Junipau Geschrieben 4. Januar 2021 Melden Geschrieben 4. Januar 2021 Danke für alle Tipps! 😘 Ich werde mich durchprobieren... Zu doof, daß ich das Teil schon ordentlich gestärkt und gebügelt habe - der Fleck kam erst am Ende in Sicht. Aber das ist halt so... Und bis zum Sommertop hat es ja noch ein paar Wochen Zeit. LG Junipau
haniah Geschrieben 5. Januar 2021 Melden Geschrieben 5. Januar 2021 vor 16 Stunden schrieb Quälgeist: Wenn Du mit Steinen schmeißt, muß ich dann in Deckung gehen? Besser ist das. In der Grundschule haben immer alle Sicherheitsabstand gewahrt, wenn ich bei den Bundesjugendspielen diese kleinen schweren Bälle werfen musste
haniah Geschrieben 5. Januar 2021 Melden Geschrieben 5. Januar 2021 Ähm, okay... jetzt ist mein Text weg Also das da oben ist das letzte Teil von meiner Flickwäsche. Zwei gestopfte Jeans, ein ausgerissener Hosenknopf, eine ausgerissene Tasche und eben eins meiner Lieblingsshirts, wo immer die Zwillingsnaht am Saum aufgegangen ist. Als ich so meditativ vor mich hin trennte, fand ich das irgendwie doch zu zeitraubend. Der Plan war eigentlich, die Naht zu trennen, die Kante mit der Overlock zu versäubern und dann das Ganze mit der Nähmaschine festzusteppen (die Cover ist noch zur Reparatur). Aber so habe ich die Overlock auf ein breiten 3-Faden-Rollsaum umgefädelt mit der linken Nadel und das Ergebnis gefällt mir gut. Die Einstellungen, für wenn ich das nochmal machen will: 2-1-4-8, Schieber nach vorne.
sikibo Geschrieben 5. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2021 Hast recht Katja, das sieht gut aus. Ich habe heute im Büro das neue Longsleeve https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/184098-2020-uwyh-von-flocke1972-junipau-haniah-sikibo-und-sunshine06/page/49/?tab=comments#comment-2601232 angehabt und es hat so funktioniert, wie ich gehofft hatte: wärmer, aber nicht zu warm.
haniah Geschrieben 5. Januar 2021 Melden Geschrieben 5. Januar 2021 (bearbeitet) Danke, Heidrun! Dein Longsleeve gefällt mir gut, ich mag das Muster... Aber ohne Jäckchen darüber? Wie warm ist das denn bei Dir im Büro? Ich würde kaputt frieren... Ich wollte mich eigentlich noch über das Probeteil der McCalls-Jacke her machen (die ist ja nur geheftet und im Winter deutlich zu kühl, weil dünner Stoff), aber so beim Aufräumen bin ich über eine zugeschnittene Unnerbutz gefallen... Die Elna war aber echt zickig. Fadenspannung abenteuerlich, dazu Fadenrisse - für die zweite Runde Gummi annähen habe ich die Elna vom Tisch verbannt und die Pfaff hingestellt. Die ist ewig nicht gelaufen, hat mich nur angeschaut und gefragt "was liegt an?" und dann hat sie angefangen zu arbeiten. Auf diese Maschine ist echt immer Verlass Bearbeitet 5. Januar 2021 von haniah
sikibo Geschrieben 5. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2021 vor 46 Minuten schrieb haniah: Aber ohne Jäckchen darüber? Mit Jäckchen drüber. Normalerweise habe ich Kurzärmlig plus Jäckchen.
Junipau Geschrieben 5. Januar 2021 Melden Geschrieben 5. Januar 2021 @haniah Schicke Unnerbux, Ringel mag ich 😅 Ich habe das eine Stück Leinen jetzt bis auf den letzten Rest verbraucht, nochmal drei Beutelchen für die Geschenkekiste sind fertig. Alles Unikate, alle beidseitig bestickt. Ob ich das als Geschäft bei Etsy aufziehen sollte? 10€ das Stück? 😜 Ich sollte mich endlich mit dem Reißverschluss meiner Jeans auseinander setzen. Zulange her seit dem letzten, irgendwie muß ich mir das erstmal theoretisch klar machen. Morgen... Ich habe ja noch Urlaub. LG Junipau
sunshine06 Geschrieben 5. Januar 2021 Melden Geschrieben 5. Januar 2021 Schickes Shirt, Heidrun. Schade, dass das Muster nicht meins ist, da musst du es wohl leider behalten. Aber schön, wenn es sich bewährt. Ah, Katja, die Lösung mit dem Rollsaum ist nicht schlecht. Ringelunnerbux... Wie schön, zum Glück nicht in Junipaufarbe. Ich vermelde: Tasche fertig. Nur 48h später als geplant, aber das Leben wollte, dass ich meine Pläne ändere. Egal, jetzt ist sie fertig. Bild und Infos wie immer in der Galerie. Ich freu mich drüber und es ist wieder etwas Stoff abgebaut und seiner ursprünglichen Bestimmung zugeführt worden. Okay, das Futter sollte mal ein Rock oder Kleid fürs Kind werden. Aber wer nimmt das schon so genau? Mal gucken, was morgen geht....
sunshine06 Geschrieben 5. Januar 2021 Melden Geschrieben 5. Januar 2021 Oh, die Seifensäckchen verpasst. Das hat ja schon was von Serienproduktion... Die neue Maschine steht bei dir definitiv richtig. Jedenfalls wieder sehr hübsch!
sikibo Geschrieben 5. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2021 @Junipaudu kannst es ja versuchen mit dem Handel . Hast du die jetzt mit Stickrahmen genäht? Geht das besser? @sunshine06dass das nicht dein Muster ist, weiß ich. Ich finds ein bisschen Oma und doch wieder nicht. Und die Farbe gefällt mir, die kommt leider gar nicht über. Ein etwas verwaschenes lilalavendelgrau mit genauso verwaschenem altrosa - irgendwie . ich bin hundemüde, erster Arbeitstag nach drei Wochen. Hab die ganze Coronasondersendung verschlafen und jetzt keine Ahnung, was beschlossen wurde .
AndreaS. Geschrieben 5. Januar 2021 Melden Geschrieben 5. Januar 2021 @sikibo Mir gefällt das Muster dafür umso mehr 😊 @sunshine06 Die Tasche ist der Knaller. Also ich fand das jetzt recht flott. @Junipau Deine Seifensäckchen sind zauberhaft. Falls Du mal Seife brauchst, melde Dich. Ein paar Seifen kann ich immer mal entbehren. Im Moment habe ich aber erst Zutaten bestellt. Diese - noch zu machende - Seife braucht aber nach Fertigstellung noch 4 Wochen bis sie benutzt werden darf 😊 Schicker Schlüppi Katja
Junipau Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 vor 9 Stunden schrieb AndreaS.: @Junipau Deine Seifensäckchen sind zauberhaft. Falls Du mal Seife brauchst, melde Dich. Ein paar Seifen kann ich immer mal entbehren. Im Moment habe ich aber erst Zutaten bestellt. Diese - noch zu machende - Seife braucht aber nach Fertigstellung noch 4 Wochen bis sie benutzt werden darf 😊 Andrea, das ist lieb! 😘Ich würde sagen, wir haben einen Plan: Du machst die Seife, ich nähe die Säckchen, und dann verkaufen wir das zusammen bei Etsy 😂😇 Dann können wir auch mehr als 10€ verlangen 😜 Ich habe für meinen Bedarf zum Glück noch ein bißchen Vorrat vom Markt in unserem Dorf in Frankreich... Aber wer weiß, wann wir da endlich wieder hinfahren dürfen? LG Junipau
sikibo Geschrieben 6. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2021 vor 1 Stunde schrieb Junipau: Ich würde sagen, wir haben einen Plan: Du machst die Seife, ich nähe die Säckchen, und dann verkaufen wir das zusammen bei Etsy Ich kaufe auch ohne Zwischenhändler, geht das?
AndreaS. Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 Was denn? Seife oder Säckchen oder Seifensäckchen? Mit der Seife kann ich dienen. Allerdings nicht gegen Bares, nur als Geschenk
sunshine06 Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 Was für eine Frage, Andrea, mit Seife und Säckchen, natürlich. Von einer die Seifen der anderen das Säckchen. Wenn ich den Zwischenhändler sparen kann, Bau ich Seife und Säckchen auch selbst zusammen.
sikibo Geschrieben 6. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2021 Am 4.1.2021 um 23:07 schrieb Junipau: Danke für alle Tipps! 😘 Ich werde mich durchprobieren... Mit fiel noch ein: Du musst es richtig drin baden, tupfen reicht nicht.
haniah Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 vor 20 Stunden schrieb sikibo: Ich finds ein bisschen Oma und doch wieder nicht. Also meine Oma hätte das nicht angezogen, ihr wäre es zu modern gewesen vor 19 Stunden schrieb AndreaS.: Schicker Schlüppi Katja Trägt sich auch gut, trotz des Pseudo-Gummichen oben Ich habe heute die ursprüngliche erste Probejacke der McCalls M6996 fertiggestellt. Die war ja bislang nur geheftet und hatte keine Priorität, weil dünner Sommer-Stoff. Aber ich hatte jetzt Zeit und Lust. Foto gibt es, wenn sie gefärbt wurde. Der Stoff hatte leider einen ziemlichen Lichtbruch, den ich nicht umgehen konnte. Aber das Fertigstellen hat Spaß gemacht, denn den habe ich u.a. an der französischen Küste gekauft und mich an die schönen Erlebnisse dort erinnert Reisen kann man auch im Kopf.
sunshine06 Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 (bearbeitet) Ich habe wieder einen schon länger lagernden Stoff aus dem Lager gezogen, um ihn seiner Bestimmung zu zu führen. Tatsächlich auch der originären Bestimmung. Der Schlumpf bekommt endlich eine neue Küchenschürze. Die Kinderschürzen sind ihm am doch was arg klein. So inzwischen. ich werde die Bänder aber nicht einfach befestigen, sondern nähe Tunnel, durch die ich das Band ziehe, dann ist es flexibler und wächst hoffentlich länger mit. Außerdem sollen noch Taschen drauf. Wie bei Kasimir. Dafür tun es die Abschnitte von oben. Morgen dann. Bearbeitet 6. Januar 2021 von sunshine06
sunshine06 Geschrieben 7. Januar 2021 Melden Geschrieben 7. Januar 2021 Schürze ist rundrum gesäumt, ich and mir nicht die Mühe mit Briefecken gemacht. Schrägband für den Bandtunnel ist auch schon aufgenäht. Vorher schön in Form gebügelt. Jetzt müssen noch die Taschen drauf. Die hätte der Schlumpf gern möglichst unsichtbar, aber das wird nicht hinhauen. Der Druck ist nicht ganz gleichmäßig über die Stoffbreite. Abgesehen von der Ansatznaht der Stoffstreifen in der Mitte. Aber ich denke, er wird am Ende zufrieden sein.
AndreaS. Geschrieben 7. Januar 2021 Melden Geschrieben 7. Januar 2021 Endlich mal etwas in seiner Lieblingsfarbe
sunshine06 Geschrieben 7. Januar 2021 Melden Geschrieben 7. Januar 2021 Das habe ich auch schon gedacht, Andrea.
AnnaVelvet Geschrieben 7. Januar 2021 Melden Geschrieben 7. Januar 2021 Wow, das sieht ja alles toll aus! So viel Arbeit und Liebe die in den Sachen steckt, sowas ist einfach fantastisch! Bis ich sowas alles kann muss ich noch viel lernen, aber ich werde daraufhin arbeiten. Eure Kleider inspirieren und motivieren mich total!
sunshine06 Geschrieben 7. Januar 2021 Melden Geschrieben 7. Januar 2021 Die Schürze ist fertig und der Schlumpf glücklich. Bild und Text gibt es wieder in der Galerie.
haniah Geschrieben 10. Januar 2021 Melden Geschrieben 10. Januar 2021 Das Wachstuch von Ina war total schnell bei mir ( ) und wurde fast genauso schnell vernäht, jedenfalls die ersten beiden Lunchbags sind schon auf dem Weg mit der Tochter in ihr Zuhause: Das Wachstuch hat aber auch eine wirklich tolle Farbe und Sterne gehen ja irgendwie immer Der Stoff reicht auch noch für zwei weitere Lunchbags und die wird sie auch noch bekommen. Die hat so einen Spaß anne Backen gehabt!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden