisher noch keine Berufswünsche.Vielleicht, sollte ich ihn mal in eine Richtung stuppsen, damit ich einen gut gefüllten Kleiderschrank bekomme😊

Ich freue mich, immer zu sehen,,wen du alles benähst.

 

 

Geschrieben

@Viola2001 Als ich damals mit Fitnessstudio anfing, sagte der Trainer Ca 20 mal, bis es Gewohnheit wird . Kann mit 4 Wochen passen. Egal, ich muss früher hoch ins Nähzimmer, sonst wird das nix mit den neuen Sommershirts.

 

Fängt schon "gut" an heute: Wetter  lädt ein, Wäsche zu machen, und vorgekocht habe ich auch nicht. Und sieht heute endlich wieder schön aus um draußen zu sein .

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Großefüß:

Fängt schon "gut" an heute: Wetter  lädt ein, Wäsche zu machen, und vorgekocht habe ich auch nicht. Und sieht heute endlich wieder schön aus um draußen zu sein .

da ist gut dran, wer nur eine Nähmaschine benutzt, die läßt sich leicht auf die Terrasse oder den Balkon stellen zum Nähen an der frischen Luft ;)

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Lehrling:

da ist gut dran, wer nur eine Nähmaschine benutzt, die läßt sich leicht auf die Terrasse oder den Balkon stellen zum Nähen an der frischen Luft

Für meinen leichten Balkontisch ist die Biggi nichts. Zu schwer und vibriert zuviel.

 

vor 11 Stunden schrieb Viola2001:

Man möchte alles gleichzeitig machen und immer kommt etwas anders als man dachte

Genau das. Aber ich arbeite dran.

 

Allgemein

Hab es heute tasächlich schon früher in Nähzimmer geschafft. Und habe endlich die 1. weiße Sommerjeans (3/4) gekürzt. Die ich schon Anfang April gekauft hatte. Dass ich heute nicht so viel genäht habe, lag daran, dass ich 3 Maschienen Wäsche bedient habe. Wovon 2 neue Stoffe waren. Die habe ich vorher getrennt im Eimer eingeweicht, um zu sehen, ob sie ausbluten. Einige leider sehr heftig ...  Der Anfang ist also gemacht, morgen geht es weiter.

Geschrieben
Am 24.6.2021 um 23:30 schrieb Großefüß:

Aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Vielleicht dauert es noch 20 Rückfälle. Egal, ich versuche es dann 21 mal.

 

Das ist die richtige Einstellung :)  und toll das du es heute schon erfolgreich umgesetzt hast! :super:

 

@Viola2001 ach, es gibt ja viele praktische Berufe ;) Schreiner z.B. und eigentlich alle Handwerksberufe :) und da ist man auch recht sicher untergebracht. Meine Eltern haben mich sehr unterstützt, das lag aber wahrscheinlich auch daran das sie froh waren das ich eine Richtung gefunden hatte in der ich arbeiten wollte :lol: ich war da spät dran...

 

LG

Adam

 

 

Geschrieben

Schönen guten Abend zusammen!

 

Oh, @Janadas ist ja ein tolles Stück, dein Ankerquilt!

@sewing Adamder Rock ist klasse geworden (ich selbst trage allerdings keine Röcke) und ich bin sicher deine Mutter wird sich sehr freuen. Die Kombi mit dem Chintz finde ich sehr gelungen!

 

Außer Flicken hatte ich keinen Nähmaschinen-Kontakt in der letzten Zeit, aber heute endlich mal wieder :classic_biggrin:

Da ich dringend ein Geschenk brauchte, habe ich heute eine Origami-Tasche genäht. Material fand ich in meinem Stofflager, brauchte also auch nichts kaufen. Den Stoff, den ich dafür verwendet habe, hatte ich hier mal in den Kleinanzeigen angeboten, fand aber keine Abnehmer. Nun gut, jetzt hat er eine Verwendung gefunden :classic_rolleyes:.

Bilder von der Tasche habe ich im Thread "gemeinsam produktiv im Juni 2021" hochgeladen, falls es jemand interessiert :classic_unsure:

Ansonsten hat mich mein Garten beschäftigt. Welcher Stoff als nächstes verarbeitet sein will, muss ich erst noch ergründen. :classic_rolleyes:

 

Liebe Grüße Brita

 

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit den 20 Wiederholungen bis zur Routine ist leider so ein moderner Mythos, der nicht stimmt.

 

Es gibt Sachen, die wir lernen wir so schnell, dass ein einziges Erlebnis ausreichen kann (heiße Herdplatte und andere Traumata zum Beispiel). Es gibt andere Sachen, die "lernt" man auch nach 100 Wiederholungen nicht. Die Zahl der Wiederholungen alleine ist nicht ausschlaggebend.

 

Ich habe jetzt bestimmt fast anderthalb Jahre mein Sportprogramm durchgezogen. Dann habe ich Anfang Mai eine "kleine Pause" gemacht  - und bin bis heute nicht wieder drin. Ich vermisse es auch überhaupt gar nicht... :D

 

(Ich habe nur die ganze Zeit ein schlechtes Gewissen, weil ich weiß, dass ich etwas tun sollte. Aber weder die 400 Wiederholungen vorher, noch die rationale Einsicht in die Notwendigkeit, noch die Erinnerung an die Schmerzen von vor den letzten beiden Operationen motivieren mich ausreichend... Deswegen glaube ich nicht in allen Bereichen mehr an Motivation. Manchmal ist es schlicht der Wille, der das reißen muss.)

 

 

Bearbeitet von Capricorna
Geschrieben

Nachdem ich heute ungeplant im Krankenhaus war (meine Mutter hat versucht sich die Daumenkuppe zu amputieren) und spontan beim Schwimmtraining für meine 4jährige Nichte einspringen musste (ich wusste gar nicht, dass es heute auch Kurse für so kleine Kids gibt) wurden mal wieder meine Nähpläne über den Haufen geworfen….

 

Das Rosane Kleid prokrastiniere ich fleißig weiter, weil ich dringend passende Sachen zum schlafen brauche….. das Top kommt sehr langsam voran, da ich mir mit der Anleitung teils etwas schwer tue (bin eben wie gesagt noch Anfänger). Zu den Shorts gibt es keine Anleitung, ich hoffe noch, dass sie so selbsterklärend sind wie sie scheinen und ich nichts elementares übersehe :classic_mellow:

Außerdem habe ich noch ein Schnittmuster für ein Nachthemd/Unterkleid, allerdings ist es mir noch ein großes Rätsel, wie man es an und ausziehen soll, da es keinen Verschluss zu haben scheint und recht figurnah geschnitten ist :confused:. Ob ich einfach Knöpfe und kleine Schlaufen an der Seite mache? Ich möchte keinen Reißverschluss in ein Nachthemd nähen, aber ohne Verschluss geht es nicht und eine "normale" Knopfleiste erscheint mir zu…. grob(?) für den doch recht filigranen Schnitt des Nachthemds. Naja, eins nach dem anderen. Noch bin ich ja gar nicht beim Verschluss^^

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...