Topcat Geschrieben 21. März 2021 Melden Geschrieben 21. März 2021 vor 13 Stunden schrieb Topcat: morgen schau ich mir das mal genauer an hätt ich gern, aber mein Drucker weigert sich die Miniversion in Linien zu Papier zu bringen (und ein weiteres Großhuhn brauch ich nicht ). Ob der Druckfehler jetzt bei mir liegt oder bereits am Berninadownload kann ich nicht sagen , sonst hätt ich gern ein kleines (mit der Änderung) ausprobiert
Capricorna Geschrieben 21. März 2021 Melden Geschrieben 21. März 2021 vor 16 Stunden schrieb elbia: Vielleicht hat ja auch jemand ein wenig abgewandelt ? Zumindest sind die Hühner sehr ähnlich Ja, genau die Anleitung hatte ich dann auch noch gefunden; siehe mein editierter Beitrag! Die Hühner der Kolleginnen-Mutter sind noch hübscher, finde ich, mit der Krone, dem Schwanz und den Satinbändern und Perlen...
sewing Adam Geschrieben 23. März 2021 Melden Geschrieben 23. März 2021 Huhu! Hoffe es geht allen gut und die Anti-Prokrastination läuft! Ich habe heut frei, war schon draußen und habe heut Nachmittag meinen ersten Schnelltest. Vorher will ich aber endlich an der Jacke für meinen freund weitermachen. Die neue Anprobe hat gezeigt das an der Seitennaht noch was weg kann. Dadurch wird das Armloch wieder kleiner und mein Problem ist gelöst, puh. Auf in den Kampf! Und euch allen viel Erfolg LG Adam
sewing Adam Geschrieben 23. März 2021 Melden Geschrieben 23. März 2021 So, der Tag ist rum. Schnelltest war negativ - das heißt zwar nur "aktuell nicht ansteckend", es ist keine Aussage ob man krank ist, aber das ist schonmal was. Wobei der Nasenabstrich schon unangenehm ist. Ich habe mich tatsächlich an die Jacke gemacht obwohl ich Mittagessen und Mittagsruhe sehr ausgedehnt habe. Die Ärmel sind drin, das Ärmelfutter anstaffiert. Die Knopflöcher habe ich auch schon vorbereitet, die Knöpfe hab ich gerade online bestellt. Ich war zwar heute bei meinem Dealer aber der ist mit Knöpfen kaum ausgestattet. Immerhin hatte er das Knopflochgarn. Somit ist die Jacke fast fertig, die Knopflöcher werden vor dem Fernseher fertig genäht. Bilder folgen. LG Adam
Viola2001 Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 Ich mach mal piep😁 Leider lag die Decke eine ganze Woche unangetastet im Korb. Die Umstände des Lebens, mit Großfamilie, hatten mich eingeholt😆 Dafür gibt es eine neue Wollnadel zum Vernähen. Ich denke ,es geht jetzt schneller. Ich hoffe, dass es bei euch besswr läuft. Liebe Grüße Viola
running_inch Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 Ich bewundere euren Fleiß und eure Motivation! @Viola2001 C'est la grausam vie! Irgendwann klappt es schon noch. Und mit der neuen Wollnadel bist du ja jetzt bestens dafür gerüstet. Meine zu kürzenden Hosen liegen nach wie vor unangetastet da. Sprich: ich prokrastiniere nach wie vor sehr erfolgreich... Mehr als ein bißchen stricken abends auf dem Sofa kriege ich momentan nicht hin. (Mal sehen, ob es am Wochenende klappt. Nächste Woche soll es wärmer werden, dann brauche ich die Hosen tatsächlich dringend!)
Capricorna Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 Mein Plan, die Bluse fertig zu nähen, ist leider nach hinten los gegangen... Ich hatte ewig rumprobiert, in welcher Länge ich den Saum gerne hätte. Habe mich dann nach zig Absteck-Aktionen für eine Länge rundherum entschieden, eher kurz... Am nächsten Tag war mir klar, das ist mir zu kurz und sieht ganz gerade abgeschnitten mit der kurzen Länge irgendwie seltsam aus... auch, wenn der Plan ist, die Vorderseite immer in den Hosenbund zu stopfen - front tuck auf neudeutsch, ich will ja mit der Mode gehen Hmpf. Merke: Man soll abends um Zehn keine lebenswichtigen Entscheidungen fällen! Gottseidank gibt es den Stoff noch; ich habe ihn jetzt einfach neu bestellt. So wird das nix mit dem Stapel abarbeiten... Ich hatte sowieso arge Probleme beim Zuschnitt, weil der Muster-Rapport durch ein unregelmäßiges Muster größer ist, als gedacht, und ich einen blöden Kompromiss machen musste, der mir sowieso nicht richtig gefallen hat. Ich hoffe, für den nächsten Versuch habe ich jetzt ausreichend bestellt... Dafür habe ich als nächstes mein altes Tankini-Projekt von vor, äh, sechs Jahren rausgekramt. Passt sogar noch halbwegs. Das werde ich jetzt mal fertig stellen. Vielleicht habe ich dieses Jahr Gelegenheit, den auf Balkonien oder im Vier-Meter-Pool meines Freundes zu tragen...
Viola2001 Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 @running_inch da hoffen wir mal auf wärmeres Wetter, zur Motivation 😁 @Capricorna man sieht auch bei dir, du brauchst Sonne zur Motivation 🌝🌞☀️
Capricorna Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 Klar, mit Sonne macht alles mehr Spaß... auch Nähen! Für oder mit Sonne, egal Stricken ist dagegen eher herbstlich für mich...
Mama näht Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 Nachdem ich länger um die zu flickende Jeans meines Mannes geschlichen bin, hab ich mich heute dran gemacht. Farblich passenden Jeansstoff hatte ich nicht, aber das Teil ist eh nur noch für Garten und Hundespaziergänge gut genug. Die Hose war schon mindestens zwei Mal zum Flicken unter meiner Maschine. Jetzt ist neben dem Geflickten wieder der Stoff gerissen. Ich habe deshalb dieses Mal großzügig die geflickte Stelle ausgeschnitten. Natürlich lag sie nahe der Kreuznaht von Hosenbeinen und Vorder- bzw. Rückenteil und der Schaden war beidseits der hinteren Mittelnaht, die ja dummerweise auch noch eine Kappnaht ist. Hatte ich schon mal erwähnt, dass ich diese Kappnähte hasse, wenn ich flicken muss? Anhand des ausgeschnittenen Teils habe ich mir Muster für die Flicken des linken und rechten Hosenbodens gemacht - aus einem vorhandenen und deutlich helleren Jeansstoff. Vor dem Nähen habe ich die Flicken mit Heftgarn an ihren Platz fixiert. Erst ganz zum Schluss habe ich die Kappnaht genäht. Dann noch die Beinnaht wieder umgeklappt und auch festgestppt. Das hat meine Maschine an ihre Grenzen gebracht. An der Nahtkreuzung habe ich mich mit dem Handrad Stich für Stich (100er Jeans-Nadel) vorangekämpft. Es hat ohne Nadelbruch geklappt. Jetzt ist die Hose wieder ganz, auch wenn sie durch den hellen Flicken etwas auffällig ist . Sollte sie wieder irgendwo kaputt gehen, wandert sie endgültig in die Stoffrestkiste. Schönes Wochenende auch allen! Viele Grüße Brita
Großefüß Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 @Mama näht Danke fürs Zeigen. Von meinem Mann liegen auch noch ein paar ähnliche Kandidaten von Haus- und Gartenhosen. Derzeit kommen wir nicht an neue Hosen in seiner Übergröße. Ich hab die jetzt in meiner Näh-Liste nach fast vorne gezogen zum Flicken.
sewing Adam Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 vor 11 Stunden schrieb Viola2001: Ich mach mal piep😁 Leider lag die Decke eine ganze Woche unangetastet im Korb. Die Umstände des Lebens, mit Großfamilie, hatten mich eingeholt😆 Dafür gibt es eine neue Wollnadel zum Vernähen. Ich denke ,es geht jetzt schneller. Ich hoffe, dass es bei euch besswr läuft. Liebe Grüße Viola Viola, ich drück die Daumen das die Motivation dich bald küsst und die Umstände dir wieder Luft machen! vor 10 Stunden schrieb running_inch: Meine zu kürzenden Hosen liegen nach wie vor unangetastet da. Sprich: ich prokrastiniere nach wie vor sehr erfolgreich... Mehr als ein bißchen stricken abends auf dem Sofa kriege ich momentan nicht hin. (Mal sehen, ob es am Wochenende klappt. Nächste Woche soll es wärmer werden, dann brauche ich die Hosen tatsächlich dringend!) Go! Du kannst es! @Capricorna Ich wünsch dir viel Erfolg mit der neuen Bluse! Manchmal muss man sich geschlagen geben. Und auf den Tankini bin ich gespannt, ist das das angefangene WIP? @Mama näht eine schwierige Aufgabe gut gelöst! Jetzt kannst du tief durchatmen und dich wieder beruhigt was schönerem zuwenden LG Adam
running_inch Geschrieben 27. März 2021 Melden Geschrieben 27. März 2021 @Viola2001 Danke. Ich bin ein wenig hin- und hergerissen. Wärmer ist toll, aber dieses Hosenkürzen ist einfach eine arg ungeliebte Arbeit, um die ich mich meistens ewig lange herumdrücke, obwohl es ja eigentlich recht schnell und einfach gemacht ist, wenn man sich erstmal dranbegibt... @sewing Adam Danke auch dir. Das Können ist nicht das Problem. Mir fehlt einfach die Lust auf solche Arbeiten... Insofern bewundere ich umso mehr deinen Elan, auch noch diverse Kleidungsstücke von anderen bereitwillig umzuarbeiten.
sewing Adam Geschrieben 29. März 2021 Melden Geschrieben 29. März 2021 Am 27.3.2021 um 16:43 schrieb running_inch: @sewing Adam Danke auch dir. Das Können ist nicht das Problem. Mir fehlt einfach die Lust auf solche Arbeiten... Insofern bewundere ich umso mehr deinen Elan, auch noch diverse Kleidungsstücke von anderen bereitwillig umzuarbeiten. Huhu, hast du dich inzwischen aufraffen können? Ich verkünde stolz das ich gestern Nacht die Knopflöcher und die Knöpfe bei Herr Schatzes Jacke genäht habe und das gute Stück fertig ist. Endlich! Danke für dieses Thema, sonst hätte ich es weiter rausgeschoben. Foto folgt noch. Jetzt muss ich mich erstmal sortieren was ich als nächstes mache. Ich werde im Mai bei einer lieben Freundin Patenonkel. Stoffe für Babysachen liegen schon. Also werd ich wohl morgen mal meine Burdas wälzen und was auskopieren. Aber ich nähe keine Strampler behaupte ich jetzt einfach mal. Aber mal schauen was meine Sammlung her gibt. Euch allen weiterhin viel Erfolg! LG Adam
Großefüß Geschrieben 29. März 2021 Melden Geschrieben 29. März 2021 Mir hilft dies Thema auch. Ich habe schon wieder einige kleine geschobene Pojekte geschafft. Was mich auch anspornt: Ich schreibe mir schon seit 2 oder 3 Jahren in einer Liste auf, was ich fertig genäht habe. Bei erledigten Prokratinationsprojekten male ich eine orange kleine Sonne dahinter. Habe schon viele Sonnen.
Andrietta Geschrieben 29. März 2021 Melden Geschrieben 29. März 2021 @sewing Adam Strampler sind auch echt unpraktisch, meiner mütterlichen Meinung nach. Klemmen im Tragetuch die Füße ein, sind fummelig beim Wickeln... Nein, keine Strampler, Herr Patenonkel, da findet sich sicher was schöneres
sewing Adam Geschrieben 29. März 2021 Melden Geschrieben 29. März 2021 vor 48 Minuten schrieb Großefüß: Mir hilft dies Thema auch. Ich habe schon wieder einige kleine geschobene Pojekte geschafft. Was mich auch anspornt: Ich schreibe mir schon seit 2 oder 3 Jahren in einer Liste auf, was ich fertig genäht habe. Bei erledigten Prokratinationsprojekten male ich eine orange kleine Sonne dahinter. Habe schon viele Sonnen. Das ist auch eine schöne Idee! Ich überlege gerade sowieso mir eine Pinnwand für über den Nähtisch zu basteln, da wäre so eine Liste perfekt im Blickfeld. Einen alten Rahmen hätte ich noch. Denkt ihr Korkstoff würde sich dafür eignen? @Andrietta gut zu wissen, dann habe ich Argumente wenn Klagen kommen Für meine Nichten hab ich sowas nie genäht, meine Schwester hatte da iwie keinen Bedarf und ich keine Zeit. Da bin ich aber auch nicht Patenonkel. LG Adam
Capricorna Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 Es gibt ja auch so Tagebücher extra für das Nähen (oder andere Hobbies); das wäre auch eine Möglichkeit, festzuhalten, was man genäht hat (und was man plant etc.). Sucht bei amazon mal nach: Nähtagebuch, da werden euch zig von der Sorte vorgeschlagen... Ich benutze dafür mein blog; da schreibe ich auch immer recht ausführlich, was alles schief gegangen ist oder sonstige Besonderheiten. Besonders praktisch, wenn man ein Teil mehrfach näht und Jahre später nochmal nachgucken will, was damals wichtig war. Wegen einer Pinnwand würde ich bei Ikea gucken, aber selbstgebastelt ist natürlich schöner! Aber da gibts gute Inspirationen - gibt ja die klassischen aus Kork mit Pins, oder magnetisch, oder mit Festhalte-Schnüren oder mit Metall-Streben, oder als Lochplatte, so dass man noch die Lineale, Schere etc. dran hängen könnte undundund....
Großefüß Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 @sewing Adam Vielleicht ein schönes Mobile fürs Baby nähen? Kleidung gibt es doch reichlich und günstig zu kaufen.
Viola2001 Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 @Großefüß ich habe es bei Junior geliebt, dass ich ihm Selbstgenähtes anziehen konnte. Es war individuell. Er hatte schon im Krhs ( wir mussten 10Tage auf der Intensivstation bleiben) seine Kleidung an. Ich hatte den Regenbogenbody und eine Pumphose/ Mitwachhose dazu ( das Freebook weiss ich gerade nicht). @sewing Adam du wirst schon das Passende finden😉 Da bin ich mir sicher😊
sewing Adam Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 (bearbeitet) @Capricorna ein Extra Buch dafür brauch ich nicht, mir schwebt die Pinnwand vor, das verringert vielleicht auch ein bisschen das Chaos auf dem Tisch. Korkstoff gibt es auch hübsch bedruckt. Allerdings ist der nur 1 mm dick und ich frage mich ob das reicht? Alternativ dachte ich an Filz, da wären dann noch ein paar Schnüre eine Option. @Großefüß sicher gibt es das, aber ob das besser ist? Und natürlich gibt es da auch eine gewisse Erwartungshaltung wenn der PO Schneider ist... außerdem hab ich´s noch nie gemacht und würds gern mal probieren. @Viola2001 ich habe in meinen Burdas ein paar gute Sachen gefunden. Morgen im Blog gibt´s mal eine Übersicht. Und Stoffe werden morgen vorgewaschen. LG Adam Bearbeitet 30. März 2021 von sewing Adam
Großefüß Geschrieben 31. März 2021 Melden Geschrieben 31. März 2021 @sewing Adam In 1mm finden Pinwandpin keinen Halt. Ich bevorzuge mittlerweile Magnettafeln, eine ist auch im Nähzimmer. Und sie sind mit Whiteboard-Stiften beschriftbar. Dickes Filz kann ich mir auch gut als Pinwand vorstellen.
running_inch Geschrieben 1. April 2021 Melden Geschrieben 1. April 2021 (bearbeitet) Am 29.3.2021 um 23:29 schrieb sewing Adam: Huhu, hast du dich inzwischen aufraffen können? Nö! Da ich noch eine andere passende Hose gefunden habe, kann ich prima weiter prokrastinieren... So diszipliniert wie du bin ich bei weitem nicht! Viel Spaß beim Nähe der Babysachen. Am 30.3.2021 um 00:29 schrieb sewing Adam: Das ist auch eine schöne Idee! Ich überlege gerade sowieso mir eine Pinnwand für über den Nähtisch zu basteln, da wäre so eine Liste perfekt im Blickfeld. Einen alten Rahmen hätte ich noch. Denkt ihr Korkstoff würde sich dafür eignen? Bilderrahmen? Oder Keilrahmen? Ist vielleicht hier etwas als Anregung für dich dabei? Wie auch immer: viel Erfolg. Bearbeitet 1. April 2021 von running_inch gesucht - gefunden - gelöscht
PaulineK Geschrieben 2. April 2021 Melden Geschrieben 2. April 2021 vor 10 Stunden schrieb running_inch: Am 30.3.2021 um 00:29 schrieb sewing Adam: Das ist auch eine schöne Idee! Ich überlege gerade sowieso mir eine Pinnwand für über den Nähtisch zu basteln, da wäre so eine Liste perfekt im Blickfeld. Einen alten Rahmen hätte ich noch. Denkt ihr Korkstoff würde sich dafür eignen? Bilderrahmen? Oder Keilrahmen? Ist vielleicht hier etwas als Anregung für dich dabei? Wie auch immer: viel Erfolg. Der Link ist ja interessant, da gibt es tolle Sachen. Super, da stöbere ich noch etwas. Könnte ich auch brauchen. Du kannst eine Pinnwand aus Kork machen, du kannst sie aber auch nähen, stricken, häkeln . . .
Viola2001 Geschrieben 4. April 2021 Melden Geschrieben 4. April 2021 Ich habs geschafft😆 Die Kinderhose ist fertig. Ich gehe einfach mal davon aus, dass es dieser undefinierbare Stoff war, der die Probleme verursacht hat. Es war unmöglich gerade abzusteppen, mir sind 3 Nadeln an der Nähmaschine gebrochen und die Overlock hat keine saubere Naht geschafft.🤔 Ich dachte,es liegt an mir und habe zig Nähte aufgetrennt. Nun wollte ich sie einfach nur noch fertig bekommen. Von Innen darf man nicht gucken🙄😒( die Nähte sind alle gruselig). Für den Garten wirds reichen aber auf keinen Fall für die Kita, da er noch oft die Wäsche gewechselt bekommt und dann würde man das Innenleben sehen🤭
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden