Zum Inhalt springen

Partner

Puppet factory


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ciao,

momentan ist keine Eumeline in Sicht  aaaaber DAS heisst ja nix, dass nicht doch noch......:classic_love:

Ich habe immer noch keinen Exoten-Teddy und

im Kopf spukt ein Amazonas-Troll herum....

 

bene, ich habe mit dem "Farbkasten " ganz dezent nach geholfen und nun bin ich auf der Suche

nach geeigneten Tasthaaren für die Schnute, (die Schnute bekommt noch einen Farbtupfer dazu)

und die Augenfarbe muss endgültig entschieden werden....

gruss Filzmotte

11a.JPG

 

11b.JPG

Werbung:
  • Antworten 409
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Filzmotte

    197

  • Floriane-Lilian

    108

  • PaulineK

    30

  • DOKASCH

    16

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hast Du schon mal Nylonfaden in Nagellack oder anderen Lack getaucht? Fiel mir grade so spontan ein. das gäbe sehr standhafte Haare. Oder kommst du an Rosshaare? Könnte ich mir noch viel besser vorstellen. 

 

Das rote Stupsnäschen ist klasse, gefällt mir!   

Geschrieben

Rosshaare, Nicht`s  leichter als DAS!

Habe ich auch schon daran gedacht, warte bis Tinker-Eddy heute seinen schattigen Stall aufsucht.

Er hat einige schwarze Schweifhaare, hmhm....

gruss Filzmotte

2020a.JPG

Geschrieben

Nee echt jetzt Deins??? Was ein süßer Kerl!!! Na denn! Berichten, wenn sie gut sind :super:

Rosshaare als Barthaare wurden im Filzforum schon öfter diskutiert. Waren immer alle sehr angetan. 

 

 

Geschrieben

ciao,

Ich habe ein paar Rosshaare, handverlesen, bei Cusco als Tasthaare verwendet.

Lange Haare, einzeln in die Nähnadel gefädelt und mit 2 Stichen an der Schnute befestigt, anschliessend kurz geschnitten.

Das Schweifhaar ist noch sehr dünn und wird wellig-knickend, nach dem es im Nadelöhr war. Deshalb lieber länger als benötigt, damit man/frau die Knickstellen abschneiden kann.

Augen -- hat der Cusco jetzt auch, nun muss ich ihn nur noch in die La Isola Verde

"auswildern", Fotos folgen....

gruss Filzmotte

12.JPG

Geschrieben
  Am 6.5.2021 um 06:34 schrieb Filzmotte:

Das Schweifhaar ist noch sehr dünn und wird wellig-knickend, nach dem es im Nadelöhr war.

Aufklappen  

Danke für den Tipp, bin grade dran mir auch mal welche zu besorgen. Nachbars haben Pferde ;-)

Aber sie stehen gut, da Du schreibst, dass sie noch sehr dünn sind?? 

Geschrieben

ja, Platikbesenborsten (z.B. vom Stallbesen) sind dicker und somit borstiger, allerdings wüsste ich nicht, wie befestigen???

Das Mähnenhaar vom Eddy ist dünner als das Schweifhaar (die Farbe weiss bei Eddy ungeeignet) aber

Schweifhaar ist eigentlich immer fester als Mähne und Du brauchst wirklich nur ganz wenig Haar, also

musst das Pferd nicht kahlschneiden und fällt auch gar nicht auf wenn ein paar Haare fehlen.

gruss Filzmotte

Geschrieben

Bügelsteife oder Haarspray drauf?? Haarfestiger, gibt es den noch, hatte meine Oma immer vom Friseur draufgeklatscht bekommen. Könnte das noch helfen?  

Geschrieben

Pfuideibel, Haarspray & Co.!

kommt mir nicht auf meine Exoten und das andere Puppengesindel!

Dafür kommt hier das Video, Cusco in seinem neuen Domizil, La Isola Verde,

viel Spass

Dolce Cosa, Cusco

 

gruss Filzmotte, der ein kleiner Troll im Kopf rumspukt....

Geschrieben

:D Dachte nur macht steifere Haare, aber kann man das nicht auch mit Stärke machen?? Ich glaub ich hab im Filzforum da mal was gepostet wie man das macht. War alles natürliches Zeug. Ob ich das wiederfinde??

Geschrieben

steifere Haare geht mit Nagellack oder Kleber. Ist nur etwas mühselig, die Haare bis zum Trockensein auf Abstand zu halten.

Geschrieben

ciao,

ich habe kürzlich den Zeichenstift zur Hand genommen und

jetzt guckt mich DER hier an : Atahualpa!

0a.JPG

wir sind momantan auf unserer (virituellen) Rundreise im Andenstaat Peru, in der Provinz Cajamarca,

es könnte sich hier also um einen Anden-Troll handeln???....

gruss Filzmotte

Geschrieben

Der ist ja klasse, schreit der nicht danach in Filz umgesetzt zu werden?

Geschrieben

ciao,

ich habe schon eine Stoffwahl getroffen aaaber

einige Details möchte ich aus Filz modellieren, schaunwermal....

gruss Filzmotte

Geschrieben

ciao,

bevor wir uns dem "Anden-Troll" näher ansehen,

hier noch einen Nachtrag:

Der magische Tarnschal "Deep Green" ist fertig.

Er tarnt nicht nur Eumelchen Alonso, sondern reicht bequem für Zwei, guckt selbst:

24a.JPG

 

25 - Kopie.JPG

 

26.JPG

jetz kann kommen WAS will, Alonso ist gerüstet, wir können uns zurück lehnen....

gruss Filzmotte

Geschrieben (bearbeitet)

Oh das ist ja  wieder ein Traumteil geworden! Sehr sehr schön, wie groß ist das wenn es für zwei reicht? Oder meinst Du Alonso und Dich ;-)

 

Anden-Troll, ähm, ok, also der Norwegische Troll, dem bin ich schon begegnet, auch der Troll aus Harry Potter ist mir gut im Hirn, aber ein Anden Troll, na er schwebt denne auf alle Fälle in hohen Sphären...da bin ich gespannt! 

Bearbeitet von Floriane-Lilian
Geschrieben

Ein schöner Schal ist das geworden. In groß bestimmt auch sehr schön.

Fühlt Alonso sich wohl? Er schaut recht grün aus im Gesicht. Muss sich vielleicht noch ein bisschen an Signora Marzapane gewöhnen?

Geschrieben

ciao Ihr Lieben,

bevor wir uns mit dem Anden-Troll befassen,  (war mir auch neu, dass es DEN gibt, muss erstmal Fachliteratur wälzen)

sorge ich für eine artgerechte, sichere Behausung= Nest, für den Regenwald-Eumel.

Ich hatte Textilgarn bestellt, leider nicht alle bestellte Farben bekommen, ich mach das Beste drauss.

 

Ich muss sagen das dicke Textilgarn lässt sich flott voran häkeln.

Häkeln beansprucht völlig andere Handsehnen als die Strickerei, liegt vielleicht auch daran, dass ich mit der Häkelei nicht so geübt bin.

Dem Eumelchen ist es egal, Alonso ist munter dabei....

gruss Filzmotte

B1.JPG

Geschrieben

Ein schönes Körbchen wird das!! Ja das Textilgarn ist fix verarbeitet, ist ne schöne Farbe, die Du das hast.

 

Hast aber keine Probleme mit den Sehnen oder?

Geschrieben

Doch,

beim Stricken habe ich nie Probleme,

hier beim Häkeln zwickt es am Ellenbogen und die rechte Unterarmsehne,

die Hände fühlen sich "angestrengt" an.

Bin keine geübte Häklerin,

werde eine Pause einlegen...

gruss Filzmotte

Geschrieben

ciao,

der 1. Teil ist geschafft,

jetzt will ich nicht einfach ein Körbchen häkeln, wie es sie zu tausenden bei Pinterest gibt,

no signore e signori, ich brauche ein richtiges Eumelkörbchen,

Eines - wo man/frau gleich sieht: bene, DAS IST Alonsos Nest!

Also muss ich mir jetzt überlegen wie ich den "Deckel" mache....

gruss Filzmotte

B1a.JPG

Geschrieben
  Am 23.5.2021 um 08:05 schrieb Filzmotte:

überlegen wie ich den "Deckel" mache

Aufklappen  

Da bin ich jetzt aber gespannt wie ein Einmachgummi, der als Schleudergummi gute Dinge leistet. Ich hätte da so einige Ideen, lehne mich aber mal entspannt zurück und warte, was dir so an Ideen einfällt. Vermutlich noch ein paar mehr.  

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...